Forum

Aufenthaltsverbot für Eintracht-Fans in Darmstadt gekippt

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Die Angst vor Krawallen trägt seltsame Blüten. In Darmstadt hat die Stadt nun ein 36-stündiges Betretungsverbot für Fans von Eintracht-Frankfurt ausgesprochen, um Krawalle rund um das Derby zu verhindern.

Wie absurd geht es eigentlich noch? Wie definiert sich denn eigentlich ein "Eintracht-Fan?" Wenn ich mir alle Spiele auf Sky anschaue und es gut finde, wenn die Eintracht gewinnt - bin ich dann ein betretungsverbotener Fan und fällt dann mein Samstags-Bummel in Darmstadt flach? Und, wie zurecht bereits gefragt wurde, was passiert mit den Eintracht-Fans, die in Darmstadt wohnen? Zwangsumsiedeln für anderthalb Tage? Noch lustiger ist die Antwort auf die Frage, wie man Eintracht-Fans überhaupt erkennt: "Zentraler Anhaltspunkt zur Identifizierung eines Eintracht-Fans werden Kleidung und Verhalten sein." Aha. Wie naiv geht's eigentlich noch? Selbstverständlich werden alle Eintracht-Ultras mit Trikot, Schal, Äppelwoi-Dose und lautstarkem "Eintracht"-Gebrull nach Darmstadt einreisen, is klar ...

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass eine derart abstrus-dumme Anordnung von dem ein oder anderen Frankfurter quasi als Aufforderung verstanden werden könnte. So viel Weltfremdheit und Naivität könnte fast schon als drollig durchgehen, wäre es nicht so traurig, was unsere Obrigkeit hin und wieder verzapft ...
Zuletzt geändert von Thomas am 28.04.2016, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst: Das Aufenthaltsverbot wurde vorläufig gekippt.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Das Verbot wurde aufgehoben war ja auch Schwachsinn.
Es passt aber zu dem korrupten DFB der nur noch Zuschauer/Kunden alla Ho$$enheim, RB .... im Stadion will.
Es sollten mal alle richtigen Fans aller Traditionsvereine in Frankfurt die DFB Zentrale besuchen und denen zeigen, natürlich friedlich, was wir vom DFB und der Entwicklung halten!

Morgen sollten wir aber aufpassen das die SGE Ultras/Hools sich nicht eine Alternative in Bornheim, nach dem Spiel ist es dunkel, suchen!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hier kann man echt froh sein, dass mal ein Gericht nicht dem Quatsch der Behörden gefolgt ist. Das hatte Schildbürger Niveau. Nur etwas schade, dass die verantwortlichen Personen das nicht ausbaden müssen. Eigentlich sollte man die an dem Tag in die Polizeiuniform stecken und es ausbaden lassen. Die Frankfurter werden dieses Urteil wohl mal richtig nutzen. Ohne diesen Unsinn wäre das wahrscheinlich harmloser ausgegangen. So kommt es jetzt wohl zu "jetzt erst recht"...
Omnia vincit amor
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zur Erinnerung: So etwas ähnliches gab es vor fast genau zwei Jahren auch schon mal in Kaiserslautern. Damals sollte die Stadt zwar nicht für alle Gästefans gesperrt werden, sondern für alle Stadionverbotler Deutschlands. Wurde aber ebenfalls gekippt: Rot-Weiße Hilfe Kaiserslautern erreicht Aufhebung von Betretungsverboten.

Das was die Stadt Darmstadt sich da ausgedacht hat, war ganz großer Dummfug und hat jetzt nur für noch mehr Publicity gesorgt. Ich kann mich da eigentlich nur meinem Vorschreiber anschließen:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die Frankfurter werden dieses Urteil wohl mal richtig nutzen. Ohne diesen Unsinn wäre das wahrscheinlich harmloser ausgegangen. So kommt es jetzt wohl zu "jetzt erst recht"...
Ähnlich schwachsinnig ist es allerdings auch, dass der DFB einfach alle Gästefans vom Stadionbesuch ausschließen will, egal ob friedlicher Familienvater mit Kind oder geisteskranker Oberhool. Kollektivstrafen und Sippenhaft sind generell ungerecht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Thomas hat geschrieben:
Ähnlich schwachsinnig ist es allerdings auch, dass der DFB einfach alle Gästefans vom Stadionbesuch ausschließen will, egal ob friedlicher Familienvater mit Kind oder geisteskranker Oberhool. Kollektivstrafen und Sippenhaft sind generell ungerecht.
Da sind wir grundsätzlich einer Meinung. Manchmal sind die Grenzen da schwierig. Nach dem ich Dresden am eigenen Leib im Bus erlebt habe, hätte ich deren komplett Ausschluss (im Stadion) sofort unterschrieben. Mit etwas Abstand gebe ich aber auch zu, dass es nicht der Weg sein kann. Zumal die Dummköpfe damals auch ja fast eingeladen wurden durch das falsche Polizeikonzept. In Darmstadt hätte es halt genau die neue Qualität gehabt, eine komplette Sperrung einer deutschen Stadt für Anhänger eines Vereins. Musste ja schiefgehen, beim Thema Fußball weiß man da aber ja nie. Siehe auch die Hetzjagd die seit Montag gegen uns läuft. Wohl (fast) mit der rechtsfreie Raum überhaupt.
Omnia vincit amor
Antworten