Ich denke mehr muss ich zu diesem Spiel nicht sagen.
Forza FCK

Scheiß RB
Warum sollte er das tun? Götze hat auch gegen den BVB gespielt und Neuer gegen Schalke zb. Die Pfiffe werden dem nichts ausmachen.....thoja hat geschrieben:hat sich willi schon kurzfristig mit ner magen darm grippe abgemeldet? ich warte ja noch auf die Meldung...
werauchimmer hat geschrieben:Wie mir das Gemache mit dieser Brausefirma auf die Nerven geht.FCK58 hat geschrieben:Welche Granate hat mir da meinen 100% Tipp kaputt gemacht und auf Heimniederlage getippt.?![]()
Übrigens: Respekt, das Madame O hier auflaufen will. Soviel Arsch in der Hose hätte ich ihr nicht zugetraut.
Was interessiert mich RB, die steigen auf und verdrängen einen weiteren "Traditionsverein" dauerhaft aus der 1. Liga. Von denen trennen uns mittlerweile nicht nur bald eine Liga, sondern Welten, nein ganze Galaxien, ähnlich wie bei den Bayern!
Warum soll ich mir da die Nerven kaputt machen und irgendwas zeigen?
Vor allem was? Dass Tradition keine Tore schießt? Dass unser ehemaliger IV aus der eigenen Jugend kommend, ein echter Lautrer dort nächste Saison 1. Liga spielt, während wir mit 10.000 Zuschauern im Stadion gegen den Sandhausen, gegen einen richtig guten Gegner, mit super Mannschaft, super Technik, super Trainer, super Fans und erstklassigem Willen ein emotionsloses, langweiliges und einfach nur trauriges 0:0 bestaunen dürfen?
Was mir durch den Kopf geht ist nicht, was diese Firma für einen Einfluss auf den Fussball/die Formel 1/ Eishockey oder sonst irgendeinen Sport nimmt, sondern, ob wir mit unserem Verein überhaupt eine Zukunft haben können, ohne eine solche Firma im Hintergrund.
Der Rest ist fast sogar peinlich, gewollt und (nicht mehr) gekonnt: 24.000 verkaufte Karten, davon wieder locker 4.000 nicht da, also ein leeres Stadion. Ultras bleiben weg, ein paar Knaller fühlen sich berechtigt so richtig zu pöbeln, machen einen gebürtigen Lautrer, einem ehemaligen Kapitän mal so richtig fertig, Beleidigungen am laufenden Band - ekelhaft, das tut mir in der Fanseele leid, weils so daneben, erbärmlich und nur peinlich ist. Kein Stolz, keine Würde, keine Tradition!
Und auf dem Platz?
Eine fussballerisch absolut unfähige Truppe, die heute schon alle 30 Minuten die Buxe wechseln muss, wo jetzt schon überwiegend doch nur die Überlegungen wohin die Reise geht noch eine Rolle spielt und von denen, mit Außnahme von Zimmer und mit Abstrichen Müller, NIEMAND, NIEMAND, NIEMAND jemals eine Rolle in einer Erstligamannschaft spielen, geschweige denn dort überhaupt gefragt sein wird.
Letzte Saison waren wir wenigstens noch so auf der Höhe, dass man auch einen Sieg hätte einfahren können. Heute gibt es eine Klatsche - siehe Düsseldorf.
Deswegen sollte man einfach versuchen die äußere Form zu wahren, wenn ich mir eben die 500 60er Fans und deren sensationelle "Traditions-Choreo" in einer völlig leeren Arena angesehen habe, dann habe ich einfach nur noch eins: Mitleid, mit denen, mit uns und allen Fussballromantikern, die es nicht schaffen den Fussball als das zu sehen, was er letztlich ist: ein Drecksgeschäft von A-Z, mit allem, was dazugehört.
Die Tradition bringt uns mittlerweile noch nicht mal mehr 20.000 Zuschauer an einem Montagabend. Die Tradition schießt keine Tore, die Tradition, die Tradition, die Tradition...ich kann es nicht mehr hören, es ist einfach nur noch peinlich.
Wir müssen uns diesem Verein, diesem Sport und diesem Geschäft so zuwenden, wie es uns die größten Erfolgsaussichten bringt, ohne Tabus, ohne Wenn und Aber, ohne Berührungsängste, oder wir können uns mit unserer Tradition bald zu all den anderen Traditionsvereinen gesellen, die schon tot und in der Versenkung verschwunden sind.
Das alles erinnert mich an einen Alkoholiker, der in der Gosse gelandet noch immer von den alten Zeiten lallt. Rum ist das, das kann man irgendwann eventuell mal wieder vermarkten, wenn man wieder in der Lage ist das zu bieten, warum 99% der FCK Fans früher mal ins Stadion gegangen sind: Fussball, einfach nur Fussball, Fussball der auch Spaß macht anzusehen, der auch den Namen Fussball verdient. Tore, mehr als eins, sogar mehr als drei, ein Spektakel eine Mannschaft die gemeinsam mit den Fans brennt und das auch sportlich leisten kann.
Das ist ohnehin die einzige Tradition, die ich bei unserem Verein noch ansatzweise erkennen kann und die ich mit vielen anderen FCK-Fans teile: dass Tatsache, dass wir schon seit Jahren zu unserem Verein laufen und immer wieder die Hoffnung haben, dass wir wenigstens das bekommen, wonach wir uns alle so sehr sehnen: Eine Mannschaft, die uns würdig vertritt, die in der Lage ist uns ein bisschen zu begeistern und die Typen drin hat, die es ehrlich mit mir, mit uns und den leidgeprüften Fans dieses Vereins meinen.
Ich sehe uns an dem Punkt aber noch LANGE nicht, ich sehe momentan sogar kaum eine Chance, dass wir das überhaupt jemals wieder erleben werden - leider!
Wir werden deswegen morgen kein Tor von uns sehen, wir werden eine Leipziger Mannschaft sehen, die Ihrem bepöbelten Kapitän mal einen kameradschaftlichen Gefallen machen und die Antwort auf die ganzen Pöbeleien auf dem Platz geben wird.
Unemotional, unaufgeregt und eben bundesligareif.
0:4!
Ich bin ganz ehrlich froh, wenn dieses Spiel rum ist, wenn diese beschissene Saison rum ist. Ich bete zum Fritz, dass nur ein Bruchteil von den Fans ihre Ansage wahr machen und wirklich keine Dauerkarte mehr nehmen werden.
Überedet Eure Nachbarn, nehmt selbst Eure Karte wieder, am Besten und wenn möglich nicht nur in der West, davon kann der Verein nicht überleben. Ich versuche das heute wieder bei mir im näheren Umfeld im Block, wo nur noch Einzelne übrig geblieben sind.
Bisher erntet man bestenfalls ein mitleidiges: Man bekommt ja auch so Karten, wenn es denn unbedingt sein muss...!
Dass sind unsere Themen, das sollte die FCK Seele beschäftigen. RB, wer oder was ist RB?
Allright c,c hat geschrieben:
Sehr gute Antwort von Hellfire, was man von dem manischen Zeigefinger von WW leider nicht behaupten kann.
Ich kann es nicht verstehen wie man auf sowas persönliches und persönlich-emotionales wie Fußball mit einem sterilen Möchtegernkodex aufwarten kann.
Ich finde es ist jedem Fussball sein gutes Recht seine Emotionalität in welcher Form auch immer verbal im Vorfeld einer
Partie gegen einen verhassten Feind auszuleben. Wie es dann im Stadion aussieht, entscheidet doch sowieso einzig und allein die Emotion. Da hilft auch kein Gesellschaftsknigge.
PS. Wäre Gandhi FCK-Fan würde auch er laut schimpfend in der Westkurve stehen und je nach Laune mit Bierbechern werfen. Ich hab ihn gefragt!
Genau meine Gedanken. Zwar paradox weil ich den FCK eigentlich "oben" sehen will. Aber wenn das auf wöchentliche Duelle gegen Ingolstadt, Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim,.... rausläuft, nehme ich fast lieber eine zweite Liga in kauf. Da sind nämlich nächste Saison einige schöne Duelle und Vereine dabei. Aber da setzt jeder halt seine Prioritäten anders...Südpfalz hat geschrieben: Im Moment sind wir mal noch in Liga 2 und das auch ohne einen Hopp oder sonstige Konsorten. Und auch wenn sich darüber streiten lässt, ich bevorzuge lieber 3. Liga ohne Hopp als Mittelfeld 1. Liga mit Hopp ! Schau dir doch die 1. Liga an: Woche für Woche Topduelle wie Ingolstadt-Wolfsburg, Hoffenheim-Leverkusen und das interessiert keine Sau. Der Meister in der 1. Liga ist fast jährlich gesetzt und der Rest interessiert keinen Mensch.
Dann lieber traditionell in Liga 2 und seine Würde behalten.
Wilde18 hat geschrieben:sorry ultras, aber heute abend nicht zum spiel zu gehen um Leipzig zu boykottieren ist einfach nur dumm. es geht darum die eigene mansnchaft zu unterstuetzen, und diesen dienst verweigert ihr damit!!!
aber wir alten westkurvler warden es schon richten heute abend, keine sorge.
da kann man nur zustimmenSanchez44 hat geschrieben: Da vermisse ich wirklich den guten alten Hr. Kempf, der wusste was spielorientierter Support heist!!!!
Habs gemerkt.WolframWuttke hat geschrieben: Allright c,
also alles was mit Emotionalität zu tun ist Deiner Meinung nach im Stadion erlaubt? Scheißegal ob es dem Verein oder der Gesundheit unbeteiligter Stadionbesucher schadet?
Sauber! Leute, wie Dich brauchen wir.
Odenwalddevil hat geschrieben:So, in einer gute Stunde geht's auch von hier los.
Gleich in den ersten Minuten zeigen wer auf dem Platz und den Rängen das sagen hat.
Der Poulsen muss schon nach 2 Minuten über die Seitenlinie gegrätscht worden sein und wenn er meckert erwarte ich die Bierdusche von der Südtribüne...
25.000 Zuschauer, weniger Ultras, keine MFA, dazu hoffentlich eine Mannschaft und ein Spiel nach den Vorstellungen, dann kann einem schönen Abend nichts im Wege stehn
Wie muss man eigentlich gestrickt sein, um sich vor so einem Spiel als großer Mahner zu gefallen.WolframWuttke hat geschrieben: Allright c,
also alles was mit Emotionalität zu tun ist Deiner Meinung nach im Stadion erlaubt? Scheißegal ob es dem Verein oder der Gesundheit unbeteiligter Stadionbesucher schadet?
Sauber! Leute, wie Dich brauchen wir.
Mir ging es um Becherwürfe, sonst nix. Wenn Du drüber lachst, lach weiter.Hellfire hat geschrieben:Wie muss man eigentlich gestrickt sein, um sich vor so einem Spiel als großer Mahner zu gefallen.WolframWuttke hat geschrieben: Allright c,
also alles was mit Emotionalität zu tun ist Deiner Meinung nach im Stadion erlaubt? Scheißegal ob es dem Verein oder der Gesundheit unbeteiligter Stadionbesucher schadet?
Sauber! Leute, wie Dich brauchen wir.
Es interessiert die Stadiongänger heute einen feuchten Kehricht was Du hier abforderst.
Meinst Du wirklich ohne Dich gehts heute Abend drunter und drüber? Lach mich ja kaputt.
Es wäre wohl eher ein Wunder, wenn die Ochsen nicht verlieren.RedPumarius hat geschrieben:... ...
Scheiss Leipzig. Unterstützt unsere Mannschaft. Vielleich gibt es ein Wunder und wir verlieren nicht.
Wo sind die bei den Ochsen?O.Kahn: "Eier, wir brauchen Eier"!
Da redest Du leider gegen Trottel an. Ich habe es hier im Thread auch schon Mal gepostet, als einer behauptet hatte, in den 80ern hätten Becherwürfe dazugehört. Schon damals wurden Becher nur von Leuten mit einem IQ unter dem einer Scheibe Toast geworfen und außerdem waren die Becher in den 80ern noch Einwegbecher aus dünnem Plastik und nicht aus Hartplastik wie heute. Da war es auch nicht so schlimm, als in den 80ern mal beim Jubeln und dem sich 10 Reihen tiefer Wiederfinden mal ein Becher geflogen kamWolframWuttke hat geschrieben:
Mir ging es um Becherwürfe, sonst nix. Wenn Du drüber lachst, lach weiter.