Mit Rehm, Schwartz oder Härtel könnte ich sehr gut leben.
Bitte kein ex-Bundesligatrainer und kein Langzeitarbeitsloser. Danke Uwe.

Reddevil40kl hat geschrieben:Um Gottes willen keinen unbedeutenen Trainer wie Ruediger Rehm der einen Dorfverein trainiert und auch kein stanislawski. Wir brauchen einen einen erfahrenen Trainer wie Magath oder Gerets und wenn es ein junger Trainer sein soll dann Sforza oder Breitenreiter.Mit Rehm oder Sta Stanislawski kannst du keine Aufbruchstimmung erzeugen eher das gegenteil. Wenn so Stoevers Trainer kandidaten aussehen sollten wir auch den SD wechseln.
Ähnliches habe ich von Rehm auch gehört. Kenne jemanden, der von ihm bei der Ausbildung zum Fußballlehrer nachhaltig beeindruckt wurde. 100 % klar in der Ansprache, sortiert im Kopf, menschlich top, eine Persönlichkeit. Man liest zwar immer von den "Jahrgangsbesten", welche meistens aber die Theoretiker sind, die schon ein Studium der Sportwissenschaft absolviert haben und die keine Sau kennt. Fragt man aber einen Praktiker, der selbst Profi war und den Lehrgang ebenfalls erfolgreich absolviert hat, dann erhält man die Information, wer wirklich das beste Gesamtpaket angeboten hat und wem der Sprung am ehesten zuzutrauen ist. Und das war für ihn eindeutig Rüdiger Rehm.Schwabenteufel1 hat geschrieben:D
Er hat dort hervorragende Arbeit geleistet. Ist dort menschlich hoch angesehen etc. pp.
Mit den 3 von dir genannten Trainern kann ich auch absolut leben.WolframWuttke hat geschrieben:Wie wäre es, wenn jeder, der hier nochmal das Wort A...stimmung benutzt nen Fünfer an eine soziale Organisation seiner Wahl spendet?
Mit Rehm, Schwartz oder Härtel könnte ich sehr gut leben.
Bitte kein ex-Bundesligatrainer und kein Langzeitarbeitsloser. Danke Uwe.
Naja, das war aber hier auch so.Eilesäsch hat geschrieben:
[...]
Schwartz wird nicht kommen, der plant doch seinen zukünftigen Kader schon.
[...]
Das ist ein schlechter Witz. Guck dir mal an, was Rehm erreicht hat? Strasser hat bitte was vorzuweisen? Nur weil er ein altes lauterer Idol ist...das ist so lächerlich...Rehm würde besser denn je rein passen. Und da ich oft spiele vom Sonnenhof gesehen habe, kann ich das auch behaupten...frato038 hat geschrieben:Genau das denke ich auch nicht. Hoffe auch nicht, dass es Sforza wird den viele sich wünschen würden. Am allerliebsten wäre mir Jeff Strasser, der war erst vor kurzem noch auf dem Berg und wenn er als Trainer die Philosophie vorlebt wie als damaliger Spieler dann hätte Stöver einen Publikumsliebling und Emotionen!Hellfire hat geschrieben:Stöver machte in Flutlicht doch in Bezug auf einen Trainer mehrmals deutlich, dass mit der Verpflichtung eine Aufbruchstimmung erzeugt werden solle.
Und das jetzt, Entschuldigung, mit dem Namen Rehm, den hier im Forum vielleicht 20 Leute vom Namen kennen? Hätte Stöver dann gestern Abend so gesprochen, wenn es ein Rehm wird?
ix35 hat geschrieben:Ich könnte mir Felix Magath sehr gut als Trainer beim FCK vorstellen. Für mich ist er ein absoluter Fußballfachmann mit der notwendigen Autorität der auch mal dazwischen hauen kann wenn es erforderlich ist. Und das er es kann einen Verein bzw. eine Mannschaft zum Erfolg zu führen hat er ja schon hinlänglich bewiesen. Ich glaube aber nicht das er für uns bezahlbar wäre und ob er sich den FCK mit seinem schwierigen Umfeld antun würde bezweifle ich ebenfalls sehr stark.
Schwabenteufel1 hat geschrieben: Das ist ein schlechter Witz. Guck dir mal an, was Rehm erreicht hat? Strasser hat bitte was vorzuweisen? Nur weil er ein altes lauterer Idol ist...das ist so lächerlich...Rehm würde besser denn je rein passen. Und da ich oft spiele vom Sonnenhof gesehen habe, kann ich das auch behaupten...
mxhfckbetze hat geschrieben:Stöver hat gestern bei Flutlicht für mich den Eindruck hinterlassen, dass der neue Trainer länger als nur eine Saison bleiben soll.
Du hast gar keine Ahnung. Warst du schon mal live im Stadion und hast spiele vom Sonnenhof gesehen? Warum hat er dann auswärts so viel gewonnen? Sonnenhof war von Potential klarer Abstiegskandidat und hat eine Hinrunde seines gleichen gespielt. Das dann irgendwann der Einbruch kommt ist völlig normal. Außerdem ist reh, durchaus in der Lage ein anderes system zu spielen. Aber scheinbar willst du das gar nicht hören.alaska94 hat geschrieben:Schwabenteufel1 hat geschrieben: Das ist ein schlechter Witz. Guck dir mal an, was Rehm erreicht hat? Strasser hat bitte was vorzuweisen? Nur weil er ein altes lauterer Idol ist...das ist so lächerlich...Rehm würde besser denn je rein passen. Und da ich oft spiele vom Sonnenhof gesehen habe, kann ich das auch behaupten...
MIch stört, dass er stur an der Taktik 4-4-2 fest hällt. Wir brauchen einen Trainer der variabel spielen lässt. Und 2016 keinen einzigen Heimsieg. Die letzten SPiele sogar alle verloren und nicht einmal das System oder etwas umgestellt. Sowas brauchen wir hier nicht.
Dafür hat der KSC nach monatelanger Suche Tomas Oral (!) verpflichtet. Ich tippe stark darauf dass die nächste Saison gegen den Abstieg spielen.werauchimmer hat geschrieben:Das Gerede von der Aufbruchstimmung hat bei vielen Fans völlig unrealistische Erwartungen geweckt, wie die Namensdiskussion hier auch zeigt. Rehm ist eher unsere Kragenweite.
Aufbruchsstimmung wird er aber alleine vom Namen her leider nicht erzeugen können.
Seine Arbeit und Leistungsfähigkeit kann wohl kaum einer beurteilen.
Diese Personalien bietet Chancen und Risiken, wobei die Risiken die Chancen meiner Meinung nach überwiegen. Es hat für mich eher experimentellen Charakter, von GA zum FCK, der sich stimmung- und leistungsmäßig am absoluten Tiefpunkt befindet?
Ich weiß nicht, ob die Verfassung unseres Vereins noch Experimente zulässt.
Interessant der Link zu Bild. Der Artikel ist vom März:
Jetzt ist Mai (fast Juni), die meisten Transfers passieren jetzt, wir sind in der Situation, wie der KSC im März. Nicht gut für den FCK.Bild hat geschrieben:Der KSC in der Trainer-Klemme! Mögliche Neuzugänge wollen wissen, wer ihr neuer Chef sein wird. Alte wie Sascha Traut (30) oder Daniel Gordon (30) werden wohl erst verlängern, wenn klar ist, wer unterschreibt.
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ähnliches habe ich von Rehm auch gehört. Kenne jemanden, der von ihm bei der Ausbildung zum Fußballlehrer nachhaltig beeindruckt wurde. 100 % klar in der Ansprache, sortiert im Kopf, menschlich top, eine Persönlichkeit. Man liest zwar immer von den "Jahrgangsbesten", welche meistens aber die Theoretiker sind, die schon ein Studium der Sportwissenschaft absolviert haben und die keine Sau kennt. Fragt man aber einen Praktiker, der selbst Profi war und den Lehrgang ebenfalls erfolgreich absolviert hat, dann erhält man die Information, wer wirklich das beste Gesamtpaket angeboten hat und wem der Sprung am ehesten zuzutrauen ist. Und das war für ihn eindeutig Rüdiger Rehm.Schwabenteufel1 hat geschrieben:D
Er hat dort hervorragende Arbeit geleistet. Ist dort menschlich hoch angesehen etc. pp.
Von Anfang an mein Wunschkanditat, weil er auch in etwa das ist, was unserer Krangenweite entspricht, da muss ich @wai recht geben. Und gleichzeitig @Hellfire widersprechen, denn eine junge, neu zusammen gestellte Mannschaft mit einem jungen, ambitionierten Trainertalent hat für mich etwas von Aufbruchstimmung. Manche mögen das in Fünfstück auch gesehen haben, jedem das Seine, aber ich zähle mich nicht dazu.
Absolut richtig. Einen Trainer der allein durch seinen Namen Aufbruchstimmung erzeugen kann gibt es nicht, bzw kann sich der FCK nicht leisten.SEAN hat geschrieben:Warum macht eigendlich jeder die "Aufbruchsstimmung" am Namen des Trainers fest?
Ich kann auch "Aufbruchsstimmung" mit der Spielweise erzeugen, vieleicht sogar noch viel mehr als mit dem Trainernamen. Wenn ein Rehm z. B. die Jungs offensiv aufstellt und die Post gleich in der Vorbereitung abgeht, bin ich viel mehr zufrieden als wenn ein Pep oder Mourinho bei uns auf der Bank sitzen würden.
Das würde auch zur Begründung von Stöver passen, denn die Spielweise unter Fünfstück war katastrophal.
Wenn du ein guter bist (was ich bei Rehm denke), dann hat das wenig mit der Liga zu tun. Welche Erfahrungen hatten denn ein Schmidt von Mainz oder ein Nagelsmann von Hoffenheim - genau, keine? Sie sind einfach nur gute Fußballlehrer, können sicherlich entsprechend motivieren und haben vor allen Dingen eine Philosophie, die auch erkennbar ist! Orakeln wir mal, vielleicht ist Rehm ein ähnlich guter - es macht zumindest den Eindruck.wkv hat geschrieben:Namen sind Schall und Rauch.
Ich denke, man hat genau analysiert, was bei uns ansteht, und wer da ins Profil passt.
So wurde bei Klatt, Gries und Stöver gehandelt, ich sehe keinen Grund, wieso das jetzt anders sein sollte.
So manch einer wird bei der Nennung des Namen vielleicht enttäuscht sein, aber recht viele werden einen Sinn erkennen.
Wie z.B. bei Rüdiger Rehm.
Dessen bisheriges Wirken ähnelt dessen, was wir vorhaben, ja vorhaben müssen, nur eben eine Liga höher.