Red Devil$ hat geschrieben:@schirmi88:
Deswegen ist Lieberknecht mit Braunschweig und Darmstadt auch gleich wieder schnell runter, weil der Fußball soooo gut war. Schau dir mal das Dorf Heidenheim an und welcher Fußball dort gespielt wird. Defensiv und hauruck ist das wohl kaum.
Aber wenn wir den Umbruch nicht versuchen wollen, dann doch wieder tief stehen und mit langen hohen Bällen auf Ache, das Ganze gepaart mit 30% Ballbesitz und dann hoffen dass wir durch Kampf die Punkte holen… Hör mer uff!
Ja, aber Lieberknecht ist aufgestiegen, oder? Und das wäre doch das von dir aufgerufenes Ziel für die Zukunft, oder hab ich da was falsch verstanden? Und parallel wirfst du dann Lieberknecht vor, dann in der ersten Liga nicht den Klassenerhalt (mit den jeweils niedrigsten Etat) geschafft zu haben?
Also willst du einen Trainer, am besten mit Anfang, der dein gewünschtes System durchbringt, nach 2 Jahren Eingewöhnungszeit aufsteigt und dann mit dem niedrigsten Etat in der ersten Liga (und das hätten wir dann) weiterhin auf Ballbesitzfußball setzt? Das wäre schon jetzt ein scheitern mit Ansage.
Von mir aus gerne, aber so ein Träumer bin ich leider nicht.
Du nennst Heidenheim als Beispiel, womit du vollkommen Recht hast. Von mir aus kannst du noch Freiburg in den Ring werfen, wäre auch okay.
Ich halte mit Hamburg, Schalke, Hannover, etwa der halben zweiten Liga+ der halben dritten Liga dagegen.
Und ja! Ich habe lieber 30% Ballbesitz, spiele hoch und weit oder überfallartige Konter und treffe über die Standards und spiele einfach ekligen Fußball für die Gegner. Jeder wusste was auf ihn zukommt und konnte es dennoch nicht verhindern.
So hatten wir unter Antwerpen und Schuster Erfolg. Mit teilweise den besten Spektakel-Spielen, an die ich mich in den letzten Jahren erinnern kann.
Und es waren auch die erfolgreichsten Zeiten in den vergangenen Jahren. Antwerpen und Schuster haben mit diesem Fußball geschafft, das der Betzenberg wieder bei jedem Heimspiel über 40000 Zuschauer begrüßen darf. Davor waren es wieviel im Schnitt? 20tsd.?
Also ja, ich wünsche mir genau diesen Fußball zurück.