Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon SEAN » 09.04.2016, 14:09


Zweites Spiel unter Bugera, zweites Spiel in Folge ohne Gegentor. Alex hat offensichtlich den Hebel an der richtigen Stelle angesetzt. Mit 26 Punkten und noch 4 Spielen hat man nun 8 Punkte Vorsprung auf Fürth, die auf dem ersten Abstiegsplatz liegen. Die haben allerdings noch ein Spiel weniger.
Es war ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, aber den ein oder anderen Punkt muß man noch machen. Sicher ist die Geschichte noch nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon SEAN » 09.04.2016, 19:10


Ich weiß, das war aber noch nicht zuende, als ich das geschrieben hatte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon naheteufel93 » 11.04.2016, 19:11


Derbysieger !!! :daumen:

Vor einer tollen Kulisse im Sportpark Rote Teufel (215 Zuschauer) gewann die FCK-U17 die immens wichtige Partie gegen den rheinland-pfälzischen Konkurrenten 1.FSV Mainz 05 mit 1:0 (0:0). Nicht nur wegen der Rivalität ein wichtiger Sieg, auch im Kampf gegen den Abstieg war es ein wichtiger Erfolg.

Es war ein sehr intensives Spiel, mit vielen Zweikämpfen und zwei Mannschaften, mit Kampf und Leidenschaft. Jeder Fußballfan, der genau diese Attribute sehen möchte, war bei dieser Partie genau richtig. Beide Mannschaften benötigten keine lange Anlaufzeit, von Beginn an war Tempo im Spiel. Nach knappen 10 gespielten Minuten vergaben die Betzebuben ihre erste gute Tormöglichkeit. Kurze Zeit später tauchten die Mainzer das erste Mal vor dem Tor von FCK-Keeper Niklas Neumann auf, doch auch die 05-er vergaben ihre Chance. In der Folge gab es nur wenige weitere Torschüsse zu bestaunen. Das lag zum einen an zwei gut stehenden Abwehrreihen, zum anderen lag es aber auch daran, dass im Mittelfeld viele Zweikämpfe geführt worden sind und somit kaum ein Spielaufbau zustande kommen konnte. Aber trotzalledem war es eine gut anzuschauende Partie, mit Kampf, Leidenschaft und hitzigen Duellen. Eine U17-Junioren auf einem guten Niveau.
In die Halbzeitpause ging es mit einem verdienten 0:0 Unentschieden.

Die Halbzeitansprache von Alexander Bugera schien gefruchtet zu haben. Denn bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff gingen seine Schützlinge mit 1:0 in Führung. Ein gut zu Ende gespielter Angriff sorgte für das 1:0. Der Ball wurde gut auf die Außenbahn zu Jannick Geißler rausgespielt, dieser setzte sich gekonnt gegen den Mainzer Außenverteidiger durch und setzte mit einer präzisen Flanke Torben Müsel in Szene, der
zum 1:0 einköpfen konnte. Dieser Treffer wurde ausgiebig bejubelt, mit dem Anstoß war die Mannschaft von "Bugi" aber wieder voll fokussiert. Die Mainzer wurden noch offensiver und wollten so schnell wie möglich den Ausgleichstreffer erzielen. Die FCK-U17 hielt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dagegen und verteidigte gekonnt die Führung. Die Nachwuchsteufel igelten sich nicht hinten ein, sondern versuchten bereits früh im Mittelfeld den Angriff zu unterbinden. Dies gelang nicht immer, sodass der gut agierende FCK-Keeper Niklas Neumann eingreifen musste. Kurz vor dem Spielende wurde es noch einmal richtig brenzlig im FCK-Strafraum. Ein Eckball konnte in einer unübersichtlichen Situation gerade noch von einem FCK-Akteuer von der Linie gekratzt werden.

Bis zum Abpfiff hielt die 1:0 Führung, und die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera gewann das Rheinland-Pfalz-Derby, und verschafft sich weiter Luft im Abstiegskampf in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Zudem war es der erste Sieg im Jahr 2016. Dementsprechend groß war die Erleichterung und vorallem die Freude. Alle lagen sich mit dem Schlusspfiff in den Armen. Trainer & Betreuer, und die Spieler fielen sich auf dem Rasen in die Arme und ließen ihrer Freude freien Lauf.

Eine gute Leistung bot Oliver Batista Meier. Der noch für die U15 spielberechtigte Akteur wurde erstmals bei der U17 von Beginn an aufgeboten. Bereits in Nürnberg nahm in "Bugi" mit in den Kader auf und gab ihm mit seiner Einwechslung erste Einsatzzeiten.


Nach dem 22.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 26 Punkten und 32:42 Toren. 4 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 5 Punkte.

Kommentar von Trainer Alexander Bugera nach dem wichtigen Sieg:
„Ich habe in der Pause angesprochen, dass wir noch mutiger nach vorne spielen müssen".
„Wir haben heute gewonnen, weil jeder gefightet und sich reingehauen hat. Mit Kampf, Leidenschaft, Emotionen haben wir dagegengesetzt“.
„Es war wichtig für uns, dass wir uns endlich mal belohnen konnten. Zudem haben wir zum zweiten Mal zu Null gespielt“.

FCK-Aufstellung:
Neumann– Anton(72.Papazois),Staroscik,Stierlin, Botiseriu– Jahn,Koch– Jonjic(41. Rauwolf), Batista Meier(78. Bulut),Geißler(52. Will) –Müsel



Beitragvon naheteufel93 » 15.04.2016, 16:17


Nach dem Derby ist vor dem Derby.
Kann die FCK-U17 den nächsten Derbysieg einfahren ?
Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera reist zum Karlsruher SC.

Vergangene Woche machte die FCK-U17 mit einem 1:0 Sieg über Mainz 05 einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Unter Trainer Alexander Bugera konnte in 2 Partien zwar erst 1 Tor erzielt werden, allerdings wurde in diesen Partien noch kein Gegentor kassiert.
Die Defensive wurde stabilisiert, und der Siegtreffer gegen Mainz wurde durch einen tollen Angriff über die Flügel und einer präzisen Flanke erzielt. Trotzdem muss an der Offensive noch gefeilt werden, in den Punkten Chancenkreierung und Chancenverwertung. Auch an der Balance zwischen Verteidigung und Angriff wird noch gearbeitet. An einer Sache muss definitiv nicht gearbeitet werden:Die Mannschaft zeigt einen tollen Zusammenhalt und tritt in den Partien mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf, auch außerhalb des Platzes verstehen sich die Jungs als Mannschaft und Freunde.
Mit dem Erfolg ist auch der Spaß und die Lockerheit wieder in die Mannschaft eingekehrt.
Aktuell rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 26 Punkten und 32:42 Toren.
Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen reisen die Betzebuben zum KSC.

Mit den U17-Junioren des Karlsruher SC wartet eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera.
Der KSC rangiert mit 37 Punkten und 42:40 Toren.
Zuletzt schwächelte der KSC ein wenig. Vergangene Woche kamen die Junioren des KSC nicht über ein 3:3 Remis gegen den fast schon abgestiegenen Tabellenvorletzten 1.FC Nürnberg hinaus.

Das die FCK-U17 gegen den KSC gewinnen kann, hat das Hinspiel gezeigt. Die Hinspielpartie gewannen die Roten Teufel mit 4:2.

Anstoß: Sonntag, 17.04.2016, 13 Uhr, Rasenplatz neben dem Wildparkstadion



Beitragvon naheteufel93 » 18.04.2016, 19:12


Ein weiterer Derbysieg für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera gewann mit 4:1 (3:0) beim Karlsruher SC. Mit diesem Erfolg hat sich die FCK-U17 so gut wie sicher aus dem Abstiegskampf verabschiedet.

Die Gastgeber erwischten den etwas besseren Start in die Partie und kamen schnell zur ersten guten Tormöglichkeit, die von FCK-Keeper Niklas Neumann aber gut pariert werden konnte. In der Folge kämpften sich die Betzebuben in die Partie hinein, standen nun defensiv sehr sicher und ließen nichts gefährliches mehr zu. Mitte des ersten Durchganges spielten die Roten Teufel dann kurios auf und erzielten ein Tor nach dem nächsten. Den Torreigen eröffnete Corey Lee Anton, der nach einer gekonnten Einzelaktion den Ball zur 1:0 Führung im Gehäuse des KSC unterbrachte. Bereits in der 24.Spielminute erhöhte Innenverteidiger Niclas Stierlin nach einem Eckball auf 2:0. Und in der 25.Spielminute erhöhte Torjäger Torben Müsel nach einem gut herausgespielten Angriff gar auf 3:0.

In der 2.Halbzeit erhöhte der KSC den Druck und warf bereits früh alles nach vorne. Die Defensive des FCK hielt dem Druck stand und erstickte jegliche Offensivbemühungen des KSC bereits früh im Keim. Kontergelegenheiten wurden auf Seiten des FCK schlecht zu Ende gespielt, was eine noch höhere Führung verhinderte. In der 52.Spielminute verkürzte Nico Kunze auf 1:3. Mit dem Schlusspfiff gelang dem kurz zuvor eingewechselten Angreifer Christopher Dittrich nach einem gut gespieltem Konter der Treffer zum 4:1 Endstand für die Roten Teufel.

Nach dem 23.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 8.Tabellenplatz, mit 29 Punkten und 36:43 Toren.
Drei Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 8 Punkte.

Kommentar von Trainer Alexander Bugera nach der Partie:
Die Jungs haben gegen den KSC ihre Qualität offenbart und gezeigt, was in ihnen steckt“.
„Auch wenn der Abstieg rechnerisch noch möglich ist, haben wir uns komfortabel von der gefährlichen Zone abgesetzt“.

FCK-Aufstellung:
Neumann- Rauwolf,Stierlin,Staroscik,Botiseriu- Anton/76.Steinmetz),Koch(73.Fath),Will,Jahn- Batista Meier(65.Papazois),Müsel(80.Dittrich)


Das Video mit alllen Tore zum Spiel beim KSC und einen Bericht aus der "Rheinpfalz" sind auf der Facebookseite unserer U17 zu finden:
https://de-de.facebook.com/U14.1FCK



Beitragvon naheteufel93 » 19.04.2016, 14:14


Oliver Batista-Meier bei U15-DFB-Lehrgang

FCK-Talent Oliver Batista-Meier befindet sich weiterhin im Dunstkreis von Michael Feichtenbeiner. Der DFB-U15-Trainer lud den jungen Stürmer der Roten Teufel erneut zum offiziellen U15-Lehrgang ein. Der Lehrgang findet von Donnerstag, 28. April 2016, bis einschließlich Sonntag, 01. Mai 2016, in Ratingen/Duisburg-Wedau statt.

Für den Kader, der 16 hoffnungsvolle Nachwuchsfußballer des Jahrgangs 2001 umfasst, stehen vier intensive Tage mit theoretischen Fußballschulungen sowie Testspielen auf der Agenda.

Batista-Meier lief noch zu Saisonbeginn für die U16-Junioren des FCK in der B-Junioren-Regionalliga Südwest auf und erzielte für den aktuellen Spitzenreiter 13 Saisontore. Seit dem Amtsantritt von Alexander Bugera als U17-Coach der Roten Teufel mischt der begabte Deutsch-Brasilianer sogar in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest mit. Dort ist er derzeit der jüngste Spieler der gesamten Liga. Gegen Nürnberg wurde er eingewechselt, bei den Siegen über Mainz und den KSC wirkte er von Beginn an mit.

Ein solcher U15-Lehrgang ist kein Neuland für den 14-jährigen Offensivakteur. Er kam bereits im Oktober 2015 und Februar 2016 jeweils einer Einladung durch Feichtenbeiner nach.

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... ang-1.html



Beitragvon naheteufel93 » 22.04.2016, 15:47


Vergangene Woche feierte die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera einen 4:1 Sieg in Karlsruhe und damit auch praktisch schon den Klassenerhalt. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt 8 Punkte, bei noch drei ausstehenden Partien. Da dürfte nichts mehr anbrennen. Darauf verlassen möchte sich die FCK-U17 aber natürlich nicht, und möchte weiterhin Siege und Punkte einfahren. Am kommendem Sonntag, wartet ein besonderer Leckerbissen auf die Betzebuben. Die FCK-U17 empfängt den FC Bayern München.

Drei Spiele hat "Bugi" nun als U17-Trainer absolviert. Einem torlosem Unentschieden folgten 2 (Derby) Siege. Die Entwicklung auf dem Platz ist deutlich zu sehen. Die Defensive wurde wieder stabilisiert und die Offensive funktioniert auch wieder bestens. Aber auch bei den Jungs persönlich hat er den richtigen Schalter umgelegt. Freude, Einsatzwille,Teamgeist und vorallem das Selbstvertrauen sind gestiegen. All das möchte man nun mit in die Partie gegen den FCB nehmen.
Mit 29 Punkten und 36:43 Toren rangiert die FCK-U17 auf dem 8.Tabellenplatz.

Die U17-Junioren vom FC Bayern München dagegen sind punktgleich mit dem VfB Stuttgart und rangieren nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf dem 2.Tabellenplatz.
Das Ziel der Münchner ist natürlich, die restlichen 3 Spiele allesamt zu gewinnen und am Ende die Meisterschaft einzufahren.
55 Punkte und 69:38 Tore stehen zu Buche.

Die Favoritenrolle ist klar verteilt, allerdings kann die FCK-U17 auch ganz befreit aufspielen und der große Druck liegt bei den Münchnern.
Zudem ist die FCK-U17 immer wieder für Überraschungen gut. So konnte in der Hinrunde der Spitzenreiter Stuttgart auf heimischem Terrain mit 1:0 besiegt werden. Warum also auch nicht gegen den FC Bayern München gewinnen ?

Kommentar von "Bugi" vor der Partie:
„Wir haben die Qualität, auch die Bayern zu schlagen. Wir müssen Mut und Leidenschaft auf den Platz bringen und werden den Münchnern alles entgegensetzten“.

Anstoß: Sonntag, 24.04.2016, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel

Die FCK-U17 würde sich über eine große Zuschauerkulisse und viele frühaufstehende ( :) ) FCK Fans freuen, die die Mannschaft unterstützen wollen !



Beitragvon Taffarel » 24.04.2016, 11:54


Die B-Jugend führt zur Halbzeit 2:0 gegen Bayern nach Toren von Müsel und Batista Meier 8-)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"



Beitragvon Spätzünder » 24.04.2016, 13:22


Leider haben sie, nachdem es mit 3:0 in die Pause ging, doch noch 3:5 verloren.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon Seit1969 » 24.04.2016, 15:39


Spätzünder hat geschrieben:Leider haben sie, nachdem es mit 3:0 in die Pause ging, doch noch 3:5 verloren.

Das 3:0 fiel kurz nach der Halbzeit.
Danach ging im gesamten Defensivverhalten irgendwie das Licht aus und jeder Schuß aufs Tor war praktisch ein Treffer.
Auffallend die Unzulänglickeiten auf den beiden Außenverteidigerpositionen und das F-Juniorenverhalten bei Eckbällen.
Außerdem fiel mir, in negativer Hinsicht, das ständigen Meckern des rechten Außenverteidigers mit dem Linienrichter bei dessen Entscheidungen auf. Die Luft hätte er besser in sein Spiel investiert und seiner Mannschaft damit geholfen.
Für Bugera ist da noch eine Menge Arbeit angesagt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon naheteufel93 » 25.04.2016, 17:29


Vielen Dank für eure Eindrücke zu der U17-Partie gegen Bayern München :daumen:
Der Vollständigkeit halber, die Torfolge:

1:0 Torben Müsel (1.Spielminute)
2:0 Oliver Batista Meier (20.Minute)
3:0 Tilmann Jahn (47.Minute)
3:1 (55.Minute)
3:2 (62.Minute)
3:3 (66.Minute)
3:4 (72.Minute)
3:5 (80.Minute)

Nach dem 24.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 29 Punkten und 39:48 Toren.
Bereits seit dem vergangenem Spieltag steht fest, dass die FCK-U17 auch in der kommenden Spielzeit in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest spielen wird.



Beitragvon naheteufel93 » 09.05.2016, 18:02


Aufgrund der U17-Junioren EM in Aserbaidschan legt die U17-Junioren Bundesliga momentan eine Pause ein. Doch eine komplette fußballerische Pause gibt es für unsere U17-Junioren natürlich nicht. Über Pfingsten nimmt die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera an einem internationalem Turnier teil.

Vom 14.-16.Mai 2016 lädt der VfL Theesen über Pfingsten zum 43. Internationalen U-17-Turnier um den Pokal der Sparkasse Bielefeld an die Gaudigstraße in den BIEKRA-Sportpark ein.

Neben den nationalen Vereinen wie dem Gastgeber VfL Theesen, unserem FCK, Arminia Bielefeld, dem Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach nehmen auch internationale Topvereine wie Racing Straßburg, Sparta Brag und Desportivo Brasil an dem Traditionsturnier teil.

Bereits im vergangenem Jahr nahm unsere U17 an dem Turnier teil, damals scheiterten sie im Halbfinale.


Peugeot-Gruppe:
Racing Club Strasbourg
Desportivo Brasil
1. FC Kaiserslautern
DSC Arminia Bielefeld


Hyundai-Gruppe:
AC Sparta Prag
Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach
VfL Theesen

Pressebericht:
http://www.vfl-theesen.de/content/pfing ... mmen/2016/


Spielplan:
http://www.vfl-theesen.de/content/pfing ... rgebnisse/



Beitragvon naheteufel93 » 13.05.2016, 15:48


Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung des "Kuratoriums für Sporttalentförderung" (Kreis Birkenfeld) wurden 36 Sportlerinnen und Sportler, sowie 10 Mannschaften geehrt.

Als bester Sportler im Fußball wurde unser U17-Akteur Flavius Botiseriu geehrt. Flavius ist in Birkenfeld geboren und ist dort noch wohnhaft.
Seit 2012 spielt der Linksverteidiger für den FCK, ist unumstrittener Stammspieler und war bereits für den DFB aktiv.

Herzlichen Glückwunsch Flavius Botiseriu :daumen:



Beitragvon naheteufel93 » 16.05.2016, 18:17


3.Platz für unsere U17-Junioren beim Internationalen B-Junioren Pfingstturnier des VfL Theesen.

Vorrunde:
FCK - Arminia Bielefeld 3:0
Racing Strasbourg - FCK 2:1
Deportivo Brasil 3:1

Mit 3 Punkten landete die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera nachd der Vorrunde auf Rang 2 und qualifizierte sich damit für das Halbfinale.
Dort traf die FCK-U17 auf Sparta Prag. Die Betzebuben unterlagen mit 0:2, somit blieb am Ende das Spiel um Platz 3. Dieses konnte die FCK-U17 mit 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach gewinnen.

Alle Ergebnisse:
http://www.vfl-theesen.de/content/pfing ... rgebnisse/

Spielszenen:
https://www.fupa.net/tv/match/1-fc-kais ... lautern-36

https://de-de.facebook.com/U14.1FCK


Kommentar von Trainer Alexander Bugerra:
„Bei Halbzeitlängen von 25 Minuten wollte ich lieber jedes Spiel eine neue Elf auf den Platz schicken. wir hatten auch viele Jungs aus der U16 dabei, um für die kommende Saison schon einiges ausprobieren zu können.“



Beitragvon naheteufel93 » 27.05.2016, 16:28


Letztes Heimspiel für unsere U-17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera empfängt den SC Freiburg.

Die Betzebuben haben den Klassenerhalt bereits gesichert und können ohne Druck in diese Partie gehen und befreit aufspielen. Trotzdem möchten die Schützlinge von Trainer Alexander Bugera die Partie nicht einfach herschenken, sondern noch einmal alles aus sich herausholen, um im letzten Saisonheimspiel die 3 Punkte am Fröhnerhof behalten zu können. Mit einem Sieg würde man sich auch die Chance offenhalten, noch 2 Plätze in der Tabelle gut machen zu können.
Die FCK-U17 rangiert mit 29 Punkten und 39:48 Toren auf dem 9.Tabellenplatz.

Die U17-Junioren vom SC Freiburg hingegen stecken noch mitten im Abstiegskampf und sind auf die 3 Punkte angewiesen. Bei einem Sieg und einer gleichzeitgen Niederlage von Greuther Fürth hätten die Jungs aus dem Breisgau den Klassenerhalt vorzeitig gesichert. Die U17 vom SCF belegt mit 23 Punkten und 28:38 Toren Rang 11. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt einen Punkt.

Kommentar von Trainer Alexander Bugera:
„Nach vier Wochen ohne Pflichtspiel wird es nicht ganz einfach. Wir sind aber froh, dass wir schon vor der Pause alles klar machen konnten, sonst sähe die Ausgangslage am Wochenende sicherlich anders aus.“
„Jeder muss sich auf sich selbst konzentrieren. Wir schauen auf uns, sind hungrig, wollen jedes Spiel gewinnen. Auch dieses letzte Heimspiel gegen Freiburg.“
Wenn ein Spieler ausfällt, rückt der nächste nach – so einfach ist das. Und die Jungs, die spielen, werden alles geben.“

Anstoß: 28.05.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel



Beitragvon naheteufel93 » 30.05.2016, 15:30


Unsere U17-Junioren konnten ihre letzte Heimpartie erfolgreich bestreiten. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera gewann mit 2:0 (2:0) gegen den abstiegsgefährdeten SC Freiburg.

