Forum

Notzon fühlt sich nicht als "Notnagel" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

kuntztstück hat geschrieben: Ein Kerk war bei uns und hat nicht ein Spiel so abgeliefert, wie in Nürnberg! Aber wegen seinen Anlagen wurde er zu uns geholt! Was genau ist jetzt falsch gewesen an der Verpflichtung?
Nichts war falsch an seiner Verpflichtung. Aber dass er lange verletzt war hast selbst Du mitbekommen, oder?

Und dass man nach einer Verletzung Zeit braucht um wieder reinzukommen macht Sinn?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

wozuauchimmer hat geschrieben:Zweitligadurchschnitt? Bis jetzt Abstiegsplatz! Fanatismus scheint blind zu machen.

Gegen Notzon läßt sich nichts sagen. Da muß man abwarten. Wenn der Eindruck stimmt, den der SWR von ihm hat, ist das sogar sehr geeignet für den FCK!

Aber Meier? Da hab ich große Zweifel. Ein Trainer, der nicht sieht, dass es am Mittelfeld hängt und auf Halfar setzt, muss in seiner Kompetenz infrage gestellt werden. Halfar mag viel rennen, vielleicht sogar kämpfen, da er aber in seinen sportlichen und technischen Fähigkeiten sehr limitiert ist, rennt er viel unnötig und seine Wirkung für das Offensiv- (und auch Defensiv-)spiel ist gleich Null.

Der FCK braucht keinen Stossstürmer, sondern Mittelfeldspieler, die Gegenangriffe schnell organisieren können und den Ball auch mal selbst in die gegnerische Abwehr treiben, und zwar nicht im Trab, sondern aggressiv und schnell.

Liverpool hat es gezeigt. Und das alles ist so einfach und banal,. dass man schon am IQ bzw. Verstand von einigen Leuten zweifeln muss, dass die das nicht sehen und selbst organisieren können.
NM die Kompetenz abzusprechen(als Fan) ist schon sehr gewagt nach meinen Empfinden .

Schaue mal auf Düsseldorf wie lange er dort war und was er dort mit Kontinuität geleistet hat !

Er und natürlich auch die Mannschaft damals von Düsseldorf haben denen den Weg den sie heute gehen geebnet .

Hier haben sehr viele einen Erfahrenen Trainer gefordert(ich ebenfalls) , den haben wir jetzt und ich finde es schon fast unverschämt an seiner Kompetenz zu zweifeln .

Ein Trainer muss mit dem Spielen was wir haben und das er eine etwas Defensivere Taktik wählt ist verständlich da wir dort am besten besetzt sind .

Auch wenn es mal schlecht läuft müssen wir endlich mal an einem Trainer ,der ja wohl unumstritten sehr viel Erfahrung hat , festhalten .

Immer wenn es nicht läuft direkt einen Trainerwechsel...wir sehen ja in der Vergangenheit wie weit es uns gebracht hat .

Ich hoffe BN hat die "Korones" einen Trainer auch in einer schlechten Phase zu halten.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Fck-Schwabe hat geschrieben:Bitte gebt ihm die Zeit! Und Meyer am besten auch. Warum nicht mal ein paar Jahre Kontinuität wagen? Einfach mal das Personal behalten auch wenns schlecht läuft - schlechter als die letzten Jahre wirds wohl kaum.
Sehe ich auch so.
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Fckfeuer369 hat geschrieben:Für alle Aufstiegsillussionanten und Erstligaträumer!
Hier mal einige Infos, die das vor Erwartung strotzende FCK-Welt-Bild in den richtigen Rahmen rückt.
Wer mal die Spielerliste durchgeht und schaut, welcher Spieler wie lange schon bei uns ist, macht eine interessante Entdeckung.
Der wahrscheinlich jüngste Vereinskader des Bezahlfußballs hat unser 1.FCK. Und mit "jüngstem Vereinskader" meine ich, Spieler die erst vor kurzem bei uns im Verein sind. Neue Spieler also! :o
https://www.der-betze-brennt.de/verein/ ... akader.php

Der Kader hat 29 Spieler, davon sind
16 Spieler, sozusagen die Hälfte der Mannschaft, erst dieses Jahr, in 2017 zu uns in die Profiabteilung gekommen.

Hier die Zusammenstellung:
2017 = 16 Spieler neu
2016 = 8 Spieler
2015 = 4 Spieler
2014 = 1 Spieler (Manfred Kwadwo)
:o

Welcher Trainer kann solch eine "neue" Mannschaft gleich zu einem Team zusammenzuführen und großartige Leistungen hervorzaubern?
Es schreien doch schon wieder die geduldfreien Fernsehsessel-Trainer hier im Forum, und das doch viel zu früh, es solle der Trainer raus. :nachdenklich:
Diese Sprüche und auch anderen Unfug, lassen manche aus ihrem Dampfkessel hier ins Forum ablaufen.
Weiteres:
Erst mal müssen die neuen Spieler ganz hier ankommen, sich auf dem Berg einleben. Es muss sich ein Stamm-Team finden, ein Teamgeist muss aufgebaut werden und die Spieler brauchen auch Verlässlichkeit in der Führungsriege und in ihrem Trainerstab.
Dann gilt es zu beachten, es hat auch ein neuer und junger Spieler nicht gleich das immense Selbstvertrauen, vor solch einer großen Kulisse, in solch einem großen, hitzigen Stadion und in solch einem Traditionsverein, von Anfang an zu seiner Höchstleistung zu kommen.
Alle Zuschauer und auch die Schreiberlinge hier im Forum, müssen permanent die Spieler unterstützen, ihnen Mut und Selbstvertrauen vermitteln, durch positive Zeilen, durch anfeuern und durch Geduld.

Wollten wir, du, ich, jeder andere, als junge Menschen gleich bei unserem ersten Fehler den wir bei der Arbeit machen von 10000 Menschen ausgebuht werden oder gleich in einem Forum Nonsens über uns hören wollen? Sicher nicht! :shock:

"Verein" kommt von "ver-eint". Und wer nicht möchte dass es "ver-eint" zugeht, der ist im Vereinsgeschehen deplaziert, sprich, er sollte auch hier nicht dauer-entzweien und permanent Spieler, Trainer und Verantwortliche schlecht reden.

Wo würde Real Madrid denn stehen, wenn sie fast jedes Jahr die halbe Mannschaft austauschen würden?

Also Jungs, lasst eure Wut bei euch und schreibt POSITVES und ERBAULICHES über unsere junge Truppe. Macht Vorschläge zur Verbesserung und nicht so häufig Kritik und Herabwürdigung von Spielern und den Verantwortlichen.

Jeder mag Lob und Anerkennung, hier und überall. Dann arbeitet man doch viel lieber, leichter und zeigt sehr gerne und häufig unbändigen Ehrgeiz.
Die Anerkennung ist das Wichtgste, um sein Potential am Betze abzurufen.
Oder sind die Fans früher auch so negativ über Briegel, Brehme, Kuka, Sforza, Gerry, Stefan, Fritz & Ottmar und all die anderen Helden hergezogen?

Helden werden gemacht und das durch unsere Unterstützung. Wer nur mault und kritisiert, der wird niemals mehr hier einen Weltstar zu Gesicht bekommen. So, habe fertig :oops:

Gebt Feuer, Gebt Feuer, lasst den Betze brennen
... :teufel2: :teufel2: :teufel2:


Zitat vom 30.01.2012
"Wir spielten gegen Preston North End und nach dem Spiel baten mich die Vereinsoberen zum Gespräch. Ich hörte mir alles an und sagte dann ab. Was sollte ich als junger Mann in England? Von dem Angebot hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können (150.000 Mark Einmalzahlung und 6.000 Mark im Monat, die Red.). Fritz (350.000 Mark und 10.000 im Monat) und Ottmar hatten damals noch bessere Angebote. Aber Fritz blieb und so blieben wir alle. In Kaiserslautern verdiente ich damals 320 Mark. Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen."
FCK-Legende Horst Eckel, gesagt im „Magazin Insider“
Sehr, sehr guter Beitrag. Entspricht exakt meiner Denkweise.
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Stichwort: Kontinuität
Dann müssten Guwara, Atik und Spalvis fest vepflichtet werden und einige Verträge verlängert werden, sonst steht doch der nächste Umbruch nächstes Jahr bereits wieder an.
Da wir finanziell das nicht leisten können läßt den Schluss zu --> ohne Investor keine Kontinuität.
Alternativ müsste man jetzt mehr auf die Juggend setzen, was aber auch nur begrenzt möglich ist.
Ein :teufel2: skreis.
Dauerkarte Süd 3.1
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

kuntztstück hat geschrieben:
Südpfälzer1319 hat geschrieben:Dass mit den ganzen Neuzugängen,zählt das nur bei uns? Wenn ich mir die Fluktuation bei D98, Nürnberg,Sandhausen so anschaue und wie die gestartet sind, dann kann ich diese Ausrede nur bedingt gelten lassen.Und unsere Spieler brauchen Eingewöhnungseit. Der Kerk kommt nach Nürnberg und knallt da mal gleich gute Spiele hin. Nö, diese Argumente sind mir zu billig. Wir greifen bei den Neuzugängen zu oft daneben, das Spielsystem ist total veraltet bzw. zu mutlos. Und heute Abend spielen noch die beiden Mannschaften hinter uns, gegeneinander...toll, direkter Abstiegsplatz und die Nerven beginnen zu flattern.
Dann sollte man mal die Einstellung mancher Spieler anprangern. Ein Kerk war bei uns und hat nicht ein Spiel so abgeliefert, wie in Nürnberg! Aber wegen seinen Anlagen wurde er zu uns geholt! Was genau ist jetzt falsch gewesen an der Verpflichtung?
Die meisten Spieler sind doch nur noch kleine Püppis, die den Vereinen auf der Nase rumtanzen!



Warum funktionieren Spieler wie Kerk, Younes, Demirbay, Klich, Fourtunis, Sahan, Thommy (da könnte man noch eine ganze Reihe aufzählen in KL nicht aber bei anderen Vereinen) kann das nicht an dem Gekrummel liegen was ihnen von den Rängen entgegenschlägt, vielleicht sollte man keine allzu grossen Ansprüche an die Spieler stellen und sie anstatt sie madig zu machen auch mal unterstützen, warum können das die Anhänger anderer Vereine und die noch in höheren Regionen schwebenden Anhänger des "großen 1 FC Kaiserslautern" (einstmals) können das nicht??
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

FCKPersey1962 hat geschrieben:Stichwort: Kontinuität
Dann müssten Guwara, Atik und Spalvis fest vepflichtet werden und einige Verträge verlängert werden, sonst steht doch der nächste Umbruch nächstes Jahr bereits wieder an.
Da wir finanziell das nicht leisten können läßt den Schluss zu --> ohne Investor keine Kontinuität.
Alternativ müsste man jetzt mehr auf die Juggend setzen, was aber auch nur begrenzt möglich ist.
Ein :teufel2: skreis.
Eine Mischung wäre schon gut. Um einen (max.2) der beiden fest zu verpflichten müssten wir schon an anderer Stelle Mehreinnahmen generieren (Mwene-Verkauf? DfB-Pokal?)

Wenn dann noch nächste Saison ein Shipnoski (nach seiner Vertragsverlängerung) und ein Tomic oder Müsel einen Stammplatz bekommt wäre es toll gelaufen.

Allerdings müssen wir JEDE Saison einen Transferüberschuss generieren. Bis wirklich ein Investor da ist kann es noch dauern. Kurzfristig wäre ich schon mit einem Ärmelsponsor zufrieden :nachdenklich:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

WolframWuttke hat geschrieben:
kuntztstück hat geschrieben: Ein Kerk war bei uns und hat nicht ein Spiel so abgeliefert, wie in Nürnberg! Aber wegen seinen Anlagen wurde er zu uns geholt! Was genau ist jetzt falsch gewesen an der Verpflichtung?
Nichts war falsch an seiner Verpflichtung. Aber dass er lange verletzt war hast selbst Du mitbekommen, oder?

Und dass man nach einer Verletzung Zeit braucht um wieder reinzukommen macht Sinn?
Achso, kann man nach einer Verletzung nicht Kämpfen und ein Pass über 3m spielen? Mir geht es um die Einstellung, die in Nürnberg wohl besser passt!
Aber du wirst schon wissen was Sinn macht und was nicht!
Und da er nicht fit zu uns kam, war ja doch was falsch an seiner Verpflichtung! Also dein Post macht irgendwie auch kein Sinn!
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

@Wuttke, D98 hatte im letzten Spiel 5 Neue in der Startelf und Pauli 3:0 hergenommen. Wir mit 6 Neuen in Düsseldorf und...
Und Trainer werden immer noch in der Hauptsache an Ergebnissen gemessen...Das Ergebnis von NM sind 1,15 Punkte im Schnitt, seit er hier ist.Mit dem Schnitt ist die Klasse schwer zu halten, bzw. das Saisonziel mit der ruhigen Saison verfehlt. Ingolstadt und Karlsruhe müssen ja nur blöd sein, mit ihren komplett neuen Mannschaften ihre Trainer zu feuern..unglaublich.
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

@Hochwälder Weil zum FCK vielleicht nur charakterlich Starke Persönlichkeiten passen, die sich auch für weniger Geld den Arsch aufreißen?
Die Zeit ist leider vorbei, in denen Spieler den Verein leben und nicht umgekehrt!
Und das hat doch den Verein so stark gemacht! Spieler, die für diesen Verein, diese Region, diese Fans spielen!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hochwälder hat geschrieben:

Warum funktionieren Spieler wie Kerk, Younes, Demirbay, Klich, Fourtunis, Sahan, Thommy (da könnte man noch eine ganze Reihe aufzählen in KL nicht aber bei anderen Vereinen) ??
Auch diese These ist widerlegt und wir sollten uns hier nicht verrückt machen :!:
Ich zähle zig Namen auf die in den letzten Jahren NUR beim FCK fuktioniert haben und woanders überhaupt nicht, man kann es also auch genau anders herum sehen.
Wir machen den Fehler diese Fälle zu einseitig zu betrachten, so gewinnt man einen falschen Eindruck und erzeugt Panik es würde beim FCK nichts laufen.

Spieler wie Lakic, Zimmer, Ilicevic, Jendrisek, Hofmann, Tiffert, Zoller, Drazan, Zuck, Kirch, Mugosa ich kann hier kaum genug auflisten, haben seit dem FCK absolut nichts oder weniger auf die Reihe bekommen.
Verkaufte Torleute wie Sippel und aktuell Müller mit ähnlichem Werdegang.
Die Kunst ist es doch gerade hier, die Spieler die beim FCK einschlagen zu halten und die zu verkaufen die trotz Namen und Kosten eben nichts zustande bringen.
Wenn man allerdings eben immer genau die verkaufen muss die beim FCK was bringen dann darf man sich nicht wundern wenn eben nur die zurückbleiben die es bei uns nicht schaffen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mit Verlaub komme ich mal wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zurück.

Ohne eine Bewerbung abgegeben zu haben, würde ich mich anstelle von Notzon auch nicht als Notnagel fühlen. Auch das Interesse von Düsseldorf spricht absolut für ihn.

Ob die vormalige Transferpolitik für ihn spricht, will ich mal angesichts diverser Entwicklungen mit einem Fragezeichen versehen. Es wäre aber vermessen, den Scout hier hauptverantwortlich zu machen.

Für die FCK-Führung ist es aber ein absoluter Glücksfall, dass er ja sagte. Im Falle eines Nein wäre nur Paula, der den Job auch schon mal gemacht hat, als interne Alternative noch in Frage gekommen. Ohne die internen Alternativen wäre der FCK in seiner inkompetenten Entscheidungskultur zur Frage Sportvorstand-/direktor, was man dümmer kaum anstellen konnte, völlig blank gewesen. Zu recht hat sich kein Externer auf das Harakiri am Betze eingelassen. Wäre es darauf angekommen, hätten Aufsichtsrat und Vorstand alle abdanken können. Schwein gehabt. Das löst aber immer noch nicht das Problem, dass wir im Vorstand niemanden haben, der "Ahnung" vom Profi-Fußball hat.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7467
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

FW 1920 hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Naja, @FW 1920. wir haben in dieser Saison mit zwei Spielerverkäufen substanziell Transfererlöse erzielt. Trotzdem ist die Liste der Ab- und der Zugänge deutlich länger. Es ist ja nicht so, dass wir immer die halbe Mannschaft verkaufen, um Kohle rein zu bekommen. Dazu reichen in dieser Saison zwei Top Transfers, nächste vielleicht drei Transfers. Nein, wir geben auch Spieler ab, die nicht zu uns passen (Stieber, Zoua), nicht die Leistung bringen oder die schlicht woanders mehr verdienen als bei uns. Am Ende sagt hier aber jeder, wir würden Löcher mit den Verkäufen stopfen und so die Kontinuität vernachlässigen. Ja, diese Verkäufe gibt es auch, aber sie sind eben nicht die einzigen Gründe. Wenn wir mal nur einenLeistungsträger mehr halten könnten und ein "Mentalitätsmonster" mehr seinen Job ernst nehmen würde, dann wäre uns schon viel geholfen, das wären zwei oder drei Neuverpflichtungen weniger und somit ein Stück weit mehr Kontinuität. Die Zahl ist übrigens skalierbar. Ganz ohne Zu- und Abgänge wird es natürlich nicht gehen, aber an Polle oder Koch alleine liegt es sicher nicht, dass wir auch diese Saison fast runderneuert auflaufen müssen.
Ich sprach ja von "jedem einigermaßen guten Spieler" in dem sinne, dass man ihn zu gutem und dringend benötigten Geld machen kann, nicht von der Vielzahl der Zu- und Abgänge.
Die Fluktuation bei uns ist schon riesig, aber mein Problem liegt darin, dass wir die Spieler verkaufen müssen (!!!), die uns finanziell über Wasser halten.
Ob und wann sich dies ändern wird, ist die große Frage, auf die ich noch keine befriedigende Antwort erhalten habe.
Vielleicht gibt es die gar nicht!!! :teufel2:
Wenn Du meinen Beitrag genau liest, dann stellst Du fest, dass ich im wesentlichen auch von "einigermaßen guten Spielern" geschrieben habe (Spieler, die wir aus finanziellen Gründen nicht halten können [aber gerne würden], oder solche, die nicht zu uns passen [aber trotz allem einigermaßen gut wären, wenn sie den wollen würden]). Wir sind da gar nicht so weit auseinander. Ich für, meinen Teil habe akzeptiert, dass wir Spieler verkaufen müssen, um unser Budget zu halten und unseren Kader an anderer Stelle aufzuwerten (wenn das denn auch passiert). Wir sind in diesem Strudel, aus dem wir nur sehr mühsam wieder raus kommen. Dazu gehört eben auch, einen Polle oder Koch Junior für gutes Geld zu verkaufen. Auch wenn ich beide lieber noch gehalten hätte. Ändern wird sich das nur, wenn wir diesen Spagat aus Spielerverkäufen und trotz allem sportlichen Erfolg zu haben, mal für zwei oder drei Jahre besser hinbekommen. Oder wenn uns einer einen Rettungsring zuwirft (der oder die großen Investoren). Ob die Antwort jetzt befriedigend ist - ich weiß es nicht, @FW 1920
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Südpfälzer1319 hat geschrieben:@Wuttke, D98 hatte im letzten Spiel 5 Neue in der Startelf und Pauli 3:0 hergenommen. Wir mit 6 Neuen in Düsseldorf und...
Und Trainer werden immer noch in der Hauptsache an Ergebnissen gemessen...Das Ergebnis von NM sind 1,15 Punkte im Schnitt, seit er hier ist.Mit dem Schnitt ist die Klasse schwer zu halten, bzw. das Saisonziel mit der ruhigen Saison verfehlt. Ingolstadt und Karlsruhe müssen ja nur blöd sein, mit ihren komplett neuen Mannschaften ihre Trainer zu feuern..unglaublich.
Eben noch Sandhausen, Darmstadt und Nürnberg - bleibt also nur noch Darmstadt. :lol:

Also nochmal für Dich: Der KERN des 98er-Teams (Sulu, Altintop, Sirigu, Grosskreutz usw.) also die LEISTUNGSTRÄGER sind unverändert. Ist das bei uns auch so?????

Ob Ingolstadt und der KSC schlau oder blöd waren ihren Coach zu feuern wird sich zeigen. St.Pauli war letzte Saison jedenfalls nicht sooo blöd Ewald Lienen zu halten.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wer wird jetzt eigentlich der neue Chefscout? Oder spart man diesen Posten gleich ein und BN macht das in Personalunion.

Die Beförderung von Notzon zum SD ist keine schlechte Lösung aber wenn man keinen gleichwertigen Ersatz im Scouting findet, dann verliert der Verein unter dem Strich noch mehr sportliche Kompetenz.
devil49

Beitrag von devil49 »

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Herr Notzon ein Volltreffer werden kann, zumal sich das was er bisher abgeliefert hat, zumindest was die Verkäufe betrifft, durchaus sehen lassen kann.

Wenn jemand (trotz Vertrag) unbedingt "seinen Verein" verlassen will, dann gescheite Ablöse fordern und weg mit dem Kerl.
Und genau so ist Notzon bei Pollersbeck und Koch verfahren, denn warum soll man jemanden zwangsweise halten, der dann mit "Null Bock" - Einstellung seinen Vertrag abspult.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Korrekt Troglauer! :daumen:

Neben einem Chefscout - Notzon wäre prädestiniert ihn auszusuchen- brauchen wir "irgendwann dieses Jahr mal" einen Sportvorstand, der dann ein halbes Jahr Zeit hat ein Konzept auszuarbeiten und einzuführen:

> Jugendarbeit beim FCK (Einheitliches Spielsystem in allen Jugendteams)
> "Interne Trainerausbildung" - Voraussetzungen für Kandidaten, Kriterien für deren Weiterentwicklung und Verantwortung
> Strategie für das Amateuerteam
> Ausbildungskonzept FCK (Durchlässigkeit der Jugendspieler)
> Partnerschaften mit höherklassigen Clubs (z.B. Sporting Lissabon oder Freiburg) sowie unterklassigen Vereinen (z.B. Elversberg)
> Aufbau eines Teams für 2018/2019 bei dem der Kern möglichst unverändert bleibt und trotzdem (netto) Transfererlöse anfallen

Das sind alles Punkte, die Gries/Klatt nicht zu leisten im Stande sind und Notzons Job nur z.T. betreffen. Es ist ok, wenn die Suche noch den einen oder anderen Monat dauert, Hauptsache man findet den "Richtigen".
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hephaistos hat geschrieben:Kontinuität ist zwar ein schöner Begriff, aber zu gebrauchen nur, wenn man sich immer weiter entwickelt bzw. verbessert. Bei uns ist momentan leider nicht so. Wir treten auf der Stelle..
Nein!
Kontinuität ist die BASIS um sich entwickeln und verbessern zu können!

Die Aussagen von BN kommen mit klar und reflektiert vor. für mich ist das ein Plan, ein Einstellung. Wenn ständig "neue" sich kennen lernen müssen kann das nicht klappen. da hat er recht.
Seine Aussagen und Vision deckt sich auch mit den neuen Verträgen. meist 3jahre ohne AK.
Das passt schon zusammen.
ich wünsche Ihm und uns, das die Strategie aufgeht, aufgehen kann, und die Mannschaft sich einspielen kann.
Da meine ich nicht 2-3 Wochen, sondern durchaus 1-1,5 Jahre.
Es reicht da nicht zu wissen wo der andere wohnt und was er gerne Ißt. nein, sein verhalten auf dem Platz, gewohnte Laufwege, wie denkt er, was macht er wenn, und was macht er wenn ich...
das alles geht nicht in 3 Wochen.
und auch nicht, wenn er im Winter oder Sommer wieder verkauft wird.

Diese Mannschaft (oder generell einen Stamm) halten und im Winter und Sommer minimal aber wichtig und richtig ergänzen.
Das ist der richtige Weg.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Immer dieses "Spieler XY macht beim neuen Verein eine bessere Figur", mimimi. Weil der Name Kerk des öfteren fällt.
Schon mal dran gedacht, dass Spieler teilweise auch deswegen eine andere Wirkung beim neuen Verein entfalten, weil sie ANDERE, NEUE, BESSERE Mitspieler haben? Und damit auch anders ins Szene gesetzt werden? Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.

Da brauchs bloß ein, zwei Spieler bei uns, die keinen richtigen Bock haben, weil ihr Berater sie hier ein halbes Jahr oder wie lange auch immer geparkt hat und schon verseuchen sie schön die Stimmung.
Nur ein Team gewinnt. Und dass sich, kollektiv dumm, Mitspieler von schlechter Leistung im Umfeld mit runterziehen lassen, ist ja nichts Neues.
ExilDeiwl
Beiträge: 7467
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

DerRealist hat geschrieben:Immer dieses "Spieler XY macht beim neuen Verein eine bessere Figur", mimimi. Weil der Name Kerk des öfteren fällt.
Schon mal dran gedacht, dass Spieler teilweise auch deswegen eine andere Wirkung beim neuen Verein entfalten, weil sie ANDERE, NEUE, BESSERE Mitspieler haben? Und damit auch anders ins Szene gesetzt werden? Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.

Da brauchs bloß ein, zwei Spieler bei uns, die keinen richtigen Bock haben, weil ihr Berater sie hier ein halbes Jahr oder wie lange auch immer geparkt hat und schon verseuchen sie schön die Stimmung.
Nur ein Team gewinnt. Und dass sich, kollektiv dumm, Mitspieler von schlechter Leistung im Umfeld mit runterziehen lassen, ist ja nichts Neues.
Und damit haben wir in der vergangenen Saison so unsere Erfahrungen gemacht...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

Südpfälzer1319 hat geschrieben: Wir greifen bei den Neuzugängen zu oft daneben

Wer hat sie seit Jahren gesichtet?
MarcoReichGott
Beiträge: 4201
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wir haben seit Jahren massiv Transferüberschüsse, die wir finanziell auch dringend benötigen. Es sollte aber klar sein, dass es unter den Bedingungen schwer ist für jeden Sportdirektor. Andere Teams geben mehr Geld aus für Transfer als sie einnehmen, wir brauchen anscheinend einen Transferüberschuss von mehreren Millionen um überhaupt überleben zu können. Andere Teams erhöhen kontinuierlich den Spieleretat (was auch logisch ist, da seit Jahren mehr Geld fließt), wir nehmen Kredite auf um das Vorjahresniveau halbwegs halten zu können.

Da ist es dann halt auch schwierig beureilen zu können wie gut die Leute bei uns arbeiten. Ein Trainer ist noch vergleichsweise einfach zu beurteilen, da hier zumindest die Spieler, die er zur Verfügung hat bekannt sind. Bei nem Sportdirektor oder Chefscout siehts anders aus. Selbst wenn du das absolute unbekannte Supertalent entdeckst reicht es halt aus, wenn ein finanzell stärkerer Mitkonkurrent ihn auch entdeckt.

Deswegen wäre es aber auch wünschenswert gewesen, wenn man zuerst den Sportvorstand gefunden hätte, der dann eben auch die Arbeit von Notzon hätte bewerten können. Fakt ist, dass wir in den letzen Jahren auf der einen Seite zwar immer wieder gute Spieler entdeckt haben (Bödvarsson etc.), aber auf der anderen Seite eben auch zu viel Geld für Spieler ausgegeben haben, die und nix oder fast nix gebracht haben (Piossek, Pich etc.). Und hier fehlt es mir im Verein einfach an sportlicher Kompetenz um das alles mal vernünftig zu beurteilen. Momentan steht da nur Abel und das ist mir etwas zu dürftig...
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Schlusssatz der Antwort von NM zur Frage, was er zur Verpflichtung von Notzon als SD denkt:

"...ich bin ja froh, wenn da auch jemand dabei ist - wie soll ich sagen - der fußballerisch angehaucht ist!"

Klare Stellungnahme! :nachdenklich:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

SL7:4 hat geschrieben:Schlusssatz der Antwort von NM zur Frage, was er zur Verpflichtung von Notzon als SD denkt:

"...ich bin ja froh, wenn da auch jemand dabei ist - wie soll ich sagen - der fußballerisch angehaucht ist!"
Da hier so viele Fakenews auftauchen, nenn doch bitte Zeit, Ort und Quelle des Statements, wenn du willst, dass so kritische Geister wie ich dir Glauben schenken sollen. Danke. Jedenfalls im Free-FCK-TV war davon nichts zu hören.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Pressekonferenz auf FCK.TV (Abo) - und glaub' mir, ich hab' es zweimal abgespielt, weil ich es beim ersten Mal nicht glauben konnte!
Antworten