Forum

TV-Tipp: Bader und Klatt zu Gast bei "Flutlicht" (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

RedDevil16 hat geschrieben:
Briggedeiwel hat geschrieben:Vor der Abstimmung hab ich eher angst, dass 25%+X dagegen stimmen, als Hoffnung.

Die Zukunft von Klatt wird auch sehr stark vom Ergebnis abhängen.
Wenn die Abstimmung schief geht brauchen wir nächstes Jahr wohl eh keine Funktionäre mehr.....
Es haben gerade mal 500 abgestimmt, auf der SWR Seite, wo auch Mainzer etc unterwegs sind. Die hat null Aussagekraft.
Die Befürchtung hatte ich auch schon vorher.
Warum?
Lass mal 1500 Mitglieder abstimmen (was viel wäre), dann reichen 375 Gegenstimmen.
Ein großer Teil wird von den Ultras gestellt werden und der Rest könnte natürlich auch zusammen kommen :?
Nie mehr Feng Shui!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Forever Betze hat geschrieben:14 Mio Euro Schulden, es ist ABSOLUT unmöglich, das zu begleichen, ohne Ausgliederung.
Ehrlich gesagt war das für mich fast die beste Nachricht des Abends, und dann auch noch incl. der Anleihe. Ich hätte da mit viel mehr gerechnet. Wenn ich mich nicht irre hieß es mal um die Zeit vom Amtsantritt Klatt´s, es wären gute 20 Millionen. So hätte er in 2 Jahren die Schulden um gut 1/4 verringert. Wenn dem so ist, fände ich das eine klasse Leistung.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

potto hat geschrieben:Ich bin gegen die Ausgliederung. Mit Qualität kann man das gesetzte Ziel "Wiederaufstieg" und "Überleben" auch als e.V. schaffen.

Qualität in personeller Hinsicht. Gute Ansätze sind da, ein kleines Pflänzchen. Auf dem Platz und in der Vereinsführung, aber auch den wichtigen nachgeordneten Funktionärsebenen.

Also genau das Gegenteil der letzten Jahrzehnte.

Qualität ist aber machbar, Herr Nachbar!
Wie sollen wir denn die Rückzahlung der Fan Anleihe bewerkstelligen oder die Möglichkeit die Anleihe in Anteile um zu wandeln ?
Nie mehr Feng Shui!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

potto hat geschrieben:Ich bin gegen die Ausgliederung. Mit Qualität kann man das gesetzte Ziel "Wiederaufstieg" und "Überleben" auch als e.V. schaffen.

Qualität in personeller Hinsicht. Gute Ansätze sind da, ein kleines Pflänzchen. Auf dem Platz und in der Vereinsführung, aber auch den wichtigen nachgeordneten Funktionärsebenen.

Also genau das Gegenteil der letzten Jahrzehnte.

Qualität ist aber machbar, Herr Nachbar!
Um Gottes Willen, es gibt tatsächlich so hirnlose Menschen die für Nein stimmen werden. Ich sehe langsam schwarz für die Ausgliederung. Schade das man keinen IQ Test vor so einer Abstimmung setzen kann, denn wenn ich schon lese "Mit Qualität im Team ist es möglich"
Das rettet uns trotzdem nicht wenn wir bis 2019 nicht die Schulden zahlen, oder spendest du dem FCK etwa 14 Mio??
Du genau DU beerdigst den FCK mit der Stimme "Nein".

Das Problem bei so einer Ausgliederung. Es kann wirklich jeder abstimmen der Mitglied ist und damit meine ich "jeder"
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Briggedeiwel hat geschrieben:Wie sollen wir denn die Rückzahlung ...
Ein Teil der Antwort würde dich verunsichern ...
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Wenn ich lese "Mit Qualität im Kader ist das möglich."

Kriegen wir die Auagliederung nicht

Wird zu 100% Klart und Bader gehen.
Wir werden keine qualitativ hochwertigen Spieler holen können.
UND wir sind am Ende sobald der zeige 2019 geschlagen hat, außer du bist ein heimlicher Milliadär der Geld in den Verein Pumpen möchte.

29 von 36 Profi Teams sind ausgegliedert. Darunter ALLE Topteams mit großer Fanbase die unserer ähnelt, bis auf Schalke die mit Gazprom ein Riesen Sponsor im Rücken haben. Alle sind ausgegliedert, aber die FCK Ultras sind sich wohl wieder zu fein und schaden dem Verein mit ihrer Tradition. Wie damals beim Spiel gegen gegen die Dosen. Sich aufspielen wollen. Lieber daheim bleiben als den FCK unterstützen. Somit den Hass für RBL höher stellen, als den Support für den FCK.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 21.05.2018, 00:21, insgesamt 3-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Briggedeiwel hat geschrieben: Ein großer Teil wird von den Ultras gestellt werden und der Rest könnte natürlich auch zusammen kommen :?
Unser Pressesprecher wird auch noch einen Weg finden, das als positive Nachricht unters Volk zu bringen :wink:
Omnia vincit amor
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

daachdieb hat geschrieben:
Briggedeiwel hat geschrieben:Wie sollen wir denn die Rückzahlung ...
Ein Teil der Antwort würde dich verunsichern ...
Bin schon verunsichert genug :oops:
Nie mehr Feng Shui!
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Forever Betze hat geschrieben:JEDER, wirklich JEDER der am Tag der Wahrheit, GEGEN DIE AUSGLIEDERUNG stimmt, der klopft den Sargnagel dran und ist Schuld, wenn der FCK nach der kommenden Saison komplett abstürzt, in die Oberliga, oder sogar Verbandsliga.
Hauptsache mal irgendwelche Ligen herausgehauen :nachdenklich:
Welches Szenario bringt uns denn deiner Meinung nach ausgerechnet in die Verbandsliga?
Schon mal überlegt, dass wir Insolvenz anmelden könnten, ohne abzusteigen, siehe Aalen?
Dann lass doch so einen Quatsch, zufällig irgendeine Spielklasse an die Wand zu malen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Südpälzer hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:JEDER, wirklich JEDER der am Tag der Wahrheit, GEGEN DIE AUSGLIEDERUNG stimmt, der klopft den Sargnagel dran und ist Schuld, wenn der FCK nach der kommenden Saison komplett abstürzt, in die Oberliga, oder sogar Verbandsliga.
Hauptsache mal irgendwelche Ligen herausgehauen :nachdenklich:
Welches Szenario bringt uns denn deiner Meinung nach ausgerechnet in die Verbandsliga?
Schon mal überlegt, dass wir Insolvenz anmelden könnten, ohne abzusteigen, siehe Aalen?
Dann lass doch so einen Quatsch, zufällig irgendeine Spielklasse an die Wand zu malen.
Ich haue nicht irgendwelche Ligen raus, sondern sehe das realistisch. Ich denke, wenn du meine Beiträge kennst, kann man mir vieles unterstellen, aber sicher keine Schwarzmalerei.
Doch du nennst hier den Vergleich Aalen. Das sagt alles oder? Die hatten weitaus weniger Schulden und viel weniger am Hals. Wir haben das Stadion am Hals, 14 Mio Schulden, haben Spieler in den Kader geholt wie Hemlein die ganz gut verdienen werden, ebenso Spalvis, was uns zum Aufstieg verdammt.
Gehen wir Insolvent, kriegen wir auch keine 9 Punkte Abzug, bei der Menge an Schulden, müssen wir Zwangabsteigen, wie der MSV vor ein paar Jahren. Oder es wird so ein gewaltigen Punktabzug geben, dass wir so oder so absteigen. Spieler springen auch ab. Dann sind wir in der Regionalliga. Da müssen wir aber erstmal die Lizenz bekommen und noch dazu ein Team auf die Beine stellen, dass überhaupt Konkurrenz fähig ist.
Meiner Meinung nach gibt es keine andere Möglichkeit als Ausgliederung.
Wir sollten nicht mit Vereinen wie Aalen verglichen werden. Eher mit dem MSV. Die sind Zwangsabgestiegen, nach der Insolvenz und dann sind die in Liga 3 ausgegliedert und haben sich wieder gefangen. Ohne die Ausgliederung wären die ebenfalls in der Regionalliga gelandet.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich fürchte auch, dass genügend verblendete dort sein werden, die gegen die Ausgliederung stimmen *hust* Ultras *hust*.

Sehe es ähnlich wie @Forever Betze. Wer tatsächlich dämlich genug ist, dagegen zu stimmen, der ist entweder komplett verblendet oder demjenigen scheint es schlicht egal zu sein, in welcher Liga wir zukünftig spielen.

Leider schätze ich die Ultras genau so ein. Mich hat es ohnehin gewundert, dass von denen nicht aktiv mobil gegen die Ausgliederung gemacht wurde. Vielleicht doch ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass es selbst bei denen gedämmert hat. Auch wenn das unwahrscheinlich ist.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Forever Betze hat geschrieben:JEDER, wirklich JEDER der am Tag der Wahrheit, GEGEN DIE AUSGLIEDERUNG stimmt, der klopft den Sargnagel dran und ist Schuld, wenn der FCK nach der kommenden Saison komplett abstürzt, in die Oberliga, oder sogar Verbandsliga.
14 Mio Euro Schulden, es ist ABSOLUT unmöglich, das zu begleichen, ohne Ausgliederung. Jeder der für Nein stimmt, sorgt dafür das der FCK unter geht.
Ich hätte auch mindestens 2 Monate vor der Versammlung eine Sperre für neue Mitglieder gesetzt, dass kurz vor der Wahl keiner als Mitglied beitreten kann und auf die Idee kommt. Am Ende kommen noch Nachbarn auf die Idee mal eben schnell die Mitgliedschaft aufzunehmen, nur um "Nein" zu wählen. Soll es geben, solche hobbylosen Menschen.
Ich werde 3 Tage vor der Mitgliederversammlung nicht schlafen können. Ich denke wirklich, es gibt solche Wahnsinnigen die für Nein abstimmen. Und jeder der mit Traditionsgelaber kommt, sollte einfach mal seinen dummen Mund halten. Ich bin selbst absolut Pro Tradition, aber das hat nichts mehr mit Tradition zu tun. Es geht um das Überleben. In der 1. Bundesliga sind ALLE wirklich ALLE Vereine ausgegliedert, außer Schalke (die Gazprom haben) und Freiburg (die eh speziell sind) und ein gewisser SWR Verein. Sonst sind alle ausgegliedert.
Ich bin schon gespannt, wenn der Tag der Mainzer Ausgliederung kommt und der SWR in höchsten Tönten davon schwärmen wird.

Das was der SWR macht, ist höchst Vereinsschädigend, da irgendeinen Wichtigtuer hinsetzen der irgendwas labert von "BVB ging Insolvent wegen der Ausgliederung" was völlig unterschiedliche Konstellationen waren, abgesehen davon das so gut wie alle Profivereine ausgegliedert sind.
"BVB gliederte sich aus, kaufte sich eine CL Truppe zusammen, wurde MEister und ging Insolvent"
Wie kann man so ein hirnloses Kommentar überhaupt im SWR ausstrahlen.
Wir wollen nicht ausgliedern, um uns eine CL Truppe zusammen zu stellen, sondern um am Leben zu bleiben.
Wenn ich allein schon sehe, als der Wüst meinte: "Schauen sie sich auf SWR.de Kochs volles Interview an. Hier analysiert er, wieso die Ausgliederung viele Nachteile mit sich zieht."
Guckt es euch nochmal an und schaut euch Bader und Klatts Blick an. Ich glaub nach dem Spruch wäre Klatt dem Wüst am liebsten an den Hals gesprungen.


Die Argumentation ist die selbe wie die beim Stadionausbau "Wer nicht für die WM ist, ist gegen Fritz Walter und den FCK" sowie bei der wahnwitzigen unnötigen Steuerzahlung eines Steuerlaien namens Rene C. J. "nur Jaeggi kann den FCK retten" (was wäre denn zu retten gewesen wenn er den Stadionausbau gestoppt hätte und die Steuern nicht gezahlt hätte und den 3 Punkte Abzug nicht verursacht hätte) oder später "Stefooooon, Du bisch unser Godd, kaenna hodd disch se gridisiere".

Jeder, der gegen die Ausgliederung ist, hat seine legitimen Gründe und es grenzt an Unverschämtheit und Blindheit, zu behaupten, wer dagegen sei, klopfe Sargnägel.

Mal unabhaenig davon. Wenn einer umgebracht wird, ist dann der Sargbauer schuld oder der Mörder?

Die Ausgliederung wird seit Jahren propagiert weil a) In der Vergangenheit Leute sich mit der Auslieferung die Taschen als hochbezahlte Vorstände vollmachen wollten, evtl sogar darüber hinaus und b) weil später, bis zum heutigen Tag, keiner mehr nur die leiseste Idee hatte, wie man Sponsoren sucht. Sponsoren werden seit Jahren, sogar einem Jahrzehnt, regelrecht vergrault, darüberhinaus hat man die "Marke" FCK schlachtgeredet, vor allem unter Jaeggi, Goebel (Der konnte es nicht besser) und Kuntz. Mit einem Mann namens Gruenewalt hat man Sponsoren vertrieben und vergrätzt und anstatt sich einzugestehen, dass man Inkompetenz im Verein hat, hat man mit Ausgliederung als einzigem Weg argumentiert. Ausgliederung, Ausgliederung, Ausgliederung.

Ich hab über 15 Jahre meine Meinung zur Ausgliederung geteilt, werde sie demnächst mal wieder verschaerfen.

Die Ausgliederung ist der Tod des FCK, genau wie es der Stadionausbau war.

Man sollte die Augen öffnen. Nicht nur Aachen oder 1860 wurden durch die Ausgliederung getötet, schaut mal nach Hamburg, übrigens der erste Verein in Deutschland, der eine AG war, Anfang der Neunziger unter Hunke, das Ding fuhr an die Wand und ganz berühmt, Borussia Dortmund. Dortmund hing am seidenen Faden, gerade die vielzitierte KGaA und wurde durch einen Florian Homm vorgeführt. Als Dortmund kurz vorm Abgrund stand, hatten sie Glück mit Klopp einen Trainer zu holen, der aus der eigenen Jugend Spieler aufbaute und aus dem Nichts ein Team formte, das Millionen einspielte und die versenkten Millionen durch die Ausgliederung auffing.

Ist keine Panikmache, aber eine Realität, der man sich bewusst sein muss. Gerade Homm. In Dortmund wurde vor der Ausgliederung geworben, man wäre nie von Investoren abhängig. Graue Theorie, die Praxis war? Homm machte den ganzen Verein lächerlich und beinahe Handlungsunfähig.

Was ich bei der ganzen Argumentation auch nicht mag ist das Argument Klatts vor einiger Zeit, dass er wenn die Ausgliederung scheitern würde, nicht mehr zur Verfügung stünde. Das ist Erpressung und auf so was sollte sich niemand einlassen.


Die Wahrheit ist: wie wollen ausgliedern, weil keiner einen richtigen Altnerativplan hat (hier muss ich die jetzigen Herren im AR teilweise in Schutz nehmen, denn sie bekamen ein verbranntes Feld übergeben und müssen nun dieses Feld beackern) und sich nie drum gekümmert hat.

Ich weiss, jetzt kommen die oberschlauen Fragen, "saa mer mol die Oldernadiive". Das wäre aber zu lange, zu schreiben...
sschwarz
Beiträge: 46
Registriert: 20.05.2018, 13:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sschwarz »

playball hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:JEDER, wirklich JEDER der am Tag der Wahrheit, GEGEN DIE AUSGLIEDERUNG stimmt, der klopft den Sargnagel dran und ist Schuld, wenn der FCK nach der kommenden Saison komplett abstürzt, in die Oberliga, oder sogar Verbandsliga.
14 Mio Euro Schulden, es ist ABSOLUT unmöglich, das zu begleichen, ohne Ausgliederung. Jeder der für Nein stimmt, sorgt dafür das der FCK unter geht.
Ich hätte auch mindestens 2 Monate vor der Versammlung eine Sperre für neue Mitglieder gesetzt, dass kurz vor der Wahl keiner als Mitglied beitreten kann und auf die Idee kommt. Am Ende kommen noch Nachbarn auf die Idee mal eben schnell die Mitgliedschaft aufzunehmen, nur um "Nein" zu wählen. Soll es geben, solche hobbylosen Menschen.
Ich werde 3 Tage vor der Mitgliederversammlung nicht schlafen können. Ich denke wirklich, es gibt solche Wahnsinnigen die für Nein abstimmen. Und jeder der mit Traditionsgelaber kommt, sollte einfach mal seinen dummen Mund halten. Ich bin selbst absolut Pro Tradition, aber das hat nichts mehr mit Tradition zu tun. Es geht um das Überleben. In der 1. Bundesliga sind ALLE wirklich ALLE Vereine ausgegliedert, außer Schalke (die Gazprom haben) und Freiburg (die eh speziell sind) und ein gewisser SWR Verein. Sonst sind alle ausgegliedert.
Ich bin schon gespannt, wenn der Tag der Mainzer Ausgliederung kommt und der SWR in höchsten Tönten davon schwärmen wird.

Das was der SWR macht, ist höchst Vereinsschädigend, da irgendeinen Wichtigtuer hinsetzen der irgendwas labert von "BVB ging Insolvent wegen der Ausgliederung" was völlig unterschiedliche Konstellationen waren, abgesehen davon das so gut wie alle Profivereine ausgegliedert sind.
"BVB gliederte sich aus, kaufte sich eine CL Truppe zusammen, wurde MEister und ging Insolvent"
Wie kann man so ein hirnloses Kommentar überhaupt im SWR ausstrahlen.
Wir wollen nicht ausgliedern, um uns eine CL Truppe zusammen zu stellen, sondern um am Leben zu bleiben.
Wenn ich allein schon sehe, als der Wüst meinte: "Schauen sie sich auf SWR.de Kochs volles Interview an. Hier analysiert er, wieso die Ausgliederung viele Nachteile mit sich zieht."
Guckt es euch nochmal an und schaut euch Bader und Klatts Blick an. Ich glaub nach dem Spruch wäre Klatt dem Wüst am liebsten an den Hals gesprungen.


Die Argumentation ist die selbe wie die beim Stadionausbau "Wer nicht für die WM ist, ist gegen Fritz Walter und den FCK" sowie bei der wahnwitzigen unnötigen Steuerzahlung eines Steuerlaien namens Rene C. J. "nur Jaeggi kann den FCK retten" (was wäre denn zu retten gewesen wenn er den Stadionausbau gestoppt hätte und die Steuern nicht gezahlt hätte und den 3 Punkte Abzug nicht verursacht hätte) oder später "Stefooooon, Du bisch unser Godd, kaenna hodd disch se gridisiere".

Jeder, der gegen die Ausgliederung ist, hat seine legitimen Gründe und es grenzt an Unverschämtheit und Blindheit, zu behaupten, wer dagegen sei, klopfe Sargnägel.

Mal unabhaenig davon. Wenn einer umgebracht wird, ist dann der Sargbauer schuld oder der Mörder?

Die Ausgliederung wird seit Jahren propagiert weil a) In der Vergangenheit Leute sich mit der Auslieferung die Taschen als hochbezahlte Vorstände vollmachen wollten, evtl sogar darüber hinaus und b) weil später, bis zum heutigen Tag, keiner mehr nur die leiseste Idee hatte, wie man Sponsoren sucht. Sponsoren werden seit Jahren, sogar einem Jahrzehnt, regelrecht vergrault, darüberhinaus hat man die "Marke" FCK schlachtgeredet, vor allem unter Jaeggi, Goebel (Der konnte es nicht besser) und Kuntz. Mit einem Mann namens Gruenewalt hat man Sponsoren vertrieben und vergrätzt und anstatt sich einzugestehen, dass man Inkompetenz im Verein hat, hat man mit Ausgliederung als einzigem Weg argumentiert. Ausgliederung, Ausgliederung, Ausgliederung.

Ich hab über 15 Jahre meine Meinung zur Ausgliederung geteilt, werde sie demnächst mal wieder verschaerfen.

Die Ausgliederung ist der Tod des FCK, genau wie es der Stadionausbau war.

Man sollte die Augen öffnen. Nicht nur Aachen oder 1860 wurden durch die Ausgliederung getötet, schaut mal nach Hamburg, übrigens der erste Verein in Deutschland, der eine AG war, Anfang der Neunziger unter Hunke, das Ding fuhr an die Wand und ganz berühmt, Borussia Dortmund. Dortmund hing am seidenen Faden, gerade die vielzitierte KGaA und wurde durch einen Florian Homm vorgeführt. Als Dortmund kurz vorm Abgrund stand, hatten sie Glück mit Klopp einen Trainer zu holen, der aus der eigenen Jugend Spieler aufbaute und aus dem Nichts ein Team formte, das Millionen einspielte und die versenkten Millionen durch die Ausgliederung auffing.

Ist keine Panikmache, aber eine Realität, der man sich bewusst sein muss. Gerade Homm. In Dortmund wurde vor der Ausgliederung geworben, man wäre nie von Investoren abhängig. Graue Theorie, die Praxis war? Homm machte den ganzen Verein lächerlich und beinahe Handlungsunfähig.

Was ich bei der ganzen Argumentation auch nicht mag ist das Argument Klatts vor einiger Zeit, dass er wenn die Ausgliederung scheitern würde, nicht mehr zur Verfügung stünde. Das ist Erpressung und auf so was sollte sich niemand einlassen.


Die Wahrheit ist: wie wollen ausgliedern, weil keiner einen richtigen Altnerativplan hat (hier muss ich die jetzigen Herren im AR teilweise in Schutz nehmen, denn sie bekamen ein verbranntes Feld übergeben und müssen nun dieses Feld beackern) und sich nie drum gekümmert hat.

Ich weiss, jetzt kommen die oberschlauen Fragen, "saa mer mol die Oldernadiive". Das wäre aber zu lange, zu schreiben...
saa mer mol die Oldernadiive
BETZE UFFSTIECH!!! :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Warum sollte man mit Klatt auch vor der Ausgliederung verlängern, bzw. warum sollte er das tun?

Wenn die Ausgliederung scheitert, braucht man nach der Saison 2018/2019 einen Insolvenzverwalter und keinen Finanzvorstand.

Mir persönlich ist es inzwischen sch..ßegal, ob es Leute gibt, die gegen die Ausgliederung stimmen. Ich werde es so handhaben, wie die Betonköpfe, nur eben umgekehrt. Wenn die Ausgliederung scheitert, bin ich raus. Dann ist für mich die Grenze des erträglichen endgültig erreicht.

Dann dürfen sich die 25%+X gerne den FCK für die nächsten Jahre und Jahrzehnte alleine auf dem Fröhnerhof anschauen. Amateurfußball schaue ich mir lieber in meinem Heimatort an und außerdem muss ich dann nicht dabei zusehen, wie das FWS endgültig zur Ruine verkommt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

playball hat geschrieben:... ...
Die Ausgliederung wird seit Jahren propagiert weil a) In der Vergangenheit Leute sich mit der Auslieferung die Taschen als hochbezahlte Vorstände vollmachen wollten, evtl sogar darüber hinaus und b) weil später, bis zum heutigen Tag, keiner mehr nur die leiseste Idee hatte, wie man Sponsoren sucht. Sponsoren werden seit Jahren, sogar einem Jahrzehnt, regelrecht vergrault, darüberhinaus hat man die "Marke" FCK schlachtgeredet, vor allem unter Jaeggi, Goebel (Der konnte es nicht besser) und Kuntz. Mit einem Mann namens Gruenewalt hat man Sponsoren vertrieben und vergrätzt und anstatt sich einzugestehen, dass man Inkompetenz im Verein hat, hat man mit Ausgliederung als einzigem Weg argumentiert. Ausgliederung, Ausgliederung, Ausgliederung.
Welche Belege hast Du für Deine Unterstellung, dass
"a) In der Vergangenheit Leute sich mit der Auslieferung die Taschen als hochbezahlte Vorstände vollmachen wollten, evtl sogar darüber hinaus "

Das könnte doch glatt die Vermutung aufkommen lassen, dass sich die heutigen hochbezahlten Vorstände eventuell auch die Taschen voll machen wollen.
Treiben sie das Thema Ausgliederung doch so sehr nach vorne.

Ja die Sache mit den Sponsoren?
Da haben wir einen Hauptamtlichen Vermarkter der für die Aquise von Sponsoren und deren Geld verantwortlich ist. Unter anderem auch zu Zeiten von Kuntz und Grünewalt.
Seit deren Ausscheiden aus dem Verein haben wir immer noch den gleichen Vermarkter. Dazu hatte der Verein zwischenzeitlich sogar einen echten Werbefachmann als Vorstandvorsitzenden. Der hatte doch mal die Weltmarke Coca Cola vertreten und kann doch gar nicht so ahnungslos sein. Oder etwa doch?


Die Marke 1.FCK (SO ist der NAME UNSERES VEREINS und nicht FCK), wurde nicht nur von Jäggi bis Kuntz schlecht geredet. Da waren gewisse Intriganten die Gerüchte streuten und in der öffentlichkeit verbreiteten, inkl. den Polterern die dieses unterstützten, nicht unerheblich daran beteiligt.
Siehe zum Beispiel oben "Punkt a)".
Genau dadurch wurde der absoluten Inkompetenz (Gries - Klatt - AR Riesenkampf) der Weg geebnet.

Ich sehe das so wie @Troglauer
Troglauer hat geschrieben:... ...

Dann dürfen sich die 25%+X gerne den FCK für die nächsten Jahre und Jahrzehnte alleine auf dem Fröhnerhof anschauen. Amateurfußball schaue ich mir lieber in meinem Heimatort an und außerdem muss ich dann nicht dabei zusehen, wie das FWS endgültig zur Ruine verkommt.
Wobei sich das Thema auch von selbst erledigen kann. Denn sollte es nicht gelingen die Lizenz endgültig zu bekommen, die ist ja noch nicht erteilt, kann der Fahrstuhl ganz schnell nach unten gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Unabhängig der finanziellen Auswirkungen (wie auch immer die bei entsprechenden Ausgang der Abstimmung aussehen würden), glaube ich, dass wir bei einem Scheitern der Ausgliederung erstmal andere Probleme haben werden: Klatt wird evt. gehen, Baders Zukunft hängt vielleicht nicht davon ab, aber wer weiß, Banf befürwortet die Ausgliederung, könnte dann auch wackeln und ein Scheitern würde wohl eher Grabenkämpfe und eine Spaltung, oder "Zerwürfnis" (mir fällt gerade kein passenderes Wort ein), der Mitglieder-/Fan-Gemeinde bedeuten, als ein Erfolg der Ausgliederung. So zumindest mein Gefühl.

Ob solche Unruhen der Verein verkraften würde, ich weiß es nicht... Liest oder hört man verschiedene Stimmungsbilder so könnten wohl viele ein Scheitern absolut nicht verstehen oder wären sogar ganz raus... Ob nun die Gegner raus wären, oder eher - die aus ihrer Sicht - Kröte schlucken würden, weiß ich nicht.

Auf alle Fälle könnte eine vergleichsweise Minderheit 1/4 (Plus) am Ende der Mehrheit 3/4 (etwas weniger) die Sache verhageln... Was aber legitim wäre, nicht falsch verstehen, wir haben nicht umsonst unsere Satzung.

Kurz um, das kurzfristige Vereinsklima macht mir große Sorgen... Und große Dissonanzen wären schade, denn es sieht gerade nicht so schlecht aus (Kaderplanung, Lizenz,...)...
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

potto hat geschrieben:Ich bin gegen die Ausgliederung. Mit Qualität kann man das gesetzte Ziel "Wiederaufstieg" und "Überleben" auch als e.V. schaffen.

Qualität in personeller Hinsicht. Gute Ansätze sind da, ein kleines Pflänzchen. Auf dem Platz und in der Vereinsführung, aber auch den wichtigen nachgeordneten Funktionärsebenen.

Also genau das Gegenteil der letzten Jahrzehnte.

Qualität ist aber machbar, Herr Nachbar!
Wenn die Schulden nicht wären......und wir so finaziell besser aufgestellt wären, dann könnte ich deine Meinung teilen. Ein kleines Pflänzchen braucht viel Pflege, sonst wächst es nicht richtig. In schlechter Erde gedeit es kaum oder gar nicht! Deshalb gibt man der Pflanze auch guten Nährboden und ab und zu Dünger. Und wenn man den Wasserhahn abgestellt bekommt, dann geht es sowieso ein!
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Die Ausgliederung ist die einzige Möglichkeit, dass der FCK weiterhin Profifussball bietet und überdies die einzige Chance wenn alles gut läuft auch nochmal für paar Jahre in der 1. LIGA.

FRAGE: Bin langjähriger DK Inhaber allerdings kein Mitglied. Wenn ich jetzt eintrete, funktioniert das noch bis zum Abstimmungstermin?
FCK OLE OLE
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

RedDevil82 hat geschrieben:Die Ausgliederung ist die einzige Möglichkeit, dass der FCK weiterhin Profifussball bietet und überdies die einzige Chance wenn alles gut läuft auch nochmal für paar Jahre in der 1. LIGA.
Träum weiter... Genau diese Überheblichkeit immer von der 1.liga zu reden hat uns erst mit einem Riesen Etat in die DRITTE Liga gebracht!

Wenn man es schafft in den nächsten 2 Jahren wieder in die 2.Liga zu kommen kann man schon froh sein. Nächste Saison sollte KEINER von einem Durchmarsch ausgehen! Das wird eine ganz schwere Saison da die Mannschaft sich erst finden und einspielen muß. Vielleicht braucht man sogar 2 Jahre bis man Aufsteigt.

Also bitte ein wenig Demut!
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Forever Betze hat geschrieben:JEDER, wirklich JEDER der am Tag der Wahrheit, GEGEN DIE AUSGLIEDERUNG stimmt, der klopft den Sargnagel dran und ist Schuld, wenn der FCK nach der kommenden Saison komplett abstürzt, in die Oberliga, oder sogar Verbandsliga.
Totaler Nonsens ! "Schuld" an der finanziellen Situation sind die ehemaligen Verantwortlichen von "Größenwahn" Friedrich bis "volles Risiko" Kuntz. Aber den Mitglieder mit so einer Aussage die Pistole auf die Brust zu setzen ist völlig daneben.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Bleibt bitte Fair!!!

Befürworter UND Ablehner haben gute Argumente. Jeder hat seine (eigenen) Gründe.

Wenn die Ausgliederung NICHT klappt geht die Welt nicht unter. Das es kann schwieriger wird steht außer frage. Aber auch eine Ausgliederung bringt noch NICHTS. Erst Investoren wird sehr sehr viel Geld. Und ich glaube nicht das die schon auf der Matte stehen.

Ich habe meine Entscheidung davon abhängig gemacht DAVOR den Anker Investor, die Summe, seine Anteile und den Gesamtplan inkl. Stadion/Schulden zu erfahren.

Stand jetzt kam nix als heiße Luft und das würde für mich dann NEIN bei der Abstimmung bedeuten.

Bevor nun wieder gefragt wird was die Alternative ist. Es gibt mehrere...

Stadion - hier MUSS eh eine Lösung gefunden werden. Miete inkl. Investitionen 4 Mio. sind auch noch zu viel.

Fananleihe - diese könnte man auch problemlos (am besten noch diese Saison) verlängern. Ich denke mal 2/3 wurden dies sicher tun.

Jetzt mal das "worst case" Szenario. Ausgliederung scheitert. Man schafft es nicht direkt aufzusteigen.
Wie Chemnitz kurz vor ende der Saison Insolvenz anmelden. (9 Punkte sollte man da schon über den Abstiegsplätzen sein) Die 14 Mio. Schulden wären dann so gut wie weg. Und auch die Verträge zum Stadion mit der Stadt! Danach könnte man mit der Stadt über eine ECHTE Miete sprechen mit der Drohung sonst auszuziehen. Die Stadt kann es sich doch gar nicht leisten den "Klotz am Bein" leer stehen zu lassen! 1 Mio. fände ich da fair. Reine Miete versteht sich! Investitionen trägt der Vermieter. Zum Vergleich sind es jetzt noch 4mio. und in der 2.liga 10mio. jährlich gewesen!

Insolvenz, Schulden weg, faire Stadion Miete, dann würde der Verein wieder auf gesunden Füßen stehen! Soooo schlimm wäre das "worst case" Szenario nun auch wieder nicht.

Die Welt geht nicht unter wenn die Ausgliederung abgelehnt wird. Lediglich die Zeit der extrem gut bezahlten großkotzigen Sprücheklopfer ist dann vorbei!
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Saarpfalz hat geschrieben:
RedDevil82 hat geschrieben:Die Ausgliederung ist die einzige Möglichkeit, dass der FCK weiterhin Profifussball bietet und überdies die einzige Chance wenn alles gut läuft auch nochmal für paar Jahre in der 1. LIGA.
Träum weiter... Genau diese Überheblichkeit immer von der 1.liga zu reden hat uns erst mit einem Riesen Etat in die DRITTE Liga gebracht!

Wenn man es schafft in den nächsten 2 Jahren wieder in die 2.Liga zu kommen C mf. An kann man schon froh sein. Nächste Saison sollte KEINER von einem Durchmarsch ausgehen! Das wird eine ganz schwere Saison da die Mannschaft sich erst finden und einspielen muß. Vielleicht braucht man sogar 2 Jahre bis man Aufsteigt.

Also bitte ein wenig Demut!
Genau da gebe ich dir recht. Es gibt immer "Superfans" die glauben mit Geld die erste Liga kaufen zu können. Die verwechseln den fast insolventen FCK (20 Mio durch den Abstieg vernichtet & 14 Mio Schulden) wohl noch mit PSG. Dabei steht der FCK, wenn er nicht umgehend aufsteigt, wahrscheinlich vor der Pleite. Ich denke Demut/ Zurückhaltung/ Sportlichkeit vor den Vereinen in Liga ist angesagt. Ich gehe davon aus, dass alle 3 Liga Vereine in den Spielen gegen den FCK 120 Prozent bringen werden.Da hilft auch keine Ausgliederung, gegen den "FCB"" der 3 Liga will sich jeder beweisen. Ich bin sicher, die Liga 3 wird für den FCK sehr "dreckig ", kein Selbstläufer.
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Nicht die Träumerei der Fans hat uns in die 3.Liga gebracht sondern die Transferflops, die nicht die nötige Qualität hatten. Und diese Saison nochmal explizit hervorzuheben der Trainer Norbert Meier.

Zudem hatte ich von ein paar Jahren 1. LIGA gesprochen (Zeitraum, nicht zu verwechseln mit in ein paar Jahren!) und keinen Durchmarsch in die CL. Aber ihr seid euch ja auch ziemlich sicher, dass dies eine ganz schwierige und dreckige Saison wird.
Ist eure Meinung, ich habe eine andere.
Wer am Ende Recht hat wird die Zukunft zeigen.

Pro Ausgliederung!
FCK OLE OLE
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Saarpfalz hat geschrieben: Stadion - hier MUSS eh eine Lösung gefunden werden. Miete inkl. Investitionen 4 Mio. sind auch noch zu viel.
Dass hier eine Lösung gefunden werden muss, wissen die Verantwortlichen. Aber wie sie aussehen soll ist die Frage. Das Naheliegendste bei einer Insolvenz des Vereins (Mitte 2019) wäre es das Stadion inkl. Grundstücke an den Meistbietenden mit Verlust zu verkaufen, da die ADD dann einsehen muss, dass wirtschaftlich keine Perspektive für die Stadiongesellschaft besteht.
Good Bye Fritz-Walter-Stadion!
Saarpfalz hat geschrieben:Fananleihe - diese könnte man auch problemlos (am besten noch diese Saison) verlängern. Ich denke mal 2/3 wurden dies sicher tun.
Welche Informationen liegen dir vor, dass du sagst, dass es problemlos möglich wäre?
Den Anleihebedingungen zufolge wird die Anleihe in 2019 fällig und muss zurückgezahlt werden. Eine Verlängerung ist nicht vorgesehen, nur eine vorzeitige Rückzahlung - zu der es nicht kam.
Denkbar aus meiner Sicht wäre nur eine Umschuldung. Da der FCK keine Geld mehr von Banken erhält wäre nur die Ausgabe einer weiteren Anleihe zu Ramsch-Konditionen denkbar, mit der dann die Betze-Anleihe zurückgezahlt werden kann. Ob sich das Volumen von über 6 Mio einsammeln lässt, wage ich aufgrund der sportlichen und wirtschaftlichen Perspektive (ohne Ausgliederung) zu bezweifeln. Und dadurch werden keine Probleme gelöst, sondern nur in die Zukunft verlagert - die Zinszahlungen die zu leisten wären fehlen dann wie üblich im Kader.
Saarpfalz hat geschrieben:Die 14 Mio. Schulden wären dann so gut wie weg. Und auch die Verträge zum Stadion mit der Stadt! Danach könnte man mit der Stadt über eine ECHTE Miete sprechen mit der Drohung sonst auszuziehen. Die Stadt kann es sich doch gar nicht leisten den "Klotz am Bein" leer stehen zu lassen! 1 Mio. fände ich da fair. Reine Miete versteht sich! Investitionen trägt der Vermieter. Zum Vergleich sind es jetzt noch 4mio. und in der 2.liga 10mio. jährlich gewesen!
Die Stadiongesellschäft hätte jährliche Ausgaben von 4-5 Mio und Einnahmen von 1 Mio. Diese Unterdeckung muss der Steuerzahler übernehmen - und zwar bis 2036. Bist du wirklich so naiv zu glauben, dass die Stadt nzw. ADD da mitmacht?
Es wäre günstiger das Stadion mit Verlust zu verkaufen. Da kämen nämlich mehr rum als 18 Mio (die in deinem Szenario zusammenkämen).

Sorry aber dein "worst case"-Szenario ist noch zu positiv...
Sieh dir einfach mal die Zahlen der Stadiongesellschaft an.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

Saarpfalz hat geschrieben:Stand jetzt kam nix als heiße Luft und das würde für mich dann NEIN bei der Abstimmung bedeuten.
Stand jetzt kann auch nur heiße Luft kommen, da wir noch nicht ausgegliedert sind.
Antworten