
Sag mal, red (bzw. in diesem Fall schreib) ich Suaheli, oder wat?flammendes Inferno hat geschrieben: mir geht es nur darum
pingelige Wortglaubereien helfen dem FCK nichts
Schuster hatte 18 Punkte in 14 Spiele
Grami leider nur 3 Punke in 5 Spielen
nur das zählt
das könntest auch Du einsehen
ich bezeifle sehr ,dass Dimi noch auf Dirkis Schnitt kommt
Bei Trainerwechseln geht es hauptsächlich darum,die Punkteausbeute zu verbessern.
Hier wurde -bisher-derPunkteschnitt von 1,2857 DS
auf 0,6 DG gesenkt.
Ohne Not.
Sinnlos.
Naja, der komplette Anti-Schuster wäre für mich Ballbesitzdominanz, wenn man so will Titz-Ball, Walter-Ball oder meinetwegen das, um bei unserem Verein zu bleiben, was wir unter Runjaic gespielt haben. Grammozis legt genauso wie Schuster den Hauptfokus auf die Arbeit gegen den Ball, nur eben - mal mehr, mal weniger deutlich - höher gestaffelt. Bei Ballgewinnen wollen wir auch unter Grammozis schnell umschalten. Auch unter Grammozis hatte – wenn ich es richtig erinnere – meist der Gegner mehr Ballbesitz, z.T. deutlich. Elversberg ist hier die Ausnahme, aber das m.E. auch eher, weil die uns bewusst den Ball überlassen wollten und wir ihnen den Gefallen getan haben. Ich will hier nicht direkt von vercoacht sprechen, aber zumindest hatte Steffens den besseren Matchplan als unser Cheftrainer.MarcoReichGott hat geschrieben:Vielleicht können wir uns in der Mitte treffen: Wenn wir gerade erfolgreich sind, dann spielen wir eher Schuster-like - wie z.B. gegen Schalke und Hertha im Pokal. Dort wir nämlich durchaus Phasen, in denen wir sehr tief standen.
Aber das Ligaspiel gegen Hertha, Braunschweig und Elversberg hatten nun wirklich mit Schuster-Fußball wirklich gar nix mehr zu tun. Natürlich ändert das nix daran, dass wir Probleme im Kobminationsspiel haben und schnell vors gegnerische Tor wollen. Aber das ist in meinen Augen mindestens genauso viel den individuellen Spielertypen geschuldet wie dem dem taktischen Wunsch.
Und entsprechend bin ich sehr gespannt wie wir gegen Paderborn auftreten werden.
Da hast Du natürlich recht. Bei der Kaderplanung gab es da einen deutlichen Paradigmenwechsel genauso wie von Dir beschrieben. Aber auch dieser setzte schon vor Grammozis in der Sommertransferperiode an und wurde nun nochmals forciert.MarcoReichGott hat geschrieben:
Vom taktischen abgesehen bezog ich mich aber auch auf die generelle Kaderplanung. Schuster hat bekanntlich gerne auch erfahrene Spieler im Kader stehen. Unter Grammozis und Hengen haben wir nun quasi ausschließlich auf einen Spielertyp gesetzt: Spieler, die auf Mitte 20 zugehen, deren Karriere ins Stocken gekommen ist und die bislang noch eher überschaubare Leistungsnachweise auf dem geforderten Niveau haben.
diago hat geschrieben:Bezüglich Zuschauer:
Sicherlich haben auch die Leistungen in den letzten Monaten ihren Anteil an der sinkenden Zuschauerzahl. Der Hauptgrund dürfte jedoch Karneval sein. Ich kenne einige die deshalb nicht fahren. Und dann bist du schnell unter 40000, erst recht bei einem Gegner wie Paderborn, der selbst kaum Fans mitbringt
Im "normalen Leben" ist das durchaus richtig, beim Sport mit Körperkontakt könnte das aber anders laufen, da es über Schmierkontakt mit dem Inhalt der Bläschen übertragen werden kann. Dann gibts erstmal, wie Du richtig schreibst, in den meisten Fällen erst einmal Windpocken, auch wenn das, wie Du richtig schreibst, recht unwahrscheinlich ist, aber möglich.MarcoReichGott hat geschrieben:Gürtelrose ist zwar höchst unangenehm und kann je nach betroffener Körperregion auch durchhaus gefährlich werden, aber ist jetzt wirklich nicht sonderlich ansteckend. Ich glaube wir können nahezu ausschließen, dass am Samstag Spieler mit einer Windpocken-Infektion fehlen
Ich würde es dem Spieler, der hier gemeint ist, so gönnen, dass er in der 2. Liga einen Verein findet und dann beim Spiel gegen uns so richtig auftrehen würde. Notfalls auch mit einem Siegtreffer.ChrisPfalz hat geschrieben:Es gäbe ja Spieler im Kader, die das Spiel machen könnten. Über einen gibt es einen interessanten Artikel auf der Rheinpfalz. Thomas Hengen soll nun endlich mal die Dreierkette begraben, die wir ganz offensichtlich nicht spielen können und umstellen. Dann kriegst du auch den Spielmacher integriert.ChrisW hat geschrieben:Mir gibt zu denken, dass wir wahrscheinlich das einzige Team sind, das keinen geregelten Spielaufbau hat und keinen Gegner über mehr als 5 Minuten unter Druck setzen kann.
Letztes Jahr wurde ihm immer der Punkteschnitt angelastet wenn er gespielt hat. Über den Punkteschnitt wären wir heute froh.
Aber nur meine Meinung...
eigentlich sind sie zu Hause noch ungeschlagen , ....... im JanuarWeekend Offender hat geschrieben:Seitdem DG bei uns der Trainer ist hat die "Elv" erst 1 Heimspiel verloren und zwar 0:1 gegen FCN am 10.12.2023.
20.01.24 ein Unentschieden gegen Hannover und letztes WE kennen wir
Dem kann ich nur zustimmen werter Schlossberg. Falls Du morgen wieder ein paar hundert Kilometer nach Lautern hinter Dich bringen wirst, können wir gerne nach dem Spiel in der Nord noch ein Bier zusammen trinken und trefflich über den FCK diskutieren.Schlossberg hat geschrieben:Nach meiner Meinung hat sich unser Cheftrainer vor dem Hintergrund der aktuellen besorgniserregenden Situation bei der Pressekonferenz wacker geschlagen. Er hatte sich meinem Eindruck nach gut darauf vorbereitet und vor allem dem nach dem Spiel am Sonntag entstandenen Eindruck, er und Hengen beurteilten es komplett unterschiedlich, gekonnt entgegengewirkt.
Jetzt hoffe ich nur, dass er die Mannschaft mindestens ebenso gut vorbereitet hat, damit der Punkteschnitt wieder besser wird und wir nicht in die Abstiegszone stürzen.
Danke für den Tip, stimme vollkommen zu. Wir können froh sein, dass nicht der öffentliche Auftritt derTrainer über die Punkte entscheidet. Auch seine Aussagen über den FCK („Ache der beste Kopfballspieler, Tomiak mit der beste Verteidiger der Liga“) sind respektvoll. Er wirkt selbstbewusst, aber nicht überheblich. Was für ein Unterschied z.B. zu einem Tim Walter. Aber leider auch zu Grammozis.steffen hat geschrieben:Ich habe mir mal die PK von Paderborn vor dem Spiel angesehen. Achtung: Es geht mir nicht um einen Vergleich mit Grammozis, wirklich nicht. Zumal man mit PK´s auch keine Spiele gewinnt.
Was ich aber sagen kann: Es ist m.E. total kurzweilig und interessant Kwasniok zuzuhören. Auch -zumindest resultierend aus dieser PK- kann ich gar nicht behaupten, dass er mir irgendwie unsymphatisch ist. Er ist ehrlich, wirkt gesund selbstbewusst, kann sich gut artikulieren, hat eine gute Körpersprache, ist kein Phrasendrescher und und und. Ich könnte ihn mir sehr gut auch mal aufm Betze vorstellen. Dabei ist mir völlig wurst, ob es ein ehemaliger KSCler oder Saarbrücker ist. Als Typ würde er gut zu uns passen finde ich. Und sein Fußball ist auch alles andere als unerfolgreich bzw. unattraktiv.
Wer also heute langeweilige hat und nichts mit Fasching am Hut hat, dem kann ich die PK nur ans Herz legen. Auch seine Aussagen zur Thematik "4. Offizieller" finde ich erfrischend.