Entgegen meiner sonstigen Gepflogenheit, habe ich mir die Zusammenfassung in der Mediathek angesehen.
Bartels: (mit einem süffisanten Grinsen) "..... Fünf Stück, darf man so sagen(?), bekommen ...
Das Wortspielchen ergibt sich eben aus dem Namen K5S und dem Ergebnis.
Kann man so stehen lassen.
Die Feierlaune der Deppenfans, als deren Trainer ins Studio kommt, dämpft er mit dem Hinweis, dass der 1.FCK nicht abgestiegen ist.
Wie leicht man die Deppen doch ruhigstellen kann.
--------------------------------------------------
Füfstück antwortet unaufgeret, auf die Nachfrage zu den Unruhen im Umfeld durch Änderungen der Führungsebene.
K5S hatte bisher erst ein Mal Kontakt mit Söver, ansosten wurde die bisherige Kaderplanung mit Abel besprochen.
Hatte Stöver bei dem Gespräch schon die weitere Zusammenarbeit mit K5S besprochen?
Was dann ja die bisherige Kaderplanung von Abel und Fünfstück erklären würde.
Fünfstück lässt sich von Bartels auch nicht auf Glatteis führen, als er über sein Standing innerhalb der Mannschaft angesprochen wird und erklärt seine Herangehensweise (seinen Führungsstil).
Auf die Trainerdiskusion nach der Niederlagenserie, reagiert K5S gelassen. "Das ist Profigeschäft - Brot und Spiele ... " will da nicht weiter darauf herumreiten und spricht die Kaderplanung (mehr Qualität in den Kader bekommen) für nächste Saison an.
Bartels bohrt noch einmal nach über seine, K5S, Zukunft als Trainer beim 1.FCK.
Jetzt wirkt Füfstück, zu Recht, angefressen und verweist auf die bisherige Kaderplanung mit Abel/Notzon in Abstimmung mit Stöver. Ferner verweist er auf seinen Vertrag bis 2017 hin und dass bisher noch keine anderen Signale zu erkennen waren.
Bartels moniert die mangelnde Kommunikation zwischen dem 1.FCK und dem Sender?
Die sollten einfach aufhören dem Verein ständig ans Bein pissen zu wollen, dann wird sich das auch positiver gestalten.
Ein (fast) unaufgeregtes sachliches Interview von Füfstück, der sich nicht aufs Glatteis führen ließ.
Seine "Demut" sollte er aber zurückschrauben.