
Wikipedia Bonfire :KLKiss hat geschrieben:Zum Lied
Als was besser wie das hier gibt es bald gar nicht.
... Blut und Tod, die Hölle wartet schon ...
https://www.youtube.com/watch?v=xREmuqToDUc
Volle Zustimmung !GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wer den 1. FCK als "seinen" Verein ausgesucht hat, der hat sich auch gleichzeitig ein wenig FÜR die Pfalz entschieden. (egal wo man wohnt). Wer dem FCK verbunden ist, is a schunn e bissel en Pälzer.
Von daher passt das Pfalzlied super zum FCK, weil der FCK mehr ist als Fußball. Er ist Kult(ur), ein Lebensgefühl, eine Herzensangelegenheit, Emotionen, Verbundenheit, Familie, ein Ort, an dem man echt sein kann...
Genauso wie die Pfalz!!
Von daher passt für mich dieses Lied mehr als irgendein "Gedudel", das austauschbar ist.![]()
Und wem das Lied von der Melodie oder Rythmus zu "lahm" ist, der muss das später beim Unterstützen der Mannschaft "kompensieren"
@BetzebuBetzebu^^ hat geschrieben:@FCK Augstin
bitte fühle dich doch nicht direkt angegriffen. Natürlich weiß ich und das wissen wir alle, dass der Betze auch viele Fans außerhalb der genannten Regionen hat. Aber dennoch kommen halt die meisten von da und deshalb repräsentiert dieses Lied den Verein auch gut. Warum man immer und überall nach etwas suchen muss, um sich angegriffen zu fühlen, ist mir ein Rätsel.
Wir können auch die Nationalhymne abspielen, dann gehen wir auf Nummer sicher, dass alle sich repräsentiert fühlen... wobei....
und an dieser Stelle mal ein Danke, für die hunderte von Kilometer, die viele auf sich nehmen. Ich denke, dass wissen wir alle hier zu schätzen
Da jetzt endlich wieder der Betze brennt und es heiß hergeht, da brauchen wir kein(en) Kühlwetter. Der versaut uns doch nur die "Betze-Erwärmung"Bambole hat geschrieben: Ich möchte mal den Namen Christan Kühlwetter in den Ring werfen. Spielt momentan nicht und kann und kennt FCK. Ob´s finanziell passt…????
Waren da halbe Portionen auf dem Berg?Die Rhein-Zeitung (Ausgabe 8.8.2022) hat geschrieben:Die knapp 39579 Zuschauer sahen eine FCK-Elf, ...