51 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Stadtrat entscheidet frühestens im Mai über Mietnachlass für FCK
Der Stadtrat wird frühestens im Mai über eine erneute Reduzierung der Stadionmiete für den FCK entscheiden. Eine Sprecherin der Stadt sagte, der Antrag werde derzeit geprüft. Der 1.FC Kaiserslautern möchte, dass die Stadt für die kommende Saison die Stadionmiete um 1,4 Millionen Euro reduziert. Wegen der noch ausstehenden Entscheidung des Stadtrates hat der FCK seine Lizenzunterlagen für die kommende Saison bei der deutschen Fußball-Liga in zwei Versionen eingereicht.
Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... index.html
Der Stadtrat wird frühestens im Mai über eine erneute Reduzierung der Stadionmiete für den FCK entscheiden. Eine Sprecherin der Stadt sagte, der Antrag werde derzeit geprüft. Der 1.FC Kaiserslautern möchte, dass die Stadt für die kommende Saison die Stadionmiete um 1,4 Millionen Euro reduziert. Wegen der noch ausstehenden Entscheidung des Stadtrates hat der FCK seine Lizenzunterlagen für die kommende Saison bei der deutschen Fußball-Liga in zwei Versionen eingereicht.
Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... index.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nachmacher! 
Schön das sich was tut, wenn auch kaum Zweifel bestehen dürften das die Minderung wieder durch geht. Es läuft für die Stadt eh wieder auf eine Abwägung Pest oder Cholera hinaus.

Schön das sich was tut, wenn auch kaum Zweifel bestehen dürften das die Minderung wieder durch geht. Es läuft für die Stadt eh wieder auf eine Abwägung Pest oder Cholera hinaus.
Es gibt immer was zu lachen.
Gesetzt den Fall, wir steigen auf - dann, lieber kepptn, bin ich alles andere als sicher. Andernfalls liegst du sicher genau richtig - hoffentlich 

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Gesetzt den Fall, wir steigen auf - dann, lieber kepptn, bin ich alles andere als sicher. Andernfalls liegst du sicher genau richtig - hoffentlich
Nö, auch dann wird es schwer für die Stadt werden die für den Verein "lebensnotwendigen" 1,4Mio durchzusetzen. Vor allem weil dann die Hysterie dermassen groß sein wird das sich keiner unbeliebt machen wollen wird.
Es gibt immer was zu lachen.
Die warten ab wie die Saison endet. Bei Aufstieg gehe ich davon aus das es net so ohne weiteres durchgeht. Naja, abwarten!!
Ja, Leute jetzt passiert das wovor ich schon oft hier im Forum gewarnt habe.
Die Stadt lässt sich Zeit:
Warum? weil sie einerseits hoffen, daß, der FCK aufsteigt, dann gibt es keine Mietminderung,
und wenn der Aufstieg nicht kommt, habe ich die große Angst, daß man auch dann keine Mietminderung gibt.
Das Zenario ist klar, entweder kann der FCK die volle Miete in Liga zwei stämmen, dann muß man mit super billig Profis spielen, und Absteigen in Liga 3
kann man nicht zahlen gibt es Insolvenz!!!!
Achtung hierbei ganz wichtig, dann wird und muß auch die Stadiongesellschaft ( der das Stadion gehört ) auch Insolvenz anmelden
und man wäre alle Schulden los bzw. es müßte mit den Gläubigern ein Vergleich geschlossen werden.
Ich bin der Meinung daß dies ein Teil der Stradegie von Stadt und Stadiongesellschaft ist, hier gehts um viel Geld da interessiert der FCK nur noch am Rande.
Aufsteigen oder Kaputt, das ist das Zeichen von der Stadt
Die Einkäufe in der Winterpause, haben die Herrn auch leicht säuern lassen!
Allein 500000€ für ein Bilek der bei den Amateuren spielt.
"Fans hört die Signale"
Die Stadt lässt sich Zeit:
Warum? weil sie einerseits hoffen, daß, der FCK aufsteigt, dann gibt es keine Mietminderung,
und wenn der Aufstieg nicht kommt, habe ich die große Angst, daß man auch dann keine Mietminderung gibt.
Das Zenario ist klar, entweder kann der FCK die volle Miete in Liga zwei stämmen, dann muß man mit super billig Profis spielen, und Absteigen in Liga 3
kann man nicht zahlen gibt es Insolvenz!!!!
Achtung hierbei ganz wichtig, dann wird und muß auch die Stadiongesellschaft ( der das Stadion gehört ) auch Insolvenz anmelden
und man wäre alle Schulden los bzw. es müßte mit den Gläubigern ein Vergleich geschlossen werden.
Ich bin der Meinung daß dies ein Teil der Stradegie von Stadt und Stadiongesellschaft ist, hier gehts um viel Geld da interessiert der FCK nur noch am Rande.
Aufsteigen oder Kaputt, das ist das Zeichen von der Stadt
Die Einkäufe in der Winterpause, haben die Herrn auch leicht säuern lassen!
Allein 500000€ für ein Bilek der bei den Amateuren spielt.
"Fans hört die Signale"
wernerg1958 hat geschrieben:Die Einkäufe in der Winterpause haben die Herrn auch leicht säuern lassen! Allein 500000€ für ein Bilek der bei den Amateuren spielt.
Bilek hat sich mittlerweile an den Kader herangearbeitet. Und immerhin hat man im Winter trotz des Bilek-Transfers ein Transferplus erwirtschaftet, so dass die Stadt nicht damit argumenieren kann, man würde das Geld vom Berg herunterschmeißen.
Stop living in the past
Wenn wir nicht aufsteigen,bekommt die Stadt den Bilek.wernerg1958 hat geschrieben:Ja, Leute jetzt passiert das wovor ich schon oft hier im Forum gewarnt habe.
Die Stadt lässt sich Zeit:
Die Einkäufe in der Winterpause, haben die Herrn auch leicht säuern lassen!
Allein 500000€ für ein Bilek der bei den Amateuren spielt.

Das heißt zahlen in Naturalien.
Er arbeitet dann bei der Stadt und wird am Wochenende freigestellt zum Spielen.
(Das war schon bei Fritz Walter so)
Hier scheinen Einige nicht so recht zuverstehen, was da vermutlich abgeht, es sind nicht nur FCK Freund im Stadtrat!!!!
Der FCK wurde von Seite der Stadt aufgefordet zu sparen und im Gegenzug gabs die Mietminderung, sicher hat der FCK gespart, er hat aber auch Geld ausgegeben.
Und mit großer Wahrscheinlichkeit sagen sich mache Vetreter der Stadt wenn man für 500000€ einen Spieler kaufen kann, kann man auch die Miete bezahlen, und mit Verlaub ganz unrecht haben sie da nicht.
Außerdem wird, ob man will oder nicht der politische Druck auf die Stadt immer größer, was die Stadionmiete angeht, wer bitte wird noch so großzügig gesponsort von Stadt und Land, mir fällt niemand ein!
Dann muß man auch die Wirtschaftskrise sehen, Firmen kommen in große Schwierigkeiten, viele Arbeiterinnen und Arbeiter verlieren ihre Job, oder müßen Kurz arbeiten, was auch einen erheblichen Lohnverlust bedeutet wie soll die Politik, sowie die Stadt, das den Menschen verkaufen,
daß man eine Freizeiteinrichtung mit Millionen unterstützt???
Es gibt eine wenn auch etwas "Aberwitzige-Idee" den Vertrag mit der Stadiongeschellschaft kündigen, das Homburgerstadion mieten, wenn dann die Stadiongesellschaft Insolvent ist, kann der Insolvenzverwalter
den FCK wieder als Mieter für 3 Mio.€ pro Jahr bringen.
Dann wäre allen geholfen.
Der FCK wurde von Seite der Stadt aufgefordet zu sparen und im Gegenzug gabs die Mietminderung, sicher hat der FCK gespart, er hat aber auch Geld ausgegeben.
Und mit großer Wahrscheinlichkeit sagen sich mache Vetreter der Stadt wenn man für 500000€ einen Spieler kaufen kann, kann man auch die Miete bezahlen, und mit Verlaub ganz unrecht haben sie da nicht.
Außerdem wird, ob man will oder nicht der politische Druck auf die Stadt immer größer, was die Stadionmiete angeht, wer bitte wird noch so großzügig gesponsort von Stadt und Land, mir fällt niemand ein!
Dann muß man auch die Wirtschaftskrise sehen, Firmen kommen in große Schwierigkeiten, viele Arbeiterinnen und Arbeiter verlieren ihre Job, oder müßen Kurz arbeiten, was auch einen erheblichen Lohnverlust bedeutet wie soll die Politik, sowie die Stadt, das den Menschen verkaufen,
daß man eine Freizeiteinrichtung mit Millionen unterstützt???
Es gibt eine wenn auch etwas "Aberwitzige-Idee" den Vertrag mit der Stadiongeschellschaft kündigen, das Homburgerstadion mieten, wenn dann die Stadiongesellschaft Insolvent ist, kann der Insolvenzverwalter
den FCK wieder als Mieter für 3 Mio.€ pro Jahr bringen.
Dann wäre allen geholfen.

Freizeiteinrichtung?
Für manche mag es das sein - grundsätzlich ist es auch richtig, z.B. eine Kindergarteneinrichtung einem Fußballstadion in der Finanzierung voranzustellen.
Dennoch: der Betze ist keine Freizeiteinrichtung - er ist das Herz der Stadt, wohl auch der Pfalz. Nimmt man der Region, zumindest vielen Leuten dort, dieses Herz...mein Gott, ich darf gar nicht dran denken.
Den Betze kann man nicht herunterstufen wie einen Abenteuerspielplatz.
Geh in die Welt hinaus, spreche mit Leuten darüber, wo du herkommst - Fritz Walter, FCK...das ist, was die Leute über Kaiserslautern wissen. Ohne den Betze bleibt da nicht viel übrig!
Er ist soviel mehr!
Für manche mag es das sein - grundsätzlich ist es auch richtig, z.B. eine Kindergarteneinrichtung einem Fußballstadion in der Finanzierung voranzustellen.
Dennoch: der Betze ist keine Freizeiteinrichtung - er ist das Herz der Stadt, wohl auch der Pfalz. Nimmt man der Region, zumindest vielen Leuten dort, dieses Herz...mein Gott, ich darf gar nicht dran denken.
Den Betze kann man nicht herunterstufen wie einen Abenteuerspielplatz.
Geh in die Welt hinaus, spreche mit Leuten darüber, wo du herkommst - Fritz Walter, FCK...das ist, was die Leute über Kaiserslautern wissen. Ohne den Betze bleibt da nicht viel übrig!
Er ist soviel mehr!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Freizeiteinrichtung?
Für manche mag es das sein - grundsätzlich ist es auch richtig, z.B. eine Kindergarteneinrichtung einem Fußballstadion in der Finanzierung voranzustellen.
Dennoch: der Betze ist keine Freizeiteinrichtung - er ist das Herz der Stadt, wohl auch der Pfalz. Nimmt man der Region, zumindest vielen Leuten dort, dieses Herz...mein Gott, ich darf gar nicht dran denken.
Den Betze kann man nicht herunterstufen wie einen Abenteuerspielplatz.
Geh in die Welt hinaus, spreche mit Leuten darüber, wo du herkommst - Fritz Walter, FCK...das ist, was die Leute über Kaiserslautern wissen. Ohne den Betze bleibt da nicht viel übrig!
Er ist soviel mehr!
Es gibt hier mehr als genug Lautrer für die die Uni das Herz ist.
Es gibt immer was zu lachen.
wernerg1958 hat geschrieben:Es gibt eine wenn auch etwas "Aberwitzige-Idee" den Vertrag mit der Stadiongeschellschaft kündigen, das Homburgerstadion mieten, wenn dann die Stadiongesellschaft Insolvent ist, kann der Insolvenzverwalter
den FCK wieder als Mieter für 3 Mio.€ pro Jahr bringen.
Dann wäre allen geholfen.


Da gibt es bestimmt andere Lösungswege wie so ein Horrorszenario...
Ausserdem wird vom Vorstand in Sachen Sparen und Konsolidierung sehr gute Arbeit geleistet, die Stadtoberen brauchen nur zu vergleichen was die letzten 10-20 Jährchen so verbrochen wurde und wie der Hase jetzt läuft.
Die merken doch auch dass von Seiten des FCK seriös und transparent gearbeitet wird. Also ganz anders als in unseren zurückliegenden Horrorjahren wo das Geld sinnlos vernichtet wurde. Und grade in der jetzigen Krisenzeit...der FCK zieht immer und ist nebenbei ein nicht ganz unbedeutender Wirtschaftsfaktor und nicht wie du sagst als "Freizeiteinrichtung" zu sehen.
Ich schliesse mich da dem kepptn an, die Stadt hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Richtig Geld gibt's erst wieder wenn der FCK auf Dauer wieder erstklassig ist. Das wissen die Herren - also mach dir keinen Kopf

@Paul
das mag ja so sein, aber ich habe ein ganz ungutes Gefühl, und leider kann der FCK an der Situation wenig änder, die Entscheidung über den Mieznachlass treffen andere.
das mag ja so sein, aber ich habe ein ganz ungutes Gefühl, und leider kann der FCK an der Situation wenig änder, die Entscheidung über den Mieznachlass treffen andere.
wernerg1958 hat geschrieben:@Paul
das mag ja so sein, aber ich habe ein ganz ungutes Gefühl, und leider kann der FCK an der Situation wenig änder, die Entscheidung über den Mieznachlass treffen andere.

@Westkurv
Ich mach mir keinen Kopf, aber ich bin mir sehr sicher daß da was kommt,und zwar nichts Gutes was den FCK angeht, warum erst die Entscheidung im Mai, bzw. wie drinnen Steht frühestens im Mai!!?
Der Lizensantrag muß zweifach raus, das heist mit und ohne Mietnachlass,
und wann wird die Lizens erteilt?!
Leute es gibt leider viele FCK-Fans in der Region und darüber hinaus, aber es gibt mindestens genau soviele Gegner, und mit den Gegnern, kann man in schlechten Zeiten sehr gut schlechte Stimmung verbreiten.
Meine Idee mit Homburg find ich nicht schlecht, genauso auch Ludwigshafen, oder Mannheim als Spielort, das würde ich der Stadiongesellschaft so sagen, Miete runder oder wir suchen ein anderes Stadion für uns, und ihr sucht einen anderen Verein, wäre mal gespannt was dann passiert.
Ich mach mir keinen Kopf, aber ich bin mir sehr sicher daß da was kommt,und zwar nichts Gutes was den FCK angeht, warum erst die Entscheidung im Mai, bzw. wie drinnen Steht frühestens im Mai!!?
Der Lizensantrag muß zweifach raus, das heist mit und ohne Mietnachlass,
und wann wird die Lizens erteilt?!
Leute es gibt leider viele FCK-Fans in der Region und darüber hinaus, aber es gibt mindestens genau soviele Gegner, und mit den Gegnern, kann man in schlechten Zeiten sehr gut schlechte Stimmung verbreiten.
Meine Idee mit Homburg find ich nicht schlecht, genauso auch Ludwigshafen, oder Mannheim als Spielort, das würde ich der Stadiongesellschaft so sagen, Miete runder oder wir suchen ein anderes Stadion für uns, und ihr sucht einen anderen Verein, wäre mal gespannt was dann passiert.
@Westkurv
hoffe, daß uns das Lachen was diese Sache angeht, nicht vergeht
hoffe, daß uns das Lachen was diese Sache angeht, nicht vergeht
@wernerg1958
Im Mai steht fest ob wir 1. oder 2. Liga spielen - so einfach is das.
Homburg oder Mannheim als Spielort...? Kein Kommentar - sonst vergess ich mich.
Und 2 Ausführungen wegen 2 Möglichkeiten wo is da ein Problem ?
Im Mai steht fest ob wir 1. oder 2. Liga spielen - so einfach is das.
Homburg oder Mannheim als Spielort...? Kein Kommentar - sonst vergess ich mich.
Und 2 Ausführungen wegen 2 Möglichkeiten wo is da ein Problem ?

Manchmal verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Das Land RLP wollte einen WM Standort haben und dafür kam eigentlich nur Kaiserslautern in Frage, weil das alte Stadion schon eine gewisse Grundvorraussetzung besaß, die Mainz oder andere Stadien nicht hatten.
Und jetzt soll der Verein dafür bluten ohne Ende!?
Und jetzt soll der Verein dafür bluten ohne Ende!?
Wir singen immer, "wir sind treu bis in den Tod", DANN SIND WIRS AUCH!
wernerg1958 hat geschrieben:Ja, Leute jetzt passiert das wovor ich schon oft hier im Forum gewarnt habe.
Die Stadt lässt sich Zeit:
Warum?
Das könnte wohl vor allem damit zusammenhängen, dass am 07. Juni in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen sind und das Thema im Wahlkampf mit Sicherheit auf Tableaut kommt!
Da will sich doch keiner mehr die Finger verbrennen. Das kann dann ein neu gewählter Stadtrat machen.
wernerg1958 hat geschrieben:kann man nicht zahlen gibt es Insolvenz!!!!
Achtung hierbei ganz wichtig, dann wird und muß auch die Stadiongesellschaft ( der das Stadion gehört ) auch Insolvenz anmelden
und man wäre alle Schulden los bzw. es müßte mit den Gläubigern ein Vergleich geschlossen werden.
Und dann? Hat die 100.000 Einwohner Stadt KL eines der modernsten Stadien gut sichtbar über der Stadt rumstehen un keine Nutzungsmöglichkeiten dafür!
Was für ein halbwegs Intelligentes Stadtratsmitglied könnte denn sowas wollen?
Obwohl wie man am Stiftsplatz sieht, haben Bauruinen in der Barbarossastadt ja Tradtion

Was sollte denn Kaiserslautern und die gesamte Region machen, wenn der FCK auch noch weg wäre?
Licht ausmachen und zuschließen?
Der FCK ist doch für KL und die Pfalz viel mehr, als ein subventioniertes Disneyland:
Identifikation und Hoffnungsträger für die gesamte Region!
Das Herz der Pfalz eben!
Und zur der Angeblich übermäßigen Förderung des FCK durch Stadt und Land kann ich dir nur empfehlen, den Mainzer und Koblenzer Schreiberlingen nicht alles zu glauben, und dir den guten Artikel "Die Sage vom Landesbetrieb Fußball" hier auf der Seite mal genau durchzulesen!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Welch ein Aufrur gegen meine Meinung, aber ich habe eben, so denke ich jedenfalls, erhebliche Zweifel, daß die Sache durchgeht.
Nicht, daß ich mir das Wünsche, aber die Zeichen stehen nun mal schlecht für den FCK, leider.
Und man sollte sich schon damit befassen " Was wäre wenn " und nicht einfach glauben die machen das schon, das ist mir viel zu blauäugig.
Bei vielen von Euch ist "Der Wunsch der Vater des Gedankens"
Nur soviel, ich Hoffe sehr, daß ihr Recht habt, und ich nicht, aber zur Zeit
fehlt mir dar der Glaube.
Am besten Aufsteigen, dann wäre zumindest, zwei Jahre gerettet, denke ich mal.
Es kann natürlich auch sein, daß die Hern Politiker, damit klahr signalisieren wollen
HEE HEE aufhören von Spiel zu Spiel zu denken, sonder die Parole muß heisen AUFSTEIGEN, wer weis was in den Köpfen vorgeht.
Na dann warten wir bis " Der Mai ist gekommen" mal sehen wos hinschlägt
Nicht, daß ich mir das Wünsche, aber die Zeichen stehen nun mal schlecht für den FCK, leider.
Und man sollte sich schon damit befassen " Was wäre wenn " und nicht einfach glauben die machen das schon, das ist mir viel zu blauäugig.
Bei vielen von Euch ist "Der Wunsch der Vater des Gedankens"
Nur soviel, ich Hoffe sehr, daß ihr Recht habt, und ich nicht, aber zur Zeit
fehlt mir dar der Glaube.
Am besten Aufsteigen, dann wäre zumindest, zwei Jahre gerettet, denke ich mal.
Es kann natürlich auch sein, daß die Hern Politiker, damit klahr signalisieren wollen
HEE HEE aufhören von Spiel zu Spiel zu denken, sonder die Parole muß heisen AUFSTEIGEN, wer weis was in den Köpfen vorgeht.
Na dann warten wir bis " Der Mai ist gekommen" mal sehen wos hinschlägt

wernerg, ich glaube - zumindest in meinem Fall - missverstehst du da was.
Ich befasse mich sehr wohl mit dem "Was wäre wenn". Das tun hier viele auf DBB schon sehr sehr lange. Und ich glaube sogar, dass ein hoher Prozentsatz hier ganz genau weiß, dass immer noch vieles am seidenen Faden hängt...u.a. an der Stadt KL (oder sogar dem Land RLP).
Nur: was soll ich tun? Das "was wäre wenn" wird doch berücksichtigt, indem Stefan Kuntz zusammen mit Herrn Ohlinger zwei verschiedene Lizenzunterlagen einreichen (müssen). Dass das im negativen Mietnachlassfalle alles andere als einfach ist, bestreitet ja niemand.
Und natürlich ist auch "der Wunsch Vater des Gedanken". Ich weiß nicht, ob ich dir zu deiner Sachlichkeit gratulieren soll, aber ich geh halt immer auch mit viel Herz an so eine Sache (du doch auch!?) und das sagt mir, dass die Stadt doch gar nicht anders kann - zumindest im Nicht-Aufstiegsfalle. Vielleicht warten die tatsächlich bis Ende Mai, um die Liga-Ausgangslage zu kennen. Vielleicht warten die wegen des Wahlkampfes, vielleicht haben die auch einfach nur richtig schiss weil sie wissen, dass sie Cholera wählen müssen. Kaiserslautern kann es sich nicht leisten, den FCK fallen zu lassen.
Und man sollte sich schon damit befassen " Was wäre wenn " und nicht einfach glauben die machen das schon, das ist mir viel zu blauäugig.
Bei vielen von Euch ist "Der Wunsch der Vater des Gedankens"
Ich befasse mich sehr wohl mit dem "Was wäre wenn". Das tun hier viele auf DBB schon sehr sehr lange. Und ich glaube sogar, dass ein hoher Prozentsatz hier ganz genau weiß, dass immer noch vieles am seidenen Faden hängt...u.a. an der Stadt KL (oder sogar dem Land RLP).
Nur: was soll ich tun? Das "was wäre wenn" wird doch berücksichtigt, indem Stefan Kuntz zusammen mit Herrn Ohlinger zwei verschiedene Lizenzunterlagen einreichen (müssen). Dass das im negativen Mietnachlassfalle alles andere als einfach ist, bestreitet ja niemand.
Und natürlich ist auch "der Wunsch Vater des Gedanken". Ich weiß nicht, ob ich dir zu deiner Sachlichkeit gratulieren soll, aber ich geh halt immer auch mit viel Herz an so eine Sache (du doch auch!?) und das sagt mir, dass die Stadt doch gar nicht anders kann - zumindest im Nicht-Aufstiegsfalle. Vielleicht warten die tatsächlich bis Ende Mai, um die Liga-Ausgangslage zu kennen. Vielleicht warten die wegen des Wahlkampfes, vielleicht haben die auch einfach nur richtig schiss weil sie wissen, dass sie Cholera wählen müssen. Kaiserslautern kann es sich nicht leisten, den FCK fallen zu lassen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
@Paul
Du schreibst richtig, daß ich sachlich an diese Sache rangehe,
ich bin schon über 30 Jahre FCK Fan habe alles miterlebt in den Jahren
sicher hängt mein Herz am FCK, deshalb mache ich mir ja diese Gedanken.
Ich persönlich gehe davon aus, daß die Stadt den FCK nicht fallen lassen will,
ABER weder die Stadt bzw. die Stadiongesellschaft noch der FCK sind in der Lage das Stadion zubezahlen, denn die Miete in voller Höhe deckt nach meinem Wissensstand nur die Zinsen, hier ist keinerlei Tilgung drinnen.
Also versucht man, meiner Meinung nach, eine Möglichkeit die Kosten los zuwerden, und in wie weit man Rücksicht auf den FCK nimmt, oder nehmen will ????????
Und weiter ist der Mietnachlass nur eine Stundung, wann und wie will der FCK wenns hier zb. auf 10Mio innerhalb gesamt 5Jahre rausläuft, das zurückzahlen, bei einer Miete von 5Mi0 jährlich.
Von daher bin ich mir eben nicht mehr sicher, was in den nächsten Monaten passiert.
Denn "Wenns ums Geld geht hört die Freundschaft auf"
Ich hoffe, daß alles im Sinne des FCK und seiner Fans entschieden wird,
aber ich habe zur Zeit erhebliche bedenken.
Du schreibst richtig, daß ich sachlich an diese Sache rangehe,
ich bin schon über 30 Jahre FCK Fan habe alles miterlebt in den Jahren
sicher hängt mein Herz am FCK, deshalb mache ich mir ja diese Gedanken.
Ich persönlich gehe davon aus, daß die Stadt den FCK nicht fallen lassen will,
ABER weder die Stadt bzw. die Stadiongesellschaft noch der FCK sind in der Lage das Stadion zubezahlen, denn die Miete in voller Höhe deckt nach meinem Wissensstand nur die Zinsen, hier ist keinerlei Tilgung drinnen.
Also versucht man, meiner Meinung nach, eine Möglichkeit die Kosten los zuwerden, und in wie weit man Rücksicht auf den FCK nimmt, oder nehmen will ????????
Und weiter ist der Mietnachlass nur eine Stundung, wann und wie will der FCK wenns hier zb. auf 10Mio innerhalb gesamt 5Jahre rausläuft, das zurückzahlen, bei einer Miete von 5Mi0 jährlich.
Von daher bin ich mir eben nicht mehr sicher, was in den nächsten Monaten passiert.
Denn "Wenns ums Geld geht hört die Freundschaft auf"
Ich hoffe, daß alles im Sinne des FCK und seiner Fans entschieden wird,
aber ich habe zur Zeit erhebliche bedenken.
Die Bedenken habe ich ja auch. Aber mit Stefan Kuntz und seinen Leuten an der Spitze darf man schon auch berechtigterweise hoffen, dass die Stadt dem FCK glauben schenkt, wieder hoch zu kommen und dann auch wieder "flüssig" zu sein. Deine angesprochenen Summen sind wahrlich hoch und es wird nicht weniger. Auch die Sache mit der Miete (keine Tilgung) ist hinlänglich bekannt - wurde hier lange breitgetreten. Das Jahr 2028 strahlt ja schon einen gewissen Urknall aus - bis dahin sollte man aber zumindest kämpfen, oder?
Dennoch, die Stadt hat kaum eine Wahl, oder? Sie kann bei weiterer Unterstützung für de FCK hoffen, dass sie es irgendwann zurückbekommt. Die Stadt braucht den FCK, auch wenn er momentan mehr kostet als einbringt. Dass ein Weichel meint, KL hat mit Uni und Fraunhofergesellschaft ausreichend Aushängeschilder, wird er irgendwann bitter bereuen.
Dennoch, die Stadt hat kaum eine Wahl, oder? Sie kann bei weiterer Unterstützung für de FCK hoffen, dass sie es irgendwann zurückbekommt. Die Stadt braucht den FCK, auch wenn er momentan mehr kostet als einbringt. Dass ein Weichel meint, KL hat mit Uni und Fraunhofergesellschaft ausreichend Aushängeschilder, wird er irgendwann bitter bereuen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:...
Dennoch, die Stadt hat kaum eine Wahl, oder? Sie kann bei weiterer Unterstützung für de FCK hoffen, dass sie es irgendwann zurückbekommt. Die Stadt braucht den FCK, auch wenn er momentan mehr kostet als einbringt. Dass ein Weichel meint, KL hat mit Uni und Fraunhofergesellschaft ausreichend Aushängeschilder, wird er irgendwann bitter bereuen.
Ja, wird er, andere auch, aber dennoch wird dadurch das Argument "aber der FCK ist doch DAS Aushängeschild" immer dünner. Schau Dir mal die anderen Aushängeschilder an: Opel, Pfaff, Recaro, die Amerikaner, die Kneipendichte/Gastronomie. Alles was noch übrig ist sind die Uni und die Klinik, kein Wunder wenn man versucht daran festzuhalten, denn nur der FCK kann die Stadt auch nicht am Leben halten.
Es gibt immer was zu lachen.
51 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste