
Sehe ich das richtig? Auch wenn mit der Lizenz auch im Nachhinein alles in Ordnung sein sollte, wärst du nicht bereit zu attestieren, dass das gute Arbeit war?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ersetzte "gemacht" durch "gemeint" und es stimmt schon wieder
Um aus dem Artikel zu zitieren:Weschtkurv hat geschrieben:Auf jeden Fall haben wir einen um 800.000 Penunzen geringeren Lizenzspieleretat zur Verfügung. Also:
http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... er-werden/
Den Kader fand ich schon seit längerem luxuriös zu groß. Das war auch der Tatsache einer überdimensionierten Einkaufspolitik geschuldet. Davon jetzt wegzukommen, ist nur vernünftig.Mathias Abel hat geschrieben:Wir wollen den Kader verkleinern und Qualität hinzugewinnen.
Über die Jahre gebe ich dir recht, ist die Etatverringerung schon fatal, aber wohl ganz üblich, wenn man solange in der 2. Ligar darbt wie wir.wkv hat geschrieben:Besser wäre es, wir hätten das Geld zum Investieren in Qualität, bei gleicher Quantität.
Ich widerspreche direkt Deinem Verb "kolportiert". Ich argumentiere nur mit Fakten, die Du 1:1 im Jahresabschluss nachlesen kannst demnach ist daran sicher nichts ungesichert oder unzutreffend (um nochmal den Duden zu Rate zu ziehen)Rückkorb hat geschrieben:Außerdem sehe ich eine Ersparnis von 800 T€, mal unabhängig von der angestrebten Qualitätsverbesserung, wie auch @KtownXberg nicht so dramatisch. Es hätte angesichts der von @Mac41 und @FCK-Tisch100 kolportierten Zahlen deutlich schlimmer kommen können. Damit sehe ich dich nicht im Widerspruch zu mir.
Das war zugegeben etwas provozierend und unnötig, so dass ich verstehe, dass du dich da wehrst. Gleichwohl geht es aber auch um die Verwendung der Zahlen und ihre Interpretation, und da sehe ich durchaus, dass deine Meinung nicht die einzig mögliche ist.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich widerspreche direkt Deinem Verb "kolportiert". Ich argumentiere nur mit Fakten, die Du 1:1 im Jahresabschluss nachlesen kannst demnach ist daran sicher nichts ungesichert oder unzutreffend (um nochmal den Duden zu Rate zu ziehen)
Erlaube, dass ich das für trivial halte. Andere Sachbearbeitung, andere Bewertungen, andere Ergebnisse. Soweit es Spielräume in der Bearbeitung und ihrer Stoßrichtung gibt, halte ich eine Diskontinuität geradezu für zwingend.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Die Daten für die Lizenzerteilung sind Plandaten, die noch von FG berechnet - oder sagen wir besser kolportiert - wurden. Ich bin mir sicher, dass Herr Klatt eine eigene und abweichende Budgetplanung machen wird und diese warte ich ab bevor ich bewerte, ob es sich um nicht so dramatisch Zahlen handelt.
Das ist sehr schön auf den Punkt gebracht. Danke dafür. Es ist aber doch nicht außer acht zu lassen, dass die DFL nur grob prüft und auch nur grob prüfen will.FCK-Tisch100 hat geschrieben: Und zu Deiner Frag bzgl. der Lizenz. Korrekt, auch wenn mit der Lizenz "alles in Ordnung sein sollte" werde ich FG dafür keine gute Arbeit bescheinigen. Das wäre ungefähr so, wie Vidal für seine Schwalbe zu loben. Das Ergebnis stimmt, wie es zu Stande gekommen ist nicht. Was mich viel mehr seitens der DFL "fasziniert" ist, wie man ein negatives Eigenkapital mitten im Geschäftsjahr nicht mehr als solches bewertet, weil periodisch bedingt vorübergehend ein positives Eigenkapital ausgewiesen wird bei dem aber klar ist, dass es Ende des Geschäftsjahres schlechter ist, wie im Vorjahr. Das hat dann wieder was von dem Schiri, der vorgestern den Elfmeter gepfiffen hat
Genau, lass uns das doch mal trennen: Die Arbeit von Grunwalt im allgemeinen, und seine gute Arbeit im speziellen zur Lizenzerteilung.wkv hat geschrieben:Ich glaube, was er meint ist (und bin der gleichen Meinung), dass man die Arbeit von FG nicht anhand der jetzt erteilten Lizenz für 2016/17 sehen darf.
Aber das ist doch nur ganz wilde Spekulation.wkv hat geschrieben: Da werden noch andere Zahlen folgen, und die Realität holt uns spätestens im Lizenzierungsverfahren ein, welche man nach §8a der Lizenzordnung der DFL zum 30.10. einreichen muss.
Da müssen dann die Abschlüsse des letzten Geschäftsjahres, sofern dieses zum 30.06. endet, eingereicht werden.
Und dann fallen einem Tricksereien, die wohl legal sind, auf die Füße. Oder könnten, muss man ja wohl sagen.
Deshalb auch so oft die Strafen im Herbst, wo man im laufenden Betrieb seine Punkte abgezogen bekommt etc.
Dann erlaube mir, dass ich der Meinung bin, dass dies ganz und gar nicht trivial ist.Erlaube, dass ich das für trivial halte. Andere Sachbearbeitung, andere Bewertungen, andere Ergebnisse.
Was heißt "wenn"? Hast du konkrete Zahlen zu Pacht und Umsatz im Cateringbereich?wkv hat geschrieben:Wenn ich in der Budgetansetzung mit einem viel zu hohen Ansatz an Zuschauerzahlen kalkuliere, mit den gleichen Zahlen dann bei Pacht und Umsatz im Cateringbereich kalkuliere, könnte die DFL im Lizenzierungsverfahren zum Ende Oktober zu der Meinung gelangen, dass man die DFL wohl etwas getäuscht haben könnte. Die eingereichten Unterlagen werden hier nur auf Plausibilität geprüft, eher weniger auf Realität.
Warum so freundlich? Du meinst, meine Position sei verantwortungslos? Bei dir wohnen doch Schreckgespenst und Angsthase.wkv hat geschrieben:Du siehst mir das alles zu wenig ernsthaft.
Oder sagen wir, du gehst mir da zu viel "mittleres Risiko".
Es wird in der gleichen Größenordnung kalkuliert wie wir sie jetzt haben. Wir haben bislang einen Schnitt von 25.814. Das sind auf volle Tausend gerundet 26.000.wkv hat geschrieben:EDITH:
Nein, es ist keine "wilde Spekulation".
Wenn wir die Bilanz des Geschäftsjahres 2016 vorlegen werden, dürfte ein wesentlich zu hoher Ansatz bei Zuschauerzahlen zu verzeichnen sein. Nicht wenige hielten das im letzten Jahr schon für zu hoch.
Wenn wir jetzt, was wir ja getan haben, mit einem Zuschauerschnitt über dem von diesem Jahr (wohlgemerkt: ECHTEM ZUSCHAUERSCHNITT, nicht kalkuliert) planen, dann dürfte man in Erklärungsnot gelangen.
Aus welchem Grund sollen nächste Saison mehr Leute ins Stadion kommen?
Eben nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass du vormals derart spekuliert hattest und die DFL dies dann in ihre Geschichte aufnahm.wkv hat geschrieben:Die Geschichte der DFL ist gespickt mit Beispielen meiner "wilden Spekulation".
Danke, habe ich schon, kann mich aber dir immer noch nicht anschließen.wkv hat geschrieben:Ich empfehle da wirklich einmal das Schmökern in der Lizenzordnung der DFL.
Das wird Klatt nicht machen. Wetten?wkv hat geschrieben:Ich tippe auf ~3 Mio. Minus zum 30.06. für das Geschäftsjahr 2016.
Quatsch, Klatt wird nicht ca. 3 Mio Miese ausweisen. Das wird er zu verhindern wissen.wkv hat geschrieben:Was wird Klatt nicht machen?
Ein Minus ausweisen?
Nein, Scherzkeks. Aber deine Beispiele wurden nie DFL-Geschichte. Kann mich nicht erinnern.wkv hat geschrieben:Und du möchtest jetzt behaupten, es habe in der Geschichte der DFL noch nie Geldstrafen oder Punktabzüge gegeben?
Jawkv hat geschrieben:Oder reden wir hier aneinander vorbei?
Ist, mit der leicht anderen Formulierung, unterschriebenRückkorb hat geschrieben:Mal ein Vorschlag in die Runde:
Können wir uns vielleicht etwas differenziert so einigen:
1. Die Lizenz ohne Einschränkungen ist sehr erfreulich.
2. Fritz Grunewalt hat zumindest diesen Part gut geregelt.
3. Damit ist nur eine sehr begrenzte Aussage über die wirtschaftliche Situation des FCK getroffen.
4. Es gibt deutliche Anhaltspunkte dafür, die wirtschaftliches Situation des FCK kritisch zu hinterfragen.
Vielleicht ersparen wir uns dann das ein oder andere undifferenzierte, unnötige Gebolze.
.... "zumindest diesen Part" = beschränkt sich nur auf die LizenzMac41 hat geschrieben:Nicht ganz Rückkorb, ich störe mich an dem gut. ...