Forum

Bleibt Konrad Fünfstück FCK-Trainer? (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Konrad Fünfstück auch über diese Saison hinaus FCK-Trainer bleiben?

Ja, Fünfstück sollte sich mit neuer Mannschaft bewähren dürfen
86
28%
Nein, auch auf der Trainerposition sollte ein klarer Schnitt folgen
169
55%
Weiß nicht, ich bin mir (noch) nicht sicher
52
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 307

Legars
Beiträge: 88
Registriert: 12.02.2014, 22:39

Beitrag von Legars »

Das Thema wird hier heiß diskutiert - Alleine deswegen würde ich einen Trainerwechsel gutheißen. Wir haben einerseits einen Umbruch im Verein, andererseits den vielerorts genannten Wunsch nach Konstanz. Deswegen finde ich, man sollte in Ruhe für einen kompletten Neuanfang auf einen neuen Trainer setzen und dann aber auch an ihm festhalten. Wer da geeignet ist, das sollten Andere entscheiden, aber die meisten hier Genannten sind entweder utopisch oder nicht ganz unbelastet.

Warum denn nicht jemanden wie Jens Lehmann? Falls das Know-How und die Vorstellungen passen, wäre das eine preisgünstige Möglichkeit und eine Chance. Dann sollte man aber auch halbwegs sicher sein, dass man nicht nach zehn Spielen feststellt, dass das schon wieder nicht passt. Also bitte: Eine wohlüberlegte Entscheidung treffen und zu der dann stehen. :daumen:
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Ich habe pro KF. Gestimmt.Das hauptsächliche kontraargument "In seiner Trainerzeit ist kaum Weiterentwicklung bei den einzelnen Spielern und beim Team als Ganzes erkennbar".Ist mir doch sehr dünn!Na die hier gehandelten Trainer sind doch sehr weit hergeholt!Ich glaube unsere finanzielle Lage wird hier außer acht gelassen.Und was sonst finanziell möglich wäre ist nicht unbedingt besser wie KF. Wenn der Hauptbestandteil der Mannschaft nichts oder wenig taugt kann man auch keine Weiterentwicklung erwarten.Und diejenigen Spieler die momentan fest zu seinem Stammkader gehören haben sich weiterentwickelt finde ich.Zumindest der große teil.Sonst wäre man abgestiegen!Es dauerte eben seine zeit bis er sein vertrauen in die Spieler zurück bekam.
Zuletzt geändert von kategorie abc am 01.05.2016, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

Seit1969 hat geschrieben:@Moderatoren
Sofort diesen unsinnigen Thread schließen!
Wir haben einen Trainer der von verschiedensten Leuten dauerhaft unter Beschuss steht.
(...)
:nachdenklich: Da müsste man konsequenterweise die Kommentarfunktion bei DBB abschalten. Damit wäre 100% gewährleistet, daß NIEMAND unberechtigt oder berechtigt ins Fadenkreuz der Kritik kommt :wink:
Egal was passiert ich bleibe treu
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Zieht man mal die Torjubel-Bilder aus Frankfurt in Betracht, könnte man tatsächlich zu der Vermutung gelangen, dass da zwischen Mannschaft und Trainer etwas nicht stimmt.
Sollte dies der Fall sein, so müsste der AR und die Leute im direkten Umfeld (z.B. Gerry) darüber bescheid wissen und damit wäre aus meiner Sicht ein Trainerwechsel unumgänglich.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich hau an der Stelle einfach mal wieder den Namen Uwe Rösler raus...
8-)
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Fünfstück wäre der perfekte Co-Trainer an der Seite von Runjaic gewesen. Dem Team Runjaic hat der Motivator gefehlt, der Typ Klopp/Stevens/Mourinho.

Umgekehrt fehlt dem Team Fünfstück jetzt der Taktiker, der Typ Buvac/Gisdol/Villas-Boas.

Leider ist es dafür jetzt zu spät. Die Spannungen im Umfeld der Mannschaft sind wohl leider auch zu weit fortgeschritten, um ordentlich mit Fünfstück weiter zu machen, selbst wenn wir ihm einen guten Co geben würden.

Umgekehrt sehe ich auch nicht, dass Fünfstück sich zum Co-Trainer degradieren lässt.

