Perfekt analysiert!! Haargenau meine Meinung!!
Traurig,das man den Pennern mit solchen Aktionen kommen muß.Aber deas juckt die Versager in keinster Weise

blubbknoten hat geschrieben:Wer sagt den das Lauterer niemals aufgeben? Die Mannschaft hat doch auch schon aufgegeben und was sind wir mehr als FANS einer Fußballmannschaft?
Wenn die Mannschaft aufgibt, dann kann ich das auch tun. Was bringt es zum Betze zu fahren und alles zu machen, jedes Jahr neue Trikots, Fanclubs und Dauerkarte? Ich bezahle Geld, kein Monopoly – Geld sondern echtes, um einen Vorstand zu sehen der alles dafür macht den Verein in den Ruin zu treiben.
Mich würde mal interessieren wie viele Fans noch mit Freude zu den spielen fahren… Wer hat noch Spaß am Spiel der Mannschaft?
Wenn ich einen Funken in der Mannschaft sehen würde. Wenn ich sehen könnte das der Vorstand etwas dafür tut um unser Überleben zu sichern. Wenn ich fühlen könnte das der Geist in der Mannschaft noch lebt.
Ich bin kein Fan mehr dieser Mannschaft, kein „LauternFan“ mehr. Seit ich das erste mal mit meinem Vater auf dem Betze war, fünf Jahre alt und total begeistert, war ich ein Teufel. Stolz und immer mit Blick nach vorn auch wenn es nicht gut gelaufen ist. Ich wäre ja dumm, wenn ich weiter zum Berg fahren würde um einem Vorstand Geld in die Taschen zu spielen, Gehälter zu tragen für Leistung die nicht vorhanden ist und vor allem beschissen verarscht zu werden mit einem Spiel gegen Paderborn wo keiner was gemacht hat um zu gewinnen!!!
Ich will keine Alternative und ich geh auch nicht zu den scheiß Mainzern, ich habe mit Fußball abgeschlossen.
Ich habe Respekt vor allen anderen die noch zum Berg fahren. Ich finde das wirklich gut und hoffe das es in Zukunft für Lautern besser läuft.
Aebbes hat geschrieben:Da mich einige private Nachrichten erreicht haben hier die Antwort:
Ihr vergesst anscheinend eins. Die FANS können ein Spiel nicht gewinnen.
Der Funke muss immer noch vom Rasen auf die Tribüne überspringen. Das war 90/91 so und gilt auch 2008.
Ich war in der glücklichen Lage '96 in Berlin nach dem Pokalsieg mit der Mannschaft zu feiern. Dabei konnte ich mich mit Martin Wagner und Miro Kadlec unterhalten (eine Woche vorher war man abgestiegen).
Schon damals hat mich die Symbiose Mannschaft/Fans fasziniert und interessiert.
Beide erklärten übereinstimmend, dass man nicht die spielerisch stärkste Mannschaft sei, aber wenn man nur genug kämpft die Fans hinter sich weiss und das aus der Mannschaft alles rausholt - selbst nach einem 0:2 noch an sich glaubt. (Die Älteren unter Euch wissen sicher wie viele Spiele auf dem Betze noch gedreht wurden - gerade im Meisterjahr 91.)
Nochmal - die Fans stehen an zweiter Stelle, die INITIATIVE muss von der Mannschaft kommen.
Deshalb hätte es mich gefreut, wenn solch ein Brief von der Mannschaft gekommen wäre.
Dann wäre ich zu jedem noch ausstehenden Spiel gerne hoch.
Weil hier auch Axel Bellinghausen öfter genannt wird. Ich sehe ihn in Tradition solcher "Kerle" wie Briegel, Wagner, Strasser ..alles keine begnadeten Techniker, ABER eben echte Betze-Kerle. Solche Jungs sind IDENTIFIKATIONSFIGUREN, Kampfschweine oder wie man sie auch immer bezeichnen will. Genau solche Spieler braucht der FCK. Davon hat man zu wenig. Und genau das bestärkt mich in der Meinung, dass unser Vorstand leider absolut keine Ahnung im sportlichen Bereich mehr hat.
Wie gesagt, sollte sich mal die Mannschaft entschliessen zu KÄMPFEN, sich zu zerreissen, sich seiner VERANTWORTUNG für eine ganze Region bewusst zu werden, dann und erst dann werde ich meine Liebe zu dem Verein wieder entdecken.
---
Ein kleiner Ausflug zurück verdeutlicht nur wie das mal war.
Ich wohnte damals in einem kleinen Nest - es gab sowas wie ein "Dorffest". Auf einmal lief mir Martin Wagner über den Weg (unterwegs mit seinem Motorrad). Ganz erstaunt habe ich ihn angesprochen was er hier macht ...erst ein Grinsen, dann lediglich ein "naja, man muss ja auch Kontakt zu seinen Fans suchen" - dann trank man ein Bier miteinander (heute kann man das ja sagen) und er schwang sich wieder auf sein Motorrad Richtung KL.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:[ hm, schwer zu sagen. weil es einfach zu meinem leben dazu gehört. und weil es zu einem ritual geworden ist: mein bruder war 91 beim spiel in köln als 11-jähriger zum ersten mal mit im stadion. und ich werde nie vegessen, wie er damals gestrahlt hat als der stefan die schale in den himmel von köln gehoben hat. auch wenn das hier jetzt vielleicht etwas kitschig klingt, aber dieser moment wird uns immer verbinden...den werden wir beide nie vergessen. dieser moment lebt quasi jedes wochenende wieder in uns auf und keiner kann uns das nehmen, kein funktionär, kein trainer, kein spieler oder sonstwer. selbst ein abstieg -wohin auch immer- nicht!
