
Dies sportlich zu beurteilen, maße ich mir nicht an.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Bei Dick verhält es sich wie bei fast allen Spielern im FCK-Kader: Kann man halten, muss man aber nicht um jeden Preis. Die kontroverse Diskussion in diesem Thread unterstreicht das m. E.
daachdieb hat geschrieben:Fürs erste Heimspiel Plakate, Schilder, Fahnen oder Spruchbänder die den Flo nochmal aufleben lassen: Gegen einen Abgang Marke "heimlich, still und leise". Diese Option haben wir.
basdri hat geschrieben:Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Bei Dick verhält es sich wie bei fast allen Spielern im FCK-Kader: Kann man halten, muss man aber nicht um jeden Preis. Die kontroverse Diskussion in diesem Thread unterstreicht das m. E.
Die Kontroverse rührt wohl eher daher, dass es hier einen nicht unerheblichen Anteil an Leuten gibt, die offensichtlich der Meinung sind, dass Dick bei uns einem zukünftigen Dani Alves oder Carvajal den Platz weg nimmt, wer auch immer dieser sein möge.
Es scheint festzustehen, dass egal wen man auf die Position stellt, unser Spiel besser wird.
Fakten zählen nicht, schließlich flankt Dick nur und ausschließlich auf die Tribünen.
Stattdessen wünscht man sich Wunderspieler wie Schauerte und bricht über dessen Nichtverpflichtung anscheinend in größere Trauer aus als über den verpassten Aufstieg.
Schulze? In Cottbus zwischenzeitlich 11 Spieltage am Stück ohne Einsatz, aber selbstverständlich und ohne Frage klar besser als Dick.
Wie jeder andere auch, der oberhalb der Bezirksliga gegen den Ball tritt. Sonnenklar!
Gerne nochmal:
Wenn ich mir anschaue, wer sonst so in der 2. Liga auf der Position spielt, wer dort bei den Aufsteigern spielt, wer bei den Absteigern, wer bei den Mannschaften ab Platz 10 in Liga 1 abwärts, komme ich für mich zu dem Schluß, dass wir hier keinen großen Grund zum maulen haben.
Die Position ist, genau wie auch die des LV, problembehaftet.
Das soll nicht heißen, dass man sich nicht zu verbessern braucht, sondern das es schwierig ist, sich zu verbessern.
Da genau das auch 10-15 andere Vereine auf der Position möchten.
Aber für realistische Ansichten ist der Pfälzer Fußballfan mit centimeterdick Schaum vorm Maul offenbar nicht zu haben.
salamander hat geschrieben:Bilanz Dick
Saison 13/14: 31 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 12/13: 33 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 11/12: 32 von 34 Ligaspielen 1. Liga
Saison 10/11: 27 von 34 Ligaspielen 1. Liga
Saison 09/10: 33 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 08/09: 31 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Der Junge hat in den letzten 6 Jahren 186 von 204 möglichen Spielen für uns gemacht, darunter 5 Spielzeiten, in denen er jeweils nicht mehr als 3 Spiele verpasste. Er ist absolut zuverlässig, nicht verletzungsanfällig, clever und erfahren auf dem Platz, charakterlich einwandfrei, steht hundertprozentig hinter den Club und hat (Transfermarkt, ja, ich weiß) einen Marktwert von immerhin 1,2 Mios.
Jetzt kann man zu der Ansicht kommen, dass er Defizite hat (klar hat er die), aber wenn man ihn wegschickt, muss man halbwegs gute Alternativen haben.
potto hat geschrieben:Die Frage lautet doch vielmehr:
Wenn Dick und Sippel keinen neuen Verein finden werden, was wird dann?
2kewl4you hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Bilanz Dick
Saison 13/14: 31 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 12/13: 33 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 11/12: 32 von 34 Ligaspielen 1. Liga
Saison 10/11: 27 von 34 Ligaspielen 1. Liga
Saison 09/10: 33 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 08/09: 31 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Der Junge hat in den letzten 6 Jahren 186 von 204 möglichen Spielen für uns gemacht, darunter 5 Spielzeiten, in denen er jeweils nicht mehr als 3 Spiele verpasste. Er ist absolut zuverlässig, nicht verletzungsanfällig, clever und erfahren auf dem Platz, charakterlich einwandfrei, steht hundertprozentig hinter den Club und hat (Transfermarkt, ja, ich weiß) einen Marktwert von immerhin 1,2 Mios.
Jetzt kann man zu der Ansicht kommen, dass er Defizite hat (klar hat er die), aber wenn man ihn wegschickt, muss man halbwegs gute Alternativen haben.
Das spricht mir so aus der Seele. Ich hab es in einem anderen Thread schon mal geschrieben, ich finde es unglaublich dass gerade immer wegen Dick so ein Fass aufgemacht wird. Und dann immer diese Hanebüchene Schieße mit den Flanken – Wie viele Rechtsverteidiger in der ersten und zweiten Bundesliga können denn saubere Flanken schlagen? 5-6? Klar und einen davon muss natürlich der FCK haben, weil wir sonst keine anderen Kaderleichen oder Probleme haben.
potto hat geschrieben:onkelodo hat geschrieben:
]
Und wie oft muss er das den Experten noch beweisen?
Dreimal, zehnmal?
Die Frage lautet doch vielmehr:
Wenn Dick und Sippel keinen neuen Verein finden werden, was wird dann?
Es sieht doch aktuell so aus: Jeder Verantwortliche eines anderen Vereins, der den FCK die letzte Saison verfolgt hat, wird sich hüten, die Beiden zu verpflichten.
Wer will seinen Fans diesen Slapstick vorsetzen?
Wer will seinen Stürmern diese Flanken vorsetzen?
Wer will hinten einen langsamen Schwachpunkt haben?
Dass man deren Verträge hier nicht verlängert, ist für mich ein Zeichen von sportlicher Kompetenz.
Betzebu^^ hat geschrieben:Ich kann auch nicht nur nach Sympathie aufstellen, wenn ich aufsteigen will.
Außerdem wird man wohl eine Menge Geld einsparen...
[/quote][/quote]zednatix hat geschrieben:
"Im April gab es ein erstes Gespräch, der FCK wollte eindeutig verlängern.
ist auch das, was Kuntz sagt
soweit so gut.
Danach gab es normale Verhandlungen.
widerspricht dem, was Kuntz sagt, nicht dito
Kurz vor dem Abschluss hat der Verein die Gespräche abgebrochen."
widerspricht dem, was Kuntz sagt, ebefalls nicht: Wenn Dick das Angebot aus denersten Verhandlungen abgelehnt hat (DICK SELBST SAGT DASS ES ERSTE VERHANDLUNGEN GAB UND DASS SIE ABGEBROCHEN WURDEN) , weil es ihm zu niedrig war, wird der FCK wohl die Verhandlungen abgebrochen haben Das weißt du woher? Für mich klingt das anders. Es sind beiderseits von "VerhandlungEN" die Rede, sprich man hat sich mehr als einmal ausgetauscht und mehr als einmal Angebote korrigiert. So wie ich das sehe lag der Ball nach den letzten Verhandlungen beim Verein sonst würde der folgende Absatz keinen Sinn ergeben...
Nach zwei, drei Wochen ohne Rückmeldung hakte Dick bei Runjaic und Kuntz nach.
widerspricht dem, was Kuntz sagt, nicht. Bestärkt es aus meiner Sicht sogar eher. Wenn man sich 3 Wochen nicht meldet, kann man allein das schon als Ablehnung betrachten
Ansichtssache, was wenn Dick einverstanden war, der Verein sich aber Bedenkzeit rausgenommen hat? Wir wissen es nicht, da wohl keiner hier bei den Gesprächen dabei war. Wieso sollte Dick dies aber als Ablehnung betrachten, wenn vorher nur von Verlängerung die Rede war und es nur noch um Details ging?
Wenn aber eine Sache fest steht und man meldet sich 3 Wochen nicht, dann zeugt das für mich nur von einem: schlechtem Stil! Auch eine Ablehnung kann man zeitnah nach der Entscheidung mitteilen.
"Anscheinend gab es ein Umdenken, von Verlängerung war keine Rede mehr."
widerspricht dem, was Kuntz sagt, nicht: wie oben schon gesagt, wenn Dick das erste Angebot ablehnt, das laut Kuntz besser war - UND DASS ES NICHT BESSER WAR, HAT DICK NIE BEHAUPTET - was gibts dann noch zu verhandeln?
Lt. Kuntz hat Dick aber auch das erhöhte Angebot abgelehnt, also gab es mindestens zwei. Und "besser" ist noch lange nicht für jeden "gut". Anscheinend wurde dennoch weiterverhandelt, warum hätte Dick sonst nach 3 Wochen nochmal bei Kuntz und Runjaic nachgefragt? Wie gesagt, es macht den Eindruck, dass der Verein am Zug war.
Dick versteht den plötzlichen Kurswechsel nicht
ich schon![]()
wenigstens einer...![]()
und findet es "unglücklich, wie alles gelaufen ist. Eigentlich wäre ich gern geblieben."
find ich auch, aber da hat er sich wohl verpokert
Die Saison wird zeigen, wer sich verpokert hat. Man kann nur hoffen, dass Zimmer so weitermacht.
...
2kewl4you hat geschrieben:
Übrigens kam damals nie irgendwas zu den Flanken, aber wenn man sich schön darauf eingeschossen hat passt es ja
JohannesS hat geschrieben:Ein sehr guter Beitrag! Den muss man zitieren.
Auch wenn laut meiner Quelle (http://www.fussballdaten.de/vereine/1fckaiserslautern/2014/#Saison) Dick "nur" 9 Scorerpunkt hat. Davon sind 6 Vorlagen. Ja, das ist nicht die Welt aber bei weitem kein Oberliga-Gegurke wie es hier so oft hingestellt wird.
basdri hat geschrieben:Die Kontroverse rührt wohl eher daher, dass es hier einen nicht unerheblichen Anteil an Leuten gibt, die offensichtlich der Meinung sind, dass Dick bei uns einem zukünftigen Dani Alves oder Carvajal den Platz weg nimmt, wer auch immer dieser sein möge.
Es scheint festzustehen, dass egal wen man auf die Position stellt, unser Spiel besser wird.
Fakten zählen nicht, schließlich flankt Dick nur und ausschließlich auf die Tribünen.
Stattdessen wünscht man sich Wunderspieler wie Schauerte und bricht über dessen Nichtverpflichtung anscheinend in größere Trauer aus als über den verpassten Aufstieg.
Schulze? In Cottbus zwischenzeitlich 11 Spieltage am Stück ohne Einsatz, aber selbstverständlich und ohne Frage klar besser als Dick.
Wie jeder andere auch, der oberhalb der Bezirksliga gegen den Ball tritt. Sonnenklar!
Gerne nochmal:
Wenn ich mir anschaue, wer sonst so in der 2. Liga auf der Position spielt, wer dort bei den Aufsteigern spielt, wer bei den Absteigern, wer bei den Mannschaften ab Platz 10 in Liga 1 abwärts, komme ich für mich zu dem Schluß, dass wir hier keinen großen Grund zum maulen haben.
Die Position ist, genau wie auch die des LV, problembehaftet.
Das soll nicht heißen, dass man sich nicht zu verbessern braucht, sondern das es schwierig ist, sich zu verbessern.
Da genau das auch 10-15 andere Vereine auf der Position möchten.
Aber für realistische Ansichten ist der Pfälzer Fußballfan mit centimeterdick Schaum vorm Maul offenbar nicht zu haben.
basdri hat geschrieben:potto hat geschrieben:Nach deiner Expertenmeinung sollten Dick genug Angebote von renommierten Vereinen vorliegen
Mal gespannt, wo er spielen wird
Nach der Meinung vieler Experten hier scheinen wir auch mit ner Verkehrspylone hinten rechts spielen zu können und sähen nicht schlechter aus.
Ich bin daher eher gespannt, wer bei uns spielen wird und wie signifikant die Verbesserung, die er ja grundsätzlich nur darstellen kann, ausfällt.
potto hat geschrieben:Wenn Dick und Sippel so tolle Zweitliga-Identifikationsfiguren sind, sollten andere Vereine doch längst Schlange stehen.
Denke aber, dass die Fußballer hier im Forum Recht haben mit ihrer Einschätzung: Die Beiden werden es verdammt schwer haben, überhaupt einen anderen Verein zu finden.
Und noch eins: Der junge Zimmer ist heute schon, ganz jung wie er ist, deutlich effektiver und für die Mannschaft wertvoller als Dick.
potto hat geschrieben:Keine Angst, der Dick und der Sippel bleiben uns erhalten. Alleine schon, weil sie sonst nichts finden werden. Wer wil die denn außer uns??
Giggs hat geschrieben:JohannesS hat geschrieben:Ein sehr guter Beitrag! Den muss man zitieren.
Auch wenn laut meiner Quelle (http://www.fussballdaten.de/vereine/1fckaiserslautern/2014/#Saison) Dick "nur" 9 Scorerpunkt hat. Davon sind 6 Vorlagen. Ja, das ist nicht die Welt aber bei weitem kein Oberliga-Gegurke wie es hier so oft hingestellt wird.
Ich habe die 10 Scorerpunkte aus dem Sportbild-Datencenter. http://sportdaten.sportbild.bild.de/spo ... d1,ne1,jt0,
Einfach runter scrollen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Dort kommt er auf 3 Tore und 7 Vorlagen.
Ist aber auch egal, ob 6 oder 7 Vorlagen, wir sind ja ohnehin einer Meinung.Übrigens werden bei Sportbild die Daten ranglistenartig dargestellt. Man sieht noch mal gut, dass Dick der viertbeste Scorer im Team war...