Fckfeuer369 hat geschrieben:Für alle Aufstiegsillussionanten und Erstligaträumer!
Hier mal einige Infos, die das vor Erwartung strotzende FCK-Welt-Bild in den richtigen Rahmen rückt.
Wer mal die Spielerliste durchgeht und schaut, welcher Spieler wie lange schon bei uns ist, macht eine interessante Entdeckung.
Der wahrscheinlich jüngste Vereinskader des Bezahlfußballs hat unser 1.FCK. Und mit "jüngstem Vereinskader" meine ich, Spieler die erst vor kurzem bei uns im Verein sind. Neue Spieler also!
https://www.der-betze-brennt.de/verein/ ... akader.php
Der Kader hat 29 Spieler, davon sind
16 Spieler, sozusagen die Hälfte der Mannschaft, erst dieses Jahr, in 2017 zu uns in die Profiabteilung gekommen.
Hier die Zusammenstellung:
2017 = 16 Spieler neu
2016 = 8 Spieler
2015 = 4 Spieler
2014 = 1 Spieler (Manfred Kwadwo)
Welcher Trainer kann solch eine "neue" Mannschaft gleich zu einem Team zusammenzuführen und großartige Leistungen hervorzaubern?
Es schreien doch schon wieder die geduldfreien Fernsehsessel-Trainer hier im Forum, und das doch viel zu früh, es solle der Trainer raus.
Diese Sprüche und auch anderen Unfug, lassen manche aus ihrem Dampfkessel hier ins Forum ablaufen.
Weiteres:
Erst mal müssen die neuen Spieler ganz hier ankommen, sich auf dem Berg einleben. Es muss sich ein Stamm-Team finden, ein Teamgeist muss aufgebaut werden und die Spieler brauchen auch Verlässlichkeit in der Führungsriege und in ihrem Trainerstab.
Dann gilt es zu beachten, es hat auch ein neuer und junger Spieler nicht gleich das immense Selbstvertrauen, vor solch einer großen Kulisse, in solch einem großen, hitzigen Stadion und in solch einem Traditionsverein, von Anfang an zu seiner Höchstleistung zu kommen.
Alle Zuschauer und auch die Schreiberlinge hier im Forum, müssen permanent die Spieler unterstützen, ihnen Mut und Selbstvertrauen vermitteln, durch positive Zeilen, durch anfeuern und durch Geduld.
Wollten wir, du, ich, jeder andere, als junge Menschen gleich bei unserem ersten Fehler den wir bei der Arbeit machen von 10000 Menschen ausgebuht werden oder gleich in einem Forum Nonsens über uns hören wollen? Sicher nicht!
"Verein" kommt von "ver-eint". Und wer nicht möchte dass es "ver-eint" zugeht, der ist im Vereinsgeschehen deplaziert, sprich, er sollte auch hier nicht dauer-entzweien und permanent Spieler, Trainer und Verantwortliche schlecht reden.
Wo würde Real Madrid denn stehen, wenn sie fast jedes Jahr die halbe Mannschaft austauschen würden?
Also Jungs, lasst eure Wut bei euch und schreibt POSITVES und ERBAULICHES über unsere junge Truppe. Macht Vorschläge zur Verbesserung und nicht so häufig Kritik und Herabwürdigung von Spielern und den Verantwortlichen.
Jeder mag Lob und Anerkennung, hier und überall. Dann arbeitet man doch viel lieber, leichter und zeigt sehr gerne und häufig unbändigen Ehrgeiz.
Die Anerkennung ist das Wichtgste, um sein Potential am Betze abzurufen.
Oder sind die Fans früher auch so negativ über Briegel, Brehme, Kuka, Sforza, Gerry, Stefan, Fritz & Ottmar und all die anderen Helden hergezogen?
Helden werden gemacht und das durch unsere Unterstützung. Wer nur mault und kritisiert, der wird niemals mehr hier einen Weltstar zu Gesicht bekommen. So, habe fertig
Gebt Feuer, Gebt Feuer, lasst den Betze brennen ...
Zitat vom 30.01.2012
"Wir spielten gegen Preston North End und nach dem Spiel baten mich die Vereinsoberen zum Gespräch. Ich hörte mir alles an und sagte dann ab. Was sollte ich als junger Mann in England? Von dem Angebot hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können (150.000 Mark Einmalzahlung und 6.000 Mark im Monat, die Red.). Fritz (350.000 Mark und 10.000 im Monat) und Ottmar hatten damals noch bessere Angebote. Aber Fritz blieb und so blieben wir alle. In Kaiserslautern verdiente ich damals 320 Mark. Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen."
FCK-Legende Horst Eckel, gesagt im „Magazin Insider“