Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MathiasvunNW » 20.10.2024, 16:54


Die Lava brodelt immer auf dem Betze, mal mehr mal weniger und Kritik wird es immer geben. :teufel3:

Schon damals für unsere Männer in rot den Begriff Teufel zu wählen passt da wie die Faust aufs Auge.
Beim FCK ist es generell schwierig eine friede Freude Eierkuchen-Stimmung zu erzeugen.

Dafür haben wir als Teufel-Fans auch einfach zu viel durchgestanden. Nicht nur die letzten Jahre....

Aber es hat auch was liebenswertes, wir stehen immer zu unserem Verein, komme was wolle, bis die Welt untergeht.

Wir haben kein Zauberfußball gesehen...
Ich frage mich ob wir momentan überhaupt den Anspruch darauf erheben können?

Für mich jedenfalls haben sich die Männer in rot gestern zerrissen. Das hat volle Anerkennung verdient :daumen:

Ich wäre ja schon mit einem Unendschieden zufrieden gewesen. Wir haben uns gestern im Block in den Armen gelegen nach den Toren.

Wir sind unzerstörbar :schild:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 20.10.2024, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon De Sandhofer » 20.10.2024, 17:05


Es ist immer wieder schön hier ins Forum reinzuschauen. Jetzt gewinnen wir, aber nur mit Glück oder der Gegner war viel besser. Mir ist das völlig egal. Gut ich habe auch keine große Ahnung von Fußball. Ich zähle mit, ob elf Rote uffem Platz sinn, ob Ähner im Door schdehd unns de Doormonn iss, kennd jo a de Facility Manager soi, der die Doorkomera sauwer machd. Ich frää misch ohne wenn unn awer.
So jetzt zu einem anderen Thema. Weihnachten steht vor der Tür und hier einige Geschenktipps.
Thomas Hengen, Enis Haijri und Markus Anfang haben auf der Buchmesse in Frankfurt ihre Bücher vorgestellt.
Thomas Don Hengen "Ich machte Angebote, die man ablehnte"
Enis Haijri mit einem Fitnessbuch "Ich war nie ein Bankdrücker"
Markus Anfang mit seiner Biographie "Marku, anfangs stand das S falsch"
So wie immer hat das mit Fußball nichts, aber auch gar nichts zu tun. :wink: :p



Beitragvon Carsten2707 » 20.10.2024, 17:14


Ich bin mir nicht so sicher wie ich das Spiel bewerten und irgendwelche Schlüsse für die anspruchsvollen Partien ziehen soll, die jetzt folgen.

Am Ende überwiegen bei einem Spiel, das ich im Stadion oft als zäh empfand, die positiven Aspekte: eine Elf mit vielen Ergänzungsspielern, die gut gekämpft hat, aber die "Mithilfe" des Rasens (ein Hoch auf die Greenkeeper) als Dosenöffner gebraucht hat, Leute aus der zweiten Reihe, die ihre Chance genutzt haben, ein Sieg gegen ein Team, das vorher nicht verloren hat und dem man viel zutraut.

Ich hoffe einfach nicht, dass der kleine Aufschwung, den ich gestern gesehen habe, durch das knackige Programm der kommenden drei Partien kaputtgemacht wird , und alle, die sich durch die gestrige Leitung von ihrer Prognose: "alles super, ich hab's immer gesagt!" bestätigt fühlen zu ihrer Prognose: "alles Mist, ich hab's immer gesagt!" schwenken.

Die Saison wird kein Zuckerschlecken und wir müssen wohl wieder Geduld haben. Geduld auch deshalb, weil es wohl noch etwas Zeit braucht, bis der Trainer den Kader homogener machen kann. Gestern haben aber die Leute aus der zweiten Reihe gezeigt, dass sich dahingehend was zum Positiven verändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Thorsten1983 » 20.10.2024, 17:41


Betzemädchen79 hat geschrieben:Ohne die Leistungen der anderen Spielern schmälern zu wollen : der kleine japanische Wirbelwind Yokota hat es mir echt angetan. Alle waren gut heute und mit dem Elfer hatten wir eben mal Glück gehabt. Das ist Fussball was wir heute gesehen haben und so soll es weitergehen. Die wahren Sieger heute sind Hengen, Hajri und Anfang.



Habe ich etwas verpasst gestern ?? Von was für einem "Elfer" reden wir....??
Also soweit ich weiß gibt es 3 Aspekte auf die geachtet wird wenn ein Torhüter beim rauslaufen eine Flanke abfangen will und mit dem Angreifer zusammen stößt.

1.Geht der Torhüter gezielt zum Ball um eine Torchance zu verhindern.

2.Geht der Torhüter gezielt nur auf den Mann und hat selbst keine Chance den Ball überhaupt zu erreichen und "NIMMT" dadurch dem Angreifer die Tormöglichkeit.

3.Sucht der Angreifer gezielt den Kontakt mit dem Torhüter um einen Elfmeter zu bekommen oder versucht er einen Torabschluss zu bekommen "NIMMT" aber in Kauf das et mit dem Torhüter zusammen stößt.

Im Fall gestern waren Punkt 1 & 3 klar gegeben. also ist es "KEIN ELFMETER" da der Angreifer zum Abschluss kam und somit eine Tormöglichkeit vorliegt und erst dann zum Zusammenstoß kam.
Und somit wurde richtig entschieden.
Keine Verhinderung einer Tormöglichkeit also kein Strafstoß.!!!!

Die 2 Szenen gestern in Leverkusen (denke die haben alle hier gesehen) verdeutlichen das man mittlerweile schon gar nicht mehr weiß was ein Foulspiel im Strafraum ist und dann mit solchem Unwissen Entscheidungen im Keller getroffen werden die selbst erfahrene Schiedsrichter wie ein Herr Dr.Brych in Situationen bringt die einfach so nicht sein dürfen.
Denn dafür war und ist der VAR nicht gedacht.

Der Elfmeter für Leverkusen ein absoluter Witz und auf der anderen Seite wird nicht mal gecheckt obwohl eine klare Verhinderung einer Torchance (in dem Fall sogar klares Tor verhindert wird) vorliegt.

Und wenn man dann solche Szenen und Situationen Wochenende für Wochenende hat und diskutieren tut und dadurch den Fußball "verschlimmbessert" dann verstehe ich persönlich die Ligen in Spanien & England die den VAR wieder abschaffen wollen.Denn der VAR war dafür gedacht das es für die Schiedsrichter einfacher wird und dem ist definitiv nicht so.Also ist es m.M.n ein gescheitertes Konzept da man auf verschiedenen Ebenen einfach zu blöd (salopp gesagt) dafür ist ihn richtig anzuwenden.!!!!!



Beitragvon Gazza » 20.10.2024, 18:02


Jeder, der die Notwendigkeit einer spielerischen Weiterentwicklung infrage stellt, sollte sich das gestrige Spiel im ReLive anschauen.

Dasselbe Spiel gewinnt Paderborn in 10 Spielen eher 7 statt 6 Mal.

Dies soll die Leistung unserer Mannschaft nicht schmälern - gestern hat sie genau das gezeigt was es an diesem Abend gebraucht hat. Man hat sich das notwendige Glück erarbeitet, eine verdienter Sieg sui generis.

Mit Leidenschaft/ Kampfeswille lässt sich, nach wie vor, so einiges kompensieren - gleichwohl: Dies ist eher eine Grundvoraussetzung denn ein dauerhaft ausreichendes Element.

Mit drei Punkten im Gepäck lässt es sich leichter unter der Woche arbeiten.


Schöne Sache, dieser Heimsieg - auf dass diese Saison noch eine überzeugende Spielweise zu sehen sein wird.



Beitragvon breisgaubetze » 20.10.2024, 18:03


De Sandhofer hat geschrieben:Es ist immer wieder schön hier ins Forum reinzuschauen. Jetzt gewinnen wir, aber nur mit Glück oder der Gegner war viel besser. Mir ist das völlig egal. Gut ich habe auch keine große Ahnung von Fußball. Ich zähle mit, ob elf Rote uffem Platz sinn, ob Ähner im Door schdehd unns de Doormonn iss, kennd jo a de Facility Manager soi, der die Doorkomera sauwer machd. Ich frää misch ohne wenn unn awer.
So jetzt zu einem anderen Thema. Weihnachten steht vor der Tür und hier einige Geschenktipps.
Thomas Hengen, Enis Haijri und Markus Anfang haben auf der Buchmesse in Frankfurt ihre Bücher vorgestellt.
Thomas Don Hengen "Ich machte Angebote, die man ablehnte"
Enis Haijri mit einem Fitnessbuch "Ich war nie ein Bankdrücker"
Markus Anfang mit seiner Biographie "Marku, anfangs stand das S falsch"
So wie immer hat das mit Fußball nichts, aber auch gar nichts zu tun. :wink: :p


Ein wichtiger Sieg für unseren FCK, der gekrönt wird durch die Wiederkehr unseres Sandhofers, endlich!!!
Und endlich bin ich nicht mehr allein als Amateur unter so viel fußballerischer Fachkompetenz und Besserwissern. Kompliziert kann jeder, aber einfach ist die wahre Kunst. Sandhofers neues Werk darf ich an der Stelle nicht unerwähnt lassen, denn bescheiden wie er ist, hat er es leider unterschlagen: "Die dialektische Alliteration bei subversiven Elementen kurpfälzischer Schorlekonsumenten Anfang des Neolitikums" :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Joschie65 » 20.10.2024, 18:33


Jetzt haben wir nach 5 Sieglosen Spielen wieder gewonnen Und sogar 3 Tore geschossen und zu null gespielt, gegen eine der Offensiv staercken Mannschaften.

Trotzdem kommen hier Kommentare die einem die Haare zu Berge stehen lassen, mit Glück gewonnen, Paderborn die dominierende Mannschaft wen man 3:0 gegen den 3 der Tabelle gewinnt kann nicht nur alles glück gewesen sein. Der Sieg war verdient und wir haben im Kollegtiv sehr gut gespielt

Wen wir so gegen Düsseldorf und Magdeburg spielen werden wir mit Sicherheit auch in diesen Spielen Punkten. Hoffe das Sirch, Aremu und Kleinhansel weiter ihre Chance bekommen auch unser Japaner wird immer besser. Freu mich schon wen der Yokota am Samstag die Duesseldorfer Defensive vor Propleme stellt.

Hoffe mal das die Anfang Kritiker verstummt sind mit Anfang kan nur ein System und ist stur laest nur ein System spielen.



Beitragvon Hellboy » 20.10.2024, 19:00


Könnten wir nun bitte nicht intellektuell eskalieren, nur weil wir einmal gewonnen haben…?


:prost:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon betzebroker2 » 20.10.2024, 19:39


So jetzt nen Dreier in Doofdorf, egal ob mit Glück, dann Richtung Platz 3 bitte. Die anderen können auch nix.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler



Beitragvon ChrisW » 20.10.2024, 19:49


Das Spiel gestern hat mir gezeigt, dass Sirch, Aremu und Kleinhansl kein Downgrade gegenüber den verletzten Spielern sind. Ich glaube, unsere Mitte war noch selten so dicht. Zudem kann Kleinhansl auch Standards.
Was das Kämpferische angeht, sind sie eher ein Upgrade!
Man hat auch gemerkt, dass 3er Kette und Doppelspitze im Moment das ist, was wir spielen können.
Erst wenn Opoku UND Yokota auf die Flügel können, ist ein anderes System denkbar.
Fußballerisch war das aber über weite Strecken schwer zu ertragen. Wir waren erst nach dem 3-0 in der Lage 3 aufeinanderfolgende Pässe anzubringen. Diesbezüglich war Anfang nach dem Spiel auch ziemlich angefressen.
Ist doch genau das, was er verbessern will aktuell eher noch schlechter als es letzte Saison war. Und dann reift in ihm wohl auch langsam die Erkenntnis, dass seine Vorgänger doch irgendwie Recht hatten.
Sicherlich wird man mit etwas mehr Selbstvertrauen auch besser Fußball spielen, aber Kampf, Leidenschaft und schnelles Umschalten ist das, was die Mannschaft am besten kann.



Beitragvon Berlin19901996 » 20.10.2024, 20:04


Meine Schlagzeile für Montagmorgen.

11 Rote Teufel zusammen mit der Nummer 12, die im Untergrund arbeitete, wurde Paderborn mit 3:0 aus dem Stadion geschossen. Dazu spielt mit Jens Krahl nicht nur der beste Torhüter der 2. Liga. nein er hat heute Abend auch bewiesen, er kann Bälle neben das Tor gucken.



Beitragvon Lautern-Fahne » 20.10.2024, 20:13


Der Sieg freut mich für alle Beteiligten. Habe nach dem Testspiel gehofft, dass Anfang seine Taktik aus Kölner Zeiten rausholt (Schusterball mit totalem Pressing). Hat geklappt. Die 11 größten Kämpfer auf den Platz gebracht und die Ostwestfalen geknüppelt- so muss das :D

Wenn wir mit dem Zug wie unter Funkel mal 2,3 Spiele alles und jeden Niederkämpfen, der das Pech hat gegen uns spielen zu müssen, wäre ich glücklich.

Letztendlich schlug Mentalität gestern Qualität. Darauf lässt sich aufbauen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Nibelunge1 » 20.10.2024, 21:13


Sirch und Kleinhansl gehören in die Startelf. Yokota ist offensiv eine Bereicherung.

Was ich nicht verstehe, ist die Nichtberücksichtigung von Mause.



Beitragvon Schnullibulli » 20.10.2024, 21:27


Nibelunge1 hat geschrieben:Sirch und Kleinhansl gehören in die Startelf. Yokota ist offensiv eine Bereicherung.

Was ich nicht verstehe, ist die Nichtberücksichtigung von Mause.


?
Mause hat 7 Einsätze in 9 Partien. Für wen sollte er denn gestern starten? Für Ache?
An die Lauf- und Kampfqualität von Hanslik kommt er nicht ran. (Wer wär eigentlich der dritte Kapitän?)
Und in welcher Situation hätte man nen 9er gestern bringen sollen?

Sorry, ich seh da keinen Makel. Wenn man überhaupt eine Nichtberücksichtigung bei den Wechseln erwähnen könnte wär das Klement zum Ball festmachen und sichern.
Da gibt's aber wohl andere Bedenken.



Beitragvon reklov » 20.10.2024, 21:53


salamander hat geschrieben:Wenn wir mit dieser Spielweise gegen spielerisch überlegene Gegner antreten, werden wir in 5von 6 Spielen verlieren. Kampf hin, Kampf her. Du kannst nicht in jedem Spiel soviel Glück haben. Was nicht heißt, dass das Ergebnis unverdient war. Sie haben alles aus sich herausgeholt, das verdient Respekt.


Wenn wir versuchen spielerisch gegen Düsseldorf zu gewinnen, dann brauchen wir gar nicht erst hinzufahren. Nur mit dem heute gezeigten "Schusterball" werden wir dort eine Chance haben was mitzunehmen.



Beitragvon Devil's Answer » 20.10.2024, 22:48


Hellboy hat geschrieben:Könnten wir nun bitte nicht intellektuell eskalieren, nur weil wir einmal gewonnen haben…?


:prost:


Dieser Sieg ist quasi eine intellektuelle Eskalation :D 8-)

:prost:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Fan1900 » 20.10.2024, 23:44


Große Erleichterung und große Freude gestern im Block, auch bei mir.
Aber als Blaupause für kommende Spiele taugt das gestrige Spiel nur bedingt.
Positiv: Wille und Engagement passte bis zum Ende - endlich.
Positiv auch die Personalien Sirch und Kleinhansl.
Aremu stand für mich meist sehr weit weg vom jeweiligen Gegenspieler und war alles andere als gedankenschnell und hatte daher häufig wenig Zugriff auf seine wechselnden Gegenspieler. Auch Ronstadt strahlte, zugegeben in der kurzen Einsatzzeit, keine überzeugende Sicherheit aus.
Notwendige Flanken auf Ache in die Box egal von welchem Flügel, leider Fehlanzeige.
Von daher bitte die Emotionen und die Motivation in die nächsten Spiele transportieren, aber dringend auch die "anderen" Basics wie Passgenauigkeit, Systemischesspiel und verinnerlichen der Spielidee zur Umsetzung des Matchplanes trainieren und festigen.
Das Wissen siegen zu können wird hoffentlich noch einige Spiele tragen und weiteren Erfolg erleichtern.



Beitragvon Nibelunge1 » 21.10.2024, 00:28


Schnullibulli hat geschrieben:
Nibelunge1 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist die Nichtberücksichtigung von Mause.

Für wen sollte er denn gestern starten? Für Ache?
...

Mäuse soll für Ache eingewechselt werden.



Beitragvon Fundstück » 21.10.2024, 05:41


Moin,

Also in erster Linie und ich finde das kommt etwas zu kurz. Ich finde man hat gemerkt das ein Zimmer wieder auf dem Platz stand. Nicht weil er der Überkicker ist, dass war für mich von der Mentalität und der Einstellung her einfach ein anderes Spiel als die vielen davor.
Ich weis das Jean Zimmer insbesonders hier im Forum gern durchs Dorf gejagt wird, wieso man ihn so ablehnt wird mir allerdings ein Rätsel bleiben... Hat er irgendwann mal was gesagt oder getan wo dies rechtfertigt ?
Ich wünsche mir das er wieder mehr Spielzeit bekommt

Natürlich sage ich nicht das wir wegen ihm das Spiel gewonnen haben, darauf gehe ich nun ein. Ich glaube das wir das Spiel deswegen gewonnen haben weil die Spieler aus der zweiten Reihe mit dem Rückenwind der ganzen Mannschaft sehr solide Leistungen gebracht hat und man ihnen einfach angemerkt hat, Sie haben Lust und wollen Fussball spielen.
Im Stadion war folgendes für mich nicht erkennbar,
Allerdings habe ich zuhause das Spiel nochmal auf dem Fernseher mir angeschaut (dass mache ich oft, da man dann besser diskutieren kann mit Menschen die nicht im Stadion waren oder umgekehrt.... Denn dann sieht man ein Spiel gern aus anderer Perspektive.... Es ist oft zu beobachten das die Eindrücke, Die Meinungen zwischen Stadionbesuchern und TV-Zuschauern etwas auseinandergehen), aber nun weiter
folgendes, im Fernsehen nochmal angeschaut und da war folgendes zu beobachten. Auf Sky, als die Mannschaft durch den Tunnel raus ist, wurden die ganzen Spieler aus der zweiten Reihe mit Handschlag und Umarmung von den Verletzten Spielern der ersten Reihe gegrüsst und motiviert.


Das zeigt, das Team hat Mentalität, die Moral stimmt... und ich denke das hat gestern und wird auch über die Saison den Unterschied machen. Das sie ein Team darstellen!



Beitragvon Schnullibulli » 21.10.2024, 06:54


Nibelunge1 hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:quote="Nibelunge1"
Was ich nicht verstehe, ist die Nichtberücksichtigung von Mause./quote
Für wen sollte er denn gestern starten? Für Ache?
...

Mäuse soll für Ache eingewechselt werden.



Bei normalem Spielverlauf möglich, ja.

Anfang mußte aber wegen Heuers Verletzung umstellen und hat deswegen auf eine echte Neun verzichtet. Absolut nachvollziehbar um das 1:0 über die Zeit zu bringen.



Beitragvon betziman » 21.10.2024, 09:07


Begeistert von Sirch, Heuer und natürlich von Marlon. Endlich durfte wieder Jean spielen, Aremu passte auch. Respekt für Anfangs Gespür für die Einwechselungen, sehr emotional am Spielfeldrand.

Auf geht’s nach Düsseldorf
Weiter geht der Lachs.



Beitragvon Schulbu_1900 » 21.10.2024, 09:32


ChrisW hat geschrieben:Das Spiel gestern hat mir gezeigt, dass Sirch, Aremu und Kleinhansl kein Downgrade gegenüber den verletzten Spielern sind. Ich glaube, unsere Mitte war noch selten so dicht. Zudem kann Kleinhansl auch Standards.
Was das Kämpferische angeht, sind sie eher ein Upgrade!
Man hat auch gemerkt, dass 3er Kette und Doppelspitze im Moment das ist, was wir spielen können.
Erst wenn Opoku UND Yokota auf die Flügel können, ist ein anderes System denkbar.
Fußballerisch war das aber über weite Strecken schwer zu ertragen. Wir waren erst nach dem 3-0 in der Lage 3 aufeinanderfolgende Pässe anzubringen. Diesbezüglich war Anfang nach dem Spiel auch ziemlich angefressen.
Ist doch genau das, was er verbessern will aktuell eher noch schlechter als es letzte Saison war. Und dann reift in ihm wohl auch langsam die Erkenntnis, dass seine Vorgänger doch irgendwie Recht hatten.
Sicherlich wird man mit etwas mehr Selbstvertrauen auch besser Fußball spielen, aber Kampf, Leidenschaft und schnelles Umschalten ist das, was die Mannschaft am besten kann.


Die Situation, wie ich finde sehr gut und nüchtern zusammengefasst.
Begonnen beim Upgrade :D und des gewonnenen Fazits... Da kann er (oder die) sich mal die Zähne daran ausbeissen.
Kleinhansel hat mich, wie vorher schon gesagt Mega beeindruckt. Was ein zierliches Bubele und wie ausgebufft der ist, Wahnsinn. Ich erinnere mich an eine Szene in den Schlussminuten, da hat Grimaldi wars wohl, ihn gedeckt, oder besser gesagt überdeckt :lol: und trotzdem hat er den Ball spielen oder abwehren können. Da ging einfach das Bein um Grimaldi rum.... super!
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Hellboy » 21.10.2024, 10:51


Schnullibulli hat geschrieben:
Nibelunge1 hat geschrieben:Mäuse soll für Ache eingewechselt werden.



Bei normalem Spielverlauf möglich, ja.

Anfang mußte aber wegen Heuers Verletzung umstellen und hat deswegen auf eine echte Neun verzichtet. Absolut nachvollziehbar um das 1:0 über die Zeit zu bringen.


Ich hab mich auch kurz gewundert, dass nicht Mause kam. Aber Tachie war halt die Ansage: Wir machen jetzt nur noch hinten dicht und gehen auf Konter. Fand ich dann auch passender in der Situation als nochmal nen Brecher wie Mausezu bringen in ner Phase, wo wir kaum noch hinten raus kamen.


Edith freut sich über das Bearbeiten von zu viel verschachtelten Zitaten.
Zuletzt geändert von Hellboy am 21.10.2024, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Donn » 21.10.2024, 10:56


Eine Sache vorweg: selten so ein Spiel gesehen, bei dem Endergebnis und Spielverlauf so sehr auseinanderklaffen, ABER…

- … wenn das das Spiel sein soll und fußballerisch nicht mehr geht, ist das (für mich) ok. Nur dann sollen die Verantwortlichen bitte aufhören irgendwas von neuer Spielidee zu philosophieren. Ich habe nichts erkannt außer hinten drei Stationen quer und anschließend hoch und weit. Der Rest war Glück, Geschick und sehr viel Wille (den aber jeder Profi stets an den Tag legen sollte). Nichtsdestotrotz: Glück hat nur der Tüchtige…und tüchtig waren sie!

- …erfolgreich ist, was Punkte bringt! Gegen den HSV zwei Punkte verloren in der Schlusssekunde, am Samstag mindestens zwei gewonnen. Wenn Paderborn Mitte der zweiten Halbzeit den Ausgleich macht, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie gewinnen. Aber sei‘s drum. Der Konjunktiv schießt keine Tore.

- … mir sind solche Spiele nicht nur ergebnistechnisch lieber (sofern alle erkennen, dass das fußballerische Limit anscheinend schnell erreicht ist) als so Spiele wie in Hannover oder Elversberg. Ist „ehrlicher“ als die Pseudospielerei!

- … Aremu hat nach 20 Minuten Anlaufphase, was bei so wenig Spielpraxis völlig normal ist, richtig gut reingefunden, sich aber durch die Gelbe Karte selbst gehandicapt. Hatte schon Angst, dass er Anfang zweiter Halbzeit einen Gegner umsäbelt und runterfliegt. Zum Glück nicht! Aber warum er die ganze Zeit dermaßen außen vor war, erschließt sich mir nicht. Eine mehr als solide Lösung auf der 6, natürlich nicht, wenn man 70% Ballbesitz anvisiert…aber den wird‘s in naher Zukunft sicher nicht geben!

- …Kleinhansl und Zimmer waren defensiv solide, aber offensiv stark optimierungsbedürftig, mit vielen Fehlpässen, was aber vermutlich auch der mangelnden Spielpraxis geschuldet ist. Ache kann einem leid tun, wenn beide in 90 Minuten anderthalb brauchbare Flanken schlagen. Aber vielleicht auch deshalb, weil die Kugel immer wieder viel zu schnell weg ist und den beiden keine Zeit zum Aufrücken bleibt.

- … Robinson und Sirch als „Greenhorns“ auf dem Niveau haben mich beide dahingehend beeindruckt, dass sie keinesfalls schwächer waren als ihre Mitspieler. Chapeau! Waren meiner Meinung nach sogar besser als ein „gestandener“ Kaloc, der seiner Rückrundenform doch deutlich hinterherhinkt. Wäre vielleicht mal Zeit für Raschl, auch wenn der natürlich weniger Körperlichkeit mitbringt.

- … bei Yokota war zu erkennen, warum ihn der FCK geholt hat :daumen: Auch wenn nicht alles geklappt hat, fand ich seinen Auftritt erfrischend. In Kombination mit Opoku/Redondo könnte ich mir diese perspektivisch als die Außenbahnspieler vorstellen, die Anfang braucht. Bis dahin bitte weiter pragmatisch vorgehen. Ist nach meinem Dafürhalten besser als Abiama auf Linksaußen oder Gyamerah auf 6.



Beitragvon Ultradeiweil » 21.10.2024, 11:21


Ich denke @don das man dieses und evtl auch die nächsten 1-2 spiele keine Bewertungen alla "wenn das unser Fußball sein soll"
treffen sollte dafür fehlen einfach zu viele leute die uns wenn sie fit sind und ihr Potenzial abrufen uns spielerisch auf ein ganz anderes lvl bringen können..

Zudem finde ich es ebenfalls absolut legitim auch mal ein spiel auf die art zu gestalten.
..
Alle wollten doch mehr Flexibilität..ob gezwungen oder nicht ich denke Anfang kann das :daumen:

Zu Sirch noch ein Wort.. richtig gute Leistung! Ich hoffe das er vielleicht ein Kandidat ist der dieses leidige 6er Thema beenden kann und tomiak dann wieder zurück in die IV kommt..

Technik hat er und robust ist er auch !
Mach weiter so Junge
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 21.10.2024, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HSKTeufel1, Nordsee-Paddy und 78 Gäste