Forum

Rote Teufel in Torlaune: 5:0-Erfolg gegen Braunschweig (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Mega, mega!

Es sind der Kopf und der Wille!

Deshalb nächste Saison bitte einen Mentaltrainer!

Und bitte Betze-Spieler. Dazu zähle ich nach den letzten Wochen Hanslik, Zolinski, Puchacz.
Bitte halten.

Hengen hat sicher einige Fehler gemacht, aber wir brauchen auch da Kontinuität und Lerneffe kt. Deswegen hoffe ich, er gesteht Fehler ein und er denkt um bei Hansi & Co. Dann
sollten wir auch ihn behalten.
Im Nachhinein war der Impuls von ihm mit "Angsthasenfussball" und der Absicht
aufzurütteln, richtig.

Prost auf ein gutes Ende der Saison :prost: :prost:
AllesImLackBallack
Beiträge: 45
Registriert: 16.12.2017, 02:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AllesImLackBallack »

Konnte das Spiel leider nur nebenbei und in der Konforenz schauen, da der Streaminganbieter meines Vertrauens nicht das Spiel angeboten hat. War an sich ein sehr torreicher letzter Spieltag und zum Glück hat man sich dieses Mal vor ausverkauftem Haus nicht blamiert. 5:0 ist ordentlich. Nächste Woche Pokalfinale, gehen wir es gemeinsam an!
Er läuft an... Schuss... BALLACK!
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Blick in die Kurve
"Greift nach dem Traum": Der Betze ist bereit fürs Finale

Beim furiosen Liga-Abschluss des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig präsentiert sich der Betzenberg einmal mehr von seiner besten Seite. Es ist der passende Rahmen für den Dank an Trainer Funkel und die Einstimmung auf das Pokal-Endspiel.

47.901 Zuschauer. Die Besucherzahl ist auch beim letzten Heimspiel der Roten Teufel in der Saison 2023/24 eindrucksvoll und schraubt den Schnitt auf fast 44.000 (43.981). Das ist der zweitbeste Wert der FCK-Historie nach der Spielzeit 2010/11 (46.392). Wäre das letzte Spiel gegen den BTSV wie noch vor kurzem von vielen geglaubt oder gar erhofft zu einem echten Finale im Abstiegskampf geworden, dann wäre die Partie mit Sicherheit auch komplett ausverkauft gewesen. So bleiben im Gästebereich offiziell doch einige Plätze unbesetzt, aber auch auf FCK-Seite dürften sich einige Ticketinhaber den Weg ins Fritz-Walter-Stadion aufgrund der durch den eingestellten Bahnverkehr für viele erschwerten Anreise gespart haben.

Bild

Die vorzeitige Rettung am vergangenen Sonntag auf der Couch hat zudem weitere Auswirkungen auf das Spiel an diesem Sonntag. Zunächst in Form der Schonung der einzelnen Nervenkostüme, so dass sich viele FCK-Anhänger bei zunächst noch sonnigem Wetter und ausgestattet mit dem ein oder anderen Getränk recht entspannt auf den Fußweg den Betzenberg hinauf machen können. Dazu aber auch durch eine mehr als deutliche Kritik-Bekundung in Gestalt eines Banners, das die Lautrer Ultras zu Spielbeginn über die gesamte Breite der Westkurve aufgehängt haben: "Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen - Kader(ver)planer Hajri raus!", können alle Stadiongänger inklusive der Verantwortlichen lesen, was wiederum Geschäftsführer Thomas Hengen nach der Partie mit deutlichen Worten kritisiert.

Bild

Mit weiteren Spruchbändern gratulieren die FCK-Fans dem seit Jahrzehnten bei Auswärtsfahrten aktiven Busunternehmen Schary zum 50-jährigen Firmenjubiläum ("Über 50 Jahr in netter Gesellschaft reisen"). Ein zweites Banner hat die Entwicklung der Ticketpreise im Fritz-Walter-Stadion zum Thema, was den Kreis schließt zum eingangs besprochenen Riesen-Support über die gesamte Saison. Nach DBB-Informationen ist beim FCK tatsächlich eine weitere Erhöhung der Preise zur neuen Spielzeit angedacht, es wäre die dritte in Folge. Das Ergebnis dürfte in den nächsten Tagen oder Wochen mitgeteilt werden.

Bild

Mit Spielbeginn zeigt das "Devils Corps" zudem eine kleinere Choreo unter dem Motto "Good Bye Block 7.2" inklusive Blockfahne und etwas Pyro, womit die Gruppe ihren geplanten Umzug ins Stimmungszentrum der Westkurve in Block 8.1 ankündigt (nähere Infos).
Bild

Ein Transparent mit einem Dank an Trainer Friedhelm Funkel darf in dessen letztem Heimspiel natürlich auch nicht fehlen, wobei auch die Mannschaft ihrem Coach mit vier Toren in der zweiten Halbzeit ein ganz besonderes letztes Heimspiel beschert. Die Stimmung nicht nur in der Westkurve wird passend zum Torreigen im Spielverlauf immer besser - und auch die zwischenzeitliche Hektik nach dem Platzverweis gegen Almamy Touré heizt die Atmosphäre ganz Betze-typisch noch ein Stück weit mehr an.

So oder so ist der Kantersieg am Ende der passende Rahmen, um nicht nur Trainer-Routinier Funkel nach Schlusspfiff noch einmal angemessen hochleben zu lassen, sondern auch um die Mannschaft richtig anzuheizen für das Endspiel um den DFB-Pokal am kommenden Samstag in Berlin. Inbrünstig schmettern die FCK-Fans in den Schlussminuten und nach Abpfiff alle bekannten Lieder rund um den Cup-Wettbewerb und sie haben auch noch ein weiteres Riesen-Spruchband im Gepäck: "Greift nach dem Traum - Gemeinsam holen wir uns den Pokal". Die Spieler zeigen derweil ein Spruchband in der gleichen Aufmachung mit der Botschaft: "Gemeinsam im roten Mottoshirt nach Berlin!" Und auch, wenn dieser Traum unrealistisch erscheinen mag: In Sachen Stimmung und Atmosphäre dürfen sich alle Lautrer am Samstag im Olympiastadion mit Sicherheit auf einen fantastischen Abend freuen.

Bild

Aus Braunschweig sind knapp 3.500 Anhänger mit in die Pfalz gekommen und machen, alle in Gelb gekleidet, anfangs auch ordentlich Stimmung. In der 67. Minute zeigen die Eintracht Fans traditionell und in Anlehnung an ihre Deutsche Meisterschaft von 1967 ihre Schalparade plus Schwenkfahne. Ansonsten haben sie im zweiten Durchgang aber nicht mehr viel zu lachen. Trösten können sich die Gästefans aber zumindest ebenso wie die Roten Teufel mit dem erfolgreich gemeisterten Abstiegskampf.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Braunschweig:

- Fotogalerie | 34. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Das war doch mal ein eher unerwartet toller Saisonabschluss! Nochmal Vollgas gegeben, klar gewonnen, schöne Tore, ergreifende Abschiedsszenen. Darüber hinaus etwas für’s Selbstbewusstsein hinsichtlich des Pokalfinales getan. Vielleicht geht dort doch etwas, auch wenn die Fakten dagegen sprechen. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, dass wir dort nicht untergehen, sondern mit guter Einstellung und Stolz dagegen halten!
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

Was für ein großartiges Spiel einer großartigen Mannschaft vor einer großartigen Kulisse mit dem besten Trainer an der Seitenlinie. Herzlichen Dank allen Akteuren, allen voran: Friedhelm Funkel. Du hast uns in all dem Chaos gegen Widerstände den Allerwertesten gerettet. Bis auf das verzichtbare Interview von Thomas Hengen ein wundervoller Nachmittag.

Jetzt geht es nach Berlin. Der einmalige Meister versucht sich gegen den viermaligen Meister :doppelhalter: . Es ist noch nicht zu Ende! :teufel2:
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Frage, Devil Corps kündigt an in 8.1 umzuziehen.Ich denke kaum das so viele Dauerkarteninhaber ihr Dauerkarte in 8.1 abgeben werden, also ich schonmal nicht. Wie soll das also funktionieren und wo sollen die ganzen Fans hin die da schon stehen, oder besser gefragt wo will das Devil Corps denn hin, da stehen bereits Leute? Bin etwas skeptisch, hab irgendwie bedenken das da ohne Rücksicht auf andere was durchgezogen werden soll....
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Versöhnlicher Abschluß einer extremen Saison . Friedhelm Funkel hat uns den Arsch gerettet , ich hätte es gern gesehen wenn er noch eine Saison drangehängt hätte.Aus seiner Sicht ist es nachvollziehbar daß er aufhört.Er war vorher schon , zumindest für die Fans die ihn noch als Spieler sahen, ein ganz Großer , nun hat er endgültig Legenden-Status.
Vielleicht ist er nicht der größte Taktiker, aber er hat es durch seine souveräne Art und natürliche Autorität geschafft, nicht nur das Team,sondern den ganzen Verein in die Spur zu bringen.
Er weiß was hier gefordert ist , deshalb spielten zum Ende auch vorwiegend die "Aufstiegsspieler " die dieses Vertrauen mit Leistung zurückzahlten. Da hat hoffentlich auch die sportliche Leitung genau zugeschaut.
Trainer wie er wachsen nicht auf den Bäumen daher hoffe ich daß man es sich gut überlegt mit wem es nächste Saison weitergeht,einen weiteren Fehlgriff darf man sich nicht leisten.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Nach den ersten 10 Spielminuten hatte ich doch große Bedenken, dass wir das Spiel erfolgreich gestalten können. Dank Krahl haben wir das aber ohne Gegentor überstanden. Kraus und Ronstadt hat man die fehlende Spielpraxis angemerkt. Beide wurden aber im Laufe der Partie sicherer.
Die Freistoß Variante zum 2:0 fand ich Klasse. In solchen Situationen sehe ich auch unsere Chance, um im Pokalfinale gegen Leverkusen ein Tor zu erzielen.
Überbewerten darf man den gestrigen Sieg nicht, da Braunschweig so wohl auch noch nie aufgelaufen ist.
Trotzdem war das ein sehr schöner Abschluss einer stressigen 2. Liga Saison. Ich brauche den Stress nächste Saison nicht mehr.
Jetzt gilt es, sich am Samstag würdig in die Sommerpause zu verabschieden. Und wenn am Sonntag so mancher Muskelkater vom Hochhalten des Pokals hätte - ich hätte nichts dagegen. :teufel2:
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
pyroparty
Beiträge: 16
Registriert: 17.07.2023, 21:23

Beitrag von pyroparty »

Wieviele Leute sind das denn vom DC?

Na, die werden genauso in die 1er Blöcke gehen wie gefühlt Hunderte andere auch ohne passende Karte... Sich "reinholen lassen".
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Ein wunderbarer Saisonabschluss in Liga 2.
5:0. Wwwummmsss :p
Alle auf dem Platz haben heute gezeigt, wie es auch mal positiv laufen kann, wenn man locker wie mutig und eifrig den Gegener spielerisch befeuert. Dass war Aktionismus pur von uns im positiven Sinne.

Ich bleib weiter dabei, unsere Chance im grauen 2.Liga Alltag liegt auch nächste Saison im Tore schiessen, wir müssen es immer wieder probieren, und dann fällt auch das Verteidigen leichter.

Noch 5mal schlafen, dann ist Saisonweihnachten.
Bin gespannt was untern Baum liegt...

:applaus:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
LautrerPower44
Beiträge: 66
Registriert: 28.05.2008, 20:42
Wohnort: Westrich

Beitrag von LautrerPower44 »

Das war gestern Leidenschaft pur, auf dem Rasen wie auf den Rängen. Ein sehr emotionaler Abschied für Friedhelm.
Danke Friedhelm für deine Zeit die du investiert hast und unseren FCK vor der Drittklassigkeit bewahrt hast . Du warst vorher schon eine Legende, jezt bist du ein FCK- Dinosaurier :daumen: :teufel2:
Jetzt gehts nach Berlin und mit Glück und Ritters Füsschen werden wir den Pokal holen. Ich tippe 1:0 für uns.
Lerverkusens erste Niederlage in dieser Saison. :lol:
Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen für ihre Fans und für ihren Verein1
Grüße von LautrerPower44
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Schobbe77 hat geschrieben:Frage, Devil Corps kündigt an in 8.1 umzuziehen.Ich denke kaum das so viele Dauerkarteninhaber ihr Dauerkarte in 8.1 abgeben werden, also ich schonmal nicht. Wie soll das also funktionieren und wo sollen die ganzen Fans hin die da schon stehen, oder besser gefragt wo will das Devil Corps denn hin, da stehen bereits Leute? Bin etwas skeptisch, hab irgendwie bedenken das da ohne Rücksicht auf andere was durchgezogen werden soll....
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Wie funktioniert das, wenn ich jetzt ankündige, dass ich nächste Saison mit meinen Kumpels nach 8.1 oder 9.1 umziehe? :o
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

So jetzt alle am 22.05. den Leverkusener die Daumen drücken zum Finalsieg, aber bitte nach einer Verlängerung mit Elfmeterschießen. In einem hart umkämpften, nerven- und kräftezereibenden Spiel. Bei dem viele total erschöpft und einpaar von denen nicht wirklich fit sind für Berlin. Vielleicht fallen auch paar Spieler dabei aus. Nach dem Europa-Pokalsieg der Leverkusener wird dann ordentlich bis in der Früh gefeiert und gesoffen, sodass kaum einer fit ist für Berlin.

In Berlin dann, muss der FCK top eingestellt, top motiviert und mit viel Glück hinten sowie vorne agieren. Wir haben sehr schnelle Außen und einen sehr starken Boxenstürmer. Top Torwart und hoffentlich wieder einige Geniestreche von Marlon. Wir müssen die Null solange es geht halten. Vielleicht sogar in die Verlängerung gehen, dann wäre das die 2. Verlängerung für die Leverkusener innerhalb von 3 Tagen. Ja es muss vieles zusammen kommen! Aber ich habe die Hoffnung.
Wunder gab es schon immer beim FCK!
DevilPeschla
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2008, 10:01
Wohnort: Weisenheim/Berg

Beitrag von DevilPeschla »

Die ersten Minuten gegen Braunschweig haben gezeigt woran es diese Saison hapert - Defensiv haben wir eine riesige Baustelle.
Geschwindigkeit und Antizipation sind ein Problem welches wir in der nächsten Saison unbedingt in den Griff bekommen müssen.
Kreativität ist auch ein Stichwort - ich wünsche mir Kontinuität auf den Flügeln was Geschwindigkeit angeht, allerdings mit dem Spielwitz der ersten Saisonspiele.

Jetzt gilt es in Berlin nicht komplett unterzugehen und eine geile Party als Pfälzer in der Großstadt zu zelebrieren.
Ich werde mich ab Donnerstag in den Zustand der grenzenlosen Euphorie versetzen und hoffe das wir nächste Woche der Meister-Europameister-Besieger sind.

Forza FCK - wir sehen uns in Berlin - Annerschdwu is Annerschd!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Atalanta Bergamo wird Leverkusen richtig fordern am Mittwoch.
Ich gehe aber davon aus, dass Leverkusen das Spiel gewinnt, notfalls in der Verlängerung.
Ja Leverkusen wird schon "Körner" lassen am Mittwoch.

Aber:

Xabi Alonso hat bereits die ganzen letzten Wochen sehr viel rotieren lassen. Und die können sich das auch leisten, da sie einen großen Kader mit lauter Top-Spielern haben. Und trotzdem haben die diese Serie mit 51 ungeschlagenen Spielen hinbekommen. Mit deren Auswechselbank kannst du noch mal eine Top-Mannschaft in der Bundesliga spielen lassen.
Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sich das Mittwoch-Spiel irgendwie negativ bei denen auswirken wird im Hinblick auf Samstag.
Aber es kann auch zusätzliche Verletzungen mit Ausfällen für Samstag geben.
Es ist alles für uns möglich,wenn wir primär daran glauben und unser Herz auf dem Platz lassen.

Sensationen können wir, das haben wir mehrfach bewiesen in der Vergangenheit.
Diesmal brauchen wir aber ein "Wunder". Und ein solches ist noch viel seltener als eine Sensation, aber auch das ist möglich.
MartinKrauß
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.2024, 14:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MartinKrauß »

Vielen Dank @phibee.

Das wollte ich auch sagen. Egal welche Stärken von uns wir hier aufzählen, Bayer ist bei jeder mindestens eine Stufe besser besetzen, als wir.

Ich vermute auch, dass es auch bei uns nicht einen einzigen und nicht eine einzige gibt, der/die denkt, dass wir am Samstag in Berlin gewinnen.
Was wir glauben , ist eine komplett andere Sache!
Darum: Auf geht's Betze!
Unbezwingbarenbezwinger.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Doch!! Ich glaube dran!

Wenn alles zusammen passt!

Wir haben kaum Chancen, aber wer nicht dran glaubt, braucht nicht nach Berlin oder den Fernseher einzuschalten!
TeufeldesNordens
Beiträge: 53
Registriert: 20.09.2009, 15:42

Beitrag von TeufeldesNordens »

"Wir haben keine Chance und wie wollen wir nutzen."

Könnte eventuell Funkel gesagt haben.
hakeemthedream
Beiträge: 154
Registriert: 10.08.2007, 14:10
Wohnort: LU

Beitrag von hakeemthedream »

Jede Minute länger 0:0 wird uns in die Karten spielen...
Nur bitte nicht nach 15 min. schon 0:2

Es gibt genau EINEN Fussballclub in Deutschland, fürden ein solches Wunder am Ehsten möglich ist.

Das weiss auch Rudi unterm Bayer- Kreuz.

Deshalb werden Sie versuchen, das Spiel bereits in den ersten 30 min. zu entscheiden.

Und genau da sollten wir unsre Chance sehen.

Just my two Cents
Peace
Hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Bayer hat nach großen Spielen im Folgespiel insbesondere in der ersten Halbzeit „geschwächelt“ und die Spiele dann hintenraus gerettet.

Also ich fänd ein langes 0:0 nicht so hilfreich.
Das Eckige muss ins Runde
FCK1104
Beiträge: 701
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Ich denke und hoffe ja, dass wir am Samstag ein riesiges Feuerwerk auf den Rängen abrennen.
Selbst wenn wir nach 20 Minuten schon 3:0 zurückliegen sollten hoffe ich doch, dass alle bedingungslos weiter mitziehen und den Verein feiern.

Leverkusen einfach in Grund und Boden singen und eine riesige Party auf uns und den Verein singen.
Das Spiel wird dann halt im schlechtesten Fall zur Nebensache.

Sollten wir das Ding aber tatsächlich ziehen, was einem Weltwunder gleich käme, würde ich in Berlin für nichts garantieren wollen.
Wie Jean bereits gesagt hat, wenn der FCK gewinnt, reißt man Berlin komplett ab.
Ich freue mich einfach auf einen stimmungsvollen und feierlichen Tag mit viel rot-weiss und Betze Show.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Wer glaubt, wir haben keine Chance und Bayer gewinnt ja zu 100% den Pokal, soll doch einfach 95000 € bei Tipico setzen, gibt ne 1,05 Quote. Wären dann ja nach dieser Ansicht 5% Zinsen in gerade mal paar Tagen, bessere Rendite gibts nur bei Risikoaktien...

Macht dann aber auch wieder keiner.

Natürlich gibts ne Chance und ich glaube auch dran. Muss halt alles passen. Leverkusen muss behäbig starten, Chancen versieben (das schaffen die in dieser Saison trotz des Laufs erstaunlich gut, Effizienz ist nicht wirklich deren Stärke) und wir müssen ne Effektivität wie gegen Braunschweig haben, sprich 1 Chance, 1 Tor.

Im Prinzip ne Kopie von Dortmund bei PSG. Da waren die xG auch 3:0,5 für PSG und es ging 0:1 aus.

Und wenn wir doch nicht gewinnen, wars nach alledem trotzdem ne gute Saison. Vor der Saison hätten die meisten Platz 13 und das Pokalfinale mit Handkuss genommen (zumindest in dieser Kombi). Dass trotzdem sehr viel falsch lief, geschenkt...

Bin mir eh sicher, hätten wir die Punkte nicht immer "im Lauf" geholt und deswegen auch größere Scheißphasen gehabt, sondern die Punkte eher gestückelt geholt wie z.B. Elversberg (die dicke 4 Punkte vor uns sind, aber niemals in Abstiegsgefahr waren) wäre die Stimmung die ganze Saison über anders gewesen.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Bitte alle 3 (!) Trainer dabei haben. Also auch DS und DG mit ihren jeweiligen Co-Trainern.

Ich finde, dass sie auch ihren Anteil am Finale haben.
Bei allen Diskrepanzen in der Saison: Einmal Lautrer - immer Lautrer!

Und dann zeigen wir ganz Deutschland/Europa wie man Leverkusen schlägt :teufel2:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Was war das gestern für ein Saisonabschluss !!!
Besser geht es nicht 5:0, mit wunderschönen Toren, volles Haus und nochmal zu Null gespielt.
Man hat deutlich gesehen, dass die Mannschaft ohne Druck unbeschwert aufgespielt hat und so einen versöhnlichen Abschluss der Runde geschafft hat, entgegen vieler Vermutungen, dass nur noch Lari-Fari gespielt wird.
Man of the Match: Marlon Ritter, mein Gott hat dieser Kerl eine Performance, das ist unglaublich, wie lange läuft seine Vertrag noch ??
Dann möchte ich noch Julian Krahl erwähnen, ein Top Spiel von ihm, glänzende Paraden, hat uns vor einem Rückstand mehrfach bewahrt.
Es freut mich auch, dass Funkel den Spielern Kraus, Soldo, Klement, Hercher, Ronstadt Einsatzzeiten gegeben hat, wobei noch unklar ist, wer den Verein verlässt bzw. verlassen muss.
Auch wurde Friedhelm Funkel gefeiert, das hat er unbedingt verdient.
So kann das Pokalfinale kommen, Bayer dürfte gewarnt sein !! Ironie oder kommt da noch etwas ?? :bitte:
charty1972
Beiträge: 67
Registriert: 15.07.2010, 17:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von charty1972 »

Mit Spielbeginn zeigt das "Devils Corps" zudem eine kleinere Choreo unter dem Motto "Good Bye Block 7.2" inklusive Blockfahne und etwas Pyro, womit die Gruppe ihren geplanten Umzug ins Stimmungszentrum der Westkurve in Block 8.1 ankündigt
Wie kommt hier eine ganze Gruppe in einen Block, der bereits mit DK-Inhabern voll ist? Würde mich echt mal interessieren.
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München. :teufel2:
Antworten