Forum

0:1-Niederlage in Cottbus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

Ja, es ist noch alles möglich.

Aber: derjenige der gegen den letzten verliert müsste die
schlechteste Mannschaft der Liga sein. Es kommen noch 11 Angstgegener.
Nach meinen Berechnungen könnten es 56 Punkte für den Fck werden. Dann würde Sandhausen oder Paderborn (unsere früheren 4:0 Gegner) in der Relegation gegen den HSV spielen.

Wenn es um eine Old-Timer Ausstellung ginge, wären wir die Besten. Bei mir hätten OCcean Idrissou und Ede einen festen Platz im Familienteil der Osttribüne. Mit einem Aufzug schaffen die es bestimmt in die oberen Ränge. Zwar mag ich keine Kölner, aber die spielen einfach besser. Dazu braucht man keine 15 Minuten Videoanalyse. Einfach mal zugucken. Wenn eine Mannschaft 85 min. mit dem Rücken zum gegnerischen Tor spielt, reichen auch 100% Ballbesitz nichts. Wo gucken die bei der Videoanalyse hin. Dem Spiel nach zu urteilen in die Beamer-Linse.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Gmork
Beiträge: 67
Registriert: 20.02.2013, 21:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gmork »

happy hat geschrieben:Tradition schreien um dann die Mannschaft zu boykottieren. ...die derzeitige Mannschaft des FCK... nach der Relegationsniederlage ole rotweis Selbstbeweihräucherung um dann nach 3 Niederlagen (davon eine mit vernageltem Tor) eine verunsicherte Mannschaft weiter zu verunsichern....super Idee!


nein, nach 9 niederlagen davon mehrmals gegen kleine dorfvereine gedemütigt werden aalen 0:4(!!),1:2; in sandhausen 0:1; dazu zuhause regelmäßig den auswärtsblock feiern sehn. tausende kilometer nach nach aue, cottbus, bochum wohin auch immer fahren und lächerliche auftritte geboten bekommen. was ist daran falsch, dann mal 15 min. oder so die west leer zu lassen. (aber auch für alle die ganz zuhause bleiben habe ich volles verständnis). danach muss dann aber auch wieder volle unterstützung her!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Die Stimmung hat sich gegen Sandhausen sowieso nach spätestens 10 Minuten von selbst erledigt, wenn wieder durch einen billigen Konter das 0:1 gefallen ist.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Mephistopheles hat geschrieben:Dieses verdammte Spiel in Dresden! Hätten wir dort den Platz als Sieger verlassen ... Dort begann die Negativspirale!


Ne sorry, das ist echt zu einfach gedacht bei unserer Truppe.
Charakterlich ist das einfach nur bitterböse was die Jungs auf dem Platz bringen.
Nen Sieg in Dresden. Hmm toll. Wären wir wieder die größten gewesen und gegen den nächsten Gegner wieder mit "Läuft von selbst"-Einstellung ins Spiel gegangen.
Die Siege gegen Fürth und Leverkusen zeigen wie mit so einer kleinen Serie umgegangen wird. Sie wird mit Füßen getreten!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

jens1412 hat geschrieben:Jetzt einfach mal positiv denken. Es ist noch alles möglich!
Nur zur Erinnerung: Nach dem Amtsantritt von CK hatte der FCK auf Platz 10 7 Punkte Rückstand auf Platz 1. Am 15. Spieltag waren wir auf Platz 1 mit einem Punkt Vorsprung.
Genau das ist die Herausforderung für den Mythos FCK. Das unmögliche doch noch schaffen, denn nur WIR SIND DER FCK!!!
Und so siehts nach 34 Spleltagen aus:
Köln 68
FCK 61
Fürt 58
PB 57
Pauli 51
Union 48
Fortuna 48
KSC 46

Positiv denken! CK lass die Teufel JETZT los! Der FCK-Glaube versetzt Berge (außer den Betzenberg)! :teufel2:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nimm den Bleistift noch mal in die Hand
schlag dir links und rechts an die Backe und rechne die Tabelle mal nach unten durch !!!
schwemmel
Beiträge: 47
Registriert: 03.10.2007, 16:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Husum

Beitrag von schwemmel »

Ich kann CR nicht entlasten!

Der Trainer stellt die Mannschaft auf und gibt die Taktik vor. Bei Spielbeginn steht eine Elf auf dem Platz von der der Trainer annimmt und erwartet, daß sie seine Vorgaben umsetzt.
Sofern er mit der Spielweise und/oder dem Einsatz einzelner Spieler nicht einverstanden ist muß er während des Spiels unbedingt aber nach dem Spiel (ggf. mit neuen Spielern und veränderter Taktik) agieren.

So weit so einfach!

Runjaic agiert nicht mehr, er reagiert nur auf den Gegner und geht immer häufiger damit baden.

Soweit ich das sehe ist er mit seinem taktischen Latein am Ende und kann den Spielern nicht (mehr) den Siegesglauben und -willen vermitteln.

Das soll keine Entschuldigung und Entlastung für die Spieler sein und zwar unabhängig davon ob spielintelligente Fußballer auf dem Platz stehen oder nicht.

Ich unterstelle der Mannschaft, daß sie will - was ja schon bewiesen wurde; sie ist mit den taktischen Vorgaben des Trainers und der eigenen spielerischen und technischen Unzulänglichkeit total überfordert.
Der Hilfeschrei der Mannschaft ist deutlich!

Mein Ergebnis lautet:
DER FCK STEHT GENAU DORT WO ER HINGEHÖRT!
Das ist leider bittere Realität.
"Witt e Dutt?"
"Wie meinen?"
"Ob e Dutt witt?"
"Ach sie meinen wohl eine Tüte!"
"Saach isch doch!"
Sepp Keilbach ("Altdeutsche Weinstube, Edenkoben, im Gespräch mit einem nichtpfälzischen Gast)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Wir können nicht jede Saison 1-2 Trainer verschleißen.

Die Kaderplanung ist seit Jahren eine absolute Katastrophe. Jahr für Jahr wird eine Rekordzahl an Verträgen angefasst. Vorletzte Winterpause: 6 (!!!) Spieler. Letzte Winterpause: Es gibt ein Problem auf der kreativen Mittelfeldposition. Angeblich wollte SK 2 Topspieler holen, aber das Geld hat nicht gereicht. Stattdessen holte er 2 Spieler die wir BEIDE NICHT gebraucht hätten. Man könnte die Behauptung aufstellen "hätte er besser EINEN der beiden angedachten Top-Spieler geholt für genau die Position wo´s hakt.

Fazit aus der v.g. Problematik Kaderplanung etc:
Der FCK braucht einen SPORTDIREKTOR! Für alle Besserwissen, die das immer wegdiskutieren wollen:
Vergleicht mal FCK mit M05 über die letzten 10 Jahre. Der personifizierte Unterschied heißt Christian Heidel! Mehr muss zu dem Thema nicht mehr gesagt werden.

Hätte SK einen guten SD, hätte er auch mehr Zeit sich um die Marke FCK zu kümmern, einen neuen Hauptsponsor zu suchen und viele andere, strategische Dinge auch.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht zum Spiel, bitte führt die Diskussion dort weiter: viewtopic.php?f=2&t=17659

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt