
Meinste ernsthaft der FCK ist nach dieser Saison in der Position mehr als letztes Jahr verlangen zu können? Ich bin da auch eher bei denen, die sagen, wir können froh sein, wenn jemand für diesen Preis unterschreibt (sei es Maxda, auch gut). Wenn man aber diese Jahr den Vertrag vor Saisonbeginn fix machen könnte, wäre das schon mal ein Fortschritt.FCKFan1988 hat geschrieben:Wenn die bleiben, sollen sie aber ein wenig mehr Kohle zahlen
Wie "generiert" man eine Sponsor? So wie man Chancen "kreiert"?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Zufrieden wäre ich, wenn es gelänge einen Sponsor zu generieren, der deutlich mehr bezahlt, wie diese Garantiesumme und sich damit im Vergleich zur laufenden Saison -in dieser Position - unsere Einnahmesituation verbessern würde. Das kann dann auch Maxda bleiben, aber nur für mehr Geld...
Man muß nicht immer seinen Senf dazugeben. Wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie solche Gespräche verlaufen sollte man sich zurückhalten und abwarten.CrackPitt hat geschrieben:Erst nein, dann vielleicht doch. Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein
Einfach zu doof zu kapieren, dass die Rheinpfalz mal wieder eine Ente fabriziert und eine Gegendarstellung abdrucken musste.dedingsbums hat geschrieben:Man muß nicht immer seinen Senf dazugeben. Wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie solche Gespräche verlaufen sollte man sich zurückhalten und abwarten.CrackPitt hat geschrieben:Erst nein, dann vielleicht doch. Die Kommunikation auf dem Betze scheint immer noch nicht besser geworden zu sein
flammendes Inferno hat geschrieben:wir nehmen Beate Uhse
da kann keiner meckern .....
henrycity hat geschrieben: Marketing ist heute das A und O für jeden Verein.
Es gibt da wenig Ausnahmen ,nur wer in dem Bereich Investiert z.b. durch TOP-LEUTE in der
Spitze wird sich auf Dauer in der Liga halten können ganz besonderst in der ersten Bundesliga.
Ein Heidel aus Mainz wird nicht um sonst von Schalke für das Management unter Vertrag geholt.
Der Unterschied ist aber, dass deren Geschäftsmodell nicht auf Betrug ausgelegt ist. Vor denen wird nicht von Verbraucherzentralen gewarnt!Der alter FCKler hat geschrieben:Ehrlich, ich es mir öfters als einmal überlegen, beim FCK Brustsponsor zu werden oder zu bleiben. Lest mal durch, was hier alles zu MAXDA geschrieben wurde als die bei uns Brustsponsor wurden.
Das war keine gute Werbung für ein Unternehmen, das den FCK geschätzt mit einer Million für ein Jahr gesponsort hat.
Egal wer es in der nächsten Saison wird, es finden immer irgendwelche irgendwelche negativen Sachen.
Welches Unternehmen, dessen Namen in der 1. und 2.Liga die Brust eines Trikots ziert, würde hier nicht negativ wegkommen? Opel, VW, ein Handydienstleister, ein Finanzdienstleister, ein Versicherungsdienstleister, amazon, ebay, egal welche Biermarke, ein Sportartikelhersteller, es wird alles schlecht geredet/geschrieben werden. Warten wir es ab, es wird so kommen. Und wenn keiner kommt, wird auch gemeckert. Obwohl dann trotzdem Geld kommt.
Ich habe erwähnt das es Aussnahmen gibt ,das mitWernerL hat geschrieben:henrycity hat geschrieben: Marketing ist heute das A und O für jeden Verein.
Es gibt da wenig Ausnahmen ,nur wer in dem Bereich Investiert z.b. durch TOP-LEUTE in der
Spitze wird sich auf Dauer in der Liga halten können ganz besonderst in der ersten Bundesliga.
Ein Heidel aus Mainz wird nicht um sonst von Schalke für das Management unter Vertrag geholt.
Heidel wird in erster Linie geholt weil er einen erfolgreichen Fussball spielen lassen kann und den auch noch zustande bringt trotz ständiger Abgänge der Leistungsträger und widrigster Bedinungen in Mainz.
Also alles das was Schalke nicht hinbekommen hat in den letzten Jahren, trotz Geld.
Es liegt nicht am "Marketing" des FCK, dass Google nicht bei uns einsteigt, sondern weil wir nicht erfolgreich Fussball spielen!