Das ist alles sehr bitter gelaufen, es geht aber nicht anders, als mit einem neuen Mann und ohne Fünfstück weiter zu machen. Der hat nicht alles falsch gemacht bei uns und die Erfahrungen die er hier gemacht hat helfen ihm hoffentlich dabei, in Zukunft ein guter Trainer zu werden. Das dauert aber - leider - noch eine Weile.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Abschuss auch beim SWR (wie auch anders), aber Bernd Schmitt hat das wirklich versucht sehr sachlich zu berichten. Die Frage, ob K5 Trainer bleibt wollte niemand beantworten.

Die Mannschaft hat sich sicher nicht zu K5 bekannt, es waren traurige Szenen nach den Toren und nach dem Abpfiff von K5 zu sehen. Das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer ist zerschnitten, den Eindruck musste man spätestens jetzt gewinnen.

Wie gesagt, er tut mir echt leid.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 01.05.2016, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn Karl keinen Vertrag mehr bekommt im nächsten Jahr,kann es ihm auch egal sein.....
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Es wurde jetzt 5 Spiele nicht mehr verloren. Ein Grund weiter an K5 festzuhalten ? Nein ! Zu oft stand er zu Recht in der Kritik. Hatten wir Weihnachten sieben Punkte Rückstand zu dem Relegationsplatz waren es zuletzt über 20 Punkte. Alle verantwortlichen Positionen wurden ausgetauscht. Es wäre nicht nach zu vollziehen den erfolglosen, blassen, emotionslosen K5 weiter zu beschäftigen !
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Wir hier in der Familie sehen mit Entsetzen diesen Skandal, dass unsere regionalen Medien - sowohl Rheinpfalz als auch SWR - zur Zeit die schlimmsten Unruhestifter im Umfeld des Vereines sind.

Von den lokalen Medien erwartet man doch, dass auch hier mal die Zeit für einen Neuanfang gegeben wird.
Ohne permanent Salz in bestehende Wunden zu streuen!

Und dann die Spieler nach so einem Spiel nur mit Fragen nach dem Trainer zu nerven, ebenso wie Fünfstück!

Da kann ich auch einen Karl verstehen! Und KF!
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Ein vereinsloser Trainer, der den SV Darmstadt 98 zu dem geformt hat, was er heute ist (3. Liga Fastpleitegeier zum Bundesligisten), der entsprechend gute Arbeit beim MSV Duisburg gemacht hat, der Konzepte hat UND den FCK kennt. Mir fällt der Name nicht ein. Ein Name, der mich daran erinnern würde, dass die FCK Fan Diskussionskultur jeden klein kriegt.
Zuletzt geändert von kk am 01.05.2016, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Wenn man in der neuen FCK Führung eins tun sollte, dann aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.

Wir gingen 2013 mit Franco Foda nach verlorener Relegation in die nächste Saison, obwohl ein Großteil der Fans nicht mehr hinter ihm stand -> Entlassen im August.

Wir gingen 2015 mit Kosta Runjaic nach verpasstem Aufstieg in die nächste Saison, obwohl nach den Auftritten der letzten 3-4 Spiele klar war, dass er beim FCK nicht mehr tragbar ist mit seiner Einstellung -> Entlassen im September.

Zwei mal war die allgemeine Stimmung zumindest gespalten oder sogar deutlich gegen einen Verbleib des Trainers, zwei mal wurde trotzdem an ihm festgehalten um dann doch nach wenigen Wochen einen neuen Trainer vor die Aufgabe zu stellen mit dem Kader "eines anderen" und ohne Sommervorbereitung die Saison erfolgreich zu gestalten.

Konrad Fünfstück hat eben diese Herausforderung angenommen, als kein Geld und keine Zeit für eine Suche nach einem geeigneten Kandidaten da war.
Und jetzt steht er in der selben Situation wie seine Vorgänger, da die Saison, wie zu erwarten nach den Abgängen im Sommer, sportlich nicht erfolgreich verlaufen ist.

Hielte man jetzt an Konrad Fünfstück fest, müsste die nächste Saison sportlich überragend laufen. Wir müssten in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen stehen und dazu noch eine Entwicklung in System und Spielkultur nehmen - ansonsten würde es wie schon bei Foda und Runjaic sehr schnell unruhig werden.
Die Chancen dafür sehe ich aufgrund des immer noch andauernden Umbruchs im sportlichen Bereich als nicht sehr hoch an. Und einen Trainer mitten in der Saison zu finden ist immer schlecht.

Kommt nun der Sportdirektor und installiert einen neuen Trainer für die neue Saison, so stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Saison nicht unbedingt höher. Aber man würde unbelastet und mit einem kompletten, sauberen Schnitt im gesamten! Verein in eine neue Ära starten.
Zuletzt geändert von MahonY* am 01.05.2016, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Die Diskussionen bezüglich K5 in diesem Forum deuten auf Trennung ! Der Verein hat gar keine andere Chance um wieder Ruhe und Euphorie in den FCK zu bekommen.
Legars
Beiträge: 88
Registriert: 12.02.2014, 22:39

Beitrag von Legars »

kk hat geschrieben:Ein vereinsloser Trainer, der den SV Darmstadt 98 zu dem geformt hat, was er heute ist (3. Liga Fastpleitegeier zum Bundesligisten), der entsprechend gute Arbeit beim MSV Duisburg gemacht hat, der Konzepte hat UND den FCK kennt. Mir fällt der Name nicht ein. Ein Name, der mich daran erinnern würde, dass die FCK Fan Diskussionskultur jeden klein kriegt.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen... Aber ob der Bock hätte, sich die immer meckernden Leute nochmal zu geben?

Eigentlich waren wir unter ihm immer auf Augenhöhe mit den Spitzenmannschaften der 2. Liga, auch wenn in den entscheidenden Momenten die letzte Konsequenz gefehlt hat... Aber was Konzept, Spielanlage und Entwicklung von Spielern angeht konnte man nicht meckern.
hermannsson
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2013, 21:28

Beitrag von hermannsson »

Ich verfolge ja mit großem Interesse momentan die Erfolgsstory von den Würzburger Kickers und vorallem unserem alten bekannten Bernd Hollerbach. Sollte es mit dem Aufstieg der Würzburger nicht klappen...

Aber ob er sich das Chaos hier antuen würde, bleibt natürlich fraglich.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

kk hat geschrieben:Ein vereinsloser Trainer, der den SV Darmstadt 98 zu dem geformt hat, was er heute ist (3. Liga Fastpleitegeier zum Bundesligisten), der entsprechend gute Arbeit beim MSV Duisburg gemacht hat, der Konzepte hat UND den FCK kennt. Mir fällt der Name nicht ein. Ein Name, der mich daran erinnern würde, dass die FCK Fan Diskussionskultur jeden klein kriegt.
Ok, berechtigt nochmal über KR nachzudenken.
Sein Defizit war das Spielsystem, das einfach ausgekuckt war. Auch bei ihm waren wir gegen tief stehende Gegner nicht in der Lage ein Tor zu machen. Nach Rückständen gab es meistens auch Niederlagen.

Das hat sich bei K5 geändert! Das ist Fakt, zum Glück.

Standards konnten wir unter ihm noch weniger wie jetzt, was kaum geht. Konditionell waren wir schwächer, auch wenn wir kilometermäßig mehr gelaufen sind. Trotzdem war um die 70. Minute der Ofen zu 99% aus. Ein Kraftakt in der 90. völlig undenkbar.

Da sind wir bei K5 gefühlt schon wesentlich näher dran, auch wenn es meistens am schwachen Aufbauspiel scheitert.

KR würde sicher heute auch einiges anders regeln, sein Auftreten war meist distanziert, leicht überheblich und eigenartig zurückhaltend.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Wo und wann wurde denn von Markus Karl diese Aussage getätigt?

Eigentlich ist er ja eher nicht der Typ "Revoluzzer"..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Eben in Flutlicht gezeigt. Ein Interview nach dem Spiel in Frankfurt.
Mein ersterGedanke war allerdings: "Der ist ganz schön genervt,wegen der dämlichen Trainerfrage". Zumindest kam die Antwort für mich so rüber.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Alles klar...vielen Dank :daumen:

Deine Nachricht enthält 33 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

FCK58 hat geschrieben:Eben in Flutlicht gezeigt. Ein Interview nach dem Spiel in Frankfurt.
Mein ersterGedanke war allerdings: "Der ist ganz schön genervt,wegen der dämlichen Trainerfrage". Zumindest kam die Antwort für mich so rüber.
Kann man so auslegen, sogar sehr wahrscheinlich so. Der wollte sich einfach mal freuen, wie alle FCK Fans am Freitag. Deswegen muss man auch kein Fass deswegen aufmachen.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Die Äußerungen in Flutlicht sprechen nicht mehr für Fünfstück, vor allem Halfars Aussage, innerhalb der Mannschaft gab es während der Halbzeitpause deutliche Worte. Ich dachte die wären von Fünfstück gekommen. Das spricht für eine momentane Überforderung.
KF sollte jetzt bereit sein, in die zweite Reihe zu treten. Er hat unsere Achtung verdient, vor allem was er in den letzten Monaten mitmachen musste.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Schlabbefligger hat geschrieben:KF sollte jetzt bereit sein, in die zweite Reihe zu treten. Er hat unsere Achtung verdient.
Absolut, 100% richtig! :daumen:
Ich habe keine Lust den nächsten guten Mann zu verbrennen, er wäre ein idealer U23 Trainer (O.Schäfer sehe ich da nicht mehr) oder eben Mann fürs NLZ, TOP-Besetzung für unsere Verhältnisse.

