Forum

Spielbericht Köln-FCK 2:0 | Reset-Knopf dringend gesucht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze4fun
Beiträge: 94
Registriert: 06.08.2021, 19:48

Beitrag von Betze4fun »

2 Wochen Zeit für Vorbereitung. Beste Bedingungen. Das wird ein geiler Relegationskrimi und zum Schluss steht der Aufstieg in Liga 2.

Punkt.

:pyro:
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Alter... diese textreichen Nostradamuse - widerlich. Wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht? naja der könnte passen: :schmoll:

Shize Auftakt und shize Abschluss und dennoch Relegation. In dieser verf*ckten shize-Liga ist es halt das, woraus man das Beste machen muss. Dresden ist schlagbar. Wenn ein 0:0 zuhause und ein 1:1 auswärts reicht, gönn ich mir 28 Rieslingschorle, bei einen klarem Sieg, ggf. mehr.

Kämpfen und Siegen. Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist und heult bitte leiser. Lauter geben niemals auf!

Fresse halten und Gas geben.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

In meinen Augen muss sich Thomas Hengen in den nächsten Tagen zur Vertragssituation mit Marco Antwerpen äußern und auch zu den Gerüchten Stellung beziehen, ansonsten bekommt man das bis zur Relegation im Umfeld und vielleicht auch in der Mannschaft wohl nicht mehr raus.

Es kann nicht sein dass hier alles im Unklaren gelassen wird. Hier geht es nicht um wilde Spekulationen, sondern um einen unerklärlichen Einbruch der Mannschaftsleistung nachdem es diese Gerüchte und den doch sehr eigenartigen Auftritt des Trainers in der Pressekonferenz gab. Wer jetzt gaubt dass es besser ist mit Schweigen und kryptischen Aussagen auf die Krise und die Gerüchte zu reagieren, macht uns die Relegation noch schwerer.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Mund abwischen und dann auf Dresden vorbereiten.
Aber bitte nicht wieder eine Halbzeit verschlafen,die Dresdener haben zwar nicht viel gezeigt in der Saison
aber die wollen in Liga 2 bleiben.
Wir wollen dahin und müssen Daheim ordendlich vorlegen ,wenn es geht.
Es wäre schade für den Verein wenn es nicht klappen würde.Wenn wir nicht Aufsteigen ist die halbe Mannschaft weg.So nah waren wir die letzten Jahre nicht an Liga 2.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@since93:
nach meinem Verständnis entfällt die Torregel mit Auswärtstoren. Wir müssen zu Hause klar vorlegen.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

@since93:
Muss dich enttäuschen, die Rechnung mit 0zu0 und 1zu1 wird aufgrund der abgeschafft Auswärtstorregel nicht reichen.

Aber du findest gewiss nen triftigen anderen Grund für 28 Schorle.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ChrisW:
Das jetzt mit dem Druck der vielen Fans zu begründen ist schlichtweg falsch. Wieso spielt dann Frankfurt so gut und liefert ab. Der Brausetrainer beschwert sich durch die Blume über zuwenig Fan unterstuetzung, auswärts. Die Gründe sind wohl eher Kopfsache, taktisch unflexibel, Angst?...
HANSLIK/Man of the important Goals
Porsche
Beiträge: 54
Registriert: 16.01.2011, 23:28

Beitrag von Porsche »

Vielleicht konnte TH die Verlängerung von MA noch nicht verkünden, weil MA überhaupt nicht beim FCK verlängern möchte !!
Dann ist es doch legitim dass TH schon mit dem ein oder anderen Trainer gesprochen hat.
Eins ist klar TH ist der letzte der in der aktuellen Phase eine unnötige Baustelle aufmachen möchte, aber in dem Fall bliebe ihm nichts anderes übrig.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

since93 hat geschrieben:Dresden ist schlagbar. Wenn ein 0:0 zuhause und ein 1:1 auswärts reicht...
Nein, das wird nicht reichen. Es gibt keine Auswärtstor-Regel mehr.

Aber die 28 Schorle find ich gut, wenns reicht.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Im nachhinein ist es gut, wie es heute gelaufen ist! Stellt Euch vor, wir hätten heute einen Sieg erzwungen, hätten entscheidende Karten kassiert, hätten Verletzte. Nun wäre die ganze kommende Woche nicht richtig trainiert worden, man hätte nicht gewusst, ob die Saison nun zu Ende ist, man hätte ein bisschen gefeiert, weil man ja nun gehofft hätte, daß Braunschweig gegen V. Köln nicht gewinnt. Da wäre man vermutlich bitter enttäuscht worden, Braunschweig hätte es gewonnen. Dann erst nach einer langen Woche hätte man aus dem Modus aufgestiegen in den Modus Reli umswitchen müssen. Das halte ich für die viel schlechtere Variante als die derzeitige Situation, wo wir wissen, woran wir sind. Völliger Blödsinn ist, daß wir gegen Wehen Wiesbaden die schlechtere Mannschaft waren: wir haben dort total dusselig verloren, man hätte da locker mindestens mit einem Unentschieden verdient rausgehen können, wir haben uns unter Druck gesetzt, das Spiel gewinnen zu müssen, genauso wie heute, was man im ganzen Spiel gemerkt hat.
Ich sehe viele ungünstige Faktoren an den letzten Spieltagen: unglücklicher Spielplan pro Braunschweig: Magdeburg nach der Meisterschaft, Havelse muß in der 90. Minute alles nach vorne werfen, (das wäre bei Viktoria Köln nächste Woche vermutlich dann auch so gewesen), eine Dortmunder Truppe, deren Außenstürmer gegen Ende der Saison gegen uns super drauf sind, Entscheidungen pro Braunschweig: Tore von Huth und Magdeburg werden nicht gegeben.
Und dann das größte Problem: wegen des ausgefallenen Türkgücü- Spiels der Druck, am vorletzten Spieltag unbedingt alle Punkte zusammenhaben zu müssen für den Aufstieg.
Da sind wir verkrampft, es kamen Formtiefs. Wir waren sowohl gegen Wiesbaden als auch gegen V.Köln natürlich die deutlich bessere Mannschaft. Jetzt ist Relegation, wir tanken auf und dann geht es volle Power gegen Dresden.
Zuletzt geändert von zille am 08.05.2022, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Hier kommt noch unser etwas ausführlicherer Spielbericht vom Auswärtsmatch in Köln:

Bild

Spielbericht: Viktoria Köln - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Reset-Knopf dringend gesucht

Handfeste Krise statt bloßer Ausrutscher: Der FCK verliert im Saisonfinale auch in Köln. Bis zur Relegation bleiben knapp zwei Wochen, um nach den Ursachen zu forschen.

- Fotogalerie | 37. Spieltag: Viktoria Köln - 1. FC Kaiserslautern

Wenn alljährlich im April und Mai die Temperaturen steigen, gehen auch die Fieberkurven in den Fanblöcken der Fußballstadien oft steil nach oben. Beim 1. FC Kaiserslautern ist es die seit Wochen in greifbarer Nähe befindliche Aussicht auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga, die Spieltag für Spieltag eine regelrechte Fan-Lawine in rot-weiß auslöst und jede Partie der Roten Teufel zu einem gefühlten Heimspiel macht. Nicht anders ist das auch beim letzten regulären Auftritt der Lautrer in dieser Saison bei Viktoria Köln. Schon auf der Anreise mit dem Auto, Bus oder Zug, am Kölner Hauptbahnhof, der Stadtbahn und erst recht rund um den Sportpark Höhenberg ist es nicht zu übersehen: De Betze spielt! Insgesamt drücken rund 6.000 der insgesamt 8.382 Zuschauer im (mit Pufferblock) ausverkauften Sportpark Höhenberg den Gästen aus der Pfalz die Daumen. Diese wollen mit einem Punkt, aber noch besser einem Sieg die Hoffnung auf den Direkt-Aufstieg eine weitere Woche aufrecht erhalten.

6.000 Betze-Fans in Köln: Nächstes Heimspiel für den FCK

Dass alleine die bloße Wucht von den Rängen allerdings noch kein Spiel gewinnt, haben alle FCKler an den vergangenen beiden Wochenenden schmerzlich erfahren müssen. Dass die direkte Konkurrenz die im Saisonfinale größere nervliche Belastung ebenfalls nicht ausblenden kann, allerdings auch. Eintracht Braunschweig jedenfalls, das am Vortag den vorzeitigen Direkt-Aufstieg perfekt machen kann, unterliegt beim SV Meppen in einem irren Spiel mit 2:3 und gibt dem FCK somit einen weiteren Schuss in Richtung des zweiten Tabellenplatzes. Eine Chance, die man sich dieses Mal nicht entgehen lassen darf, denken nicht nur die mitgereisten Anhänger, die im Stadion die komplette Gegengerade und auch einen guten Teil der Haupttribüne in Beschlag nehmen. Wäre der Sportpark nicht schon ausverkauft gewesen, es wären sogar noch mehr Lautrer im Stadion geworden.

Letztlich reicht es aber auch so, um den Viktoria-Fans mit einem scheppernden Wechselgesang schon vor dem Anpfiff deutlich zu machen, in welche Richtung die Begegnung hier und heute laufen soll: “Effzehka, Effzehka!” Als zum EInlaufen der Mannschaften ein guter Teil der Gegentribüne bei einer großen Pyroshow im rot-weißen Bengalo-Rauch verschwindet, möchte man am liebsten selbst mit auflaufen. Druff und dewedder! Betze auswärts macht auf den Rängen richtig Bock in den letzten Wochen - wenn da nur nicht das Fußballspiel wäre.

Drei Änderungen, aber Lautern verpennt die erste Hälfte

Der in diesem Maße kaum erklärbare Kollaps der vergangenen beiden Spiele setzt sich nämlich auch in der ersten Halbzeit des Spiels bei der Viktoria fort. Zwar verändert Marco Antwerpen die Startformation auf insgesamt drei Positionen und bringt Kevin Kraus, Felix Götze und Kenny Redondo für Daniel Hanslik, René Klingenburg und den gesperrten Alexander Winkler, besser als zuletzt bei der Pleite gegen Dortmund II wird es zunächst aber nicht.

Eine einzige brauchbare Torchance bringen die Gäste in den ersten 45 Minuten durch Redondo zustande, der Rest ist harmlos, einfallslos. Mit fassungslos trifft man die Gemütslage der Fans derweil ganz gut, die zur Halbzeitpause froh sein müssen, nicht noch höher als 0:2 durch die Tore von Moritz Fritz und Daniel Philipp hinten zu liegen.

Scheibenschießen nach der Pause, doch der Ball will nicht rein

Immerhin: Für die zweite Hälfte zeigen sowohl die Umstellungen von Trainer Antwerpen als auch die Halbzeitansprache an das Team eine Wirkung. Vom Anpfiff weg attackieren die Roten Teufel nun viel höher und schnüren die Viktoria immer wieder in der eigenen Hälfte ein. Auch die Zuschauer erkennen, dass trotz der verpennten ersten Hälfte noch etwas gehen und peitschen die Mannschaft lautstark nach vorne. Rund um die 64. Minute hätte die Steigerung dann auch belohnt werden müssen, als ein Aufsetzer von Terrence Boyd auf der Latte, alle anderen Versuche der spektakulären Mehrfach-Chance aber immer wieder an irgendeinem Kölner Abwehrbein landen. Was für eine Szene. Scheibenschießen in Höhenberg - mit dem glückliche und besseren Ende für die Gastgeber.

Natürlich ist man von so einer Szene auch schnell bei der berühmten “Erkenntnis”, dass an diesem Tag dann wohl einfach keiner reingehen will. Und tatsächlich sind die noch folgenden Möglichkeiten der Lautrer dann auch nicht mehr von vergleichbarer Qualität. Torwart Matheo Raab ist es sogar zu verdanken, dass die Kölner nach einem Konter kurz vor Schluss nicht noch auf 0:3 stellen. Auch so herrscht bei den Gastgebern nach dem durch den Sieg perfekt gemachten Klassenverbleib ausgelassener Jubel, während die Roten Teufel auf der Zielgeraden der Saison die dritte Niederlage am Stück zu verarbeiten haben. Genau das zu tun und vor allem zu ergründen, wohin all die Qualitäten der vergangene Monate entschwunden sind, wird nun die Aufgabe in den kommenden zwölf Tagen sein, ehe es in zwei Alles-oder-Nichts-Duellen gegen Dynamo Dresden geht.

Jetzt gilts: Einschwören auf die Relegation gegen Dresden

Auf die Unterstützung von den Rängen, soviel ist klar, wird sich die Mannschaft weiter verlassen können, auch wenn die Fans nach dem Spiel gerne wieder anderes tun würden, als die geknickt vor die Kurve tretenden Spieler nun schon zum dritten Mal in Serie aufzurichten. In Köln ist es der nicht eingesetzte Kapitän Jean Zimmer, der seine Kollegen beim Gang an den Zaun anführt, wo FY-Vorsänger Justin alle mit einem kurzen, aber eindringlichen Appell auf die Relegation einschwört. Tenor: Die drei jüngsten Enttäuschungen müssen aus dem Kopf - es war bis hierher trotzdem eine geile Saison - jetzt zählen nur noch die beiden Spiele gegen die in diesem Jahr noch sieglosen Dresdner und das weiter gültige große Ziel: Aufstieg! Tosender Applaus brandet nach diesen Worten aus der Kurve zur Mannschaft und wieder zurück. Der Support wird in den Spielen gegen Dynamo von großer Bedeutung sein. Ebenfalls wichtig werden aber defensive Stabilität, Effizienz, Standardstärke. Alles Qualitäten die den FCK in dieser Saison phasenweise von Sieg zu Sieg getragen haben - und die es gilt, möglichst schnell wiederzufinden.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo Konrad
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Wann haben wir eigentlich angefangen uns kurz vorm Klotürchen in die Hose zu machen?

Das hatten wir doch früher nicht.


Wie war das 91? Gegen BMG fast die Meisterschaft vergeigt, dann Köln aus dem eigenen Stadion geschossen.
94 nur wegen dem Phantomtor nicht Meister geworden
Selbst 96 hatten wir es am letzten Spieltag noch selbst in der Hand
98 Hänger gegen BVB und Bielefeld, aber gegen BMG und Wolfsburg voll da, als es nötig war.

Geht die Scheiße schon seit 99, als wir in Frankfurt denkwürdig die Championsleague verdaddelt haben?
Zwei Jahre später das internationale Geschäft versemmelt.
Dazwischen Alaves und Lens.
03/04
Die große Chance auf UEFA Cup gehen Teplice versemmelt.
06 in Wolfsburg den sicheren Klassenerhalt nach der Pause verspielt.
13 unnötig in die Relegation. Diese vergeigt.
14 und 15 jeweils Vierter wobei 15 ja die größte Frechheit war.
18 der unnötige Abstieg.

Was war dazwischen positiv?
Pokalfinale 03
Unzerstörbar 08
Aufstieg 10 (wenn auch mit Abstrichen Stichwort "Cidimar")
7. Platz 11
Klassenerhalt 21.

Und nun?
Was ist nun 2022?

Kriegen wir unser Relegationstrauma in den Griff?
Schlagen wir Dynamo in den 2 Spielen?

Ich kann die Niederlagen heute und gegen den BVB 2 immer noch nicht begreifen.
Wehen war doof ok, aber das kann doch nicht so eingeschlagen haben. Wo ist das Selbstvertrauen, unsere Kompaktheit geblieben?

Wir haben einen Vorteil nun, nämlich kein Spiel mehr und längere Vorbereitung auf die Relegation.
Wir müssen den Stil und die Mentalität aus dem Saarbrücken Spiel wieder finden. Dann haben wir gegen Dynamo eine Chance.
Es wird schwer genug. Aber Bange machen gilt nicht.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht.

Und ja. Vor der Saison hätten wir den 3. Platz ohne zu zucken unterschrieben.
Aber der Schmerz sitzt tief, wenn man so lange Zweiter war und alles in der eigenen Habd hatte.
Ich kann grad nicht sagen ob das gut oder schlecht ist.

Ich hasse Relegation, aber wenn wir Dynamo schlagen und wir aufsteigen ist alles gut.
Möge der Fußballgott im Mai ein Pfälzer sein!
Amen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Nuitary hat geschrieben:Ja, die Enttäuschung ist groß, das Spiel war in der ersten Halbzeit nicht gut, dafür in der zweiten Halbzeit umso besser. Den Trainer in Frage zu stellen ist absoluter Irrsinn. Letzte Saison fast abgestiegen, diese Saison die Chance zum Aufstieg.
Es ist Fußball und wir sind KEINE Übermannschaft mehr. Aber seit Antwerpen da ist wächst hier wieder etwas zusammen, wie früher. Darauf kann man aufbauen.
Dem schließe ich mich an. Ergänzend füge ich hinzu, sollte die Relegation verschossen werden, bin ich natürlich enttäuscht! Nehme aber einen positiven Flow mit in die Sommerpause. Die letzten Jahre waren hart am Limit. In allen Bereichen!
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Natürlich ist noch nichts verloren, aber es wird schwer. Die Mannschaft hat komplett den Faden verloren, da stimmt nichts mehr (auch die zweite HZ heute war ja mehr ein wildes Gebolze individuell überlegener Einzelspieler).

Sowas kann man hinbekommen, aber normalerweise brauchst Du dafür eine Initialzündung und eine Reihe von Spielen. Etwa so, wie wir das nach dem verpatzten Saisonstart schrittweise hinbekommen haben, Initialzünder war damals das Derby. Nichts von dem haben wir jetzt. Das Team geht mit der Negativerfahrung von 3 Niederlagen in Folge, keine davon gegen ein Topteam, in die Relegation. Wie soll sie da nicht verunsichert sein? Wieder hohe Anspannung, hohe Erwartungen, volles Haus. Und dass ihr diese Mischung nicht zwangsläufig hilft, das hat die Mannschaft bereits gezeigt. Die Hoffnungen könnten daher vor allem darin liegen, dass Dresden noch mehr zu verlieren hat und verkrampft.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Hab die Saison 21/22 bereits vergessen, die letzten Spiele sowieso. Nun 2 Wochen Pause und dann haben wir ein Endspiel wie früher Uefa-Cup, schön mit Hin-und Rückspiel...Dass gute bei der Sache ist: Wir können nur gewinnen! Der Gegner kann nicht gewinnen, nur die Position halten...Dresden ist keine Weltmacht, es gibt keinen Grund zu Angst,Panik oder Resignation...
Jetzt viel Training, viele Einzel- und Gruppengespräche , evtl Trainingslager und dann 2Spiele in brutalen Hexenkesseln- ich freu mich, endlich mal wieder richtig Showdown mit meinem Verein, endlich gehts mal wieder um richtig was, keiner kann sich wegducken, es gibt keine zweite Chance: 2Spiele-thats it- die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Es kann nichts passieren, auch am 25.5.22 wird die Sonne aufgehen und wir werden weiter Fußball mit dem FCK erleben...

PS: Verstehe nicht warum Kiprit so Stiefmütterlich behandelt wird- einfach mal von Beginn an rein...



Wir siegen
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Ich bin natürlich auch maximal enttäuscht.Wehen lief irgendwie doof, gegen Dortmund war man schon schlechter als der Gegner und heute nochmals die Formkurve in den Keller.Ich kann mir das nur so erklären dass die Mannschaft total verkrampfte als man tatsächlich was reissen konnte.Und es wurde immer schlimmer.Meiner Meinung nach muss es mental jetzt darum gehen dass man mit breiter Brust sagt: Wir haben unterm Strich ne geile Saison gespielt und jetzt können wir das Ganze noch krönen und nicht: wir können was verlieren.Meines Erachtens reine Kopfsache.Was aber in der Praxis für den Trainer extrem schwierig ist.Stand jetzt sind wir eher Aussenseiter. Aber der FCK ist eine Wundertüte.Das ist keine Floskel.Ich traue uns 100% zu dass wir den Schalter umlegen.Auch und gerade unter MA.Und wenn nicht war es dennoch nach den desaströsen Vorsaisons trotzdem eine gute Saison.Kein Druck aufbauen, sondern die Jungs loben und nach vorn schauen.Auf gehts. Wir packen das!
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Die Nacht war kurz die Enttäuschung dafür umso größer…

Bin immer noch fassungslos und so wahnsinnig enttäuscht vom Auftritt unserer Truppe!

Frage mich ständig warum im Endspurt, warum die große Chance gegen Köln nicht genutzt trotz perfekter Ausgangslage?!?

Und jetzt Relegation genau das was meine Nerven und ich eigentlich gar nicht haben wollten…

Ob der FCK eine Chance hat die Relegation zu bestehen vermag ich aktuell gar nicht zu sagen. Wenn das Team zu alter Stärke zurückfindet bin ich überzeugt wir rocken das aber wenn die Jungs so auftreten wie in den letzten 3 Spielen gehen wir sang und klanglos unter!

Trotz allem Frust muss man sagen es war eine starke Saison mit einem klasse Trainerteam. Egal wie das Ganze jetzt ausgeht würde ich mir wünschen das M.A. bleibt denn er passt einfach hier her! Und niemand sollte vergessen wo wir letzte Saison standen und das wir noch nie so erfolgreich waren in Liga 3.

Kann deshalb die teilweise aufkommende Trainer Diskussion absolut nicht nachvollziehen!

Fühl mich immer noch leer aber es muss weiter gehen. Jetzt alle Kräfte bündeln für unser Heimspiel gegen Dresden!

Alles geben für unser gemeinsames Ziel :schal: :schild:
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Auch einen Tag danach ist die Enttäuschung noch groß.

Der Kader war gut genug um den direkten Aufstieg zu packen. Auch Antwerpen hatte Aufstiegserfahrung.

Und trotzdem wurden die hohen Erwartungen am Ende nicht erfüllt. Ich lese hier überall die Trainerdiskussion ist fehl am Platz und Platz 3 soll man doch blind unterschreiben. Sorry Leute, aber Magdeburg hat uns gezeigt wie es besser geht.

Was bleibt ist die Relegation, in die wir als krasser Außenseiter gehen. Dresden hat viele Unentschieden geholt und zumindest keine schlechte Truppe auf einem deutlich höheren Niveau. Das werden brettharte Spiele für uns.

Wenn wir gewinnen ist alles vergessen und die Sensation perfekt. Aber wenn wir verlieren gibt es den 589. Neuanfang in Liga 3. Spieler wie Hercher, Raab und Tomiak sind dann weg.
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Spätestens heute müsste vom Sportvorstand ein Dementi zum Klose Gerücht kommen, damit hier Ruhe einkehrt. Passiert das nicht, gehe ich davon aus, dass die Investoren bereits den neuen Trainer ausgesucht haben.
FcKeiler
Beiträge: 381
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Die Mannschaft hat im dritten entscheidenden Spiel ihre Leistung nicht abgerufen. Das Trainerteam wird sicherlich alles getan haben, was es kann. Momentan fehlt mir etwas die Phantasie, weshalb es jetzt im 4. und 5. Spiel plötzlich besser werden soll. Irgendetwas stimmt doch da nicht. Fast der komplette Kader trainiert seit Wochen zusammen. Zudem Fanrückhalt deluxe!

Frei nach Kloppo:“Die Freude am Siegen muss größer sein, als die Angst zu verlieren!“

Und Falls es doch die Folge unklarer Vertragssituationen ist und der ein oder andere Angst um sein Zukunft hat, so muss man das mit einer Aufstiegsprämie ausgleichen! Würde mich sofort daran beteiligen!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Das Klose-Gerücht ist dermaßen boulevardesk, da gibt es nichts zu dementieren, weil einfach offensichtlich ist, dass es eine Ente ist. Das ist auf dem Niveau: "KL holt K-P Boateng"

Wie sau blöd müsste man denn sein in der jetzigen Phase Klose für Ante zu verhandeln?!

Unabhängig davon will ich persönlich Klose nicht mehr beim FCK sehen

Wenn man den Trainer tatsächlich wechseln müsste, dann muss man wieder einen Drittliga-Haudegen holen wie Ante,Enchos oder Neuhaus z.B.... aber nicht Klose :nachdenklich: :lol: Express halt
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
AllesImLackBallack
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2017, 02:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AllesImLackBallack »

Ich halte eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls für schwachsinnig. Allerdings finde ich, dass man mit dieser Mannschaft den direkten Aufstieg hätte packen müssen. Man hat es jedoch nicht geschafft.
Ich habe es gestern schon im Spieltags-Thread geschrieben: Wer es nicht schafft gegen Wiesbaden, Dortmund II und V. Köln zu gewinnen, der hat nichts in der 2. Bundesliga verloren. Ich habe so sehr gehofft, dass wir direkt aufsteigen, die Chancen waren da, doch man hat sie nicht genutzt.
Nochmal zu Klose: Ich hätte überhaupt nichts dagegen, falls er zurück zum FCK kommt. Er tat es nicht als Spieler, aber er würde ja sein Versprechen einhalten, wenn er beispielsweise als Trainer sein Comeback feiert. Wäre jedenfalls ne geile Story, zudem konnte er eine gute Ausbildung beim FC Bayern genießen. Außerdem verfügt er über enorme Erfahrung als Spieler, hat Jahre auf höchstem Niveau gespielt und wurde zudem Weltmeister, was man beispielsweise von einem Schommers nicht behaupten kann. Ich halte Antwerpen für einen guten 3.Liga Coach, aber kann ihn mir nicht in einer höheren Spielklasse vorstellen.
Er läuft an... Schuss... BALLACK!
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Nachdem der Trainer ja letzte Woche versucht hat mit 2 freien Tagen und einem öffentlichen Plädoyer für ihre überragende Saison, die Seele der Mannschaft zu streicheln, ist es jetzt vielleicht angezeigt nochmal die Schrauben ein wenig anzuziehen und die Sinne zu schärfen.

Ich glaube nicht, dass es was bringt einfach zur Tagesordnung überzugehen und das normale Programm abzuspulen.

Deswegen habe ich bereits letzte Woche dafür plädiert und tue es diese Woche wieder. Die Mannschaft sollte dringend ein paar Tage ins Traingslager fahren.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich habe eigentlich mit nix anderem gerechnet. mir tun die vielen fans leid, die extra nach köln gefahren sind.

fakt ist, es stimmt irgend was nicht. vermutlich ist an der trainer geschichte was dran.

und nun? ehrlich gesagt glaub ich nicht mehr dran, das ma das ruder noch mal umstellen kann. entweder man sagt jetzt, ma ist auch in der neuen saison der trainer (wofür ich trotz allem wäre), oder aber er ist ab sofort freigestellt und man versucht was neues. aber jetzt muss gehandelt werden. so oder so.
Zuletzt geändert von Schwabenteufel1 am 09.05.2022, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Zum Spiel muss man leider nicht mehr viel sagen 1 Hz zum vergessen.
2hz war okay aber wenn du in so einer Drucksituation einen 2 : 0 Rückstand hinterher laufen musst und das Tor wie zugemauert ist spielt die Zeit eben gegen dich.

Aber ich bleibe dabei wir sind 3ter !! Würden es gewissen Leuten nicht nur ums scheiß Geld gehen wären wir direkt !! Aufgestiegen.

Die Mannschaft muss wieder zu sich finden den Kopf frei bekommen, Wiesbaden war ein Ausrutscher mit individuellem Fehler das kann absolut passieren ..

Dortmund und Köln da spielt die Psyche eine große Rolle warum auch immer aber das ist Fußball..bestes Beispiel HSV 5 Jahre?! Versuchen sie es schon immer mit einer ordentlichen sasion und die letzten Spieltage versaut man es dann.

Wir sollten jetzt die Füße still halten aufhören mit dummen Spekulationen wer wie wann was ..noch 2 Wochen dann kann man damit wieder das Sommerloch füllen.

Auch diese unsägliche ich habs doch immer gewusst und ihr nicht LG Fraktion nervt einfach nur noch!
Wie der Trainer richtig sagte .."all die Internet Hobbytrainer" die immer alles besser können :daumen: top Aussage hat er wohl zu viel hier ins Forum geschaut :love:

Wie gestern einer richtig sagte der FCK war immer dann am besten wenn er am Boden war vielleicht soll das unser Weg sein! Egal wohin treue Fans gehen ihn mit und die haben wir zu hauf!

Zur Trainerdiskussion muss man auch nicht viel sagen ..wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat das ein Verein der jedes Jahr den Trainer mehrmals wechselt nicht erfolgreich sein kann der zieht die bux auch mit der Kneifzange an!
Ein Klose als als Antwerpen Ersatz?alleine die Vorstellung (unabhängig von Klose Qualifikationen) der Typ ist viel zu ruhig und zu nett..nach 2 Niederlagen könnte man den jungen wohl Einweisen lassen ..die Spezialisten hier würden ihn wie die Sau durchs Dorf treiben.

Ich bleibe dabei Antwerpen ist auch wenn wir nicht aufsteigen sollten der beste Mann für den FCK !
:pyro:
Antworten