Eilesäsch hat geschrieben:Ein Wort zu Breitenreiter, der Typ ist für mich ein absoluter Langweiler mit Null Feuer!
Mit Paderborn mal Glück gehabt und aufgestiegen -Meha schießt heute noch die Aufstiegsfreistösse- und nun so ein Hype.
Wir haben keinen wie Meha, demnach brauchen wir keinen Breitenreiter. So einfach ist das!
Breitenreiter ist wie ein Frank Kramer oder Marco Kurz, eine gute Saison "gespielt", aufgestiegen und direkt durch eine Katastrophensaison wieder runter.
Der muss erstmal zeigen das der Aufstieg kein Zufall war, auch Paderborn war damals durch unsere Fehlentscheidungen begünstigt worden.
Sehe ich nicht so! Breitenreiter ist ein super sympathischer Trainer, der zu seinen Spieler ein Väterliches Verhältnis pflegt und absolute kompetent redet.
Und er spielte auch keine Katastrophen Saison, bevor man sowas behauptet, sollte man sich informieren. Er wurde von Schalke gelinkt.
Er kam zum Verein (das weiß ich noch ganz genau) und forderte Zeit. Er wusste was in Schalke los ist und sagte, das er ein ganz junges Team hat und er ein Jahr Zeit möchte um kommende Saison anzugreifen. Anfang der Saison bekam er die Zeit, das wurde ihm so gesagt, dann war es Schalke nicht mehr gut genug und er flog und als nächstes kommt Weinzierl und der wird genauso versagen.
Es ist Schalke und nicht irgendein normaler Verein. Da kann man nur versagen.
Auch lustig was du unter "Katastrophen Saison" verstehst.
Breite wollte ein Jahr Einspielzeit und setze VOLL auf junge Spieler. Neustädter, Sane, Meyer, Goretzka und Co. waren die Stammspieler. Das ist ein U19 Team. Dazu war die gesamte Innenverteidigung die gesamte Saison über verletzt mit Kolasinac, Höwedes und Co..
Und das Platz 5 mit diesem jungen Team, das noch nie Bundesliga spielte, eine Katastrophe ist, das muss man erstmal verstehen. Platz 5, 3 Punkte hinter der CL Quali, in einem Aufbaujahr. Platz 5 hinter Bayern, BVB, Bayer und Gladbach... In einer Saison, in der Höwedes und Kolasinac verletzt waren und Draxler den Verein verlassen hat.
Mit Paderborn sind die aufgestiegen, Platz 2 und konnten bis zum 34. Spieltag um den Klassenerhalt spielen.
Aber eben nicht mit dreckigem Fußball sondern mit Fußball.
So wie Fürth und BTSV nur sind ie gnadenlos abgestiegen. Paderborn hingegen ist erst am 34. Spieltag abgestiegen.
Bisher habe ich noch kein Versagen von Breite erlebt.
Nur Platz 2 von Paderborn und die direkte EL Qualifikation von Schalke auf Platz 5 mit vielen Ausfällen und einem teilweise U19 Team.