Forum

FCK-Jugend im Grundlagen/Aufbau-Bereich

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Die FCK-U16 gewann ihre Partie gegen JFV Rhein-Hunsrück mit 6:1 (2:1).

Im ersten Durchgang taten sich die Schützlinge von Trainer Alexander Pommerehnck gegen eine taktisch gut eingestellte kämpferisch,läuferisch gut aufgelegte Gästemannschaft und doch noch sehr schwer. In der 15.Spielminute gingen die Gäste dann sogar mit 0:1 in Führung. Dieser Treffer war dann so etwas wie der Weckruf für die Betzebuben, die erst mit diesem Treffer vollends in der Partie gewesen sind und direkt das Tempo erhöht haben. In der 26.Spielminute egalisierte Leon Hotopp dann den Spielstand und Nico Wendling sorgte in der 31.Spielminute für die 2:1 Führung für die Betzebuben. Mit diesem Spielstand ging es anschließend auch in die Halbzeitpause.

In der 2.Hälfte war die FCK-U16 dann die absolut spielbestimmende Mannschaft, ließ Ball und Gegner gut laufen und verdiente sich somit auch den Sieg. In der 50.Spielminute erhöhte Marko Andrijanic auf 3:1. In der 60.Spielminute sorgte Benson Kamau mit seinem Treffer zum 4:1 für die Vorentscheidung. In der 70.Spielminute erhöhte Tom Brand auf 5:1. Den letzten Treffer der Partie erzielte Anil Gözütok in der 73.Spielminute.

Nach dem 21.Spieltag rangiert die FCK-U16 weiterhin auf dem 1.Tabellenplatz, mit 53 Punkten und 62:11 Toren. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten Saarbrücken beträgt einen Punkt. Am kommendem Spieltag, am 08.05.2016, kommt es zum ultimativen Spitzenspiel. Denn dann reist die FCK-U16 zu den U17-Junioren des 1.FC Saarbrücken.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U15-Junioren möchten an diesem Wochenende weiter Punkte im Kampf um die Meisterschaft sammeln und an Spitzenreiter Mainz 05 dranbleiben.
Am Sonntag, 01.05.2016, empfängt die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner die U15 des TSV Schott Mainz.

Die FCK-U15 ist seit 15 Partien ungeschlagen, konnte nur die so wichtige Partie Partie gegen Mainz 05 nicht gewinnen, beim 1:1 Unentschieden. Im Nachholspiel gegen Schott Mainz wollen die Schützlinge von Trainer Stefan Meißner den nächsten Sieg einfahren und den Abstand wieder auf 3 Punkte verringern.
Aktuell belegt die FCK-U15 den 2.Tabellenplatz, mit 56 Punkten und 94:12 Toren.
Der Abstand auf Spitzenreiter Mainz 05 beträgt zurzeit 6 Punkte, allerdings hat die FCK-U15 auch noch eine Partie weniger bestritten.

Die U15-Junioren des TSV Schott Mainz belegen aktuell den 6.Tabellenplatz, mit 40:33 Toren.

Anstoß: Sonntag, 01.05.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Mit einem 3:3 Unentschieden endetete die heutige Partie unserer U14-Junioren gegen SV Viktoria Herxheim. In der C-Junioren Verbandsliga Südwest rangiert die Mannschaft von Trainer Daniel Kiefer auf dem 8.Tabellenplatz, mit 31 Punkten und 38:30 Toren.

Am kommendem Donnerstag,05.05.2016, nimmt die FCK-U14 am 10.Internationalen U14-Turnier "Zender Talents Cup" teil in Merzig teil.

Gruppe A:
JFG Litemont
Hertha BSC Berlin
Benfica Lissabon


Gruppe B:
1.FC Kaiserslautern
Vfl Wolfsburg
Hamburger SV
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U15-Junioren bleiben weiterhin ein enger Verfolger des Spitzenreiters 1.FSV Mainz 05. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner gewann mit 4:0 (1:0) gegen den TSV Schott Mainz.

Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit fiel der erlösende Führungstreffer für die Betzebuben. Jamie Tahedl war in der 30.Spielminute zur Stelle und erzielte den Treffer zum 1:0.
Auch in der 2.Halbzeit war die FCK-U15 zwar die optisch überlegene Mannschaft, schaffte es aber trotzdem nicht, die Führung weiter auszubauen. Das lag auch daran, dass die U15 des TSV Schott Mainz der erwartet unangenehme Gegner war. Defensiv gut organisiert und zweikampfstark präsentierten sich die Jungs aus der Landeshauptstadt. Den Treffer zum vorentscheidenden 2:0 fiel erst 8 Minuten vor Ende der Partie. Abdulkerim Cakar, war es der in der 62.Spielminute den Spielstand auf 2:0 erhöhen konnte. Nun war die Gegenwehr der Gäste gebrochen und die Nachwuchsteufel nutzten dies effektiv aus, spielten weiterhin offensiv und konnten den Spielstand weiterhin in die Höhe schrauben. In der 64.Spielminute war es erneut Abdulkerim Cakar, der getroffen hatte, diesesmal zum 3:0. Den letzten Treffer der Partie erzielte Niklas Allenfort mit dem Schlusspfiff in der 70.Spielminute.

