Presseschau:Auswärtssieg! FCK gewinnt 3:1 beim ClubDie Roten Teufel haben den zweiten Auswärtssieg der Saison geschafft. Am Samstag, 20. November 2010, gewann die Elf von Cheftrainer Marco Kurz beim 1. FC Nürnberg mit 3:1 (3:0). Die Tore erzielten Stiven Rivic, Ivo Ilicevic und Srdjan Lakic. Thanos Petsos sah in der Schlussphase die Rote Karte.
Den Schwung und das Selbstvertrauen der Aufholjagd gegen den VfB Stuttgart wollte die Mannschaft mit in die Partie nehmen und so hatte Cheftrainer Marco Kurz auch keinen Grund, die Aufstellung großartig zu verändern. Lediglich Ivo Ilicevic rückte für Bastian Schulz wieder in die Startelf. Oliver Kirch verteidigte auf der rechten Seite der Viererkette, während Thanos Petsos ins zentrale defensive Mittelfeld rückte. Und die Taktik mit Srdjan Lakic als einziger Spitze sowie den drei offensiven Mittelfeldspielern Ilicevic, Stiven Rivic und Jan Moravek ging von Beginn an bestens auf. (...)
zu fck.de reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1337&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=fc6f252c1e in der Browseradresszeile anhängen
FCN verpasst im Finish ein spektakuläres Comeback
FCK nimmt die Club-Abwehr auseinander
Lautern siegte aufgrund der überragenden ersten Hälfte verdient in Nürnberg, auch wenn der Club am Ende in einem dramatischen Finale mit Platzverweis und Roter Karte beinahe noch einmal herangekommen wäre. Die Abwehrdefizite des FCN vor allem in Hälfte eins waren spielentscheidend. Nürnbergs Trainer Dieter Hecking stellte nach der 0:3-Niederlage bei den Münchner Bayern wie folgt um: Bieler, Maroh, Vidosic und Frantz ersetzten Pinola (gesperrt wegen seiner Spuck-Attacke gegen Schweinsteiger), Nilsson (Knieprobleme), Judt und Eigler. Judt musste kurzfristig wegen einer Oberschenkelverletzung passen. (...)
zum KickerSport: Fußball"Croatia" Kaiserslautern demontiert den ClubSrdjan Lakic (r.) beglückwünscht Torschützen Ivo Ilicevic (l.) zum 2:0, © 2010 SID IMAGES/AFP/Christof StacheDem 1. FC Kaiserslautern ist am 13. Spieltag der Bundesliga ein Befreiungsschlag gelungen. In Nürnberg gewannen die "Roten Teufel" mit 3:1 und verbesserten sich auf den 13. Platz.Nach einer katastrophalen Abwehrleistung hat der 1. FC Nürnberg eine weitere empfindliche Niederlage einstecken müssen. Die "Croatia-Connection" des 1. FC Kaiserslautern nutzte die auffälligen Schwächen in der ersatzgeschwächten Defensivreihe des Club clever aus und demontierte die Gastgeber beim 3:1 (3:0) fast nach Belieben. Die Roten Teufel, die sogar noch höher hätten gewinnen können, setzten damit ihren leichten Aufwärtstrend fort: Von den vergangenen vier Spielen hat die Mannschaft von Trainer Marco Kurz nur eines verloren und nun das zweite gewonnen. Wermutstropfen: Thanos Petsos wurde in der 79. von Schiedsrichter Tobias Welz mit "Rot" vom Platz gestellt. (...)
zur RheinpfalzBöses Erwachen gegen "Rote Teufel"Heckings Team unterliegt Kaiserslautern mit 1:3 - vor 31 MinutenNÜRNBERG - Böses Erwachen gegen die „Roten Teufel“: Der zuletzt so heimstarke 1. FC Nürnberg war am Samstagnachmittag lange Zeit völlig von der Rolle und musste sich vom kessen Neuling 1. FC Kaiserslautern mit 1:3 (0:3) geschlagen gegeben. Den Ausfall von gleich drei Abwehr-Stammkräften konnten die Franken einfach nicht verkraften, während es bei den Gästen nach fünf Auswärts-Pleiten in Serie 70 Minuten lang wie Schnürchen lief. Stiven Riviv (3.), Ivo Ilicevic (12.) und Srdjan Lakic (33.) entschieden die Partie vor 40.711 Zuschauern bereits frühzeitig. „Joker“ Robert Mak blies mit seinem Anschlusstreffer in der 67. Minute zwar zur Schlussoffensive, doch das Aufbäumen der Nürnberger kam zu spät. Zudem hatte der Club diesmal einfach nicht das Glück auf seiner Seite.
Nach dem gesperrten Javier Pinola und dem angeschlagenen Per Nilsson musste kurzfristig auch noch der verletzte Juri Judt passen, so dass Trainer Dieter Hecking aus seiner angestammten Vierer-Abwehrkette nur Kapitän Andreas Wolf zur Verfügung stand. So rückte neben Pascal Bieler und Dominic Maroh auch Dario Vidosic als rechter Verteidiger in die Anfangsformation. Und der gelernte Stürmer war – dies wurde schnell klar – auf der ungewohnten Position restlos überfordert. (...)
zur Nürnberger ZeitungNürnberg verliert gegen LauternIm eigenen Stadion kassiert der Club drei Gegentore - vor 28 MinutenNÜRNBERG - Ein Totalausfall der umformierten Abwehr hat den 1. FC Nürnberg in eine bittere Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern gestürzt. Nach zuletzt vier Heimsiegen in Serie unterlagen die Franken am Samstag in der Fußball-Bundesliga gegen den in der Offensive abgebrüht auftretenden Aufsteiger mit 1:3 (0:3). Verständnislosigkeit bei Raphael Schäfer während des Spiels. Foto: dpaStiven Rivic (4. Minute), Ivo Ilicevic (12.) und Srdjan Lakic (33.) mit seinem Saisontreffer Nummer sieben trafen vor 40 711 Zuschauern für die Gäste, die nach einer Roten Karte für Thanos Petsos (78.) in der Schlussphase in Unterzahl agieren mussten.
Nürnbergs Aufbäumen kam zu spät und war am Ende nicht mehr von Erfolg gekrönt: Der eingewechselte Robert Mak konnte zwar auf 1:3 verkürzen (67.), aber Kapitän Andreas Wolf drosch anschließend einen Foulelfmeter an die Latte (83.). Während die zweite Heimniederlage beim «Club» für Ernüchterung sorgte, konnten die Pfälzer erstmals seit dem 1. Spieltag wieder einen Auswärtssieg bejubeln. (...)
zu den Nürnberger NachrichtenFCK siegt 3:1„Croatia-Connection“ demontiert NürnbergNürnberg – Nach einer katastrophalen Abwehrleistung hat der 1. FC Nürnberg eine weitere empfindliche Niederlage einstecken müssen.
Die „Croatia-Connection“ des 1. FC Kaiserslautern nutzte die auffälligen Schwächen in der ersatzgeschwächten Defensivreihe des Club clever aus und demontierte die Gastgeber beim 3:1 (3:0) fast nach Belieben.
Die Roten Teufel, die sogar noch höher hätten gewinnen können, setzten damit ihren leichten Aufwärtstrend fort: Von den vergangenen vier Spielen hat die Mannschaft von Trainer Marco Kurz nur eines verloren und nun das zweite gewonnen. (...)
zum Express