
Bin gespannt, wer war denn der letzte "Gute" Trainer den wir ziehen lassen haben???fckfans hat geschrieben:Ich hoffe nur, wir haben nicht schon wieder einen guten Trainer ziehen lassen.
Wir bekommen einen Trainer, der finanzierbar ist. ein Favre wird zu unseren Konditionen wohl kaum arbeiten.mainzelmenschekiller hat geschrieben:Danke KF ... Du hast unseren Verein während des ganzen Chaos in der Liga gehalten. Das ist eine ehrenwerte Leistung.
..... Ich hätte Die eine Chance gegeben
....... aber ein kompletter Neuanfang ist nachvollziehbar
Gisdol .... nein, niemals .... dreckiger Hoffenheimer
Favre ..... das wäre ein Trainer mit Klasse und Qualität
aber nur wenn über 25000 Dauerkarten verkauft werden, wo soll die Kohle denn herkommen für den Trainer???????Forever Betze hat geschrieben:Und bis auf Favre ist das eine Ansammlung der absoluten Totalversager, wenn man sich die letzten Stationen der Trainer anguckt.Zahnteufel hat geschrieben:Thomas Schaaf,Armin Veh,Michael Frontzeck,
Lucien Favre,Mirko Slomka, Bernd Schuster ... alle zu haben!
Da sehe ich lieber Breitenreiter, Gisdol, Schwartz oder Hollerbach auf dem Betze
Typ2 hat geschrieben:Hollerbach käme nur mit seinem eigenen Trainerstab und da wäre die Ära Ehrmann zu Ende....Hellström61 hat geschrieben:Dann drücken wir mal heut abend Duisburg die Daumen, wenn es Würzburg nicht schafft könnte ja evtl. Hollerbach kommen ???
Glaube das ist nicht soo abwegig ? UND der hat ja schließlich bei Magath gelernt,dann hören die „Spirenzchen“ aufm Berg aufUnd vorstellen könnte ich mir den sehr gut an der Linie neben Ehrmann
.
Völlig korrekt. Ein junger, entwicklungsfähiger Trainer, wie KF es ist, hätte gut zu einem Neuanfang gepasst.szymaniak hat geschrieben:Wer Neururer ins Gespräch bringt ist hohl wie ein Brett. Punkt.
Wer Favre, Gisdol, Slomka, Schaaf, Veh etc. ins Gespräch bringt ist ein Traumtänzer aus dem Wolkenkuckucksheim.
Diese Traumtänzer haben immer noch nicht bemerkt, dass wir wg. Friedrich, Jäggi, Kuntz und Konsorten finanziell auf dem Zahnfleisch gehen. Für diese Trainer ist das Geld nicht mehr vorhanden. Das ist in den Säcken der vorgenannten Vorstandsvorsitzenden und einigen anderen mehr verschwunden. Ebenso in unzählige hirnrissige Transfers und bei den vielen Kuntzschen Speichelleckern. Werdet endlich mal wach und hört auf zu träumen. Für unseren FCK ist die Zukunft momentan alles andere als rosig. Die neue Vorstandschaft hat eine Mammutaufgabe zu bewältigen, um das alte Flaggschiff FCK wieder auf Vordermann zu bringen. Dazu brauchen wir keine Traumtänzer, Phantasten und Simmulanten, sondern kompetente und seriöse Personen.
Neururer stimme ich zuszymaniak hat geschrieben:Wer Neururer ins Gespräch bringt ist hohl wie ein Brett. Punkt.
Wer Favre, Gisdol, Slomka, Schaaf, Veh etc. ins Gespräch bringt ist ein Traumtänzer aus dem Wolkenkuckucksheim.
Echt? Wann war denn das? 1952?Burzelbaer hat geschrieben:Also, mir wäre Slomka oder Favre am liebsten, aber auch die beiden brauchen Kapital zur Kaderzusammenstellung welches wir leider nicht haben.Desweiteren ist wirklich fraglich, ob sie sich das Abenteuer FCK antun würden.Es gab Tage in unserem Verein da wären die Trainer auf allen vielen unseren Berg hoch gekrochen nur um bei uns Trainer zu sein...
Von Stallgeruch habe ich ganz bewusst nichts geschrieben, weil ich weiß, dass diese Zeiten schon lange vorbei sind.k23 hat geschrieben:Das ist der mit Abstand dümmste Grund, denn ich jemals gehört habe – weil sie mal "beim Depp" oder "in Ho$$enheim" gespielt haben... Wenn man so denkt, hätte man auch den, ach was sag ich "UNSEREN Stefan" behalten können, der hat doch damals die Meisterschaft geholt... Wie wäre es mal, nach Kompetenz zu gehen und nicht solch unsägliche, saublöde Plattitüden heranzuziehen wie "Stallgeruch"... Wenn ich das schon lese wird mir schlecht. Wir haben jetzt einen (offenbar) kompetenten Vorstand, wäre schön, wenn wir auch ein Trainer-Team bekämen, bei dem dieser Aspekt der einzig relevante ist. Scheiß drauf ob Trainingsanzug oder Sakko, ob "Depp" oder Bayern, einzig die Kompetenz sollte zählen. Ansonsten wird auf dem Grabstein des FCK stehen: Hier ruht in Frieden der 1. FC Kaiserslautern. Sie schaufelten ihm die Grube, aber sie rochen doch so gut nach dem eigenen Stall...Baru hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, wie sinnvoll es ist, jetzt wild über einen Nachfolger zu spekulieren... Die hier Genannten können jedenfalls alle keine Begeisterung bei mir auslösen.
Vielleicht bin ich zu sehr Fußballromantiker, das kann schon sein. Aber wir sind doch der FCK!
Ich habe keinen Bock auf einen Trainer, der jahrelang beim Depp gespielt hat und dort jetzt die zweite Mannschaft trainiert. Und ich habe auch keinen Bock auf einen Trainer, den man immer mit Hoffenheim und der gescheiterten Relegation verbinden wird.
Auch Benno Möhlmann oder Alois Schwartz finde ich jetzt nicht so besonders.
Um eine Art Aufbruchstimmung erzeugen zu können, ist mir spontan Olaf Marschall eingefallen. Aber ich glaube, das wäre dann schon wieder zu viel der Fußballromantik...
Meinst du mit 35 Jahren hätte er sich nicht mehr weiterentwickelt? Ich glaube vielen übersehen, dass es auch für KF die erste (nicht mal komplette) Saison im Profibereich war. Ich bin gespannt ob der neue Trainer die Aufbruchsstimmung tragen kann und wie lang die Kritiker von KF dem neuen Trainer Zeit geben ...since93 hat geschrieben:Ich bin da auch etwas hin und her gerissen. KF ist sicher ein Fachmann aber es mangelt ihm wohl an Persönlichkeit. Hätte er sich noch weiterentwickeln können? Wir werden es wohl nie erfahren. [...]