
https://de.wikipedia.org/wiki/Tayfun_KorkutNach Bekanntwerden der Affäre um die Panama Papers ist auch der Name Korkuts im Beweismaterial aufgetaucht. Nach diesen Unterlagen soll Korkut das Gehalt während seiner Zeit als Spieler von Real Sociedad San Sebastian (von 2000 bis 2003) offenbar über eine Briefkastenfirma bezogen haben. Korkut übertrug seine Bildrechte an die eigens dafür eingerichtete Bahamas-Gesellschaft "Redway Limited", deren wirtschaftlich Berechtigter er war. Diese Gesellschaft verkaufte die Rechte am selben Tag wieder zurück an den Verein - für 3,4 Millionen D-Mark.[7]
Meinst du echt wkv?wkv hat geschrieben:Könnte ich mir gut vorstellen.
Dessen Arbeit bei Hannover war gar nicht schlecht, wie ich finde.
Ich hab ihn nicht so schlecht in Erinnerung.FCK-Ralle hat geschrieben:Meinst du echt wkv?wkv hat geschrieben:Könnte ich mir gut vorstellen.
Dessen Arbeit bei Hannover war gar nicht schlecht, wie ich finde.
Mir ist seine Arbeit in Hannover nicht so gut in Erinnerung. Hat ja keine ganze Saison geschafft und ist nach einer nicht unerheblichen Serie von sieglosen Spielen gegangen worden.
Von Korkut wüsste ich im ersten Moment nicht, was ich halten soll...
relativier...relativier...relativier...wkv hat geschrieben: Ich hab ihn nicht so schlecht in Erinnerung.
Hannover ist mit dem Diktator kein so gutes Pflaster, und was ein anderer Trainer mit dem Team schaffte, ist bekannt.
Vom Hocker reißt mich die Personalie nicht, aber zum ersten ist er nicht "fix", zum anderen erwarte ich aber auch keinen, der mich vom Hocker reißt......
Ja, der Verkauf von Persönlickeits- und Bildrechten ... da file mir doch gleich einer ein: siehe http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-30748436.htmljürgen.rische1998 hat geschrieben:Der hätte doch eher in die gute alte Friedrich Zeit gepasst![]()
Hm. Ja.wkv hat geschrieben:Eher REALISIER.DerRealist hat geschrieben:
relativier...relativier...relativier...
Nämlich das, was möglich ist.
Und zumindest vom Werdegang ist erste Liga dabei.
Forever Betze hat geschrieben:Es wäre nicht der Knaller, aber auch keine Katastrophe. Sowas wie Möhlmann oder Effe würde uns schonmal erspart bleiben.
Die Trainerstation in Hannover sollten wir nicht Ernst nehmen, der ging da hin, als alles drunter und drüber ging und in Ruhe kann man da nicht arbeiten, denn der Kind geht einem mächtig aufn Sack und Korkut hatte wohl genauso wenig zu sagen, wie unsere Trainer unter Kuntz. Kann mr gut vorstellen, das Kind bei der Aufstellung und im Training seine Finger im Spiel hatte.
Mal abwarten, ist zumindest mal ein richtig sympathischer
Ihr glaubt doch nicht, dass wir einen kriegen, der irgendwo so richtig Erfolg hatte!?redfighter50 hat geschrieben:Einer geht noch...Korkut klingt zwar nach erster LIGA, aber so richtig Erfolg hatte er in Hannover auch nicht!?! Oder?
Also hoffen wir weiter:
auf Mister XXL...
Wer Sforzas "Aneck-Qualitäten" miterlebt hat (manche nennen es auch Eier, die man aber in seiner Position durchaus ohne Gefahr haben konnte), der will doch nicht ernsthaft ein Pulverfass beim FCK. Bei Sforza ist alles gut oder alles schlecht und oft sind es die Anderen.wernerg1958 hat geschrieben:Na geht doch, mal nen neuen Namen rausgehauen Korkut
o.k. dann kann man auch Sforza nehmen ich sehe da keinen Unterschied, doch Sforza war der bessere Fußballer.
Ja er war mit Kind essen. Trotz Rauswurf.Betzegeist hat geschrieben:Ein gutes Jahr Profierfahrung als Trainer. Eine Serie von 13 sieglosen Spielen als Entlassungsgrund. Seit 14 Monaten arbeitslos.
Gibt's auch was positives zu ihm?
Wenn es tatsächlich Korkut werden sollte, fände ich das relativ gut.DerRealist hat geschrieben:relativier...relativier...relativier...