Vor 130 Zuschauern starteten die Betzebuben perfekt in die Partie. Bereits in der 5.Spielminute gelang Flavius Botiseriu der 1:0 Führungstreffer per Elfmeter. Auch nach der Führung waren die Roten Teufel das aktivere Team, mit mehr Spielanteilen und den besseren Torchancen. In der 28.Spielminute gelang Oliver Batista Meier, in seinem letzten Heimspiel, der Treffer zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause.

In der 2.Halbzeit passierte wenig nennenswertes. Die Betzebuben immer noch das bessere Team, mit mehr Spielanteilen, während die Breisgauer vergeblich alles nach vorne warfen, um doch noch was zählbares aus der Pfalz mitzunehmen. Doch die Hintermannschaft des FCK stand stabil, und auch Torhüter Niklas Neumann war stets auf der Höhe.
Auf der Gegenseite verpassten es die Roten Teufel, ihre Kontergelegenheiten i Tore umzumünzen.
Trotzalledem gewann die FCK-U17 verdient mit 2:0 gegen den SC Freiburg und rangiert vor dem letzten Spieltag auf dem auf dem 8.Tabellenplatz, mit 32 Punkten und 41:48 Toren.

Aufstellung FCK-U17:
Neumann- Steinmetz,Stierlin,Botiseriu,Will- Anton(7.Dittrich/74.Schuler),Koch,Fath,Müsel- Tilmann,Batista-Meier(62.Rauwolf)



Beitragvon naheteufel93 » 03.06.2016, 15:02


Letztes Saisonspiel für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera reist zur Frankfurter Eintracht.

Die Betzebuben wollen sich ordentlich aus der Saison verabschieden, und den bestmöglichsten Tabellenplatz, der noch zu erreichen ist, erzielen.
Die FCK-U17 rangiert mit 32 Punkten und 41:48 Toren auf dem 8.Tabellenplatz, während die Frankfurter Eintracht, mit 35 Punkten und 38:38 Toren auf dem 7.Tabellenplatz rangiert. Mit einem Sieg von 4 Toren Unterschied, springt am Ende sogar der 7.Tabellenplatz heraus. Bei einer Niederlage muss man aber noch um einen einstelligen Tabellenplatz zittern. Die Schützlinge von Trainer Alexander Bugera wollen nocheinmal alles aus sich herausholen, um zum einen den Derbysieg einzufahren, und um am Ende auf einem sehr zufriedenstellenden einstelligen Tabellenplatz die Saison zu beenden.

Anstoß: Sonntag, 05.06.2016, 13 Uhr, Frankfurt(Riederwald)



Beitragvon naheteufel93 » 06.06.2016, 16:14


Erfolgreicher Saisonabschluss für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera gewann mit 5:3 (5:1) bei Eintracht Frankfurt und sicherte sich somit zum Abschluss nocheinmal einen Derbysieg.

Torfolge:
0:1 Enrique Pena Zauer (10.Minute)
1:1 Antonio Jonjic (11.Minute)
2:1 Antonio Jonjic (13.Minute)
3:1 Torben Müsel (21.Minute)
4:1 Oliver batista Meier (38.Minute)
5:1 Tilmann Jahn (40.Minute)
5:2 Max Miot Paschke (63.Minute)
5:3 Enrique Pena Zauer (69.Minute)

Oliver Batista Meier bestritt sein letztes Spiel im FCK-Trikot bevor er kommende Saison für den FC Bayern München aufläuft. Zum Abschluss erzielte der noch für die U15-spielberechtigte Offensivspieler sein letztes Tor für die Roten Teufel. Von der Stelle aus, viel Erfolg bei Bayern München!

Aufstellung FCK-U17:
Neumann- Steinmetz(74.Rauwolf),Stierlin,Will,Botiseriu- Jonjic,Koch,Fath,Tilmann-Müsel,Batista-Meier(66.Papazois)



Beitragvon naheteufel93 » 06.06.2016, 18:01


Saisonrückblick Saison 2015/2016:

Trainer Philipp Dahm ist mit dem Ziel in die Saison gestartet, einen guten Tabellenplatz zu erreichen. Im Mittelpunkt stand stets die Ausbildung und Entwicklung der Mannschaft.
Die Saison gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle.

Der Saisonstart war holprig. Aus den ersten 9 Spielen konnten die Betzebuben gerade einmal 7 Punkte erzielen, mit einem Sieg und vier Remis. Doch dann drehten die Nachwuchsteufel mächtig auf. Die letzten 6 Spiele vor dem Jahresende wurden allesamt nicht verloren, es wurden vier Siege am Stück eingefahren. In diesen Partien zeigten die Akteure der U17 eine sehr starke Leistung und konnten die Partien (auch gegen den späteren Meister VfB Stuttgart) allesamt hochverdient gewinnen. Zum Jahresende stand Platz 6, mit 22 Punkten zu Buche.

Der Start im neuen Jahr verlief dann aber alles andere als positiv. Der Schwung aus dem alten Jahr wurde nicht mitgenommen. Mit 5 Niederlagen am Stück starteten die Betzebuben in das neue Jahr und rutschten dadurch bis auf den 10.Tabellenplatz ab. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz betrug nur noch 4 Punkte.
Auch aufgrund der Negativserie zwang man sich beim FCK gesehen, die Reißleine zu ziehen. Philipp Dahm wurde entlassen. Als Trainerteam übernahmen Alexander Bugera und NLZ-Leiter Manfred Paula die FCK-U17.
Alexander Bugera entfachte in der Mannschaft offenbar ein neues Feuer. Die Leidenschaft und die Teamharmonie wurde schnell wieder hergestellt, was auch schnell auf dem Platz bemerkbar war.
Einem Remis beim FC Nürnberg zum Einstand folgten 2 Derbysiege. 1:0 gegen Mainz und 4:1 beim KSC.
Auch in der folgenden Partie bot man eine gute Leistung, unterlag dem FC Bayern München nach 3:0 Halbzeitführung aber mit 3:5. Zum Abschluss folgten noch einmal 2 Siege. 2:0 gegen Freiburg und 5:3 im Derby bei Eintracht Frankfurt.
Bester Torschütze der FCK-U17 ist mit 10 Toren Torben Müsel.
Am Ende der Saison 2015/2016 steht ein guter 8.Tabellenplatz, mit 35 Punkten und 46:51 Toren. Somit tritt die FCK-U17 auch in der Saison 2016/2017 in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest an.



Beitragvon naheteufel93 » 24.06.2016, 14:57


Gerüchten zufolge verlässt Constantin Fath unsere U17 und wechselt zu Borussia Dortmund und U16-Angreifer Jeremie Kiwala zu Werder Bremen.


U16-Angreifer Jeremie Kiwala wechselt wohl zu Werder Bremen.
Constantin Fath kam als Jahrgang 2000 in der abgelaufenen Saison zu 14 Spielen in der U17 und konnte dabei überzeugen. Auch ein Tor und eine Vorlage konte er verbuchen. Zur kommenden Saison wechselt er wohl zu Borussia Dortmund.

Wie gesagt, bei den beiden handelt es sich von meiner Seite aus erst einmal um ein Gerücht, da ich von offizieller Seite noch nichts gehört oder gelesen habe.
Auf den Profilseiten der beiden Akteure auf transfermarkt.de ist von einem Wechsel nichts zu finden.
Bei Jeremie Kiwala ist von einem Wechsel von der FCK-U16 in die FCK-U17 zu lesen.



Beitragvon naheteufel93 » 24.06.2016, 16:29


Unser U17-Kapitän Tilmann Jahn wechselt zur Saison 2016/2017 zu Borussia mönchengladbach.
Der offensive Mittfelfeldspieler konnte in der abgelaufenen Saison in 22 Spielen 9 Tore erzielen und 3 vorbereiten. Der 17-jährige galt als eines der größten Talente beim FCK und ist Juniorennationalspieler beim DFB.

Viel Erfolg in Gladbach und alles Gute Tilmann

Sein Spielerprofil:
http://www.transfermarkt.de/tilmann-jah ... ler/356367



Beitragvon AxelH » 24.06.2016, 21:11


Die beiden 2000er wechseln tatsächlich.

Damit verlassen den FCK min. 4 Top-Talente und mit Kiwala ein Ausgebooteter.



Beitragvon naheteufel93 » 30.06.2016, 14:47


Weiterer Abgang eines U17-Spielers. Luca Schuler wechselt zu den U19-Junioren der SV Elversberg.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste