@ salamander, Johannes & Co.
Sehe ich absolut genauso.
Dick hat den Nachteil, dass er einfach immer wieder stur mit vollem Risiko flankt und die Dinger dann doch allzu oft in die Botanik fliegen.
Meist aus dem vollen Lauf als RV. Somit auch riskanter. Dafür eben auch fast keinen Ball leichtfertig vertändelt, der einen unmittelbaren Konter einleitet. (beim hohen Stehen kann ich auch nachvollziehen, dass ein Matmour einer der wenigen ist, welcher riskant spielt. Holt oin bisserl gegen das statische zur Wehr setzend)
Wenn man die langen Wege gehen muss, dann wäre mir es lieber wenn der gegnerische TW erst auf der Tribüne den Ball suchen muss. Oder der potto diesen am Bahnhof zentimetergenau serviert bekommt. Schnauf. Kannst in aller Ruhe noch eine Zigarette rauchen. Spaß halt…
Außerdem fehlt ihm die für die Taktik des extrem hohen Stehens nötige Auffassungsgabe und Handlungsschnelligkeit, so dass er immer wieder mal falsch steht und der Gegner über seine Seite einbrechen kann.
Ja das extrem hohe Stehen.
Auffassungsgabe und Handlungsschnelligkeit habe ich auch in Abhängigkeit mit einem Marc Torreron als Nebenmann wesentlich besser gesehen als mit Jan Simunek. Aber jetzt auch nicht extremst kritisch sehen wollend, eher in Nuancen. Fakt ist, dass man als AV mit einem Spanier an der Seite eben auch besser ausschaut. Intuitiv neigt der Spanier zu einem besseren Spiel ohne Ball. Bietet sich besser an und hat mehr Ideen für ein konstruktives Spiel. Ich bin davon überzeugt, dass ein Torreron auch als Sechser zu Gefallen wüsste.
mit diesem System ist ja nicht nur er nicht zurechtgekommen.
Anfangs die gegnerischen Mannschaften auch nicht. Mit der Zeit leider sehr ausrechenbar.
Beim Flanken kann gar aus einem einfachen Kreuzen zweier Stürmer eine ungefährliche Flanke gefährlich für die Abwehrspieler gemacht werden. Bedeutet mehr Absprachen treffen zu müssen… Als Angreifer würde ich eben auch gerne die gegnerischen Abwehrsspuiler ärgern wollen.
Je mehr Angreifer man im Kader hat, desto schwieriger wird dann auch das Spuilverständnis aufzubauen. Deswegen habe ich die Verpflichtung von Lakic zur Winterpause kritisch gesehen zum damaligen Zeitpunkt (6. Stürmer im Kader). Also unabhängig vom Menschen oder Spieler Lakic. Zumal ein Simon Zoller ähnlich wie Zuck vom nichtvorhanden Spuilverständnis eines Mo Idrissous extrem profitiert hat, wenngleich man bei Mo als Trainer sein komplettes Repertoire an Motivationstechniken anwenden muss, damit die Trainingsgruppe konditionelle Schwächen erst gar nicht sucht und findet! Leicht daher gesagt, im Trainingsalltag eben nicht einfach. Simon Zoller traue ich es vom Auftreten vor und nach den 90.Minuten zu, auch in der 1.Liga sich durchsetzen zu können. Gar beim 1.FCK. Also bei dem aus Kaiserslautern, ihr Köln-Fans.
Das würde ich jetzt mal als Handballspuiler empfehlen. Bedeutet ja nicht gerade mehr laufen zu müssen. Halt koordinierter. Ein Laufwunder wäre ich eh nie gewesen… Alles eine Frage der Lunge.
Andererseits ist er gegen den Mann immer noch gut, er ist präsent und zeigt sich, und gerade in der zweiten Halbzeit auf dem Betze ist er häufig der Antreiber und Druckmacher. Zudem ist er körperlich robust ohne übertriebenes Foulspiel und er fällt fast nie wegen Verletzung aus. seine Erfahrung tut ein übriges, so leicht verarscht ihn keiner. Hinzu kommen die Einwurfflanken.
Perfekt zusammengefasst. Speziell wenn andere Trainer intensivstes Videostudium betreiben um sich auf den nächsten Gegner vorbereiten zu wollen. Stärken und Schwächen von allen Spielern parat haben aus 300 Ligaspuilen in irgendwelchen Datenbanken. Dazu werden Trainings beobachtet, so dass der Kollege Tuchel nur noch Geheimtrainings absolviert. Als Spuilmacher würde ich eh nach einem 3:0 das Fußballspuilen einstellen wollen und nur noch die Fehlpassstatistik der gegnerischen Statistiken bedienen wollen… Und meine eigenen Mitspuiler ärgern. Oder auch schützen wollen. Ansichtssache!
Unterm Strich hat Dick keine schlechtere Saison gespielt als Löwe. Auch, wenn er nicht mehr der Dick von 2010 ist. Die drei letzten Jahre haben ihm zugesetzt, das merkt man auch in den Interviews.
Wären wir mit den miserablen Standards eines Löwes aufgestiegen, so hätte man wenigstens Ansatzpunkte für eine Verbesserung in der 1.Liga … Nachdem wir quasi in der Wahren Tabelle der 2.Liga am 33.Spieltag den Klassenerhalt gänzlich ohne Euphorie versemmelt haben – im Gegensatz zu den euphorisierten Kölnern, wird uns im nächsten Jahr dies wohl leider gelingen…
http://www.wahretabelle.de/statistik/wa ... pieltag=33Leider hat sich der Flo absolut nicht weiterentwickelt. Wenn er die Tricks von youtube auf Lager hat, dann muss er auch gehen oder bleiben.
http://www.youtube.com/watch?v=U5-lh4iLu4QAlso schenkst ihm ein Feuerzeug, dann sparst auch die Gehaltserhöhung, Herr Schupp.
So ein kloiner Bub is er holt schon noch geblieben.