Nach dem 22.Spieltag rangiert die FCK-U15 auf dem 2.Tabellenplatz, mit 59 Punkten und 98:12 Toren. Der Rückstand auf den Spitzenreiter Mainz 05 beträgt 3 Punkte, vier Spieltage vor Saisonende.

Aufstellung FCK:
Lubiszewski- Sesar,Meyer,Kauf,Ferjani- Müsel,Baur(49.Neukirch),Haupts,Reisinger(56.Lo Porto)- Cakar(64.Thul),Tahedl(64.Allenfort)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Der Kampf um die Meisterschaft in der C-Junioren Regionalliga Südwest geht weiter für unsere U15-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner reist an diesem Samstag zum 1.FC Saarbrücken.

Mit einem Sieg ziehen die Betzebuben zunächst punktemäßig mit dem Spitzenreiter FSV Mainz 05 gleich. Allerdings haben die Roten Teufel dann aber auch eine Partie mehr absolviert, da die Begegnung der Mainzer auf einen späteren Termin verlegt worden ist.
Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner will sich im Kampf um die Meisterschaft noch lange nicht geschlagen geben, und will durch eigene Siege den Druck auf den Mainzer Nachwuchs erhöhen.
Seit 16 Partien sind die Nachwuchsteufel bereits ungeschlagen. Die Jungs von der FCK-U15 sind trotzdem weiter hungrig und haben nur dieses eine Ziel vor Augen:Meisterschaft. Oftmals ist auch der Slogan zu lesen:"Ein Team, ein Ziel".
Aktuell rangieren die Roten Teufel mit 59 Punkten und 98:12 Toren auf dem 2.Tabellenplatz.

Mit der U15 des 1.FC Saarbrücken wartet am allerdings eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner.
Die Jungs vom FCS rangieren aktuell auf dem 3.Tabellenplatz,49 Punkten und 77:29 Toren.

Das die U15 des 1.FC Saarbrücken ein unangenehmer Gegner ist, der zugleich auch einen attraktiven Fußball spielt, zeigte die Hinspielpartie. Diese endete mit einem knappen 2:1 Sieg für die Roten Teufel.
Die Schützlinge von Trainer Stefan Meißner wird also an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, um die 3 Punkte im Kampf um die Meisterschaft auch aus Saarbrücken mit nach Kaiserslautern nehmen zu können.

Anstoß: Samstag, 07.05.2016, 14:30 Uhr, Saarbrücken
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Spitzenspiel im Kampf um die Meisterschaft für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck reist an diesem Sonntag zu den U17-Junioren des 1.FC Saarbrücken. Der Tabellenzweite Saarbrücken empfängt den Spitzenreiter 1.FC Kaiserslautern zum Derby.

Die FCK-U16 rangiert mit 53 Punkten und 62:11 Toren auf dem 1.Tabellenplatz in der B-Junioren Regionalliga Südwest. Die Mannschaft von Trainer Alenxander Pommehrenck ist im Jahr 2016 noch ungeschlagen und übernahm vor 3 Spieltagen die Tabellenführung. Die Betzebuben weisen sowohl die beste Offensive, als auch die beste Defensive der gesamten Liga auf. Die Jungs zeigen eine gute Balance und arbeiten als Team gut miteinander zusammen. Zudem spielt die FCK-U16 einen technisch, taktisch attraktiven Fußball.

Die U17-Junioren des 1.FC Saarbrücken peilen den sofortigen Wiederaufstieg in die Bundesliga an, nachdem sie in der vorherigen Saison abgestiegen sind. Aktuell rangiert die U17 des 1.FCS auf dem 2.Tabellenplatz, mit 52 Punkten und 49:14 Toren.

Die Hinspielpartie endete in einem rasanten Spiel mit einem 1:1 Unentschieden.

Auf die Schützlinge von Trainer Alexander Pommehrenck wartet also eine knifflige Aufgabe, die sie nur bewältigen können, wenn sie an ihre absolute Leistungsgrenze gehen, und mit ihren eigenen Stärken den Gegner in Schach halten.

Anatoß: Sonntag, 08.05.2016, 14:30, FC-Sportfeld Saabrücken, An der Saarlandhalle
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft für unsere U15-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner erreichte "nur" ein 1:1 Unentschieden beim Tabellendritten 1.FC Saarbrücken.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Betzebuben in der 54.Spielminute mit 1:0 in Führung. Diese Führung hielt bis in die Nachspielzeit hinein, ehe den Junioren des 1.FCS doch noch der 1:1 Ausgleich gelang.

Nach dem 23.Spieltag belegt die FCK-U15 den 2.Tabellenplatz, mit 60 Punkten und 99:13 Toren.
Der Rückstand auf den Tabellenführer Mainz 05 beträgt 2 Punkte. Die Betzebuben haben nun aber auch bereits eine Partie mehr absolviert als die Mainzer.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Wichtiger Erfolg im Kampf um die Meisterschaft für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck gewann bei den U17-Junioren des 1.FC Saarbrücken mit 3:2 (2:0).

Zu Beginn eines intensiven Spitzenspieles tasteten sich beide Mannschaften erst einmal in die Partie hinein, beide Mannschaften wollten zunächst kein allzu großes Risiko eingehen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck übernahm mehr und mehr die Initiative und erspielte sich mehr Torchancen und besaß mehr Spielanteile. Auch die Gastgeber waren sehr präsent, zeigten sich als zweikampfstark und unangenehm, erspielten sich aber nur wenig gefährliche Torchancen. In der 24.Spielminute traf Luis Kersthold zur verdienten 1:0 Führung für die Roten Teufel. Die Betzebuben waren nun auch moralisch obenauf und nutzten dies aus. Bereits in der 29.Spielminuten konnte die FCK-U16 mit einem Treffer von David Spanier den Spielstand auf 2:0 erhöhen.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gastgeber. Die Junioren des 1.FCS zeigten sich nun deutlich mutiger,kreativer in der Offensive und erspielten sich gute Tormöglichkeiten. Bereits in der 47.Spielminute wurde dies aus Saarbrückener Sicht belohnt, Lucas Hermes traf zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Saarbrückener waren nun vollends in der Partie und erspielten sich weitere Torchancen. Die FCK-U16 hingegen spielten Kontermöglichkeiten nicht gut genug aus, verpassten es somit die Führung auszubauen. Der 1.FCS war nun die etwas bessere Mannschaft und erzielte in der 66.Spielminute durch Dylan Kuete den nicht unverdienten Ausgleich. Nun wollten die Gastgeber mehr. Die Nachwuchsteufel kämpften sich zurück in die Partie. In der 74.Spielminute wurde FCS-Akteur Christopher Meyer mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Dies spielte der FCK-U16 wieder in die Karten und gab ihnen einen weiteren Schub. Die Schützlinge von Trainer Alexander Pommrehnck wollte den Sieg und erspielte sich nocheinmal gute Tormöglichkeiten heraus. In der vorletztzen Spielminute traf Marko Andrjianic doch noch zum Siegtreffer(79.Spielminute).

Nach dem 22.Spieltag rangiert die FCK-U16 mit 56 Punkten und 65:13 Toren auf dem 1.Tabellenplatz. 4 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten Saarbrücken 4 Punkte.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Der Jugendfußball steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Pfingstturniere.

Vom 14. bis 16. Mai findet der "4. internationale BEXX CUP" für die Jugendmannschaften der U9,U10 und der U12 statt.

Auch in diesem Jahr ist es den Gastgebern wieder gelungen, ein attraktives Teilnehmerfeld für die Turniere zu gewinnen.


Teilnehmerfeld aller Mannschaften:
http://2015.bexxcup.eu/
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Da an diesem Wochenende der Ball zumindest in den jeweiligen Ligen ruht, blicke ich mal auf die unteren Jugendmannschaften und ihre bisherigen Saisonleistungen.

U10:
In der Hinrunde hat sich die FCK-U10 souverän für die Kreisliga(Meisterrunde) Kaiserslautern-Donnersberg qualifiziert. Endstand in der Hinrunde:1.Platz, mit 27 Punkten und 112:7 Toren.

In der Rückrunde tritt die U10 somit in der Kreisliga Kaiserslautern-Donnersberg an und belegt nach 6 Spielen Platz 2, mit 18 Punkten und 51:7 Toren. Mit einer Partie weniger beträgt der Abstand auf Spitzenreiter und Stadtrivalen TSG Kaiserslautern 3 Punkte.

U11:
bestreitet nur Freundschaftsspiele!
Alle Spiele und Ergebnisse:
http://www.fussball.de/mannschaft/1-fc- ... team-squad


U12:
Unsere U12-Junioren treten in der D-Junioren Landesliga Westpfalz an. Die Betzebuben sind nach 20 Spieltagen Spitzenreiter, mit 52 Punkten und 123:24 Toren. 4 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten ASV Winnweiler 6 Punkte.

U13:
Die Mannschaft von Trainer Christian Schlarb tritt in der D-Junioren Verbandsliga Südwest an und belegt nach 22 Spielen den 1.Tabellenplatz, mit 61 Punkten und 106:9 Toren. Der Tabellentzweite Mainz 05, belegt mit 54 Punkten Rang zwei, haben aber bislang auch erst 20 Spiele absolviert. Die FCK-U13 hat in dieser Saison noch 4 Spiele zu absolvieren.


U14:
Die Mannschaft von Trainer Daniel Kiefer tritt in der C-Junioren Verbandsliga Südwest an und belegt dort nach 22 Spielen den 7.Tabellenplatz, mit 34 Punkten und 41:35 Toren. In dieser (enttäuschenden)Saison, hat die FCK-U13 noch 4 Spiele zu absolvieren.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Auch unsere U15-Junioren waren am Pfingstwochenende auf einem internationalen Turnier vertreten.
Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner war beim "Cordial CUP" für die U15-Junioren dabei. Dabei landeteten die Betzebuben auf einem hervorragenden 3.Platz.

Bericht von fck.de:
Schon am ersten Turniertag war deutlich zu sehen, dass die Betzebuben das Turnier gewinnen wollten. Das erste Spiel gegen die Turnerschaft Ober-Roden wurde souverän mit 3:0 gewonnen. Gegen NK Spansko Zagreb reichte es zu einem torlosen Remis. Danach wartete die Spitzenmannschaft aus der Schweiz, Grasshoppers Zürich. In einem sehr guten Spiel behielten die kleinen Roten Teufel die Oberhand und gewannen völlig verdient mit 2:0. Die beiden letzten Gruppenspiele gegen Schweinfurt 05 und den Ludwigshafener SC wurden ebenso gewonnen. Als Lohn sprang der Gruppensieg heraus.

Am 2. Turniertag folgten dann die Achtelfinalspiele. Gegner war der FC Augsburg, eine Top-Mannschaft aus der Regionalliga Süd. In einem sehr sehenswerten Spiel setzte sich der FCK nach Toren von Reisinger und Cakar mit 2:0 durch. Im Viertelfinale ging es nun gegen die Young Boys aus Bern, die ihr Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 1:0 gewinnen konnten. 4:0 siegte der FCK klar. Cakar, Reisinger, Allenfort und Baur trugen sich in die Torschützenliste ein. Im Halbfinale kam es nun zur Neuauflage gegen Grasshoppers Zürich. Abdulkerim Cakar erzielte nach schöner Vorarbeit von Ramzi Ferjani per Kopfball die 1:0-Führung. Wenige Minuten vor Schluss kamen die jungen Züricher nach einem Freistoß zum Ausgleichstreffer. Es war das erste Gegentor überhaupt für den FCK im gesamten Turnierverlauf. Nun musste im Elfmeterschießen der Sieger ermittelt werden. Drei Züricher Spieler verwandelten sicher, der FCK verschoss einen. Somit erreichten die Schweizer das Finale gegen RB Salzburg.

Trainer Stefan Meißner nach dem Turnier:“ Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Die Jungs haben über zwei Tage wirklich sehr guten Fußball gezeigt und den 1. FC Kaiserslautern hervorragend vertreten. Schade, dass wir im Elfmeterschießen ausgeschieden sind, aber so bitter kann der Fußball sein. Wir hätten sehr gerne das Finale gespielt. Ein Endspiel vor 4.000 Zuschauern wäre sicher ein Highlight gewesen. Am Schluss flossen dann einige Tränen bei den Spielern. Abschließend kann man sagen, dass die Jungs stolz auf das Erreichte sein können. Wir, dass Trainerteam sind es auf jeden Fall und bestimmt auch die zahlreich mitgereisten Eltern und Geschwister.“


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... l-cup.html
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

An dem nun kommendem Wochenende können unsere U15-Junioren bei einem Sieg erstmals an Mainz 05 vorbeiziehen und die Tabellenspitze übernehmen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner empfängt den FK Pirmasens. Bei einem Erfolg würde der Vorsprung allerdings nur einen Punkt betragen, und die Betzebuben hätten dann 2 Partien mehr absolviert, die die Mainzer noch nachholen müssen.

Die Junioren der FCK-U15 haben den Glauben an die Meisterschaft in der C-Junioren Regionalliga Südwest noch lange nicht aufgegeben. Die Jungs strotzen vor Selbstvertrauen. Und das völlig zurecht. Seit nun 17 Partien sind sie ungeschlagen, und spielen einen tollen Fußball. Im letzten Ligaspiel mussten sie allerdings einen kleinen Rückschlag hinnehmen. In Saarbrücken führten die Nachwuchsteufel bis zur letzten Minute mit 1:0 und mussten dann doch noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Die Zielvorgabe für die Partie gegen Pirmasens ist klar:Die verlorenen Punkte wieder gutmachen und mit einem Sieg, den Druck auf die 05-er erhöhen.
Mit 60 Punkten und 99:13 Toren rangiert die FCK-U15 auf dem 2.Tabellenplatz. Die Mainzer führen die Tabelle mit 62 Punkten an.

Die U15-Junioren des FK Pirmasens rangieren mit 16 Punkten und 24:65 Toren auf dem 11.Tabellenplatz und schweben in höchster Abstiegsnot. Ihr Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur einen Punkt.

Auf die Schützlinge von Trainer Stefan Meißner wartet somit eine unangenehme Mannschaft.

Anstoß: Samstag, 21.05.2016, 15:30 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 23.05.2016, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U16-Junioren können am Wochenende einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft in der B-Junioren Regionalliga Südwest machen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck empfängt die SV Eintracht Trier zum Derby im Sportpark Rote Teufel.

Die FCK-U16 ist in diesem Jahr noch ungeschlagen. Vergangene Woche konnte der Rivale, der Tabellenzweite 1.FC Saarbrücken mit 3:2 geschlagen werden und mit 4 Punkten auf Distanz gehalten werden. Für die restlichen 4 Spiele fordert Trainer Alexander Pommerehnck von seinen Schützlingen, nocheinmal volle Konzentration und alle Kräfte zu bündeln, um sich für eine gute Saison mit der Meisterschaft selbst zu belohnen.
Mit 56 Punkten und 65:13 Toren rangiert die FCK-U16 auf dem 1.Tabellenplatz.

