Rückkorb hat geschrieben:
Würzburg dagegen ist schon fast fertig.
Kicker hat geschrieben:Würzburg: Bereits fünf Neuzugänge für die zweite Liga
Vier auf einen Streich! Würzburg rüstet auf
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... t-auf.html
Unser Zeiplan muss einem nicht beunruhigen, aber er kann es.
Und welchen von den vieren hättest Du jetzt so gerne bei uns gesehen?
Würzburg sucht in ganz anderen Sphären, mit ganz anderem Profil. Die haben eine weitgehend komplette, eingespielte Mannschaft, nochmals viel weniger Kohle als wir - und suchten eben ein paar "solide" Lösungen für Kaderlücken. Davon gibt es viele, dafür gibt es bereits jetzt "einen Markt". Dass sich so etwas leichter finden lässt als echte Verstärkungen für einen Verein, der den Kader verkleinern und dabei die erste Elf möglichst trotzdem verbessern - und am Ende "besser als Platz 10" abschließen will sollte doch klar sein.
Und das könnte man jetzt weiter so durchspielen: Stoppelkamp? Weiß nicht, wie man da schnell hätte handeln sollen. Initiativ absagen? Wir suchen - nach letztem Stand kurz vor Fünfstücks Demission - gar nicht auf dieser Position. Dittgen kann da spielen, Görtler auch. Und dann einen 29(?)jährigen der grad unauffällig in Liga 3 abgestiegen ist mit dem vielleicht schon letzten Vertrag davor setzen. Nah...
Ein Bakalorz wiederum spielt eine Position, auf der wir suchen. Aber ob der uns statt Hannover gewählt hätte weiß keiner, selbst für den Fall dass der Trainer schon da wär, Jenssen verlängert hätte usw.
Bei Jenssen wiederum war die Aussage der (bisher nicht durch Unehrlichkeit aufgefallenen) neuen Verantwortlichen, er habe Angebote aus England. Als "Free Agent". Mal abwarten wohin er geht, ob nach England oder zu einem Verein, dem man eher zutrauen kann ein englisches Angebot "zu matchen" als uns. Aber wenn das mit den England-Angeboten die Wahrheit war, dann hätte auch ein neuer Trainer da mit hoher Wahrscheinlichkeit null Unterschied gemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Natürlich haben die letzten 12 Monate viel Verunsicherung hinterlassen. Natürlich lässt die Tatsache, dass aktuell außer "Geduld, wir sind am machen" nicht viel nach außen dringt viel Raum für Projektion. Aber wenn man sich mal anguckt, was so die einzelnen "Trigger" für die aufkommende Ungeduld sind, dann kommt man mMn rational relativ schnell zu dem Schluss, dass in den Planungen bis jetzt nichts wirklich "schief gelaufen" ist.
Ich sehe da eher ein Problem der geschundenen FCK-Kollektivpsyche als auch nur den kleinsten Grund, jetzt schon wieder die Geduld zu verlieren. Wie @FCK58 schon schrieb, wenn man's clever macht kann man selbst mit unserem worst-case-Etat was machen. Beispiele wie Wood oder Berisha letztes Jahr zeigen zudem, dass es zwischen "katastrophaler Planung" und "frühzeitig alles perfekt in die Wege geleitet" auch einfach eine ganze Menge Hängepartien gibt.
So doof das klingen mag: Das beste Mittel, Eure angstbesetzten Szenarien abzuwenden, ist optimistisch durch die nächsten Wochen zu gehen. Ganz rational betrachtet - mit der richtigen Grundstimmung (ich vermeide das bereits totgequastschte A...-Wort) geht vielleicht auch mal wieder die ein oder andere knappe Entscheidung zu unseren Gunsten aus...