
Hää??Lonly Devil hat geschrieben:Warum war er Nur Interimstrainer bei den Rostigen, wenn er doch scheinbar besser als K5S sein soll ?
Gehe doch einfach davon aus, dass man beim bekannten Verein aus der Pfalz eben den Focus auf andere Personen hat. Interessante Trainer gibt es viele.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Hää??Lonly Devil hat geschrieben:Warum war er Nur Interimstrainer bei den Rostigen, wenn er doch scheinbar besser als K5S sein soll ?
Egal.
Als Interimstrainer macht er seine Sache definitiv mehr als ordentlich.
Nun ist sich Union aber bereits seit vielen Wochen mit Keller einig. Da hat ein bekannter Verein aus der Pfalz anscheinend ordentlich gepennt...
Für mich ist Hofschneider ein sehr sehr interessanter Mann.
Das war wohl sein einsamer Abschiedsgang nach dem Spiel. Er sah so richtig alleine aus.Rückkorb hat geschrieben:Zum Trainer gab es in Flutlicht ja auch die Frage, wie es weiter geht mit Fünfstück. [...] Da würde eine Sequenz gezeigt, bei der ich den Eindruck hatte, Fünfstück laufe mit etwas Wasser in den Augen herum wie ein geprügelter Hund, der noch nicht mal verabschiedet wird. Vielleicht täusche ich mich auch, zumal ich nicht weiß, von wann diese Bilder sind.
warum? nur weil wir jetzt mal paar Spiele gewonnen haben, gegen meist Gegner, für die es auch um nichts mehr ging? So sind wir, kaum sind die Ergebnisse wieder da, ist alles toll.sandman hat geschrieben:Ich finde, man sollte K5 zumindest diese Saison noch geben..es wird allzu oft vergessen, das es seine erste Saison als Cheftrainer ist. Bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Als "Notnagel" geholt...sollte man ihm zumindest ne faire Chance geben, sich zu beweißen
Ich kann mir mittlerweile viel vorstellen. Sollten wir in St. Pauli gewinnen, wären das sieben Spiele ohne Niederlage. Das wäre eine Empfehlung, die es schwierig machen würde, sich gegen ihn zu entscheiden, und dass angesichts unserer wirtschaftlichen Situation.Betzegeist hat geschrieben:So wartet man ab bis Stöver offiziell im Amt ist und wird dann spätestens nächste Woche ein Statement dazu abgeben. Und ich kann mir trotz der jüngsten Serie nicht vorstellen, dass dies positiv für Fünfstück ausfällt.
Sorry, sehe ich anders...es ist seine ERSTE SAISON als Cheftrainer. Selbstverständlich macht er da noch Fehler..oder ist hier jeder als absoluter Crack in seinem Beruf geboren wordenSchwabenteufel1 hat geschrieben:warum? nur weil wir jetzt mal paar Spiele gewonnen haben, gegen meist Gegner, für die es auch um nichts mehr ging? So sind wir, kaum sind die Ergebnisse wieder da, ist alles toll.sandman hat geschrieben:Ich finde, man sollte K5 zumindest diese Saison noch geben..es wird allzu oft vergessen, das es seine erste Saison als Cheftrainer ist. Bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Als "Notnagel" geholt...sollte man ihm zumindest ne faire Chance geben, sich zu beweißen
Ich hab die ganzen miesen Spiele unter ihm nicht vergessen, dazu seine Einwechslungen in der 91. Minute gegen KSC um zu hause ja nicht zu verlieren.
Nein, ich finde es gut, dass der Verein sich nach Alternativen umschaut. Es muss ein Neuanfang gemacht werden. Ob das am Ende Alois S. ist, oder ein anderer, 5stück muss im Sommer weg.
Das ist fakt und wir sollten nicht so schnell vergessen. Unter ihm sind wir noch in Abstiegsgefahr gekommen, was eigentlich nach der Hinrunde unmöglich war. Dazu hat er öffentlich den AR angegriffen, weil er nicht seine Verstärkungen bekommen hat. Er hat sich mit Kuntz solidarisiert, daher MUSS er auch weg!!!!
Soll ich das als Imperativ verstehen, oder?Südtribüne64 hat geschrieben:Hoffentlich klappt es mit Aloi Schwarz, halte viel von ihm
Ersetze Mensch durch FCK-Mitglied, und siehe da, beim FCK ist noch viel Aufklärung vonnöten. Immerhin wurde am 12.12.15 begonnen, den Weg zur Aufklärung frei zu räumen.Immanuel Kant hat geschrieben:Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.