Fahrer am Ball hat geschrieben:Von Fritz Fuchs sollten wir besser die Finger lassen. Und Sasic wird überschätzt. Als der kam hatten wir 5 Punkte Rückstand. Als Kuntz 8 Spieltage später kam waren es schon 8. Mit Sasic wären wir untergangen. Mit SK kam erst die Wende.
Kuntz hat die Mannschaft allerdings weder trainiert, noch konnte er, da er mitten in der Runde kam, als VV noch irgendwelche neuen Spieler verpflichten. Von daher sollte man auch nicht den Fehler machen, den Beitrag von Kuntz zu überschätzen. Er war das Gesicht der Herzblut-Kampagne und hat in dieser Funktion für gute Laune im Umfeld gesorgt. Das kann er und das hat er gut gemacht. Mehr damals noch nicht.
Trainiert hat die Mannschaft Sasic. Zwar nicht direkt mit Erfolg, das stimmt, aber mit großem Erfolg, nachdem er die Mannschaft nach dem Hoffenheim-Spiel vor der wütenden Kurve hat antreten lassen. Das war die Wende. Ich kann mich noch sehr gut erinnern.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den sich allerdings niemand beim FCK auf die Fahne schreiben kann, war der 8-Punkte-Abzug (oder so) für Koblenz durch den DFB mitten im Abstiegskampf. Da waren wir auf einmal völlig unerwartet wieder dran und haben entsprechend einen Riesenmotivationsschub bekommen. Koblenz ist dann am Ende zwar auch dringeblieben, aber das hatte uns dennoch gewaltig gepusht.
Zurück zu Fritz Fuchs. Eine Menge Leute haben eine Beitrag geleistet 2008, auch die von zum Beispiel Marcel Ziemer, Tobias Sippel oder Josh Simpson sollte man nicht unterschlagen. Oder denjenigen unseres Torpfostens beim Schuss von Helmer. Die neigen im Vergleich zu Kuntz halt alle etwas weniger zum Personenkult. Der Beitrag von Fritz Fuchs mit der Entlassung von Rekdal und der Einstellung von Sasic war jedenfalls einer der wichtigsten. Sehr unwahrscheinlich, dass wir ohne diesen Schritt den Klassenerhalt noch gepackt hätten.
Das sollte man Fritz Fuchs fairerweise schon zugestehen. Niemand muss ihn mögen, aber er wird für alle Zeiten einer der Lebensretter des FCK sein.