So ich hab mir mal so meine Gedanken gemacht.
Vorab ich wünsche mir einen Trainer mit einem klaren Plan und Feuer im Hintern, der es schafft die Jungs fit zu machen, super einzustellen und sie vor jedem Spiel richtig heiß macht!
Nun mal meine persönliche Meinung zu einigen "Kandidaten":
Auch wenn Labbadia im Radio gehandelt wird, halte ich ihn für unrealistisch. Er fühlt sich zu höherem berufen und wird sich wahrscheinlich keinen Zweitligisten antun. Gleiches gilt für Markus Babbel, was mir auch gar nichts ausmacht. Ebenso gilt die Frage ob Labbadia zu finanziellen Einbußen bereit ist, was ich ebenfalls bezweifle. Die finanzielle Seite spricht auch beispielsweise gegen einen Ciriaco Sforza (leider) oder einen Thomas Schaaf. Holger Stanislawski würde uns taktisch keinen deut weiterbringen, trotz aller emotionalität. Heiko Vogel ist für mich eine Wundertüte. Hat in Basel viel von Fink's Aufbauarbeit profitiert, aber nach dem einen Jahr nicht mehr viel auf die Kette bekommen. Und einen guten Co-Trainer für den es zum Cheftrainer nicht reicht hatten wir schon mal. Das Experiment ging daneben. Will Vogel nicht von vornherein verdammen, aber ihm stehe ich ein wenig skeptisch gegenüber. Runjaic und Hasenhüttl haben bei ihren letzten Vereinen teilweise beeindruckende Arbeit geleistet. Für mich kommen sie in die engere Wahl. Ebenso Lewandowski, der mich persönlich in Leverkusen sehr beeindruckt hat. Aber ob der will, bzw. zu bekommen ist fraglich. Hat Stefan eigentlich noch Connections nach Leverkusen? Spaßeshalber nenne ich mal noch Andre Schubert und Norbert Meier, auch sie haben schon ihre Spuren in der Liga hinterlassen. Die Frage ist ob sie zum Betze unter Kuntz passen. Und natürlich Friedhelm Funkel, einfach weil er immer genannt wird, wenn bei uns ein Trainer gesucht wird und dann doch nicht kommt.