EINMAL LAUTRER, IMMER LAUTRER!
OWL-Teufel hat geschrieben:@ UltrasFCK
Ja,genau dieser Zwiespalt,den du beschreibst,ist genau das,was wohl jeden hier im Moment beschäftigt.Dieses Hin- und Hergerissen-Sein zwischen Verzweiflung,Hoffnung und Zuversicht,dieser Glaube an die Wende und die damit einhergehende Angst vor einer erneuten Enttäuschung...
So ist er,der FCK 2008...man kann nicht mit ihm,aber noch weniger kann man ohne ihn!
UltrasFCK hat geschrieben:Finde die Aktion auch klasse.Kann aber auch diejenigen verstehen,die die Nase gestrichen voll haben.Ich persönlich stehe genau mittendrin.Auf der einen Seite habe ich keinen Bock beim Heimspiel gegen Freiburg (gegen die wir ja schon immer gut ausgesehen haben) wieder einmal enttäuscht zu werden aber auf der anderen Seite bin ich am Freitag wieder in der West in 7.1!Ich habe auch keinen Bock mehr mir für diese Stümpertruppe,der jegliche fussballerische Qualität fehlt die Seele aus dem Leib zu schreien aber trotzdem werde ich es tun!Ihr seht wie zwiegespalten ich bin und das es einmal so weit kommt,hätte ich nie gedacht!!!
Was ich jedoch auch nochmal anmerken möchte.Beim letzten Heimspiel
gegen Koblenz stand ich in 10.2 und musste feststellen,dass dort niemand aber auch absolut niemand sich an den Fangesängen beteiligt.Das einzige was die angeblichen Fans auf den Oberrängen der Westkurve zu stande bringen ist bei "You never walk alone" die Schals in die Höhe zu strecken.Weils halt geil aussieht und weil sie hinterher in der Schule oder auf der Arbeit sagen können:"Alter bin ich ein Ultrafan,schließlich stehe ich ja in der West!"
Ich weis das jetzt bestimmt wieder auf mich eingehauen wird aber ich sage nur das was ich denke und was ich sehe.Und ich weis auch,dass es auf den Oberrängen der Westkurve auch genügend andere gibt.Ich vermisse halt einfach nur die Zeit,in der die Westkurve die Kurve der Hölle,der richtigen,der enthusiastischen Fans war.Eine rote Wand in der jeder Arm in Arm mitgesungen hat und in der jeder rot gekleidet war.Dies passiert jedoch nur noch in den Unterrängen und deshalb stehe ich am Freitag auch wieder dort.Die Jungs dort unten sind die richtigen Fans die alles aber auch wirklich alles geben.RESPEKT.ICH LIEBE EUCH UND DEN FCK!!!!
AllgäuDevil hat geschrieben:@deathdevil68
Perfekt analysiert!! Haargenau meine Meinung!!
Traurig,das man den Pennern mit solchen Aktionen kommen muß.Aber deas juckt die Versager in keinster Weise
UltrasFCK hat geschrieben:Finde die Aktion auch klasse.Kann aber auch diejenigen verstehen,die die Nase gestrichen voll haben.Ich persönlich stehe genau mittendrin.Auf der einen Seite habe ich keinen Bock beim Heimspiel gegen Freiburg (gegen die wir ja schon immer gut ausgesehen haben) wieder einmal enttäuscht zu werden aber auf der anderen Seite bin ich am Freitag wieder in der West in 7.1!Ich habe auch keinen Bock mehr mir für diese Stümpertruppe,der jegliche fussballerische Qualität fehlt die Seele aus dem Leib zu schreien aber trotzdem werde ich es tun!Ihr seht wie zwiegespalten ich bin und das es einmal so weit kommt,hätte ich nie gedacht!!!
Was ich jedoch auch nochmal anmerken möchte.Beim letzten Heimspiel gegen Koblenz stand ich in 10.2 und musste feststellen,dass dort niemand aber auch absolut niemand sich an den Fangesängen beteiligt.Das einzige was die angeblichen Fans auf den Oberrängen der Westkurve zu stande bringen ist bei "You never walk alone" die Schals in die Höhe zu strecken.Weils halt geil aussieht und weil sie hinterher in der Schule oder auf der Arbeit sagen können:"Alter bin ich ein Ultrafan,schließlich stehe ich ja in der West!"
Ich weis das jetzt bestimmt wieder auf mich eingehauen wird aber ich sage nur das was ich denke und was ich sehe.Und ich weis auch,dass es auf den Oberrängen der Westkurve auch genügend andere gibt.Ich vermisse halt einfach nur die Zeit,in der die Westkurve die Kurve der Hölle,der richtigen,der enthusiastischen Fans war.Eine rote Wand in der jeder Arm in Arm mitgesungen hat und in der jeder rot gekleidet war.Dies passiert jedoch nur noch in den Unterrängen und deshalb stehe ich am Freitag auch wieder dort.Die Jungs dort unten sind die richtigen Fans die alles aber auch wirklich alles geben.RESPEKT.ICH LIEBE EUCH UND DEN FCK!!!!