
Erst mal danke für die Erinnnerungsauffrischung. Ich habs mir gerade noch mal angeschaut. Klar, da war er wohl nicht ganz ehrlich, allerdings würde ich ihm da schon sehr mildernde Umstände zuerkennen, da die Absicht ganz offensichtlich war, Fünfstück öffentlich nicht noch weiter anzusägen, da erstens die Saison noch lief und zweitens auch noch die Möglichkeit bestand, dass wir mit Fünfstück in die neue Saison gehen.Rückkorb (im Vorgängerthread) hat geschrieben:Klar, gerne.
Als vor ein paar Wochen Riesenkampff bei Flutlicht war, berichtete der SWR nach der fünften Niederlage am Stück in einem bebilderten Beitrag, dass aus dem Aufsichtsrat Kontakt mit anderen Trainerkandidaten gesucht wurde. Dies hatte ja auch der Kicker berichtet. Unser Aufsichtsratsvorsitzender bezeichnete die Aussage über die Trainersuche von Mitgliedern des Aufsichtsrates als falsch oder gar Lüge, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe mich dazu deswegen sehr geärgert, weil ich Riesenkampff zunächst geglaubt hatte und dem Kicker deswegen in den Folgetagen zum FCK hier allzu spekulativen Journalismus unterstellte. @Thomas und @wkv wiesen dann darauf hin, dass der Kicker wohl doch recht gehabt haben könnte. @wkv und ich waren deutlich angefressen. Es kam heraus, dass Matze Abel zumindest Neururer kontaktierte. Andere, meiner Erinnerung nach Mac41, benannten Luhukay. Das ist alles hier im Forum nachzulesen.
Aber hat Bobic nicht gesagt, Kramny kann es nicht? Das muss doch im Umkehrschluss eigentlich heißen, der Mann könnte auch Champions League!FCKTEUFELHEXE hat geschrieben:Wenn es Kramny wird dann gute nacht.
Der war ja bei Stuttgart im Abstiegskampf total planlos und konnte auch keine Impulse und keine Positive Stimmung mehr erzeugen.
Ob fettdreist oder doch eher hilflos und unerfahren, dass kann man gerne diskutieren.Rückkorb hat geschrieben: Als vor ein paar Wochen Riesenkampff bei Flutlicht war, berichtete der SWR nach der fünften Niederlage am Stück in einem bebilderten Beitrag, dass aus dem Aufsichtsrat Kontakt mit anderen Trainerkandidaten gesucht wurde. Dies hatte ja auch der Kicker berichtet. Unser Aufsichtsratsvorsitzender bezeichnete die Aussage über die Trainersuche von Mitgliedern des Aufsichtsrates als falsch oder gar Lüge, wenn ich mich richtig erinnere.
[....]
Es war keine Antwort von Riesenkampff. Der hat nach dem Bericht dem SWR selbstinitiativ die "Lüge" vorgeworfen. Das war fettdreist und ohne Not. Etwas amüsant nehme ich zur Kenntnis, wie von den Entschuldigern jeweils völlig andere Gründe ins Feld geführt werden
Da muss ich meinem Vorredner prinzipiell Recht geben. Im Endeffekt können wir die Trainerfrage nicht beeinflussen, indem wir unsere Wünsche äußern. Des Weiteren kann es uns auch egal sein, welcher der infragekommenden Herren oder Damen (vielleicht wirds ja Silvia Neid?wernerg1958 hat geschrieben:Im Endeffekt ist es doch egal wer es wird, klar die einen Namen hört man lieber als die anderen, aber am Ende wird er gemessen an dem was er mit der neuen FCK-Mannschaft erreicht. Hier ist eben das Dilemma, daß man vorher nicht weiß, bei keinem weiß, was hinten bei rauskommt, sprich ob er Erfolg hat oder nicht.
Wer zum Beispiel kannte Marco Kurz und wer hätte geglaubt, daß er mit dem FCK in Liga 1 kommt und da Platz 7 erreicht? Hand aufs Herz keiner oder?
Das Gremium wird es diese Woche gemeinsam entscheiden was ich gut finde und dann müßen wir den neuen Trainer unterstützen.
Stanislawski hab ich mal irgendwo in einem Interview sagen hören, dass er wieder einen Trainerjob machen würde, aber er definitiv weiterhin seinen Supermarkt in Hamburg als Zentrum sieht. Aufgrund dieser Aussage fällt er bei mir schon durch. Jemand der nur mit halber Kraft dabei ist, kann nicht die richtige Lösung sein.gari hat geschrieben:Da muss ich meinem Vorredner prinzipiell Recht geben. Im Endeffekt können wir die Trainerfrage nicht beeinflussen, indem wir unsere Wünsche äußern. Des Weiteren kann es uns auch egal sein, welcher der infragekommenden Herren oder Damen (vielleicht wirds ja Silvia Neid?wernerg1958 hat geschrieben:Im Endeffekt ist es doch egal wer es wird, klar die einen Namen hört man lieber als die anderen, aber am Ende wird er gemessen an dem was er mit der neuen FCK-Mannschaft erreicht. Hier ist eben das Dilemma, daß man vorher nicht weiß, bei keinem weiß, was hinten bei rauskommt, sprich ob er Erfolg hat oder nicht.
Wer zum Beispiel kannte Marco Kurz und wer hätte geglaubt, daß er mit dem FCK in Liga 1 kommt und da Platz 7 erreicht? Hand aufs Herz keiner oder?
Das Gremium wird es diese Woche gemeinsam entscheiden was ich gut finde und dann müßen wir den neuen Trainer unterstützen.) auf dem Stuhl Platz nimmt, solange er wieder zufriedenstellende Ergebnisse abliefert.
Und da sehe ich persönlich bei manch genannten die ganz große Problematik. Ein Herr Kramny sehe ich auch wie KF als guten, bis sehr guten U23-Trainer. Mehr aber auch nicht. Ein Stanislawski kann vielleicht aufgrund seines Supermarktes wirtschaftlich denken und planen, ich sah allerdings kein herausragendes Konzept, als er bei der TSG und Köln war. Und nach drei Jahren wieder voll einzusteigen, sehe ich mehr als kritisch.
Dennoch können wir all das nicht beeinflussen und so sehe ich die Trainerfrage gelassen entgegen. Gehe vom schlimmsten aus und erwarte das beste. Egal wer's wird, er hat eine Herkulesaufgabe vor sich.
! hat geschrieben:Rehm wäre gut, Schwartz i.O., Mister X kann ja wieder alles sein. Wenn man sieht wer noch auf dem Markt ist: Neururer, Wollitz, Kramny, Kramer, Loddar, Slomka.... oder vielleicht doch Härtel oder Breitenreiter (*träum*)? Jedoch gibt's viel mehr Nieten am Markt als Hauptgewinne. Warten wir's ab.
Begreife doch mal, dass man nicht automatisch ein guter Trainer wird, weil man gut gespielt hat. Auch 100%ige Identifikation mit dem Verein ist nicht genug um den Job sauber auszuführen. Da braucht es schlichtweg mehr.Patse hat geschrieben:Rehm hat bei Waldhof gespielt. Hat als Trainer nur in der 3. Liga gearbeitet. Das sich einige den wünschen ist mir ein Rätsel.
Sforza war Kapitän unserer Meistermannschaft. Das den einige nicht wollen ist mir auch ein Rätsel.
Brehme war WM Siegtorschütze, und?!Patse hat geschrieben:Rehm hat bei Waldhof gespielt. Hat als Trainer nur in der 3. Liga gearbeitet. Das sich einige den wünschen ist mir ein Rätsel.
Sforza war Kapitän unserer Meistermannschaft. Das den einige nicht wollen ist mir auch ein Rätsel.
Matthäus war Kapitän unserer WELTmeistermannschaft, den will auch keiner. Mal Kapitän gewesen zu sein, ist allein noch lange kein Qualitätsmerkmal.Patse hat geschrieben:
Sforza war Kapitän unserer Meistermannschaft. Das den einige nicht wollen ist mir auch ein Rätsel.