Die U17-Junioren vom SV Eintracht Trier rangieren mit 39 Punkten und 41:27 Toren auf dem 5.Tabellenplatz.


Über Pfingsten waren einige Akteure aus der U16 mit den U17-Junioren beim Turnier des VFL Theesen unterwegs, zum einen um sich ihrem neuem Coach Alexander Bugera zu präsentieren, zum anderen aber auch, um im Spielrythmus zu bleiben.

Anstoß: Sonntag, 22.05.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Mit einem 8:0 (1:0) Erfolg über den FK Pirmasens konnte die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner vorerst die Tabellenspitze erobern.

Bereits in der ersten Halbzeit war die FCK-U15 die spielbestimmende Mannschaft, mit höheren Spielanteilen, taten sich trotzdem gegen eine defensiv gut organisierte und zweikampfstarke Gästemannschaft schwer, sich Torchancen herauszuspielen. In der 13.Spielminute gingen die Betzebuben durch ein Eigentor von Alexander Zeitz mit 1:0 in Führung.

In der zweiten Halbzeit nahm die FCK-U15 direkt an Fahrt auf. In der 39.Spielminute traf Abdulkerim Cakar zum 2:0. Nur eine Minute später war Jamie Taehdl zur Stelle und schraubte den Spielstand auf 3:0 in die Höhe. Nun war die Gegenwehr vom FK Pirmasens vollends gebrochen und die FCK-U15 zeigte sich nun sehr sicher in ihren Aktionen. Die Zeit zwischen der 60.und 65.Spielminute gehörte Hendrik Thul. Mit 3 Treffern innerhalb dieser 5 Minuten feierte der 3 Minuten zuvor eingewechsektlte Offensivakteur einen lupenreinen Hattrick und schraubte das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. In der 67.Spielminute traf Luca Baur zum 7:0. Der letzte Treffer der Partie war Matchwinner Hendrik Thul vorbehalten. In der 70.Spielminute traf Thul mit seinem 4.Treffer innerhalb von 10 Minuten zum 8:0 Endstand.

Aufstellung FCK: Lubiszewski- Stempel,Meyer,Sear,Müsel- Reisinger(36.Neukirch),Baur,Haupts(45.Lo Porto),Ferjani,- Cakar(57.Thul),Taehdl(57.Allenfort)

Mit nun 63 Punkten und 107:13 Toren nach 24 Spielen rangiert die FCK-U15 auf dem 1.Tabellenplatz. Die U15 des FSV Mainz 05 rangiert nach 22 Spielen mit 62 Punkten und 97:4 Toren auf dem 2.Tabellenplatz.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Die FCK-U16 befindet sich weiterhin auf Meisterschaftskurs. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck gewann gegen Eintracht Trier mit 3:0 (1:0).

Die FCK-U16 besaß zwar mehr Spielanteile, Trier konnte die Partie jedoch sehr offen gestalten.
Der Schlüssel zum Erfolg war sicherlich, der Führungstreffer 3 Minuten vor dem Ende des ersten Durchganges. In der 37.Spielminute traf Marko Andrijanic zum 1:0.

In der 2.Halbzeit besaßen die Betzebuben mehrere gute Torchancen, verpassten es aber die Partie vorzeitig zu entscheiden. Somit besaß Trier weiterhin die Möglichkeit, Punkte vom Fröhnerhof zu entführen. Und diese Möglichkeit bekamen sie auch. Die Mannschaft von Trainer Marco Toppmöller übte mitte des 2.Durchganges deutlich mehr Druck auf die FCK-Abwehr aus, und erspielten sich somit gute Tormöglichkeiten. Die Nachwuchsteufel befreiten sich aber schnell aus diesem Druck und nahmen das Heft des Handelns wieder in ihre Hände.
Erst 5 Minuten vor Ende der Partie fiel der erlösende Treffer zum 2:0. Constantin Fath erzielte die Vorentscheidung. In der 78.Spielminute war es erneut Marko Andrijanic, der einen Treffer erzielen konnte, diesesmal zum entscheidenden 3:0.

Aufstellung FCK-U16:
Weyand- Held,Klein,Wendling(77.Schlauer),Ehmann(62.Gözütok)- Andrijanic,Francus,Spanier(58.Kiwala),Fath(77.Smith)- Kersthold,Kamau

Nach dem 23.Spieltag rangiert die FCK-U16 mit 59 Punkten und 68:13 Toren weiterhin auf dem 1.Tabellenplatz.
3 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten 1.FC Saarbrücken 4 Punkte.
Das bedeutet, gewinnt die FCK-U16 am kommendem Spieltag und Saarbrücken verliert, ist die FCK-U16 vorzeitig Meister.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Oliver Batista-Meier debütiert für Deutschland

In der zurückliegenden Länderspielwoche der DFB-U15-Junioren kam Oliver Batista-Meier zu seinen ersten Einsätzen bei der von Nationaltrainer Michael Feichtenbeiner betreuten Auswahl. In zwei Spielen gegen die Niederlande gab es für die deutschen Talente dabei einen Sieg und eine Niederlage.

Im ersten Spiel des neuen Jahrgangs der U 15-Nationalmannschaft – der jüngsten Auswahl des DFB – gab es am Donnerstag, 19. Mai 2016, direkt einen 1:0-Erfolg im Klassiker gegen die Niederlande und damit einen gelungen Start in die Länderspielsaison. Vor 3.365 Zuschauern im ausverkauften Hoheellern-Stadion in Leer stand auch Oliver Batista-Meier in der Startelf der deutschen Junioren und kam somit wie alle seine Mannschaftskameraden zu seinem ersten offiziellen Einsatz mit dem Adler auf der Brust. In der ersten Halbzeit verpasste der Offensivspieler, der im Saisonendspurt auch bereits bei der FCK-U17 in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest debütierte, mit einem Freistoß nur knapp die Führung. Nach 65 Minuten war für ihn dann Schluss.

Im zweiten Duell mit „Jong Oranje“, das zwei Tage später im Jadestadion in Wilhelmshaven ausgetragen wurde, musste sich der DFB seinem Nachbarn mit 1:2 geschlagen geben. Oliver Batista-Meier erlebte den Anpfiff dieses mal auf der Auswechselbank, wurde in der zweiten Halbzeit dann aber eingewechselt und musste miterleben, dass die Holländer kurz darauf den Siegtreffer erzielten.

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... hland.html
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Am gestrigen Dienstagabend konnten die U15-Junioren des 1.FSV Mainz 05 eine Nachholpartie beim TSV Schott Mainz mit 1:0 gewinnen. Dadurch übernahmen die 05-er wieder die Tabellenspitze.

Bereits am heutigen Mittwochabend sind unsere U15-Junioren wieder gefordert. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner reist zur JFV Rhein-Hunsrück.
Mit einem Sieg übernehmen die Betzebuben vorerst wieder die Tabellenspitze.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Ungefährdeter Erfolg für unsere U15-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner gewann am Mittwochabend bei der JFV Rhein-Hunsrück mit 7:0 (5:0).

Die Betzebuben waren von Beginn an die klar spielbestimmende Mannschaft und lagen bereits nach 5 Minuten mit 2:0 in Führung.
Abdulkerim Cakar traf in der 5.Spielminute zum 1:0. Nur wenige Sekunden später, direkt nach dem Wiederanstoß, schnappten sich die Roten Teufel den Ball und erhöhten auf 2:0 durch Luca Baur. Die Jungs aus dem Rhein-Hunsrück Kreis mussten sich ersteinmal kräftig schütteln. Die Nachwuchsteufel ließen Ball und Gegner gut laufen. In der 27.Spielminute unterlief Calvin Müller von der JFV ein Eigentor zum 3:0. In den weiteren 2 Minuten schraubte Fritz Luis Reisinger das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe. Mit diesem Spielstand ging es anschließend auch in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Wiederanpfiff hatten die Betzebuben offenbar noch nicht genug und starteten erneut einen Angriff. In der 38.Spielminute erhöhte Ramzi Ferjani auf 6:0. Den Treffer zum 7:0 Endstand konnte Toptorjäger Abdulkerim Cakar erzielen.

Nach 25 Spielen rangiert die FCK-U15 mit 66 Punkten und 114:13 Toren auf dem 1.Tabellenplatz.
Am Wochenende ist die Mannschaft spielfrei, da die Partie gegen Rhein-Hunsrück auf den Mittwoch vorgezogen wurde.

Die U15-Junioren vom FSV Mainz 05 rangieren nach 23 Spielen mit 65 Punkten und 98:4 Toren auf dem 2.Tabellenplatz.
Am Samstag treten die 05-er beim Tabellendritten 1.FC Saarbrücken an.


Aufstellung FCK-U15:
Lubiszewski- Neukirch,Meyer,Sesar,Müsel(36.Kauf)- Lo Porto(45.Thul),Baur(36.Stempel),Ferjani,Reisinger- Cakar,Taehdl(45.Allenfort)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U16-Junioren möchten am Wochenende die Tabellenführung weiter ausbauen und einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck reist zu den Sportfreunden Eisbachtal.

Die FCK-U16 spielt eine tadellose Rückrunde. Im Jahr 2016 wurde noch keine Partie verloren. Insgesamt sind die Betzebuben seit 10 Partien ungeschlagen. In diesen 10 Partien wurden 9 Siege eingefahren, lediglich gegen Mainz 05 wurde 1:1 Unenthschieden gespielt. Dementsprechen breit ist die Brust von den Jungs. Die Schützlinge von Trainer Alexander Pommerehnck sind fokussiert und haben das klare Ziel "Meisterschaft" vor Augen. Es wäre die erste FCK-Meisterschaft im U16-Bereich seit 8 Jahren.
Die FCK-U16 rangiert mit 59 Punkten und 68:13 Toren auf dem dem ersten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Mainz 05 beträgt 4 Punkte.

Die Sportfreunde Eisbachtal belegen mit 17 Punkten und 19:58 Toren den 11.Tabellenplatz und liegen nur einen Platz und einen Punkt vor dem ersten Abstiegsrang. Für Eisbachtal geht es somit noch um alles, damit sie den Klassenerhalt noch sichern können.

Die FCK-U16 stellt sich auf eine kampfbetonte Partie, will sich aber auf ihre eigenen Stärken besinnen und somit die 3 Punkte mit in die Barbarossastadt bringen.

Anstoß: 29.05.2016, 13 Uhr, Nentershausen
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Unsere U16-Junioren verpassten es einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck spielte bei den abstiegsgefährdeten Sportfreunden Eisbachtal lediglich ein 1:1 (0:0).

Es dauerte bis zur 60.Spielminute, ehe die Betzebuben in Führung gingen. Marko Andrijanic traf zum 1:0. Doch lediglich 10 Minuten später egalisierte Eisbachtal durch Nick Bernharat den Spielstand.
Einen Aufreger gab es in der Nachspielzeit noch, ein FCK-Akteur sah die Rote Karte.

Nach dem 24.Spieltag rangiert die FCK-U16 weiterhin auf dem 1.Tabellenplatz, mit 60 Punkten und 69:14 Toren. 2 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsrpung auf den zweitplatzierten 1.FC Saarbrücken 4 Punkte.

Aufstellung FCK-U16:
Weyand- Held,Kölsch,Klein,Wendling- Ehmann,Francus,Spanier(67.Kiwala),Gözütok(55.Smith)- Kersthold,Kamau(40.Andrijanic)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

U9 in Luxemburg erfolgreich

Großer Tag für die ganz kleinen FCK-Kicker: Die U9 der Roten Teufel gewann am Sonntag, 29 Mai 2016, den gut besetzten und insgesamt 30 Teilnehmer starken „Koeppchen Youth-Cup“ des FC Wormeldingen an der luxemburgischen Obermosel. Beim perfekt organisierten Mammut-Turnier rund 25 Kilometer südlich von Trier zeigte der diesmal von Koordinator Patrick Tessie und Andreas Göbel trainierte Nachwuchs der Roten Teufel über weite Strecken spielerische Qualitäten und eine ausgeprägte mannschaftliche Geschlossenheit.

Souverän wurde die Vorrunde gemeistert: 4:0 hieß es am Ende gegen die Alterskollegen des frisch gebackenen Luxemburger Doublesiegers F91 Düdelingen. Knapp, aber verdient wurde gegen den FC Etzella Ettelbrück gewonnen (1:0). Keine Chance hatten der portugiesische Vertreter vom FC Mortagua (8:0) und der Gastgeber FC Koeppchen Wormeldingen (10:0).

Die sechs Gruppensieger und die vier besten Zweiten qualifizierten sich für die Zwischenrunde mit je zwei Fünfergruppen. Hier sah es zunächst nach einem Fehlstart für die jungen Lauterer aus. Gegen den Nachwuchs des französischen Erstligaaufsteigers AS Nancy Lorraine lag man zwischenzeitlich schon 1:3 hinten, ehe alte Betze-Tugenden und der lautstarke FCK-Anhang auf der Tribüne noch zu einem Teilerfolg verhalfen (3:3). Im Duell gegen Entente Grevenmacher/Berbourg gab es ein 2:0, der stark einzuschätzende ESTAC Troyes wurde mit 2:1 niedergerungen. Zum Abschluss hieß es 1:0 gegen die Luxemburger vom FC Jeunesse Junglinster, was schließlich den Einzug ins Finale bedeutete.

Hier traf der FCK auf den FC Syra Mensdorf. Die Talente aus dem Großherzogtum hatten sich in der Zwischenrunde etwas überraschend unter anderem gegen die U9-Junioren des französischen Erstligaaufsteigers FC Metz und die Saarländer von der SV 07 Elversberg durchgesetzt. Auch im Finale leisteten die Mensdorfer enormen Widerstand, hatten aber Glück, dass der FCK keine seiner zahlreichen Torchancen verwerteten konnte. Im Elfmeterschießen blieben die kleinen Roten Teufel dann aber nervenstark. Den eigenen drei Treffern standen nur deren zwei der Lokalmatadore gegenüber.

Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... reich.html
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das war ja wohl ein illustres Mannschaftssammelsurium. Meinen Glückwunsch :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Vorletzter Spieltag für unsere U16-Junioren und der Meisterschaftskampf ist noch völlig offen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommerehnck reist zur DJK SV Phönix Schifferstadt.

Vergangene Woche mussten die Jungs von der FCK-U16 mit dem 1:1 gegen Eisbachtal einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Es war erst der erste Punktverlust in diesem Jahr.
Nach dem enttäuschendem Auftritt fordert Trainer Alexander Pommerehck ein anderes Auftreten. Konzentriert,zielstrebig,als Einheit auftreten und die Spielvorgaben umsetzen.
Die Betzebuben sind gewillt, dies auch in die Tat umzusetzen und haben nur ein Ziel:Die Meisterschaft.
Die FCK-U16 rangiert mit 60 Punkten und 69:14 Toren auf dem 2.Tabellenplatz. Der 1.FC Saarbrücken rangiert mit 56 Punkten und 57:19 Toren auf dem 2.Tabellenplatz. Die Junioren aus der saarländischen Landeshauptstadt treten zeitgleich beim abstiegsgefährdeten FK Pirmasens an.

Der kommende Gegner der FCK-U16, die DJK SV Phönix Schifferstadt kann die Partie entspannt angehen. Sie rangieren mit 32 Punkten und 49:42 Toren auf dem 8.Tabellenplatz.

Anstoß: Sonntag, 05.06.2016, 13 Uhr, Schifferstadt
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Letzter Spieltag für unsere U15-Junioren. Und welch ein Finale. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner empfängt als zweitplatzierter die TUS Koblenz, während der erstplatzierte FSV Mainz 05 zeitgleich den FK Pirmasens empfängt.

Die Jungs von der FCK-U15 haben bereits vor der Saison das Motto ausgerufen: Ein Team,ein Ziel!

Vor dem letzten Spieltag rangiert die FCK-U15 auf dem 2.Tabellenplatz,mit 66 Punkten und 114:13 Toren. Die U15-Junioren des FSV Mainz 05 rangieren mit 69 Punkten und 102:6 Toren auf dem ersten Tabellenplatz.

Selbst wenn die Ausgangslage schwer ist, und das Ziel nur schwer zu erreichen ist, haben die Jungs noch lange nicht den Glauben an die Meisterschaft verloren. Die Jungs sind hoch motiviert, wollen ihr eigenes Spiel gewinnen und hoffen anschließend auf einen Pirmasenser Sieg.
Sollte dieser Fall wirklich eintreffen, ist die FCK-U15 zum 2.Mal in Folge Meister. Für den Jahrgang wäre es sogar der Titel-Hattrick, nach den Meisterschaften in der U14 und der U13.

Auch wenn diese Partie natürlich eine besondere Brisanz hat, will die FCK-U15 diese Partie so angehen, wie jede andere Partie auch.

Die U15-Junioren von der TUS Koblenz rangiert auf dem 10.Tabellenplatz, mit 24 Punkten und 41:62 Toren.


Die Jungs von der FCK-U15 erhoffen sich eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung ihrer Anhänger, um gemeinsam den Sieg einzufahren, und mit der Pirmasenser Schützenhilfe sogar noch die Meisterschaft zu feiern.
Wenn bei einem Verein das unmöglich möglich ist, ist es beim FCK :teufel2: :daumen:
Die Jungs haben sich die Unterstützung aufjedenfall verdient !!

Anstoß: 04.06.2016,14:30, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Am Ende hat es für unsere U15-Junioren leider nicht ganz gereicht. Die Mannschaft von Trainer Stefan Meißner verpasste trotz des 3:2 (2:0) Sieges über TUS Koblenz die Meisterschaft in der C-Junioren Regionalliga Südwest.

Die Betzebuben haben ihre eigene Hausaufgaben gemacht, verpassten aber wegen des 13:0 Erfolges von Mainz 05 (gegen Trier)die Meisterschaft. Somit sind die Junioren aus der Landeshauptstadt Meister.

Die Betzebuben waren von Beginn an bemüht, die Initiative zu ergreifen. Den Jungs merkte man die Drucksituation doch an. Dementsprechend spielten sie auch nicht so befreit auf. trotzdem besaßen die Roten Teufel mehr Spielanteile und gingen in der 21.Spielminute durch Maurice Neukirch mit 1:0 in Führung. Die Nachwuchsteufel legten direkt offensiv nach und erhöhten in der 25.Spielminute durch Jannik Haupts auf 2:0.
Auch in der 2.Halbzeit waren die Betzebuben die offensiv stärkere Mannschaft. Toptorjäger Abdulkerim Cakar erhöhte in der 44.Spielminute auf 3:0. In der Folge brachte die TUS die Betzebuben aber in arge Bedrängnis.
In der 48.Spielminute verkürzten die Koblenzer durch Jamo Schuppa auf 3:1. Nun probierten die Koblenzer noch einmal alles, um noch was zählbares vom Fröhnerhof mitzunehmen. In der 59.Spielminute traf Andi Brahaj gar zum 3:2. Die restlichen 10 Spielminuten retteten die Nachwuchsteufel in Unterzahl nach einer Roten Karte in der 58.Spielminute mit Glück und Geschick die knappe Führung über die Zeit.
Besonders auszeichnen konnte sich zudem FCK-Keeper Carl Luis Ludosan, der einen Elfmeter parieren konnte, und somit ein weiteres Gegentor verhindern konnte.

Aufstellung FCK-U15:
Ludosan- Stempel(36.Baur),Meyer,Sesar,Müsel- Haupts(57.Allenfort),Neukirch,Ferjani(36.Lo Porto),Reisinger- Cakar,Taehdl(57.Thul)

Die FCK-U15 beendet die Saison 2015/2016 in der C-Junioren Regionalliga Südwest auf dem 2.Tabellenplatz, mit 69 Punkten und 117:15 Toren.

Abdulkerim Cakar ist mit 46 Toren der Toptorjäger in der Liga. :daumen:
Antworten