daachdieb hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:Ja das ist er, aber warum bleibt Bayern ein Club mit großer Tradition während der FCK das nicht mehr ist wenn wir alles genauso umsetzen möchten wie sie??
Mann, so blind kannst du doch gar nicht sein.
DIE haben ihre Zukunft auf VIELE FÜSSE mit unterschiedlichsten Konzernen gestellt und schlau agiert.
Wir machen gerade das komplette Gegenteil -
Ah, endlich daachdieb kommen wir zu des Pudels Kern!!!
Endlich kommen von dir mal Antworten.
Ok, ich versuche mal eine Erklärung.
Bayern hat es als Megacity wohl zunächst viel einfacher sich Gelder zu besorgen und Firmenwerte zu veräußern weil der Markt München viel größer ist und alleine VW für 80 Millionen damals eingestiegen ist, die müssen also garnicht mehr machen um viel Geld zu haben um dem FCK Spieler wegzukaufen und den deutsche Makt zu dominieren!
Bayern sind im übrigens m M n die ersten die alles verkaufen werden an Anteilen wenn 50+1 fällt!
Bayern hat schon immer alles NUR wegen Einnahmen gemacht. das sagt Beckenbauer über Hoeness und seine Aktiendeals verdeutlichen das.
Traditionsalisten geht es eigentlich IMMER nur um EINEN Punkt, der Mitsprache + Besitz des Fans am Verein, das ist alles!
Selbst wenn mit Schurkenunternehmen geworben wird (Schalke/ GassPromm) oder bayern (Qatar), das ist alles ok und wird zugestimmt.
Darüber gibt es immense kritische Berichte!
Dass Hoeness vorbestraft ist, völlig egal, Bayern bleibt Traditionsverein, unfassbar daachdieb!!!!
Dass sie den Fussball gezielt kapuitt machen mit ihrem Monopol und sich in eine Super-league absetzen wollen in die ein FCK niemals rein darf, völlig egal, sie sind ein Traditionsclub, unfassbar!!
Es gab zahlreiche TV Berichte und großer Artikel im Spiegel, alles egal daachdieb, wir heissen Bayern willkommen.
Das Problem von Traditionalisten ist ein sehr seltsame Solidarität mit anderen Clubs zu denen man sich irgendwie dadurch gemeinsam fühlt.
Was wiederum desswegen seltsam ist weil sich Hooligans nur auf die Mappe geben wollen, also Traditionalisten untereinander sich ja auf anderer Ebene nicht ausstehen können.
Und leider ist Fussball einfach nur ein Verdrängungswettbewerb bei dem es darum geht
andere Clubs abzuhängen um selbst oben zu spielen.
Denn wenn der FCK wieder in die Bundesliga möchte müssen wir andere verdrängen welche sich dagegen wehren und ihrerseits Maßnahmen einleiten das zu verhindern, z b durch Einnahmenmaximierung um bessere Spieler zu haben.
Jeder Club ist in seiner eigenen Situation eigentlich selbst auf seine Möglichkeiten angewiesen.
Und wenn ein FCK eben keine großen Unternehmen hat und auch zu wenige Fans+Mitglieder muss dann auch einmal der Weg über einen Becca genommen werden.
Vielleicht hätte man das anders lösen können aber das ist jetzt die Lösung.
Und diese ist schlechter als das was Bayern München oben bietet?
Sorry das ist lächerlich!
Wenn Bayern immer noch als besser bewertet wird als unsere Lösung dann könnt ihr mich mal!!!