.... hat geschrieben:
"Wenn wir die nächsten 18 Monate überstehen, dann wird der Verein ligaunabhängig an die guten Zeiten anknüpfen." Dies prognostiziert Patrick Banf, der den am 3. Dezember 2017 neu gewählten Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern führt.
Da lehnt sich Herr Banf weit aus dem Fenster.
1.) Das Überstehen der nächsten Monate, ich gehe dabei von weniger als 18 aus, hängt am seidenen Faden.
2.) Von welcher Liga/Spielklasse geht Herr Banf denn aus, wenn er
Ligaunabhängig an die guten Zeiten anknüpfen will?
3.) Welche "guten Zeiten" sind eigentlich gemeint und wie lange soll der Prozess denn andauern, um zu den alten Zeiten zurück zu kehren?
Naja, es ist ja NUR eine Prognose, mit vielen nicht vorhersehbaren Faktoren.
.... hat geschrieben:
(...) Um Geduld bittet der Aufsichtsratschef Fans und Freunde des Vereins, die sich in Säule eins des auf vier Säulen beruhenden "Lauterer Modells" nach vollzogener Ausgliederung einkaufen wollen. "Was hier fehlt, ist der Wertpapierprospekt. Er hat mehrere hundert Seiten. Das wird sehr schwierig. Ich gehe davon aus, dass das erst Mitte 2019 fertig sein wird", schätzt Banf.
Ein Wertpapierprospekt, das mehrere hundert Seiten umfasst?
Um da unmissverständlich durchzublicken, lässt man das wohl längere Zeit von seinen (achtung Mehrzahl) Anwälten prüfen. Sonst könnten eventuell Missverständnisse entstehen.
.... hat geschrieben:
Offen sei das Ergebnis der Wertmessung, die Banf bei "circa 120 bis 170 Millionen Euro" erwartet.
Als Fan würde ich den Wert des Vereins auf Mindestens 500 Mio. ansetzen, ein Waldhöfer (nur so zum Beispiel) wohl eher mit 20 ct.
Mal sehen, wo das Pendel dann Schlussendlich stehen bleibt.
.... hat geschrieben:
Bis Anfang/Mitte November sollen Säule zwei für etwa 30 regionale Investoren und Säule drei für stille Teilhaber bereit stehen. "Dafür brauchen wir ein Investorendokument", erklärt der Aufsichtsratschef. Bis Ende Oktober soll ein "komplettes Marketingkonzept für die regionalen Vermarkter zur Verfügung stehen".
"Investorendokument" = unterschriftsreifer Vertrag?
"komplettes Marketingkonzept" = Vorstellungsborschüre für die regionalen Investoren?
Ich nehme einmal an, dass diese Vorgänge schon länger in Arbeit sind und nur noch zum Abschluss gebracht werden müssen.
.... hat geschrieben:
Säule vier, der Großinvestor, der Ankerinvestor - Gespräche liefen, Gespräche laufen. "Es geht ans Eingemachte", orakelt Banf.
Da soll es ja die "weit fortgeschrittenen Gespräche" gegeben haben, die auf einem "guten Weg sind".
Das Ende der Gespräche ist allerdings noch offen, ebenso die Indendität des/der Großinvestoren.
Was wird es am Ende sein, Rohrkrepierer oder ein gut gezielter Treffer?