"Wenn ich auf die letzten 16 Spiele schaue, war doch der überwiegende Teil, eine ansprechende, gute Leistung"

Für den Satz gehört er nicht nur entlassen, sondern auch geschlagen.
Und das ist schäbig. Weil er so auch "seinem Micha" einen unnötigen Spießrutenlauf beschert. Und Schuld sind am Ende wieder die bösen Fans. Die trotz eines sondergleichen Niedergangs nie groß gemurrt haben. Dass diese Mär aber auf fruchtbaren Boden fällt zeigt sich ja auch hier im Forum.Ke07111978 hat geschrieben: Das Spiel in Haching dient einzig und allein dazu, Bader ein Alibi zu verschaffen, dass er Frontzeck wegen der pösen pösen Fans feuern musste - der Druck war so hoch, da konnten wir nicht mehr weiterarbeiten.![]()
Nun ja, er hat uns zwar nicht in die Champions League geführt, aber er hat bei uns immerhin den besten Punkteschnitt seiner ganzen Trainerkarriere geholt. Das fühlt sich für ihn relativ gesehen wahrscheinlich sehr erfolgreich an. Da war er deutlich weniger Erfolg gewohnt. Die Scheiß-Ansprüche dieses Umfelds, das sich nicht mit ihm und der 3. Liga identifizieren will, stören halt die innere Idylle ein wenig.ks_969 hat geschrieben: -Er kann nicht verstehen das vor 3 Wochen noch alles gut war...als hätte er letztes Jahr noch den FCK in die Champions League geführt.
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Nun ja, er hat uns zwar nicht in die Champions League geführt, aber er hat bei uns immerhin den besten Punkteschnitt seiner ganzen Trainerkarriere geholt. Das fühlt sich für ihn relativ gesehen wahrscheinlich sehr erfolgreich an. Da war er deutlich weniger Erfolg gewohnt. Die Scheiß-Ansprüche dieses Umfelds, das sich nicht mit ihm und der 3. Liga identifizieren will, stören halt die innere Idylle ein wenig.
An diese Aussage muss ich nach jedem Interview von ihm denken. Ich frag mich, warum kein Reporter ihn genau darauf anspricht!Südpälzer hat geschrieben:Zitat Frontzeck heute:
Und wenn ich das mal runterbreche auf die heutige Zeit hast du 'n paar Wochen Zeit, 'n paar Monate Zeit, 18 Spieler zu integrieren, da ein Geflecht zu bilden in der Kürze der Zeit, was der 3. Liga angemessen ist. Und... ich überlass das Ihnen, die Bewertung. Also mir ist das wirklich zu dumm,...
Jaaaa, da kam mir direkt sein Satz vom Sommer in den Sinn, der in meiner Signatur festgehalten wurde:
Da geht es nur darum, wie startest du, wie viele Punkte holst du. Sie werden von mir jedenfalls nicht den Satz hören, meine Mannschaft braucht noch Zeit.
Ich
Und... ich überlass das euch, die Bewertung
Dann bist du beim FCK falschGerryTarzan1979 hat geschrieben:Ich wollte aber keine verrückten Sachen mehr machen... Und jetzt???Betze_FUX hat geschrieben:
oder mal was ganz verrücktes...man wünscht sich mal Siege für seinen Verein....
Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Als wenn sich auch nur ansatzweise was ändern würde wenn ein neuer Trainer kommt. Nach dem ersten Sieg wird er gefeiert und nach durchschnittlich 3-4 Monaten wird er von den Fans wieder zum Teufel gejagt. Es ist immer wieder das gleiche Spiel mit den Trainer (der gefühlt 28. seit 2008). Das nervt nur noch. Aber die namhaften Trainer die hier gehandelt werden, die werden es richten na klar. Ich sehe bei weitem nicht die alleinige Schuld bei Frontzeck, es ist eine Frechheit ihm Kompetenz abzusprechen. Aber so ist das numal, jeder meint der schlauste Taktikfuchs und Fussballversteher zu sein. Jeder darf dann mal, der große FCK muss erwartungsgemäß den direkten Durchmarsch in die Bundesliga schaffen, und das bitte asap.
Ich habe schon lange aufgehört zu träumen. Für viele ist die jetzige Situation in der dritten Liga keine Überraschung. Wir sind wie viele andere Vereine Mittelmaß und kämpfen mit den gleichen Mitteln. Wir haben nichts, aber auch garnichts - außer dem Stadion und Tradition - was uns zu Höherem beruft. Das ist traurig, auch manchmal schmerzhaft, aber bedanken darf man sich hierfür bei anderen. Man sollte über jede einzelne Person glücklich sein, die für diesen Verein freiwillig in verantwortungsvoller Position tätig sein möchte. Der Buhmann ist man nämlich ganz schnell.
Oracel hat geschrieben:Tja und wer soll nach Frontzeck kommen, Rambo oder der Dalai Lama? Was für ein bezahlbarer Trainer würde passen Niko Kovač bleibt erst mal bei Bayern.
Also wer wäre der richtige?
Miggeblädsch hat geschrieben:Zunächst einmal haben unser Trainer und unser Pressesprecher den Eindruck hinterlassen, als hätten sie vor der PK eine Überdosis Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Figuren geschluckt. Dieses blöde kindische Gegrinse…
Also die Nicht-Professionalität ziehen wir konsequent auf allen Ebenen durch. Bitte sofort die nette junge Dame, die Rossi vertreten hat, wieder die PK machen lassen. Alleine die PKs schrecken ja schon Investoren ab.
Vereins-Fotografks_969 hat geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:Zunächst einmal haben unser Trainer und unser Pressesprecher den Eindruck hinterlassen, als hätten sie vor der PK eine Überdosis Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Figuren geschluckt. Dieses blöde kindische Gegrinse…
Also die Nicht-Professionalität ziehen wir konsequent auf allen Ebenen durch. Bitte sofort die nette junge Dame, die Rossi vertreten hat, wieder die PK machen lassen. Alleine die PKs schrecken ja schon Investoren ab.
Ja das gab es ja jetzt schon ein paar mal bei den PK's das sich die beiden einen abgerissen.
Auch unser Pressesprecher bitte sofort ersetzen. Für den Rossi findet sich bestimmt intern ein anderer Posten wo er besser aufgehoben ist.
Ich würde es machen! Meine Referenzen für den Trainerposten: Bisher noch keine Mannschaft zum Abstieg gecoacht, bisher noch nie wegen Erfolglosigkeit bei einem Proficlub gefeuert worden, weder Presse noch Fans gegen mich aufgebracht, dem FCK seit Ende der Achtziger emotional verbunden... Also schon mal in allen Bereichen mehr erreicht als Frontzeck. Job-Angebote (aber nur ernstgemeinte) bitte per PN.Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Man sollte über jede einzelne Person glücklich sein, die für diesen Verein freiwillig in verantwortungsvoller Position tätig sein möchte. Der Buhmann ist man nämlich ganz schnell.
Unabhängig von Lieberknecht...er war aber auch derjenige, der Braunschweig in der zweiten Liga zu einer Spitzenmannschaft formt und auch in die Bundesliga geführt hat. Und aus der durfte man mit dem Kader sehr wohl absteigen...aber, darum ging es mir auch gar nicht.SuperMo hat geschrieben:Lieberknecht. Kann ich auch bald nicht mehr hören. Ist das nicht der, der mit Braunschweig in der Bundesliga kläglich gescheitert ist und es fertig brachte, letzte Saison abzusteigen, obwohl das gar nicht möglich war, ähnlich wie bei uns der liebe Kosta, nicht aufgestiegen ist, mit einer Bundesligamannschaft, obwohl auch das nicht möglich war.
Hier muss mal Risiko gegangen werden. 2.Mannschaften von Bundesligisten, Regionalliga oder auch Oberliga. Es gibt richtig gute Trainer in unteren Klassen.
@Ruhrpott-Teufel, danke für deinen Beitrag!Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Als wenn sich auch nur ansatzweise was ändern würde wenn ein neuer Trainer kommt. Nach dem ersten Sieg wird er gefeiert und nach durchschnittlich 3-4 Monaten wird er von den Fans wieder zum Teufel gejagt. Es ist immer wieder das gleiche Spiel mit den Trainer (der gefühlt 28. seit 2008). Das nervt nur noch. Aber die namhaften Trainer die hier gehandelt werden, die werden es richten na klar. Ich sehe bei weitem nicht die alleinige Schuld bei Frontzeck, es ist eine Frechheit ihm Kompetenz abzusprechen. Aber so ist das numal, jeder meint der schlauste Taktikfuchs und Fussballversteher zu sein. Jeder darf dann mal, der große FCK muss erwartungsgemäß den direkten Durchmarsch in die Bundesliga schaffen, und das bitte asap.
Ich habe schon lange aufgehört zu träumen. Für viele ist die jetzige Situation in der dritten Liga keine Überraschung. Wir sind wie viele andere Vereine Mittelmaß und kämpfen mit den gleichen Mitteln. Wir haben nichts, aber auch garnichts - außer dem Stadion und Tradition - was uns zu Höherem beruft. Das ist traurig, auch manchmal schmerzhaft, aber bedanken darf man sich hierfür bei anderen. Man sollte über jede einzelne Person glücklich sein, die für diesen Verein freiwillig in verantwortungsvoller Position tätig sein möchte. Der Buhmann ist man nämlich ganz schnell.
Du sprichst mir aus meiner Seele!
Ich hoffe es gibt noch mehr solcher Fans,die die Dinge genauso realistisch sehen wir wir!
Das war der beste Beitrag seit langem
auch wieder so ein Post zum Kopfschütteln. Der FCK ist Arbeitgeber, die bekommen dafür Geld das die den Job machen. Und jeder ist nur so erfolgreich wie seine Strategie. Bader und Frontzeck haben zusammen auf dem Berg nciht funktioniert. bader entlassen ist für mich erst Schritt zwei, zuvor sollte Schritt eins gemacht werden und das ist die eigene Fehlerkorrektur des Herrn Bader. Und auch ich würde mich für einen Posten bei einer Firma bewerben, wenn man weiß wo die Hebel in seinem Verantwortungsbereich anzusetzen sind[/quote]Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Man sollte über jede einzelne Person glücklich sein, die für diesen Verein freiwillig in verantwortungsvoller Position tätig sein möchte. Der Buhmann ist man nämlich ganz schnell.