Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Grant Ranos?

Umfrage endete am 29.01.2025, 18:25

1
7
5%
2
43
32%
3
44
33%
4
22
16%
5
11
8%
6
8
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 135

Beitragvon Thomas » 22.01.2025, 18:23


Bild

Grant Ranos kommt auf Leihbasis von Gladbach zum FCK

Der FCK hat sich im laufenden Wintertransferfenster nochmal in der Offensive verstärkt: Grant Ranos wechselt auf Leihbasis vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auf den Betzenberg.

Der armenische Nationalspieler, der in bisher 17 Länderspielen für Armenien vier Tore erzielen konnte, wurde unter anderem in den Nachwuchs­leistungszentren von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München ausgebildet. Beim Deutschen Rekordmeister lief er sowohl in der U17 als auch in der U19 in der Junioren-Bundesliga auf und absolvierte für die A-Junioren zudem sechs Partien in der UEFA Youth League, in denen er einen Treffer erzielte. Für die Regionalliga­mannschaft der Bayern erzielte Mittelstürmer in 45 Spielen insgesamt 23 Tore. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete er im Sommer 2023 bei Borussia Mönchengladbach, wo er sowohl in der Regionalliga als auch elfmal in der Bundesliga zum Einsatz kam. Mit dem Schritt zum FCK soll Ranos nun mehr Spielpraxis auf einem sportlich hohen Niveau sammeln.

"Grant verfügt über sehr viel Talent und ist in der Offensive variabel einsetzbar. Das ermöglicht uns zusätzliche Flexibilität. Er wird mit seinem Torriecher und seinen Qualitäten im Abschluss nicht nur den bestehenden Konkurrenzkampf in unserem Kader zusätzlich anheizen, sondern gibt unserem Kader auch mehr Tiefe. Das überzeugt uns davon, dass er unser Spiel voranbringen kann, um gemeinsam erfolgreich zu sein, und auch in seiner persönlichen Weiterentwicklung die nächsten wichtigen Schritte zu gehen", so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zum Leihgeschäft.

"Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung hier in Kaiserslautern, bei der ich mit regelmäßigen Einsatzzeiten meine sportliche Entwicklung vorantreiben will. Vor allem aber bin ich auch extrem motiviert, dem Verein zu helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Der 1. FC Kaiserslautern ist ein absoluter Traditionsverein in Deutschland, daher ist es etwas Besonderes, in diesem Trikot aufzulaufen. Die Gespräche mit dem Klub haben mir schnell gezeigt, dass es genau das Richtige für den jetzigen Zeitpunkt in meiner Karriere ist. Großer Dank gilt auch Roland Virkus und der Borussia, dass sie mich auf diesem Weg unterstützen", begründet Ranos seine Entscheidung für den FCK.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2024/2025
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse


Ergänzung von Der Betze brennt: Borussia Mönchengladbach hat offiziell bestätigt, dass das Leihgeschäft mit dem 1. FC Kaiserslautern bis zum Ende dieser Saison befristet ist, also bis zum 30. Juni 2025. Zuvor hatten bereits "Sky" und der "Kicker" berichtet, dass es sich um eine Leihe ohne Kaufoption handele.


Ergänzung, 22:20 Uhr:

+++ Transfer-Ticker +++

Leihgebühr für Grant Ranos soll an die Zahl seiner Einsätze beim FCK gekoppelt sein

Die "Bild" bestätigt die Info von "Sky" und "Kicker", dass der FCK keine Kaufoption für Grant Ranos besitzen soll. Und die Boulevardzeitung nennt ein weiteres mutmaßliches Detail des Leihvertrags, das sie etwas reißerisch verpackt: Demnach soll die Summe, die der FCK an Gladbach bezahlen muss, an die Zahl von Ranos' Einsätzen gekoppelt sein. Die Bild nennt das in Anführungszeichen eine "Strafgebühr", wenn Ranos an einem Spieltag nicht zum Einsatz komme. Man kann es aber umgekehrt wohl auch einfach einen "Preisnachlass" nennen für jeden Einsatz, den Ranos beim FCK bekommt. Wörtlich heißt es dazu in dem Bericht: "Für jede Partie, die Ranos nicht zum Einsatz kommt, muss Kaiserslautern eine Art 'Strafgebühr' bezahlen - die dann auf die Leihgebühr ausgerechnet wird."

Bild hat geschrieben:Irre Klausel bei Gladbach-Profi!

(...) BILD erfuhr: Der Vertrag beinhalte keine Kaufoption. Gladbach hat sich in den Leihvertrag aber eine ganz besondere Einsatz-Klausel einbauen lassen – wodurch der Stürmer auch mehr Spielpraxis bekommen soll. Für jede Partie, die Ranos nicht zum Einsatz kommt, muss Kaiserslautern eine Art „Strafgebühr“ bezahlen – die dann auf die Leihgebühr ausgerechnet wird. Die Kohle möchte Borussia aber eigentlich gar nicht kassieren – dem Klub wäre sicher lieber, dass der Stürmer durch reichlich Spielpraxis sich so weiterentwickelt, dass er in der nächsten Saison auch Borussia richtig weiterhelfen kann.

Quelle und kompletter Text: Bild



Ergänzung, 23.01.2025:

Nationalstürmer & Allrounder: Grant Ranos im DBB-Porträt

Mit der Leihe des Gladbachers Grant Ranos erhöht der 1. FC Kaiserslautern bis Sai­son­en­de seine Optionen in der Offensive. Der 21-Jährige kam in seiner noch jungen Karriere be­reits viel rum. Und taucht auch auf dem Rasen überall mal auf.

Im Sommer 2023 schien dem jungen Mann das Tor in die große weite Welt des Fußballs weit offen zu stehen. In der gerade abgelaufenen Spielzeit der Regionalliga Bayern, in die er als 19-Jähriger gestartet war, hatte Grant-Leon Ranos 20 Treffer markiert und 13 weitere vorbereitet. Dabei schien ihm keine Art der Tor-Erzielung fremd: Er traf auf langen Wegen wie auf kurzen, von innerhalb des Strafraums wie von außerhalb, nach Dribblings ebenso wie nach nur einem Ballkontakt. Er kam durchs Zentrum ebenso wie über die Flügel, vorzugsweise den linken. Ganz wie sein großes Vorbild, der Franzose Kylian Mbappé.

Hier sind seine sämtlichen Treffer für die U21 der Bayern in dieser Runde zusammengefasst:

» Zum Video: Ranos' Tore in der Regionalliga Bayern 2022/23

33 Scorerpunkte in der Regionalliga und Top-Start im Nationalteam

Und im März 2023 hatte Ranos einen fulminanten Einstieg in der Nationalmannschaft Armeniens gefeiert. Beim 2:2 gegen Zypern markierte er direkt zwei Treffer. Und bei seinem zweiten Einsatz, im Juni beim 4:2-Sieg seines Teams im EM-Qualifikationsspiel gegen Wales, setzte er gleich nochmal zwei drauf.

Hier sind beide zu sehen, ab Minute 1:10 und ab Minute 1:40:

» Zum Video: Ranos' Treffer für Armenien gegen gegen Wales

Dass im Sommer 2023 der endgültige Sprung ins Profilager anstand, war nur noch Formsache. Es fragte sich nur, wo. Der damalige Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hatte den Youngster schon mehrmals bei den Profis mittrainieren lassen, bei denen aber wollte er es dann doch nicht versuchen. Eine Entscheidung, die er bereits im Winter getroffen hatte, wie er später im Interview erklärte: "Ich habe in München für mich nicht die beste Perspektive gesehen, mich als junger Spieler schnell weiterzuentwickeln. Jeder Profi will die höchstmöglichen Ziele erreichen, auch ich. Aber jeder Profi muss auch realistisch bleiben." Also wechselte er zu Borussia Mönchengladbach. "Ein toller Klub mit riesiger Fan-Basis."

Es war nicht der erste Wechsel in der noch jungen Karriere des Deutsch-Armeniers. Geboren ist er im niedersächsischen Gehrde, seine ersten fußballerischen Gehversuche unternahm er im Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96. Im U15-Alter zog er nach Dortmund um, um es bei der Borussia zu versuchen, 2018 ging er zu den Bayern.

In der Münchner U17 nahm ihn zunächst ein Trainer unter die Fittiche, der ihm bestimmt einiges zum Stürmer-Handwerk vermitteln konnte: Miroslav Klose. Wegen der Corona-Pandemie gestalteten sich die folgenden beiden Spielzeiten für ihn jedoch verkürzt. Immerhin glückten ihm während der Runde 2021/22 in 17 Partien elf Tore, sein Trainer hieß da aber bereits Danny Galm. Parallel setzte ihn U21-Coach Martin Demichelis bereits im Regionalliga-Team ein. Dort bestritt er neun Spiele, in denen er dreimal traf. In der anschließenden Saison rockte er die Regionalliga dann durchgehend.

Bis zu seinem 18. Lebensjahr trug Ranos übrigens den Nachnamen seiner Mutter, Mamedova. Mit dem Wechsel zum Namen des Vaters traf er auch die Entscheidung, künftig für die Nationalmannschaft von Armenien anzutreten: "Als junger Fußballer habe ich noch mit dem Gedanken gespielt, für Deutschland zu spielen. Aber ich habe auf mein Herz gehört, ich habe eben viel armenisches Blut in meinen Adern."

Den Sprung in die Bundesliga noch nicht auf Anhieb geschafft

In Gladbach jedoch ging es für Ranos bislang nicht wie erhofft voran. Obwohl sein Engagement sehr vielversprechend begann, mit einem Auftritt in einem Freundschaftsspiel gegen den HSC Montpellier im August 2023. Bei diesem 2:2 erzielte Ranos das Führungstor der Fohlen zum 1:0.

Im nachfolgenden Video ist der Treffer zu sehen. Ebenso einige andere Szenen, die einen Eindruck von seiner Schusskraft, seinem Spielverständnis und seiner Fähigkeiten im Dribbling geben - aber auch von seinem Hang, es beim Nachsetzen manchmal zu übertreiben. Nach dieser Performance wurde er in einigen Gladbach-Foren mit Lars Stindl verglichen, der am Niederrhein einst als Offensiv-Allrounder brillierte.

» Zum Video: Grant Ranos' Auftritt für Gladbach gegen Montpellier

Gladbach-Coach Gerardo Seoane zeigte sich allerdings weniger begeistert. In der anschließenden Bundesliga-Spielzeit kam Ranos nur zu neun Kurzeinsätzen, in der gerade abgelaufenen Hinrunde nur noch zu zweien. Vertrag hat er allerdings noch bis 2027. Dass die Gladbacher ihn nun verleihen, um ihm Spielpraxis zu ermöglichen, ist nur folgerichtig. Dass sie den Lautrern keine Kaufoption eingeräumt haben sollen, ist angesichts des Marktwertpotenzials von Ranos nachvollziehbar. Skurril mutet allerdings die Vertragsklausel an, von der die "Bild" berichtet: Dass die Leihgebühr für die Lautrer sich mit jedem Spiel, in dem sie den jungen Mann nicht einsetzen, erhöhen soll ... Auch wenn das Boulevardblatt dafür berüchtigt ist, öfter mal halbgare, aufgebauschte oder auf gar keinen Fakten beruhende Nachrichten zu veröffentlichen: Das klingt fast schon zu abstrus, als dass es erfunden sein könnte.

Vielseitiger Ranos erhöht die Optionen für FCK-Trainer Anfang

Auf jeden Fall erhöht Ranos die Optionen der Roten Teufel im Angriff. Aufgrund seiner Vielseitigkeit stellt er nicht nur ein Backup für Ache dar, er könnte auch die Rolle Aaron Opokus als linker Flügelspieler übernehmen, falls dieser, was nicht auszuschließen ist, Kaiserslautern noch in der Winterpause verlässt. Ohnehin bevorzugt FCK-Trainer Markus Anfang Spieler, die variabel auf dem Rasen unterwegs sind. Insofern passt Ranos hervorragend. Morgen in Fürth könnte er schon zu seinem ersten Einsatz im FCK-Trikot kommen.

Wer sich noch einen Eindruck von der Person des Neuen machen möchte: Hier ein "Youngster"-Interview, das anlässlich seiner Vorstellung gemeinsam mit dem zeitgleich verpflichteten Lukas Ullrich in einem, wie originell, Kahn auf dem Tegernsee geführt wurde.

» Zum Video: Youngster-Interview: Ranos & Ullrich auf dem Tegernsee

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Walk on! » 22.01.2025, 18:37


Kenne den Spieler nicht, aber vom Papier her scheint es ein sinnvoller Transfer zu sein, da Ranos in der Offensive vielseitig einsetzbar ist, also nicht nur als Mittelstürmer, sondern auch als Außenstürmer.

Ache ist leider verletzungsanfällig. Hinter ihm gibt es eigentlich nur noch einen richtigen Mittelstürmer, nämlich Mause. Den würde ich aber noch nicht abschreiben, der benötigt noch etwas Zeit. Hanslik ist kein richtiger Mittelstürmer, eher hängende Spitze.

Bei den Außenstürmern sind Redondo und Opoku leider mehr verletzt, als einsatzfähig. Tachie scheint leider außer Form zu sein, seit sich sein vor der Saison angedachter Wechsel zerschlagen hat. Abiama scheint es nicht zu packen.

Von daher ein sinnvolles Geschäft ohne großes Risiko. Leihspieler haben in der Vergangenheit bekanntlich oft bei uns eingeschlagen...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon schirmi86 » 22.01.2025, 18:41


Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei uns! Ich kenne den Spieler nicht und lasse mich gerne positiv überraschen.



Beitragvon crombie » 22.01.2025, 18:46


Walk on! hat geschrieben:(...) Leihspieler haben in der Vergangenheit bekanntlich oft bei uns eingeschlagen...

Ja, haben Sie. Und dann waren sie wieder weg. :?

Leihe ohne KO find ich gar nicht mal so gut.

Und er spricht von regelmäßigen Einsatzzeiten (Was für Gladbach und ihn sinvoll ist). Naja, solange die nicht vertraglich geregelt sind...

Dennoch Willkommen.



Beitragvon Ultradeiweil » 22.01.2025, 18:54


Herzlichen willkommen :daumen:

Bevor man jetzt wieder alles negativ sieht...selbst wenn der junge "nur" den Konkurrenzkampf anheizt..und zb.mause zu höheren Leistungen verhilft hat man doch vieles richtig gemacht..einfach mal abwarten..

Seine Vita und Ausbildung in der Jugend Klingt so als ob er kicken kann :love:
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon teufelwiesbaden » 22.01.2025, 18:56


Ein gestandener Innenverteidiger wäre mir lieber gewesen...aber gut. Gutes Gelingen in der Pfalz :teufel2: :daumen:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon ExilDeiwl » 22.01.2025, 18:59


Zunächst ein,al herzlich Willkommen auf dem Betzenberg, Grant Ranos! Mögen Deine uns unsere Träume deckungsgleich sein und in Erfüllung gehen! :daumen:

Tja, sonst kann ich über den Spieler nix sagen. Für mich eine Wundertüte, was den Spieler aber nicht abqualifizieren soll. Ich hab mich nur noch nicht mit ihm beschäftigt.

Was „unseren“ 17-jährigen Jung-Star betrifft: der Wechsel dürfte sich dann auch erledigt haben. Einerseits schade, andererseits - wer weiß, mit welchen Erwartungen der Junge überfrachtet worden wäre…

PS: Der gestandene IV kann gerne auch zusätzlich noch kommen…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon De Sandhofer » 22.01.2025, 19:10


Grant Ranos hört sich erst mal wie ein spanischer Rotwein an. Mein zweiter Gedanke, mit dem Namen musst du Western drehen. Mein dritter Gedanke, der Bursche singt Schlager. Vielleicht der Großneffe von Semino Rossi. mein vierter Gedanke, es soll Granit Rosso heißen und es handelt sich um die neue Küchenarbeitsplatte von Ikea Küchen. Mein nächster Gedanke es handelt sich um einen Nationalpark in Mexico.
Alla Hopp,es ist ein Fußballer, Na donn bassder jo uff de Betze. Alles Gude



Beitragvon Alex90 » 22.01.2025, 19:15


Warum sind sich hier viele so sicher das er nur ein halbes Jahr ausgeliehen wurde? Und das wir keine KO haben? Ich sehe in der Offiziellen Meldung nix davon?



Beitragvon M.M » 22.01.2025, 19:22


na dann herzlich willkommen
und da ist die antwort auf alle fragen :wink:



Beitragvon Thomas » 22.01.2025, 19:23


Alex90 hat geschrieben:Warum sind sich hier viele so sicher das er nur ein halbes Jahr ausgeliehen wurde? Und das wir keine KO haben? Ich sehe in der Offiziellen Meldung nix davon?

@Alex90:
Die Laufzeit und die nicht vorhandene Kaufoption wurden vorher im Transfergerücht von "Sky" und dann übereinstimmend auch vom "Kicker" gemeldet. Die Laufzeit bis Saisonende ist außerdem offiziell von Borussia Mönchengladbach bestätigt.

Wir fügen das beides noch im Startbeitrag dieses Threads hinzu. :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ChrisW » 22.01.2025, 19:26


Sorry, aber das ganze macht nur Sinn, wenn man Mause noch verleihen kann.
Ob er wirklich vorne auch andere Positionen spielen kann, wage ich zu bezweifeln.
Aber irgendwas wird man sich ja gedacht haben.
Hoffentlich nicht, dass Ache noch geht.



Beitragvon Untergang » 22.01.2025, 19:34


De Sandhofer hat geschrieben:Grant Ranos hört sich erst mal wie ein spanischer Rotwein an. Mein zweiter Gedanke, mit dem Namen musst du Western drehen. Mein dritter Gedanke, der Bursche singt Schlager. Vielleicht der Großneffe von Semino Rossi. mein vierter Gedanke, es soll Granit Rosso heißen und es handelt sich um die neue Küchenarbeitsplatte von Ikea Küchen. Mein nächster Gedanke es handelt sich um einen Nationalpark in Mexico.
Alla Hopp,es ist ein Fußballer, Na donn bassder jo uff de Betze. Alles Gude

Grant Leon Ranos
1 Gedanke Lex Tyger :)



Beitragvon TimWiese » 22.01.2025, 19:41


Wenn man sich bei den Gladbacher umhört, dann haben wir einen Stammspieler von Gladbach verpflichtet. Würde der Trainer nicht Seoane heißen, dann würde dieser Spieler sehr wahrscheinlich regelmäßig spielen. Von daher eine Top Leihe.



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 22.01.2025, 19:55


ChrisW hat geschrieben:Sorry, aber das ganze macht nur Sinn, wenn man Mause noch verleihen kann.
Ob er wirklich vorne auch andere Positionen spielen kann, wage ich zu bezweifeln.
Aber irgendwas wird man sich ja gedacht haben.
Hoffentlich nicht, dass Ache noch geht.


Noch 10 Tage bis zum Showdown. Wir werden sehen, ob Union Berlin die Hürde überspringt, wir müssen mit Allem rechnen, auch wenn es weh tut.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon diago » 22.01.2025, 19:59


ChrisW hat geschrieben:Sorry, aber das ganze macht nur Sinn, wenn man Mause noch verleihen kann.
Ob er wirklich vorne auch andere Positionen spielen kann, wage ich zu bezweifeln.
Aber irgendwas wird man sich ja gedacht haben.
Hoffentlich nicht, dass Ache noch geht.

Oder man verleiht Abiama.



Beitragvon wernerg1958 » 22.01.2025, 20:02


Dann mal willkommen Grant Ranos. Aber in wie weit dieser Transfer zielführend ist erschließt sich mir nicht. Und wenn nur bis Sommer macht es noch weniger Sinn. Unsere Transferpolitik ist aktuell nicht nachvollziehbar. Es klemmt am wenigsten im Sturm. Nun bin ich gespannt ob für die Schwachstellen noch was gleich hilfreich sein kann.



Beitragvon Jocademus » 22.01.2025, 20:02


Super Verpflichtung!
Schießt die 2. In die Regionalliga und kann danach wieder gehen.
Und morgen wird dann ein IV präsentiert und ein Stürmer für die 2. LIGA.
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...



Beitragvon Briggedeiwel » 22.01.2025, 20:03


Kann dem Transfer weder etwas positives noch negatives abgewinnen.

diago hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Sorry, aber das ganze macht nur Sinn, wenn man Mause noch verleihen kann.
Ob er wirklich vorne auch andere Positionen spielen kann, wage ich zu bezweifeln.
Aber irgendwas wird man sich ja gedacht haben.
Hoffentlich nicht, dass Ache noch geht.

Oder man verleiht Abiama.


Können ihn ja gleich am Freitag in Fürth lassen. Hier scheint er ja keine Rolle mehr zu spielen.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon ShakaZulu » 22.01.2025, 20:05


Rein statistisch gesehen, haben wir schon schlechtere Stürmer im Kader (gehabt). Grundsätzlich lässt sich solch eine Leihe auch recht einfach verlängern, wenn zwei Seiten der Meinung sind, man wäre auf dem richtigen Entwicklungsweg. In einem halben Jahr wird er sicherlich noch nicht Bundesligaformat haben. In jedem Fall hilft er bei der Verbreiterung des Kaders und lässt Mause immer noch die Option auf Einsatzzeit.
Von daher sehe ich die Leihe absolut positiv.



Beitragvon MarcoReichGott » 22.01.2025, 20:12


Wir haben mit Ache, Yokota, Hanslik und Ritter aktuell 4 Offensivspieler, bei denen es im fitten Zustand wenig Gründe gibt sie draußen zu lassen. Insofern finde ich es hier durchaus richtig, dass man einen technisch starken Nachwuchsspieler leiht, den man dann situativ von der Bank bringen kann. Bißchen merkwürdig ist halt, dass die Leihe nur für ein halbes Jahr angesetzt ist - wenn beide Seiten von der Idee völlig überzeugt wären, dann wären 1,5 Jahre irgendwie nacheliegend gewesen.

Aber grundsätzlich überzeugt mich das Profil in unserer aktuellen Situation eher als das von Stepanov.



Beitragvon Jocademus » 22.01.2025, 20:13


Ich hab noch im Ohr:
"Wir holen nur Spieler, die uns besser machen..."
Das passt dann aber nicht wirklich.
Das hätte auch Blum bedienen können...
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...



Beitragvon TVM » 22.01.2025, 20:14


Ich bleibe dabei. Das was Hengen bisher in der Winterpause getrieben hat, ist einfach nur zum Kopfschütteln.

1.) Ohne Not einen Torwart geholt und unserer eigenen Jugend vor die Nase gesetzt. Dabei nicht zu vergessen die absurd hohe Kaufoption für ihn von 1 Mio. €, die meiner Meinung nach einfach nicht zu erklären ist für einen TW, der sich nicht mal bei einer mittelmäßigen Drittligamannschaft in Ingolstadt durchsetzen konnte. Und dann trotzdem noch eine Rückkaufoption einbauen lassen...

2.) Tomiak gehen lassen für 300k €. Es gibt mehrere Berichte, u.a. von der PK mit Anfang letzte Woche vor dem Spiel gegen Ulm, die Aufschluss darüber gegeben haben, dass Tomiak sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und auch ohne Murren bis zum Sommer geblieben wäre. 300k € mehr oder weniger sind nicht finanzentscheidend für uns, zumal uns mit Tomiak ein unumstrittener Leader und Stammspieler verlassen hat, der den ein oder anderen besseren Platz in der Tabelle miterwirken könnte, die unter dem Strich wahrscheinlich mehr als 300k sind. Mit am schlimmsten finde ich aber, dass man einen Spieler gehen lässt und offensichtlich keinen Ersatz parat hat und wieder ungescoutet auf den letzten Drücker irgendeinen Reste-IV verpflichten wird, der uns nicht wirklich weiterbringen wird (wenn überhaupt). Mark my words.

3.) Apropos Reste-Rampe und jetzt zum eigentlichen Thema. Wie oft habe ich gehört, ob Hengen im Interview oder Anfang auf PK's, dass man nur Spieler holen wird, die uns wirklich weiterhelfen werden. Inwiefern soll uns Grant Ranos weiterhelfen? Was soll dieser Transfer? 2 Spiele in der Hinrunde, insgesamt 18 Minuten?? 4 Spiele in der Regionalliga.
Letzte Saion 9 Spiele für Gladbach mit insgesamt (!) 42 Minuten?
Bei allem nötigen Respekt. Der Junge soll Spielpraxis sammeln in der Regio bei Gladbach II und nicht bei uns auf dem Betzenberg. Offensichtlich hat er aktuell noch nicht das Zeug für Profifußball und ich sträube mich hier bei uns irgendwelche Experimente durchzuführen. Und dann als reine Leihe?
Scheinbar sind 300k so viel, dass man Tomiak gehen lassen muss. Die im Sommer ausgegebenen 600k für Mause sind dann egal? Die Chancen auf Einsätze haben sich gerade nicht erhöht für ihn.


Wir stehen wirklich gut da aktuell. Eigentlich viel besser als erwartet in meinen Augen, aber diese Tranferperiode ist wirklich für die Katz. Sieht mir an jeder Stelle nach Notlösungen aus. Ich sehne mich nach einem vernünftigen Kaderplaner mit Sinn, Verstand und klaren Profilen. Hengen wirkt da etwas verloren in meinen Augen.



Beitragvon FightForBetze » 22.01.2025, 20:20


Verstehe die Leihe für ein halbes Jahr ohne KO einfach null. Bis der richtig in der Mannschaft integriert ist dauert es Wochen und im Mai ist er dann wieder weg. Dann gebt doch lieber Mause eine Chance. Wenn nicht jetzt wann dann? Wir werden weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg was zu tun haben. Sehe den Mehrwert hier absolut nicht. Außer Ache/Mause/Abiama verlassen uns in der Transferperiode. Wenn man es selbst bei diesem Spieler nicht geschafft hat eine KO zu erhalten, wird bzw. hat man es bei Stepanov erst recht nicht. Irgendwie lässt mich der Transfer sehr fragend zurück.



Beitragvon diago » 22.01.2025, 20:21


@TVM Aktuell wirkt das so, ja. Aber wir sollten ihm evtl noch Zeit geben bis er einen Ersatz für Tomiak geholt hat und dann bewerten. Sollte alles so bleiben wie jetzt dann riecht das etwas nach letztem Winter. Aber so weit sind wir noch nicht




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste