Mal wieder die alte Leier...
Also das mit den "zwei" Lizenzanträgen wird nicht gehen. Da sind die Lizenzierungsbedingungen eindeutig. Die Finanzplanung muss gegebenenfalls angepasst werden, dass kann noch nachträglich geschehen lt. DFL Lizenzbedinung. Dabei wird dann aber eine Neubewertung durch die Wirtschaftsprüfer fällig. Im jetzigen Fall bedeutet das, dass die Lizenzunterlagen mit dem "hohen" Mietzins gestellt werden müssen und Dr. Ohlinger wohl ein wenig in anderen Bereichen drücken musste.
Zu den Bedenken, dass die Stadt nicht nachlassen wird...
Das ist politisches Geplänkel, wie schon angemerkt - neuer Stadtrat und Tabellenplatz im Zeitraum Mai/Juni.
Was die Industrie und die Wirtschaft in KL betrifft, so setzt KL schon recht intensiv auf die IT. Wir planen einen Firmenumzug nach KL wegen der Möglichkeiten die sich da ergeben können - und natürlich der Nähe zum Stadion
Letztlich noch zu den Bemerkungen zu den Zinsen und der Tilgung von wernerg1958...
Die Stadt hat, nachdem der ursprüngliche Stadionvertrag durch Bürgschaften und andere Sicherheiten auf verschiedenen Banken verteilt war, einen neuen Finanzierungsvertrag abgeschlossen und alle Schulden damit abgelöst. Dafür wurde ein niedriger Zinssatz ausgehandelt. Es wurde aber keine Tilgung vereinbart, da die Stadt wohl davon ausging - noch ausgeht - dass es eine Rückübertragung des Stadions zum FCK bzw. einem Investor geben wird. Somit würde eine Tilgung keinen Sinn ergeben. Der Vertrag sieht zwei Teile vor - einmal die Miete für das Stadion in Höhe von 3,2 Mio und die "Unterhaltung" in höhe von 1,8 Mio. Die 3,2 Mio der Miete werden für die Zinsen aufgewendet und somit in Deckung. Die 1,8 Mio für die Unterhaltung dienen der Sicherung der Bausubstanz. Genau hier wird immer die Minderung erzielt. Somit ist die Stadt nicht benachteiligt, da für die Erhaltung eines recht neuen Stadions nicht ganz so hohe Summen anfallen wie für ein altes (Ist aber dennoch ein kritischer Punkt da der FCK zusätzlich noch weitere Kosten für das Stadion trägt - Strom/Wasser/Baumaßnahmen ...).
Der Verlust der Stadiongesellschaft ergibt sich aus der Abschreibung des Stadions, dennoch gibt es auch noch weitere Verbindlichkeiten.
Aus dem Bericht der Stadiongesellschaft (
http://www.kaiserslautern.de/rathaus/be ... load=00817 ) hier
ein Ausschnitt:
Beteiligungsbericht Fritz-Walter-Stadion 2007 hat geschrieben:Unabhängig davon sollte jedoch das Ziel nicht aus den Augen verloren werden, das Fritz-Walter-Stadion bzw.
die Geschäftsanteile zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.
Die Risiken und Chancen stellen sich für die Gesellschaft wie folgt dar:
Das größte Risiko , das die Gesellschaft derzeit sieht, ist die sportliche Zukunft des 1. FC Kaiserslautern. Im
Jahre 2006 von der 1. in die 2. Bundesliga abgestiegen, vermochte der Verein in der Saison 2006/2007 den
Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga nicht zu schaffen . In der begonnen Saison 2007/2008 rangiert die
Mannschaft derzeit auf einem Abstiegsplatz. Sollte sich der sportliche Erfolg nicht einstellen, hätte ein
Abstieg in die 3. Liga verheerende sportliche und wirtschaftliche Folgen.
Hiermit ist ein erhebliches Risiko für die Stadiongesellschaft verbunden, sollte der Verein nicht mehr in der
Lage sein, seinen Verpflichtungen aus dem Pacht- und Betreibervertrag, insbesondere der Mietzahlungen
i.H.v. 3,2 Mio. € jährlich sowie der Unterhaltung des Stadions nachzukommen. Ein solches Szenario würde
dann zu existenziellen Problemen für die Gesellschaft führen, weil die Zinsverpflichtungen i.H.v. 2,95 Mio. €
jährlich nicht mehr finanziert werden könnten. Allerdings gibt es derzeit noch keine Anzeichen dafür, dass
eine Stundung, Reduzierung oder ein Erlass der Miete in Frage kommen könnte.
Das ist der letzte Bericht aus dem Jahr 2007. Der für das Jahr 2008 wurde noch nicht veröffentlicht, wird sich aber anders nicht darstellen.
Die Verluste der Stadiongesellschaft muss durch die Stadt - als Gesellschafter - ausgeglichen werden. Da die Stadiongesellschaft nur 25.000 Euro Stammkapital hat, wäre sonst die automatische Insolvenz wegen Überschuldung erreicht.
Also ruhig Blut und abwarten - wird schon gutgehen
