Forum

Die falsche 9 - der Taktik-Thread mit Ktown2Xberg & kulak

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Müller bei der 2. ?
Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden, seit Trapp zu den Suppenhühnern geflogen ist.
Vielleicht bin ich zwar voreingenommen aber irgendwie sehe ich Müller schon immer vor Hohs.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich auch. Ich kann mir nur vorstellen, dass man ihm mehr Spielpraxis geben wollte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Otti Feldhagel hat geschrieben:@ wkv:
Gute Analyse!

Dein Foda-Vergleich ist wohl unseren aus den letzten 4 Spielen verwöhnten Augen geschuldet. Heute gab es durchaus Power-Play (unter Foda nie gesehen) und Siegeswille bis zur Schlussminute (unter Foda verboten).
Die Fehlpässe sind es, die mich so enttäuscht machen, Otti. Viel zu viele Fehlpässe.

Über den Kampf, den Siegeswillen unserer Mannschaft gibt es keine zwei Meinungen.

Vielleicht ein kleiner Heileffekt. Der Aufstieg wird kein Selbstläufer. Ja, nicht einmal ein Spiel gegen Karlsruhe ist einer.

Aber Runjaic darf sich durchaus jetzt etwas überlegen. Die anderen Mannschaften werden das mit den 2 Reihen, die eng voreinander und sehr tief stehen mitbekommen haben.

Und:

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Gefahr aus Reihe 2.

35:3 Torschüsse, und keine 3 sind auf das Tor gekommen. Zu harmlos.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr mangelhaft. Wenn die Karlsruher nicht so dilettantisch in die Spitze gespielt hätten (immer zu "fest"), dann hätte es schon früher geklingelt. In der Bundesliga hätten wir in der ersten Halbzeit schon 0:3 zurück gelegen.

Die ersten 20 Min. waren gut, dann die Linie und teilweise die Ordnung verloren. Die Position von Matmour habe ich z. B. nicht verstanden. Der turnte überwiegend in der Mitte herum und Dick war auf rechts alleine. Dick für mich übrigens nicht gut, um es vorsichtig auszudrücken. Fiel gegen Löwe auf der anderen Seite deutlich ab.

Den Wechsel zu Orban konnte ich gut nachvollziehen, da es in der ersten Halbzeit riesige Lücken im Mittelfeld im Spiel nach Hinten gab. Erstens wegen schlechtem Umschaltspiel (s.o.) und zweitens wegen unnötigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Da tat sich Ring besonders hervor und musste zurecht raus. Der ist zwar veranlagt, allerdings will er mit einer Aktion immer gleich mehrere Dinge gleichzeitig tun und scheitert in regelmäßigen Abständen. Der Trainer muss ihm einfach mal sagen, dass er erst einmal sicher spielen soll mit geringer Fehlerquote und dann evtl. das Risiko steigern, wenn er Sicherheit hat.

Sippel würde Konkurrenz tatsächlich einmal gut tun. Heute hat er kräftig mitgewirkt am Punktgewinn des KSC...
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv, kontra.

die zweiten bälle waren auch heute fast immer unsere und die garantie für die gefühlten 80% ballbesitz, da sehe ich deinen punkt nicht. wichtig hierbei ist aber die rolle der sechser. und genau da war zu beobachten, dass zu beginn die qualität nicht so war wie in den letzten spielen. ring war wirklich grausam und hat den gegner immer zum schlechtestmöglichen zeitpunkt gefüttert.

mit orban wurde das besser, der wird lustigerweise als gelernter iv immer als defensive auswechslung angesehen, das genaue gegenteil ist der fall, wenn man mal beobachtet, wo der sich oft aufhält. die auswechslung kam m.e. zu spät, ich hätte ring schon nach 30min ersetzt. allerdings anders...

was mich am meisten stört (neben mo's gemaule, seinem wiederauflebenden abseitsstehen und seiner chronischen gelbsucht) ist die qualität der zuspiele in der spitze. die waren heute erstaunlich oft zufallsabhängig (hauptsache mal irgendwie hoch rein, egal ob rechts dick oder links löwe) und meist so gespielt, dass sie nur schwer zu verwerten sind. sprich hinter den mann oder zu ungenau. dadurch erklärt sich auch zum teil die schlechte verwertungsquote. genau das war gegen 60 anders.

und keiner, der mal gezielt aus 25m draufhält. pauli hat's heute in fürth gezeigt, wie wirkungsvoll sowas gegen eng stehende doppelreihen ist. und der ksc stand SEHR eng, die hintere viererreihe auf höhe elfmeterpunkt und die vordere kurz vorm strafraum... wenn mal was aus der zweiten reihe kam, war es so ungenau, dass keine gefahr bestand. die schiessen m.e. auf die tauben unterm stadiondach.
Zuletzt geändert von Karl am 20.10.2013, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und wo ist jetzt dein Contra? Wegen den zweiten Bällen?

Nun....ich hab das eben so gesehen, ich hab mir noch keine Statistik angesehen, weil ich einfach keine Lust gerade habe.

Alles anhand von Stadioneindrücken.

Wir haben, für mein Dafürhalten, vorne zu wenige 2.Bälle bekommen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr mangelhaft.

Den Wechsel zu Orban konnte ich gut nachvollziehen, da es in der ersten Halbzeit riesige Lücken im Mittelfeld im Spiel nach Hinten gab. Erstens wegen schlechtem Umschaltspiel (s.o.) und zweitens wegen unnötigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Da tat sich Ring besonders hervor und musste zurecht raus.
So seh ich das auch, das Umschaltspiel war schlecht. Der Fussball hat sich gewandelt, der Spielaufbau über einen klassischen 10er ist ausgestorben, bzw. nur noch sehr selten zu sehen. Das läuft heute überwiegend über die 6er Position. Nicht umsonst machen das Barca (Xavi), Bayern (Schweinsteiger, Martinez oder Kroos) oder Leverkusen (Rolfes)und Liverpool (Gerrard) so. Für mich hat das auch Gründe. Spielt man mit einem 10er, stellt man als Gegner einen 6er dagegen und versucht ihn aus dem Spiel zu nehmen. Bei einem spielaufbauenden 6er ist das schon schwerer. Da müßte man schon einen 6er vorziehen, was defensiv Lücken hervorruft, oder einen offensiven mehr zurückziehen. Da fehlt dann einer vorne beim Umschaltspiel.
Und gerade dort haben wir die größten Probleme. Die Spieleröffnung ist für die Qualität unserer Mannschaft unterdurchschnittlich. Oft werden wir zu einer Seite dann zu lastig, heute ging viel über links. Da steht dann Matmour blöde rum, bekommt keinen Ball. Folglich zieht er mehr in die Mitte, macht diese eng und nimmt uns eine Spielalternative.
Ich rechne damit, das wir im Winter einige Abgänge haben werden. Spieler wie Ariel, Zellner, Drazan, Jenssen oder Mimoun werden wohl zu den Kandidaten werden, die entweder in die zweite oder auf die Transferliste wandern werden. Das schafft Platz, setzt vieleicht ein paar Euros frei und gibt uns vieleicht die Möglichkeit, genau auf der Position nachzubessern. Alushi kann das zwar spielen, aber 9 Monate gehen nicht spurlos an ihm vorbei. Gerade bei so einer Verletzung sollte man vieleicht überlegen, jemanden nur für die Rückrunde auszuleihen, am besten mit Option.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Karl hat geschrieben:(neben mo's gemaule, seinem wiederauflebenden abseitsstehen und seiner chronischen gelbsucht)
Werter Karl, die gelbe Karte für Mo heute war ein schlechter Witz. Da konnte sogar ich seine Aufgebrachtheit durchaus verstehen. Es hat hier den Anschein, als hätte ein schwarz gekleideter Mann nur auf den Moment gewartet, einem unliebsamen Kicker frühzeitig den halben Zahn zu ziehen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: War Foda wirklich so nuts, und hat die zum Ende der Woche noch richtig reinhauen lassen und sich dann gewundert, wieso die schwere Beine haben? Was hat Schäfer dazu gesagt, der als Fitnesstrainer da ja eine Meinung dazu haben dürfte?
Hm....
Auch wenn das Thema Foda Vergangenheit ist und somit fairerweise abgehakt gehört - Foda hatte wohl wohl niemals den Rat seines Umfeldes inclusive medizinischer Abteilung angenommen. Da war er, wenn man sich im direkten Umfeld ungehört hatte, völlig resistent.
Bleibt für ihn zu hoffen, dass er sich in seiner Schaffenspause auch selbst überdenkt.

Im Übrigen sehe ich auch Ring derzeit als einzigen Wackelkandidaten an. Sein Potenzial ist wohl unbestritten, seine Form ist momentan dahin. Beim FCK zumindest. In seinem Nationalteam bringt er ja Leistung. Seltsam. Ich würde mir auf seiner Position möglichst bald mal wieder Alushi wünschen.
Für mich ist Karl auch nicht gesetzt. Er ist nicht besonders kreativ und ein ausgesprochen langsamer Spieler. Ich würde mal gerne Alushi an der Seite von Borysiuk sehen. Ring spielte in der 1 HZ unterirdisch. Eigentlich habe ich viel von ihm erwartet. Spielentscheidend für mich heute, dass Karsruhe wohl den stärkeren Torhüter zwischen den Pfosten hatte.
Zuletzt geändert von Blochin am 20.10.2013, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Otti Feldhagel hat geschrieben: die gelbe Karte für Mo heute war ein schlechter Witz. Da konnte sogar ich seine Aufgebrachtheit durchaus verstehen. Es hat hier den Anschein, als hätte ein schwarz gekleideter Mann nur auf den Moment gewartet, einem unliebsamen Kicker frühzeitig den halben Zahn zu ziehen.
Nö, für mich nicht. Es war nur die logische Folge seiner andauernden Meckerei. Er hätte die Gelbe auch nicht gesehen (für das "Foul"), wenn er seinen Schnabel gehalten hätte. Wenn er nicht so wichtig wäre, würde ich ihn nach jeder gelben Karte wegen meckerns das nächste Spiel draußen lassen. Er tut sich und der Mannschaft keinen gefallen damit.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Blochin hat geschrieben: Für mich ist Karl auch nicht gesetzt. Er ist nicht besonders kreativ und ein ausgesprochen langsamer Spieler. Ich würde mal gerne Alushi an der Seite von Borysiuk sehen. Ring spielte in der 1 HZ unterirdisch. Eigentlich habe ich viel von ihm erwartet.
Ja, Borysiok & Alushi hätten was. Oder auch Jenssen / Alushi. Wobei Karl in den letzten Wochen eigentlich teils ganz stark aufgespielt hatte. Heute leider nicht...

@ Sean
Dann habe ich mich wohl geirrt, ich dachte, die Gelbe sei für sein angebliches Foul gewesen, und danach sei dann das traditionelle Gemeckere erfolgt.
Fairerweise muss man sagen, dass Mo in den letzten Spielen sehr diszipliniert aufgetreten ist. Ganz zahm kriegt ihn wohl nicht mal ein Runjaic.
Draußen lassen? Können wir uns meines Erachtens nicht leisten.
Nicht nur aufgrund seiner Tore...
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Schöne Diskussion!

Es mag der Tatsache geschuldet sein, dass ich mich erst mit mehr zeitlichem Abstand zum Spiel einschalte - aber ich sehe doch einiges (im Detail, nicht im Großen und Ganzen) anders. Man sollte sich mMn nicht vom Ergebnis täuschen lassen.
wkv hat geschrieben:So, da hat ausgerechnet Karlsruhe einen Weg gefunden, gegen uns zu verteidigen.
Einspruch:

Es war alles angerichtet. Vitzthum als Mauer hat nach hinten mäßig gegriffen, nach vorne hat der gefühlt mehr Fehlpässe gespielt als unsere ganze Mannschaft zusammen. Auf der anderen Seite ist Torres nach vorne nicht ins Spiel und nach hinten nicht hinterher gekommen.

Karlsruhe hat keinen Weg gefunden. Sie haben das im Ansatz nett gedacht; in der Praxis haben sie 2 Dinger nach Standards bekommen, wenn Mo nen guten Tag hat kriegen sie zusätzlich noch mindestens 3 aus dem Spiel, wenn Zoller noch ruhiger bleibt auch gerne 4-5.
wkv hat geschrieben:Wir haben schlampig gespielt. Verdammt schlampig. Miese Pässe von Ring mitten in der Vorwärtsbewegung, man hat sich dran gewöhnt. Aber das, was heute unsere Abwehr da an Knochenbrecher-Pässe sich geleistet hat, geht auf keine Kuhhaut.


Hier (bis auf das "verdammt" vielleicht) volle Zustimmung. Das war heute wieder gut im Ansatz, die Jungs haben gelernt was sie machen sollen - aber im Einsatz waren es doch oft die 10% zu wenig. Beispiel: Wir haben genauso hoch gespielt wie sonst, hatten auch (das sehe ich wie @Karl) bei den 2. Bällen nen ganz guten Schnitt - aber letztlich haben wir schon in der ersten Halbzeit die Gegner eher "hoch gestellt" als dass wir so giftig wie in den letzten Spielen sofort reingegangen wären; das wurde in Halbzeit 2 dann teilweise schon richtig ärgerlich. Kurz gesagt: Die Jungs waren damit zufrieden, dass in der neuen Grundordnung der Ball früher oder später eh wieder bei uns landet; dabei haben sie vergessen, dass es in der Endabrechung gerne mal einen Unterschied macht, ob das eben früher (wenn der Gegner grad im Aufbau und offen) oder später (wenn der Gegner sich festgelaufen hat und die 2. Reihe wieder anfängt abzusichern) der Fall ist...
wkv hat geschrieben:Fehlpässe, wie sie der Fodazeit zur Ehre gereichen würden.... schade.

wkv hat geschrieben:Unterm Strich ein verdientest Unentschieden für die aufoperungsvoll kämpfenden Karlsruher
Na, wer wird denn gleich :wink: Im Ernst: Wir haben mit teils zu selbstzufriedenem Spiel selbst dafür gesorgt, dass die statistische "Standardabweichung" beim Ergebnis so ein dummes Unentschieden überhaupt erst am Rande der Normalverteilungskurve inkludiert (anders gesagt: ein so überlegen aber lässig gespieltes Spiel geht dann eben in einem von 5 Spielen mal nur unentschieden aus) - aber bei aller Sympathie für kämpfende Underdogs: verdient ist anders.


SEAN hat geschrieben:Wir brauchen ne Lösung auf der 6er Position. Von dort kommen viel zu wenige impulse, die Bälle werden von dort aus zu schwach verteilt.
SEAN hat geschrieben:Viel mehr Zug hab ich nicht gesehen mit Orban. Für mich ist er ein offensiv orientierter Innenverteidiger.
Beidem würde ich komplett zustimmen. Ich habe keine Ahnung, wie es um die (vielen!) Alternativen im ZDM/ZM steht, kann deshalb über deren Eignung nur spekulieren. Tatsache ist, dass wir mMn in beiden Schwächephasen (nach den Führungstoren) das Spiel in der Zentrale abgegeben haben. Klar, irgendwann standen wir dann in diesen Phasen auch mal halbwegs tief - das war aber beide Male nur das Resultat des Umstands, dass Ring wieder mal mehr "trial and error" als mit Plan agiert hat und Karl - bis auf 2, 3 (dafür sehr schöne) weite Pässe - im Aufbau gerade über die kurze Distanz nix eingefallen ist. Im Ergebnis hat in diesen Phasen das DM nach hinten nicht gestimmt (Karl hat in 1, 2 Szenen wirklich innerhalb von geschätzten 10 Sekunden 4-5mal, mit jedem KSC-Pass, einen neuen Mann übernommen und damit riesige Löcher gerissen, Ring deckt nach hinten eh meist nur den Raum) während vorne freistehende Spieler - vergebens - gewunken haben wie Robinson Crusoe beim Anblick eines Dreimasters, während Karl die Bälle an die allenfalls 2.-Beste Option weitergeleitet hat.

Mein Fazit in Sachen Personal / Auftreten der Mannschaft als Ganzes:

Simunek habe ich auch Spitze gesehen, Löwe fand ich bärenstark, Dick war auf der anderen Seite immerhin noch gut. Der Rest im mittleren Leistungsbereich - solide, aber eben nicht gut -, mit 2 Ausnahmen: die größere war - leider - wieder Ring, die kleinere mMn Markus Karl; wenn wir das Spiel machen müssen bleibt er für mich meist überfordert.

Aaaaaaaaber:

Das einzig wirklich ärgerliche - gerade angesichts der Punktverluste der Konkurrenz - ist für mich das Ergebnis. Nach Willis Tor dachte ich eigentlich: "Perfekt, blaues Auge. Gut genug, um nach den letzten Spielen keinen wirklichen Rückschlag nach sich zu ziehen, aber so viel laissez-faire und Unkonzentriertheiten, dass CK der Mannschaft unter der Woche ohne weiteres aufzeigen kann, dass eben noch nicht alles Gold ist was glänzt, warum man an keinem Spieltag nachlassen darf und worin die nächsten Schritte bestehen, um noch besser zu werden."

Leider ist dann aus dem blauen Auge doch noch eine Hodenprellung geworden. Nichtsdestotrotz: Das war ein überlegen geführtes Spiel. Und: Wenn soooo in den nächsten 8 Monaten unsere schlechten Spiele aussehen sollten, dann geht's direkt hoch. Ich hoffe die Mannschaft hat nun mit möglichst geringem (Punkt-)Verlust endlich (s. die Ära F.) gelernt, dass es - egal in welchem System - leichter ist gleich immer die 100% zu gehen, mit denen man ein Spiel für den Gegner außer Reichweite schießen kann, als später die fehlenden 10% auszukramen wenn bereits die Uhr tickt.


Und noch eine Kleinigkeit am Rande: Fortounis hat mir nach seiner Einwechslung super gefallen. Sollte mMn links wie rechts eigentlich grad direkt hinter dem Stammpersonal stehen. Persönlich hoffe ich ja immer noch auf CK's pädagogische Talente - und darauf, dass perspektivisch Fortounis, Borysiuk und Jenssen in die Elf rücken. Die Jungs die grad spielen verdienen für die Leistungen der letzten Wochen allen Respekt. Aber gerade im Zentrum ist kreativ doch noch viel Luft nach oben.


EDIT:

Noch zur Torwart-Diskussion. Ich sehe in dieser Saison die Wahrscheinlichkeit für einen Torwartwechsel bei <1%. Nicht weil Sippel im klassischen Torwart-Spiel so perfekt wäre (er war mMn auch heute wieder gut; die Sache vor dem 1:0 geht mMn zwar auch zu 2/3 auf seine Kappe, aber Marc kann da auch sicherer spielen und solche Missverständnisse kommen eben mal vor - dass er bei dem einen Standard so am Ball vorbeisegelt war ärgerlicher), sondern weil unser aktueller Fußball einen halbwegs flinken, antizipativen und fußballerisch geschickten Torwart zwingend erforderlich macht. Und da schlägt sich Sippel für mich bis jetzt super.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 20.10.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

SEAN hat geschrieben:Die Spieleröffnung ist für die Qualität unserer Mannschaft unterdurchschnittlich. Oft werden wir zu einer Seite dann zu lastig, heute ging viel über links. Da steht dann Matmour blöde rum, bekommt keinen Ball. Folglich zieht er mehr in die Mitte, macht diese eng und nimmt uns eine Spielalternative.
Korrekt. Aber ich halte die (individuelle) Qualität unserer Mannschaft, zumindest im MF, für überschätzt. Das mögen Viele anders sehen, ich eben nicht. Ich sehe im MF keinen Spieler, der sich durch ein besonderes Merkmal von den vielen Zweitligaspielern unterscheidet. Auch der oft geforderte Alushi nicht, der ein guter Kicker ist, aber auch kein Tempospieler. Eher ein Beruhiger.
SEAN hat geschrieben:Ich rechne damit, das wir im Winter einige Abgänge haben werden. Spieler wie Ariel, Zellner, Drazan, Jenssen oder Mimoun werden wohl zu den Kandidaten werden, die entweder in die zweite oder auf die Transferliste wandern werden. Das schafft Platz, setzt vieleicht ein paar Euros frei und gibt uns vieleicht die Möglichkeit, genau auf der Position nachzubessern.
WORD. Das hoffe ich auch. Wir haben noch zu viele Kaderleichen. Ariel hat für mich noch am ehesten das Potenzial in den Beinen für die 6, im Kopf ist da aber zu viel 08/15.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Angeblich haben wir 80% Passgenauigkeit.

Das möchte ich noch massiv anzweifeln. Und man sollte anfangen, die Knochenbrecherpässe aufzulisten....
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich hab mir auf FCK.de die Statistik von Ring mit den Pässen angesehen. Viele Fehlpässe hatte er nicht, aber alle, als er an der Mittellinie oder in der gegnerischen Hälfte stand. Und genau das ist bei einer so hoch spielenden Abwehr wie unsere brandgefährlich. Hat der Gegner da vorne einen richtig schnellen Mann, sieht man nur noch die Absätze. Die angekommenen Pässe waren überwiegend Quer- oder Rückpässe. Für offensivaktionen einzuleiten viel zu wenig.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:(neben mo's gemaule, seinem wiederauflebenden abseitsstehen und seiner chronischen gelbsucht)
Werter Karl, die gelbe Karte für Mo heute war ein schlechter Witz. Da konnte sogar ich seine Aufgebrachtheit durchaus verstehen. Es hat hier den Anschein, als hätte ein schwarz gekleideter Mann nur auf den Moment gewartet, einem unliebsamen Kicker frühzeitig den halben Zahn zu ziehen.
du magst recht haben, was die gelbwürdigkeit des fouls angeht (war ja in der tat eines). muss man kein gelb geben für, zumal der gegner für härtere fouls nichts gesehen hat.

für das ständige gemecker schon eher, das ist eine andauernde undiszipliniertheit. und, ich sage das öfters, ein foul an der eigenen mannschaft. er bettelt bei jedem noch so üblen schiri regelrecht um beobachtung und um gelbe. sorry, das ist wenig mannschaftsdienlich. seine zwangsweise irgendwann folgende gelbsperre wegen seiner "dicken eier" und der unfähigkeit, das eigene ego im interesse der anderen zurückzunehmen, hat ihm schon bei anderen vereinen das genick gebrochen.

er hat jetzt mehrere spiele lang "funktioniert", warum jetzt wieder so? DAS ist es, was nervt. wenn es gelb gibt, dann fresse halten und weggehen. und nicht wie heute noch formell korrekt um rot ersuchen... körpersprache, gestik und drohhaltung war schon formvollendet. bei einigen schiris hätte das mit dem antrag auf rot auch geklappt. und was dann los gewesen wäre muss ich nicht ausmalen, oder?
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Die Torhüterdiskussion von wkv finde ich irritierend. Müller mag mittelfristig die Antwort im Lautrer Tor sein, da kann ich nicht mitreden, aber alleine die heutige "Anti-Haltung" gegen Sippel kann ich nicht nachvollziehen.

Eine Flanke hat er unterlaufen, aber sonst?
Beim 1:1, ja, sieht er unglücklich aus. Aber schau, wie Torres zunächst direkt am nächsten zum Tor steht, dann Marc heranrauscht und aus der BEwegeung heraus... was?... nicht den Ball wegkloppt, sondern abschirmt? Damit musst du erstmal rechnen und dann kommt es dümmer als es kommen kann. Von mir wirklich kein Vorwurf an Sippel. Marc muss den Ball weghauen, so gut er es auch meint.

Und beim 2:2 kann man Sippel nun überhaupt nichts ankreiden, was ja auch keiner tut.
Da gab es dann noch 2-3 andere knappe Situationen, aber alle schlechten Rückpässen geschuldet. Da hat Tobi eher noch das beste draus gemacht.

Also, wo genau gibt es die guten Gründe, Sippel auszuwechseln?

===========
Ja, das Spiel war schlampig geführt, in einigen Szenen, und das ist gegen den KSC doppelt nervig. Aber gleich einen Rückfall in alte Muster etc pp... das ist mir zu negativ, lieber wkv.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Paul hat geschrieben:Also, wo genau gibt es die guten Gründe, Sippel auszuwechseln?
Sippel erscheint manchmal wie ein Jongleur mit Parkinson. Neigt zu spektakulären Rettungsaktionen und ist bei unserer hochstehenden Abwehr als Libero genau der richtige Mann. Aber dann haut er wieder einen Bolzen raus, fliegt unter Flanken, Ecken und Pässen auf der Grasnarbe vorbei, dass man vor Schreck ergrauen möchte.
Vigilo confido.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Also, wo genau gibt es die guten Gründe, Sippel auszuwechseln?
Sippel erscheint manchmal wie ein Jongleur mit Parkinson. Neigt zu spektakulären Rettungsaktionen und ist bei unserer hochstehenden Abwehr als Libero genau der richtige Mann. Aber dann haut er wieder einen Bolzen raus, fliegt unter Flanken, Ecken und Pässen auf der Grasnarbe vorbei, dass man vor Schreck ergrauen möchte.
Ich weiß ja, was ihr meint. Aber mir wird das Bild zu pauschal negativ über ihn gemalt. Dein Kommentar klingt, als wären gestern 6 Ecken, 5 Freistöße und 7 lange Bälle an Sippel vorbeigeflogen. Ich hab nur vielleicht 4 gesehen, die überhaupt nur in der Nähe Sippels waren.

Das war gestern kein Tag, an dem Torhüter des FCK groß rauskommen konnten. Mit etwas Glück geht das in der 40.Minuten gut. Die eine erwähnte Flanke, aber sonst eben auch einige Rettungstaten in höchster Not verurusacht durch schlechte Rückpässe.
Keine Wunderleistung, aber eben auch keine Katastrophe.

Wenn wir grundsätzlich nen besseren Keeper haben, dann sollte dieser auch bald ne Chance als Nummer 1 bekommen und man muss dies klar mit Sippel bereden. Jetzt aber ad hoc den Torhüter zu wechseln, entbehrt meiner Meinung nach jeder soliden Grundlage.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Paul hat geschrieben: Ich weiß ja, was ihr meint.
Dann weißt du auch, dass Sippel immer wieder Aussetzer zeigt, seit er Fromlowitz ersetzt hat. Und das war 2007. Er holt viel über seinen Einsatz und seine Risikobereitschaft raus. Weswegen er ja auch zurecht so geliebt wird. Aber mit seiner Neigung, seine Körpergröße halt maßlos zu überschätzen, gibt das immer wieder Szenen, in denen er saudumm aussieht und für seine Mitspieler zur Gefahr wird.
Vigilo confido.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Jetzt sind wir wieder da wo wir vor einigen Jahren waren.....Trapp/Sippel
Jetzt kommt Sippel/Müller dran.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

NB: Selbst einem Ronnie Hellström unterlief der eine oder andere Patzer.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Scrooge McDuck hat geschrieben: Sippel erscheint manchmal wie.... Aber dann haut er wieder einen Bolzen raus, fliegt unter Flanken....
Wuerde er ueber die Flanken fliegen, kaemen mit Sicherheit die Kommentare: Noch nicht mal richtig ducken kann er sich!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Der alter FCKler hat geschrieben: Wuerde er ueber die Flanken fliegen, kaemen mit Sicherheit die Kommentare: Noch nicht mal richtig ducken kann er sich!
Wenn die Flanke tief genug kommt, schafft er das. :D Ich mag Sippel. Ich mag seine Art, ich mag seine Identifikation. Ich mag, dass er menschlich nicht perfekt ist. Aber er ist immer für einen Bolzen gut. Im Grunde ist er ein besser rasierter Reinke.
Vigilo confido.
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

Nimmt man das 1860-Spiel als Vergleich für Heimspiele heran (woran sich die Mannschaft messen lassen muss), so stelle ich insbesondere fest, dass:
1.) Viel mehr Flanken gespielt wurden
- mehr von links als rechts (1860 wars umgekehrt)
2.) Was mache Matmour?
3.) Generell viel über lange Bälle, vor allem in der Schlussphase, versucht wurde zum Ziel zu kommen.

Daraus schlussfolgere ich, dass entweder CR das veranlasste (was ich nicht glaube) oder die Mannschaft die Nerven nicht hatte und wieder in alte Muster verfiel und das hoffentlich zum Missfallen des Coaches.

Die Statikstiken sind weiterhin beeindruckend. Die Quantität ist gegeben. Jetzt fehlt nur noch die Qualität.
Ansonsten wurde das meiste ja schon fast gesagt.
Antworten