Paul hat geschrieben:Stefan Kuntz versucht schon lange, ihn beim FCK zu halten. Was aber soll er machen, wenn Lakic und sein Berater auf Zeit spielen, weil sie auf andere Angebote warten/hoffen oder solche sogar schon vorliegen haben?
...und was ist deine Quelle für diese Aussage?
Viele Dinge, die zwischen Spieler und Management geschehen, lassen sich nicht journalistisch einwandfrei belegen und werden auch nicht belegbarer, wenn man sich auf einen spekulativen Pressetext bezieht. Viele Dinge weis man nur vom Hörensagen oder aus persönlichen Info's aus dem Umfeld.
Dennoch können wir sie hier aussprechen, genauso wie die berühmten Stammtischinfo's oder die Ansichten der Trainingskiebitze.
Schon in der letzten Saison hatte ich das Thema auslaufende, bzw. zu verlängernde Verträge angesprochen. Doch damals waren alle, auch das verantwortliche Management, nur auf die kurzfristig auslaufenden Verträge und die Ausleihen fixiert. Hauptgebot damals war die Deckelung der Gehälter um jeden Preis einzuhalten und die fixen Kosten zu senken. Zu Lakic wurde mir damals unter der Hand mitgeteilt, das er wohl aufgrund seiner früheren Fersenverletzung, gewisser "Eigensinnigkeiten" und mangelndem Talent, als nicht erstligatauglich angesehen wurde.
Das der Spieler, der alle Karten selbst in der Hand hat, nun sein Blatt ruhig ausspielt und nicht sofort zuschlägt kann ich gut verstehen. Lakic hat mit dem FCK schon einige Höhen und Tiefen erlebt. Insbesondere negativ stößt ihm immer noch auf, das er damals von Sasic, ich sag es drastisch, kaputtgespielt wurde und an der Verletzung lange zu leiden hatte. Stefan hatte sich damals nicht schützend vor den Spieler gestellt, sondern an seiner Einstellung gezweifelt.