@Mac und auch Jochen, ich bin ja ziemlich ähnlicher Meinung.
Ich find die Umsetzung ja ebenso zweifelhaft, aber nicht die Idee als solche, die ist klasse. Die Zusammenkunft von Fritz Walters 90. Geburtstag mit dem 110 jährigen bestehen des FCK und dem dazu glänzend passenden Aufstieg fordert ja fast schon etwas in der Richtung. Deshalb: die Grundidee ist klasse, das auch zu nutzen. Mögen manche sagen, es wird zur Geldeinnahem ausgeschlachtet...na und?
Alle schreien nach Tradition, Werte bewahren, Fritz Walter ehren usw. Jetzt versucht man es umzusetzen und alle winden sich vor Graus.
Ich behaupte: man hat da oben Null Chance, etwas gut zu machen. Egal, ob das ein Gruber, ein Grünewalt, ein Kuntz, ein Rombach, ja selbst ein Sester ist. Alle werden hier sofort in Grund und Boden gestampft.
Bei Kuntz geht es ja grad noch, aber es ist langsam genauso nervtötend, wie immer gleich 10 User den Finger heben, dass er kein Heiliger ist - das wissen wir inzwischen wohl alle und diese "Erkenntnis" ist ja auch nicht schlecht!
DAS geht mir aber insgesamt so gewaltig auf die Nüsse, dass ich zumindest die Argumente in dem von Jochen zitierten Blogg-Beitrag anprangern musste.
In dem Beitrag steht sogar was von "peinlich-provinziell": vor wenigen Wochen waren wir alle geradezu geil auf einen gewissen Artikel eines gewissen Marcel Reif. Ich finde inzwischen selbst die Unsetzung des Mottos "Traditionsverein seit 1900" zumindest provinziell charmant.
Und ich hoffe zugleich, dass wir dann wieder in Rot-Weiß-Rot mit dem allseits bekannten kraftvollen Logo der letzten 41 Jahre auflaufen!
JochenG hat geschrieben:Nun gut, offenbar ist auch dieses Thema eine heilige Kuh die nicht in Frage gestellt werden darf, wie offenbar alles, was derzeit vom Berg herunterkullert. Wenn dem so ist, so bitte ich eure Heiligkeit um Gnade und Vergebung. Es wird nicht mehr vorkommen, dass ich ketzerische Meinungen offen vertrete oder gar verkünde.
DAS meine ich, Jochen, genau DAS!!!
Kullert nichts den Berg runter, ist es scheiße, dass nichts passiert. Kullert jetzt mal was neues-altes runter, ist es genauso scheiße und irgendwas ist gleich wieder im Busch. Findet man eine Idee einfach mal klasse, kommst du mit "Was des koscht". Findet man die Idee scheiße, ist man jetzt der wahre Traditionalist?
Egal, was momentan vom Berg kullert, es wird immer sofort mit dem erhobenen Zeigefinger gemahnt. Das macht mir meine Vorfreude oft ganz schön kaputt. Dabei ist die FCK-Welt mehr in Ordnung als seit vielen vielen Jahren. Du weißt genau, dass ich da oben niemanden heilig spreche. Aber das Rühren in der immer gleichen "da ist was im Busch"-Suppe ist doch auch nicht ausschließlich zielführend.