
oder "Du alter Sack..."
Habe nur die letzten Posts nachgelesen und muss schon wieder feststellen, dass sehr viele sich vom Eventie abgrenzen möchten und begründen Ihre Stadionabstinenz mit Gründen wie, Familie, Beruf und Entfernung zum Berg. Das ist nicht nötig.
Leute nochmals: Ein FCK FAN trägt den FCK im Herzen egal, wann, wo und mit wem er sich gerade auf diesem Planeten befindet.
Die innere Haltung, durch dick und dünn und die Bereitschft immer hinter dem Club zustehen. Das ist entscheidend.
Alles Eigenschaften mit denen sich ein Eventie nicht nur schwer tut, nein der versteht gar nett um was es wirklich geht. (und oftmals verhält er sich auch komisch)

@allen Familen, Beruf und Entfernungs bedingt "verhinderten" Stadiongängern: Ihr seit keine Eventies. Fan bleibt Fan.
Dennoch gibts es Eventies (die gehen z.Zt. eher wo anderst hin)
Kommen aber wieder zurück und dann stellt sich die Frage,
Wie erkennen wir einen Eventie?
Hiermal eine kleine Versuchsanordnung:
Man stelle einen Eventie, drei Heimspiele hintereinander ins Zentum des Dreiecks Paul, OWL und Steini...Block 8.1
Dann gibts drei Möglichkeiten:
A: (die Beste) wir machen aus dem einen FAN...
B: Der kommt nie wieder auf die West und sieht ein, dass die Ost oder Süd oder noch besserer weil teuerer und elitärer, die Nord...für Ihn sind.
C: geht überhaupt nimmer in ein Stadion und macht eine Langzeittheraphie beim Seelenklemptner... und heult sich bei Frau D aus Kl aus

Ich weis uffem Betze gibts ne ganze Menge mehr dieser magischen Dreiecke...
Eventies könnte Ihr beim Spiel gegen Galaxy oder wie die hääsen bestens beobachten. (Falls Ihr Euch dies an tun möchtet)
Jedoch auch da besteht die Möglichkeit, dass neue Fans aus Eventies gemacht werden. Daher motze ich jetzt nicht über dieses Event...

Gruß vum Steini
