Forum

Gespräche laufen: Bleibt Maxda doch Hauptsponsor? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Ein Verbleib wäre doch positiv? In der zweiten Liga ist es halt schwerer Sponsoren zu finden wie in der Bundesliga. Daher hoffe ich dass man sich auf ein weiteres Engagement einigen kann!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

Wenn die bleiben, sollen sie aber ein wenig mehr Kohle zahlen 8-)
flix
Beiträge: 58
Registriert: 16.01.2011, 22:11

Beitrag von flix »

FCKFan1988 hat geschrieben:Wenn die bleiben, sollen sie aber ein wenig mehr Kohle zahlen 8-)
Meinste ernsthaft der FCK ist nach dieser Saison in der Position mehr als letztes Jahr verlangen zu können? Ich bin da auch eher bei denen, die sagen, wir können froh sein, wenn jemand für diesen Preis unterschreibt (sei es Maxda, auch gut). Wenn man aber diese Jahr den Vertrag vor Saisonbeginn fix machen könnte, wäre das schon mal ein Fortschritt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Leute, Leute, Leute mit welchem Argument wollt ihr von den Sponsoren MEHR KOHLE? Ich wäre schon froh wenn wir es schaffen würden die Anzahl der Sponsoren zu erhöhen was ja dann auch mehr Kohle wäre. Oder?
Aber ob Herr Gries es so schnell schaffen kann da bis Sommer, einiges was verloren ging an Sponsoren wieder zu bekommen? Wünschen würd ich es ihm und uns dem FCK.
soundso1900
Beiträge: 88
Registriert: 04.04.2016, 13:47

Beitrag von soundso1900 »

Man könnte denken wir sind bei "wünsch Dir was". Maxda passt Neid vom Image, es muss schon was besseres sein und außerdem unter 2 mio unterschreiben wir nicht.
Manche haben von Vermarktung soviel Ahnung wie ne Kuh vom melken. Kuntz hat uns nicht klein geredet....er hat nur unliebsame Wahrheiten ausgesprochen. Aber seit wann wurde jemand geschätzt der die Wahrheit sagt.

Wenn maxda bleibt ist das ein guter schritt.
Harry24
Beiträge: 20
Registriert: 02.11.2015, 21:07

Beitrag von Harry24 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Zufrieden wäre ich, wenn es gelänge einen Sponsor zu generieren, der deutlich mehr bezahlt, wie diese Garantiesumme und sich damit im Vergleich zur laufenden Saison -in dieser Position - unsere Einnahmesituation verbessern würde. Das kann dann auch Maxda bleiben, aber nur für mehr Geld...
Wie "generiert" man eine Sponsor? So wie man Chancen "kreiert"?
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ganz einfach, maxda hat gemerkt, dass beim FCK Aufbruchstimmung eingekehrt ist und sie versprechen sich was davon. Eine win-win Situation.
Aber vielleicht will der FCK nicht verlängern :lol:
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ist zwar leider kein Peugeot, auch kein Ferrari, aber man kann relativ leicht das x in ein z retuschieren :wink: : https://www.youtube.com/watch?v=CDmppHp ... FCUhMb_djQ
dedingsbums
Beiträge: 29
Registriert: 03.04.2016, 19:37

Beitrag von dedingsbums »

CrackPitt hat geschrieben:Erst nein, dann vielleicht doch. Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein
Man muß nicht immer seinen Senf dazugeben. Wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie solche Gespräche verlaufen sollte man sich zurückhalten und abwarten.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

dedingsbums hat geschrieben:
CrackPitt hat geschrieben:Erst nein, dann vielleicht doch. Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein
Man muß nicht immer seinen Senf dazugeben. Wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie solche Gespräche verlaufen sollte man sich zurückhalten und abwarten.
Einfach zu doof zu kapieren, dass die Rheinpfalz mal wieder eine Ente fabriziert und eine Gegendarstellung abdrucken musste.

Was hat das mit dem FCK zu tun?

Ich würde mich freuen, wenn Maxda bleibt, ich würde mich auch freuen, wenn man einen potenten Sponsor finden könnte, der den ganzen Laden kauft.

Wir müssen ausgliedern, da kommen wir nicht drumherum.

Ich finde die Schreiberei über Maxda lächerlich, wer kann schon wirklich beurteilen, welcher Sponsor wirklich eine blütenreine Weste hat oder nicht.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hier wurde ja auch schon oft Coca-Cola (aufgrund Gries früherer Beschäftigung dort) "gefordert".

Das wäre natürlich Legitim...der Hersteller einer Plörre, die zig Millionen Menschen Fett und Krank macht :wink:

Karlsberg natürlich auch ne klasse Option...wieviel Alkoholkranke haben wir in Deutschland? Soll das der FCK auf der Brust unterstützen :lol: ?

Wer suchet, der findet..bei so ziemlich jedem Sponsor. Wir sollten damit aufhören und dankbar sein, das überhaupt noch jemand investiert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

gut............dann nehme ich das mit dem Alkohol !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Dein Wunsch ist mir Befehl. :verbeug:
Bitteschön. :D

http://www.berkelgruppe.de/

Zumal sie ja auch noch fett im FCK-Land sitzen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Ehrlich, ich es mir öfters als einmal überlegen, beim FCK Brustsponsor zu werden oder zu bleiben. Lest mal durch, was hier alles zu MAXDA geschrieben wurde als die bei uns Brustsponsor wurden.
Das war keine gute Werbung für ein Unternehmen, das den FCK geschätzt mit einer Million für ein Jahr gesponsort hat.
Egal wer es in der nächsten Saison wird, es finden immer irgendwelche irgendwelche negativen Sachen.
Welches Unternehmen, dessen Namen in der 1. und 2.Liga die Brust eines Trikots ziert, würde hier nicht negativ wegkommen? Opel, VW, ein Handydienstleister, ein Finanzdienstleister, ein Versicherungsdienstleister, amazon, ebay, egal welche Biermarke, ein Sportartikelhersteller, es wird alles schlecht geredet/geschrieben werden. Warten wir es ab, es wird so kommen. Und wenn keiner kommt, wird auch gemeckert. Obwohl dann trotzdem Geld kommt.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wir nehmen Beate Uhse
da kann keiner meckern .....
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Richtig ist, wie viele hier anmerken ,der die meiste Kohle zahlt kommt auf die Brust.
Was mich daran stört ist das es schon traurig ist
das man keinen Sponsor mehr findet der mehr zahlt
als Maxda.Daran kann man erkennen wie schlecht in den letzten Jahren die Außendarstellung vom FCK war.
Marketing ist heute das A und O für jeden Verein.

Es gibt da wenig Ausnahmen ,nur wer in dem Bereich Investiert z.b. durch TOP-LEUTE in der
Spitze wird sich auf Dauer in der Liga halten können ganz besonderst in der ersten Bundesliga.

Ein Heidel aus Mainz wird nicht um sonst von Schalke für das Management unter Vertrag geholt.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

flammendes Inferno hat geschrieben:wir nehmen Beate Uhse
da kann keiner meckern .....

Nee... ist doch garnicht mehr up to date... Aber dadurch haben die ja irgendwie auch wieder Tradition... Kriegen wir dann auch vor jedem Spiel Beate-Uhse-Girls präsentiert..?

Neue Kampagne: Der Betze ist wieder sexy

:langweilig:
Vollgas!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

henrycity hat geschrieben: Marketing ist heute das A und O für jeden Verein.

Es gibt da wenig Ausnahmen ,nur wer in dem Bereich Investiert z.b. durch TOP-LEUTE in der
Spitze wird sich auf Dauer in der Liga halten können ganz besonderst in der ersten Bundesliga.

Ein Heidel aus Mainz wird nicht um sonst von Schalke für das Management unter Vertrag geholt.

Heidel wird in erster Linie geholt weil er einen erfolgreichen Fussball spielen lassen kann und den auch noch zustande bringt trotz ständiger Abgänge der Leistungsträger und widrigster Bedinungen in Mainz.

Also alles das was Schalke nicht hinbekommen hat in den letzten Jahren, trotz Geld.

Es liegt nicht am "Marketing" des FCK, dass Google nicht bei uns einsteigt, sondern weil wir nicht erfolgreich Fussball spielen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Der alter FCKler hat geschrieben:Ehrlich, ich es mir öfters als einmal überlegen, beim FCK Brustsponsor zu werden oder zu bleiben. Lest mal durch, was hier alles zu MAXDA geschrieben wurde als die bei uns Brustsponsor wurden.
Das war keine gute Werbung für ein Unternehmen, das den FCK geschätzt mit einer Million für ein Jahr gesponsort hat.
Egal wer es in der nächsten Saison wird, es finden immer irgendwelche irgendwelche negativen Sachen.
Welches Unternehmen, dessen Namen in der 1. und 2.Liga die Brust eines Trikots ziert, würde hier nicht negativ wegkommen? Opel, VW, ein Handydienstleister, ein Finanzdienstleister, ein Versicherungsdienstleister, amazon, ebay, egal welche Biermarke, ein Sportartikelhersteller, es wird alles schlecht geredet/geschrieben werden. Warten wir es ab, es wird so kommen. Und wenn keiner kommt, wird auch gemeckert. Obwohl dann trotzdem Geld kommt.
Der Unterschied ist aber, dass deren Geschäftsmodell nicht auf Betrug ausgelegt ist. Vor denen wird nicht von Verbraucherzentralen gewarnt!
Wenn Maxda bleibt wäre es das ein absolutes Armutszeugnis. Irgendwo muss dann auch mal die Ethik vorm Geld kommen.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

WernerL hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben: Marketing ist heute das A und O für jeden Verein.

Es gibt da wenig Ausnahmen ,nur wer in dem Bereich Investiert z.b. durch TOP-LEUTE in der
Spitze wird sich auf Dauer in der Liga halten können ganz besonderst in der ersten Bundesliga.

Ein Heidel aus Mainz wird nicht um sonst von Schalke für das Management unter Vertrag geholt.

Heidel wird in erster Linie geholt weil er einen erfolgreichen Fussball spielen lassen kann und den auch noch zustande bringt trotz ständiger Abgänge der Leistungsträger und widrigster Bedinungen in Mainz.

Also alles das was Schalke nicht hinbekommen hat in den letzten Jahren, trotz Geld.

Es liegt nicht am "Marketing" des FCK, dass Google nicht bei uns einsteigt, sondern weil wir nicht erfolgreich Fussball spielen!
Ich habe erwähnt das es Aussnahmen gibt ,das mit
Geld allein nicht alles zu regeln ist sieht man
an Hoffenheim, aber das es überwiegend die Vereine sind die vorne dabei sind gute Geldgeber/Sponsoren und über ein TOP-Mangement verfügen sollte jedem
klar sein.
Erfolgreich Fussball spielen wird der FCK erst dann
wieder wenn er sich die dementsprechenden Spieler
und Trainer leisten kann und da sind wir wieder beim Geld.
Um aus einem gerade mal mittelmäßigen Kader was zu machen brauchst du zumindest einen guten b.z.w. erfahrenen Trainer deshalb war das mit 5S ein Fehler aber wer weiß vieleicht ging da auch wieder
nichts mehr da die Finanzielle Lage es nicht erlaubte.
icke164
Beiträge: 20
Registriert: 07.09.2015, 19:42

Beitrag von icke164 »

Sorry aber irgendwie verstehe ich es nicht, warum hier an dieser Stelle über unseren jetzigen, eventuell auch nächstjährigen Sponsor so gesprochen wird.

Maxda ist ein Kreditvermittlungsunternehmen, dass auch "hoffnungslosen fällen" unter umständen noch Kredite beschafft, natürlich gegen höhere Zinsen als eine normale Bank. Wenn jetzt ein Geschäftsfähiger Mensch dort einen Vertrag unterschreibt und sich Geld leiht für 17 Prozent Zinsen, dann ist diesem auch nicht mehr zu helfen. Meiner Meinung führt halt höheres Risiko zu höheren Zinsen.

Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass ein Unternehmen aus dieser Branche Sponsor beim FCK ist, da der Verein momentan jeden euro gebrauchen kann.

Man könnte ja jetzt auch sagen

Karlsberg macht Alkoholiker
Crunchips macht fett
DVAG nimmt auch Geld
Opel unfälle töten
vw bescheid beim abgastest
etc.

Ganz ehrlich wenn ich Chef bei Maxda oder andren potentiellen Sponsoren wäre und den Scheiss lesen würde den hier so manch einer von sich gibt würd ichs mir 5 mal überlegen nen neuen Vertrag zu unterschreiben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Man merkt direkt, du hast dich intensiv mit Maxda beschäftigt....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wenn du kreditwürdig bist, dann kriegst du deinen Kredit bei der Bank. Musst du zum Vermittler gehen, sieht´s bei dir finanziell so bescheiden aus, dass du dir ein Darlehen eigentlich gar nicht (mehr) leisten kannst. Auf gut Deutsch: Du bist finanziell ziemlich platt und die Chance, dass du finanziell ganz kaputt gehst, die ist relativ hoch.
Ergo: Typen wie Maxda und Konsorten wühlen im "finanziellen Bodensatz unserer Gesellschaft" und solch einen "Halbleichenfledderer" haben wir auf unserer Brust. Soll ich darauf etwa stolz sein? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Ethik und Profifußball? Ist nicht dein Ernst... :lol:

Wenn man sowas erwartet sucht man sich am besten alte Videomitschnitt aus oder wechselt den Lieblingsverein zu einem beliebigen Landesligisten.

Ganz ehrlich. Wenn der Scheich von Dubai mehr Geld gibt als der Bäcker von nebenan, dann interessiert mich nicht wirklich, ob er nun schon in den oder den Skandal verwickelt war.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Deine Meinung sei dir unbenommen. Mir meine aber auch.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten