Rheinteufel2222 hat geschrieben:Man könnte da sogar noch einen Schritt weitergehen, und sich wundern, dass es für einen Spieler, der in unserem Kader noch einer der besseren war, außerhalb von Kaiserslautern gerade mal für Sandhausen reicht. Ganz ohne Ironie und Häme und so macht mich diese Meldung schon ein bißchen nachdenklich.
Was heißt denn "einer der besseren"? Typen? Gesprächspartner? 6er?
Abgesehen davon, dass die "Qualität" (inflationäres Shicewort, aber manchmal eben doch das richtige) von Spielern unterschiedlicher Positionen extrem schwer zu vergleichen ist - ich glaube um zu dem Urteil zu kommen, Karl sei "einer unserer Besseren" muss man schon stark Charakterliches und Sportliches vermischen.
Markus Karl ist ein tadelloser Kerl, der für uns stets sein Bestes gegeben hat - sehe ich genauso. Sportlich ist er ein sehr kopfballstarker, halbwegs zweikampfstarker, sehr langsamer und technisch selbst für Liga2 stark unterdurchschnittlicher defensiver Mittelfeldspieler. Einstellung? Einer der besten! Aber sportlich? mMn einer derer (neben den "Kaderleichen", noch so'n Shicewort), die bei Rationalisierungsüberlegungen die logischen ersten Kandidaten sind (Fähigkeiten, Alter, Position).
Dass man den nicht gerne gehen sieht? Klar, gibt nicht viele die bei uns nach den letzten Jahren a) lang genug da sind und b) vom Typ her taugen, dieser Mannschaft ein Gesicht zu geben. Aber einer unserer Besten? Wohl eher nicht.
Erinnert mich an den Dick-Abschied. Markus Karl wird als Mensch möglicherweise fehlen - ihn sportlich zu ersetzen ist auch in Liga2 keine Herkulesaufgabe. Mal sehen, wer auf der 6 noch zu uns wechselt, ob und wie sich Ziegler da evtl nächstes Jahr macht usw. Für den "Sandhausen holt unsere Besten"-Blues ist es etwas früh. Mehr Zuversicht!
wkv hat geschrieben:Und ich schätze, wir werden wieder mehr 4-4-2 sehen. Und mein Gott, da ist für Karl wahrhaftig kein Platz.
Einspruch, Hauser!

Wenn wir nächste Saison 4-4-2 spielen mit Dittgen und Osawe auf den Außen, dann, ja dann wäre Markus Karl besser geblieben. Dann könnten wir ja gleich mit Ziegler und Karl auf der Doppelsechs spielen - mit 4 Stürmern auf dem Platz kannst Du keinen Ring, Klich oder Halfar mehr in der Mitte bringen.
Wie schonmal woanders geschrieben: Ich kann mir nur vorstellen, dass a) Osawe und Dittgen Kandidaten für die zweite, schnelle Spitze sind oder b) wir mit einem zentralen Stürmer spielen und Osawe + Dittgen (wenn's nach mir geht: auch Bödvarsson) Kandidaten für die offensiven Außen im Dreiersturm sind.
Im 4-4-2 brauchst Du Außen wie Zimmer und Gaus, die auch verteidigen können. Auch und gerade weil ich hoffe, dass unsere neuen Flitzer auch wirklich auf die Außenbahn dürfen hoffe ich auf die Variante mit einem zentralen Stürmer.
Ach ja - lieber Markus, viel Erfolg und eine gute Zeit in Sandhausen! Wie sagt man so schön? "Wir können ja Freunde bleiben"