Ich sehe ganz viele, ganz kleine Dinge die mir in letzter Zeit durchaus gefallen:

Die Mannschaft fällt nach einem Rückstand nicht mehr auseinander, die Fehlerquote ist zwar noch immer zu hoch, aber Tendenz fallend. Man hat das Gefühl, dass die Kondition und die Zweikampffähigkeiten einfach besser geworden sind. Am Freitag gab es auch mal ein entfesselt spielendes Team zu sehen, wann habe ich das das letzte mal gesehen? Klar ist der FSV auseinandergefallen, das geht aber nur, wenn der Gegner nicht zurücksteckt, so wie wir das in der Vergangenheit schon so oft verwundert gesehen haben.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Und welchen Job sollte er im NLZ übernehmen? Etwa den seines Nachfolgers? Oder soll er auch dort in die 2.Reihe rücken?
Ich war gegen die Verpflichtung Fünfstücks,weil ich genau diese Situation befürchtet habe. Ich bin aber auch nach wie vor noch nicht davon überzeugt, dass KF nicht weiter als Trainer bei uns arbeiten wird.
Wir werden´s bald wissen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Baru
Beiträge: 161
Registriert: 18.07.2014, 10:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Baru »

Meiner Meinung nach ist Konny Fünfstück ein Trainer mit sowohl Herz (sprich Identifikation mit dem Betze und Leidenschaft für den FCK), als auch Verstand (Fußballsachverstand und Intelligenz). Daher habe ich pro K5S gestimmt.
Man muss sich durchaus fragen, ob es ein anderer Trainer geschafft hätte, mehr aus dem Team herauszuholen. Da wäre ich mir nicht sicher. Außerdem sehe ich durchaus eine Entwicklung unter Fünfstück, insbesondere im Umschaltspiel. Auch in Sachen Mentalität hat sich meiner Meinung nach unter Fünfstück etwas getan. Klar ist noch nicht alles gold (zum Beispiel Standards), doch darf man nicht vergessen, dass es seine erste Saison als Cheftrainer im bezahlten Fußball ist und er dazu ein noch sehr junger Trainer ist. Daher finde ich, hat er die Chance verdient, eine komplette (Sommer-)Vorbereitung mit einem teilweise von ihm zusammengestellten Kader zu absolvieren und diesen in die neue Saison zu führen! Ich glaube fest daran, dass sich dieses Vertrauen in diesen Mann auszahlen wird und wir noch viel Freude unter dem Trainer Fünfstück haben werden!
Ich fände es sehr bedauerlich, ihn "verbrannt" zu haben. Denn eine Rückkehr ins NLZ (die ich mir zwar im Falle eines neuen Cheftrainers wünschen würde) sehe ich skeptisch. Dies lässt sich in den seltensten Fällen realisieren, siehe Schneider beim VfB oder Zinnbauer beim HSV. Das ist so, als wolle man eine Beziehung von heute auf morgen in eine Freundschaft umwandeln...in der Regel leider nicht machbar.
passt
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2015, 23:13

Beitrag von passt »

Ich denke Fünfstück bleibt, denn jeder Folgetrainer wird dazu verpflichtet hier auf DBB die Meinung der Fans zu analysieren. Dieses Geschimpfe auszuhalten ist mindestens genauso schwierig wie die taktische Aufstellung der Mannschaft für das nächste Spiel zu entwickeln. Von daher werden alle hier genannten Trainer aus Selbsterhaltungsgründen absagen. Es sei denn man kriegt einen Sponsor, der in der nächsten Saison den Etats der Drittligaaufsteiger und Erstligaabsteiger gerecht wird.

Hahaha.

Trotzdem ist bei dieser wahnsinnig guten Scouting-Abteilung sogar das nicht unbedingt notwendig. Denn junge Talente direkt auszubuhen und den Trainer dafür verantwortlich zu machen.

Dessen kann man sich mittlerweile auf dem Betze sicher sein.
Gesperrt