Forum

3:1 bei Hertha: Eiskalte Lautrer stehen im Halbfinale (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Hellboy hat geschrieben:Kaloc entwickelt sich hier zum Königstransfer. Das ist der 6er, den wir seit Jahren so dringend brauchen.

Und was haben sie dem Elvedi denn bitte diese Woche unters Müsli gemischt…?
Müesli !!! Nicht Müsli!!! Müsli ist hier in der Schweiz "eine kleine Maus"! :-)

Und wenn jemand die Artikel vom SRF lesen möchte:

Nach dem Spiel:
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... gerstrasse

Vor dem Spiel:
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... ige-chance
MathiasvunNW
Beiträge: 1043
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Das sind wirklich schöne Bilder dieses mal, TOP :daumen:

:doppelhalter: :schild: :pyro:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
red-devil-us
Beiträge: 6
Registriert: 31.08.2016, 14:34

Beitrag von red-devil-us »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Dieser Kaloc ist für mich jetzt schon ein Phänomen.

Der Junge saß zuletzt in der tschechischen Liga nur auf der Bank, kommt zum FCK und performt gegen zwei etatmäßige Top-Teams vor spielübergreifend 125.000 Zuschauern, davon ein Viertelfinale in einer 75.000er-Schüssel.

:nachdenklich: :daumen:

Kadlec, Kuka, Kaloc? Waere nicht schlecht Ihn langfristig im team zu haben wenn die Leistungen so bleiben.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Carsten2707 hat geschrieben: Ich suche auch auf der Website des kickers zumindest eine "Im Gespräch"-Meldung.
Wenn du die suchst, wirst du sie dort auch finden. ;-)

Abwarten. Mit dem Halbfinalgeld wären auch noch mal bessere Gehälter möglich. Oder höheres Handgeld. Ich würde eine Verlängerung SEHR begrüßen!

Man sollte auch schauen, dass man bei den Leihspielern, die regelmäßig zum Zuge kommen, über einen Kauf ernsthaft und frühzeitig nachdenkt, bevor sie anderweitig Begehrlichkeiten wecken. Puchacz, Kaloc, beide in jedem Fall eine Verstärkung. Stojilkoviv könnte eine solche werden, gegen Schalke war vielversprechend. Gestern ging er ein wenig unter im Vergleich dazu. Bei Simakala muss man sehen, Tendenz nicht gar so ausgeprägt wie bei den anderen. Soldo sehe ich nicht, auch wenn ich ihn sympathisch finde.

Krahl wäre auch ein wichtiger Baustein für die Zukunft. Am besten früh- und vorzeitig verlängern, da ist mit Sicherheit noch einiges an Potenzial zu sehen.

Es gibt einiges zu tun. Bin gesapnnt, ob wir noch irgendwo zuschlagen heute. Mit dem Halbfinalgeld plötzlich ja noch mal etwas mehr Spielraum vorhanden. :teufel2:
Cogito, ergo sum!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Dass Kaloc kicken kann, das hat er in der Vergangenheit schon oft bewiesen.
Nach dem Trainerwechsel in seiner Heimat konnte er beim neuen Trainer keinen Fuß fassen, warum auch immer.
Vielleicht ist es das Quentchen Glück, was der FCK benötigt hat um ihn zu verpflichten. Er war in seiner Heimat ein guter und wird es auch beim FCK werden.
Zum Spiel, das Ergebnis ist MEGA, das Spiel war im Vergleich zur Serie ein Schritt aus dem Tal.
Vergoldet man es gegen Elverstal, oder wie das heißt, dann kann die Mannschaft einen echten Lauf bekommen. Es wäre ihr zu wünschen.
Ein Platz im Mittelfeld wird die Bude zu Hause nicht füllen, dazu muß die Mannschaft in die Spitzengruppe hochkommen.
Jetzt den Sieg geniessen und dann ins dunkle Elversheim und dort nachlegen.
Einen kleinen Wunsch hab ich noch, einen zweiten Pokalsieg in Berlin erleben, mich schmerzen die Niederlagen gegen HSV und Schlagge schmerzen mich noch immer.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Einen guten Batzen des Geldes aus den DFB Pokal-Einnahmen müssen wir leider an die Stadt / Stadiongesellschaft abtreten. Ich meine mich zu erinnern dass es ca. 40% der Einnahmen wären.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:


Zu den Sky-Moderatoren braucht man nicht viel zu sagen. Natürlich will man als übertragener Sender DIE Story und da versucht man natürlich, dass Berlin auch mal ins "eigene" Finale kommt. Das zieht eher als Düsseldorf oder sonst was. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass Sky sich am Mittag überlegt hat, wie man dennoch einigermaßen neutral bleiben kann. Also hat man kurzerhand diese 2 "Berlin-und-Fabian-Reese-Fanboys" eingesetzt. :lol: Scheiss auf Neutralität!! Fabi hier, Fabi da, ach wie toll ist doch die Hertha und Krahl macht ja nur den Job für den er da ist. (den Schuss von Tabakovic muss man auch erstmal abwehren). Ich glaube die waren mittags noch beim Reese und seiner Oma Hertha auf Kaffee und Kuchen eingeladen...
Dennoch hat Slomka am Ende ehrlich unserem FCK Respekt gezollt und das richtige Fazit gezogen. "Vor 75.000 muss man erstmal so abgezockt spielen" Richtig.


Und noch zu Letzt: Danke FCK, Danke Dimi, danke Mannschaft für diesen Abend gestern!
@GerryTarzan1979
Vorab - Respekt vor Deiner „Entschuldigung“. Das zeigt Größe! :daumen:
Zum Spiel selbst habe ich bereits geschrieben.

Was die Sky-Moderatoren anbelangt, ja, für die gibt es nur die „Großen Bayern“, dann lange nix mehr, dann nochmal die Bayern und dann kommen die „Großen“ :lol: der 2. Liga in folgender (abschließender) Reihenfolge:
Die bunten Braunen, der Schickimicki-Club aus dergleichen (schönsten) Stadt Deutschlands und dann direkt der BigCityClub, äh, die Hertha! :lol:

Dementsprechend wird dann auch regelmäßig kommentiert, besonders aber um das eigentliche Spiel auf dem Rasen herumgelabert.
Besonders tut sich da diese ehemalige „Zecke“ (Achtung Mod.: So nennen sich die Paulianer selbst gerne :wink: ) „Tusche“ hervor. Unerträglich und wie ich finde, eines zur Neutralität verpflichtenden Sportjournalisten nicht würdig. Auch wenn er sich bestens als Co-Kommentator verkaufen möchte/verkauft.
Meine Wahrnehmung.

Es freut mich, nicht der Einzige zu sein, dem diese einseitigen Kommentare auffallen.
Ich habe den Eindruck, wenn einige von denen nur das Wort FCK in den Mund nehmen „müssen“, bekreuzigen die sich anschließend. Mirko Slomka mit seiner sachlichen Analyse nehm’ ich da mal raus.

Und wenn der FCK dann noch gut spielt, oder andere Gegner der „Lieblinge“, … dann geht mir das runter wie Öl! Bei Sky schmeckt das dann wahrscheinlich nach Essig. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Sauewer2
Beiträge: 110
Registriert: 31.01.2023, 22:17

Beitrag von Sauewer2 »

A Sachen mol ihr Buwee , henn ihr a all Brav eyer Fahn do am Haus hänge a heit a bei demm Sau Wedder ? Dess bin ich am Grammozis Schuldig sagte ich mir beim naushänge. Ich frä mich wie dSau wenn ich an dehäm denk wie viel KSC leer an meinere vorbeigfahre Sinn . Is ja nit weit , un dem Dolle wu mer immer mei Latern mitm KSC Uffkleber verbebbt hann ich’s heit Nacht a gezeigt , mit em Stareschreck un enner wildkamera han ich en verwischt . Uffkleber is a wieder bereinigt , mei Schee Latern ..

Gleich Feierowend und Häm , friii heid, a es hat Kraft gekoschd
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

RedGlory hat geschrieben:Einen guten Batzen des Geldes aus den DFB Pokal-Einnahmen müssen wir leider an die Stadt / Stadiongesellschaft abtreten. Ich meine mich zu erinnern dass es ca. 40% der Einnahmen wären.
Ich weiß nicht zum wie vielten Male ich dass jetzt die letzten Tage lese.

Fakt ist
2.) Bei Erfolgen im DFB-Pokal erhält die Stadiongesellschaft vom FCK je 40 Prozent der Erlöse aus der 2. und 3. Runde.

Für Viertel und Halbfinale wird meines Erachtens nichts abgedrückt.

https://www.der-betze-brennt.de/news/13 ... s-2024.php
Nie mehr Feng Shui!
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Was geht zur Zeit ab ??
Nach dem Klassespiel gegen S05, legen wir tatsächlich im Pokal gegen Hertha noch einen drauf. Damit konnte man nicht wirklich rechnen.
Scheinbar hat sich die Mannschaft jetzt gefunden, die Abwehr steht wieder sicherer (man kann nicht jede gegnerische Chance vermeiden), Mittelfeld sehr gut drauf mit Ritter, Kaloc, Niehues. Kompromisslos dem Gegner den Schneid abgekauft.
Kaloc auf Anhieb mit Stammplatz, eine absolute Verstärkung für uns. Freut mich über sein 1. Tor für den FCK, ebenso für Elvedi, der immer besser wird.
Eine kompakte Mannschaftsleistung und jetzt dürfen wir im Pokal weiterträumen. Dazu hat Hengen mit dem Geldsegen wieder Optionen auf Neuverpflichtungen für die nächste Saison.
Super Sieg unserer Mannschaft, die jetzt endlich nach monatelanger Tristesse wirklich eine Mannschaft verkörpert und gewinnen kann.
Noch ein Wort zur Hertha: Großkotzig vor dem Spiel, als hätten sie dieses schon gewonnen, es ging nur um die Höhe des Sieges. Denen haben wir richtig in die Suppe gespuckt und das ewige Rumgeheule mit dem Pokalfinale daheim. Nix wars....
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@Briggedeiwel

Wenn das hier stimmt, gibts aber trotzdem für alle Runden Geld für die Stadt

https://www.der-betze-brennt.de/news/15 ... jubelt.php
So besagt eine bereits 2014 gefasste Regel im Pachtvertrag, dass der FCK zusätzlich 100.000 Euro an die Stadiongesellschaft zahlt, sollte er das Achtelfinale erreichen. Sollte er mindestens das Viertelfinale erreichen, erhöht sich diese Zusatzzahlung auf 250.000 Euro. Bei Erreichen des Finals sind 500.000 Euro fällig.
MathiasvunNW
Beiträge: 1043
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Mal eine kleine Spinnerei von mir. :wink:
Nach der Saison 22/23 dachte ich mir nach den erreichten 40 Punkten und dann so ein Leistungs"abfall".
Hätte man das nicht besser andersrum gemacht?
also erst schlechter in der Vorrunde und dann gegen Ende Vollgas geben für die 40 Punkte? :daumen:

Jetzt ist es soweit, Der FCK ist wieder da.:teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
TimFW
Beiträge: 86
Registriert: 23.05.2017, 17:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TimFW »

Datenleak hat geschrieben:@Briggedeiwel

Wenn das hier stimmt, gibts aber trotzdem für alle Runden Geld für die Stadt

https://www.der-betze-brennt.de/news/15 ... jubelt.php
So besagt eine bereits 2014 gefasste Regel im Pachtvertrag, dass der FCK zusätzlich 100.000 Euro an die Stadiongesellschaft zahlt, sollte er das Achtelfinale erreichen. Sollte er mindestens das Viertelfinale erreichen, erhöht sich diese Zusatzzahlung auf 250.000 Euro. Bei Erreichen des Finals sind 500.000 Euro fällig.

Welche Zusatzzahlungen werden eigentlich bei Erreichen der Euroleague fällig? :)
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben.
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Was für ein geiler Abend, das ging runter wie Öl. Emotional war das so dermaßen geil, dass man aufpassen muss den Fokus nicht zu verlieren. Am Sonntag zählt es nämlich in Elversberg. Wir haben nur 1 Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Trotzdem, was für eine Stimmung gestern. Das 3:1 hab ich kaum mitbekommen, es hat auch keinen mehr interessiert. Ein völlig überraschender Auswärtssieg, der sich nicht geiler anfühlen kann
FrankfurtTeufel80
Beiträge: 1
Registriert: 01.08.2023, 13:09

Beitrag von FrankfurtTeufel80 »

w/ Pacht / Zahlungen an die Stadiongesellschaften: kenne logischerweise die Verträge nicht, aber mE scheint das ein übles Konstrukt zu Lasten des FCK zu sein (z.B. Mieter zahlt Instandhaltungskosten). Dass der FCK aus vielerlei Gründen ein Segen für Stadt und Stadiongesellschaft ist, scheint unstrittig. Kirsche auf der Torte ist, dass den Bürgern in RLP in regelmäßigen Abständen immer noch vermittelt wird, dass Land und Bund den maroden FCK am Leben halten. Wann haben wir die Chance, hier rauszukommen?
Teuflischer Gruß
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Tymoteusz Puchacz hat beim "Kicker" die Note 2,5 erhalten. Ich denke, dass das durchaus verdient ist.
Seine Leistungssteigerung im Verhältnis zu den Spielen gegen Braunschweig, Dresden und St. Pauli ist bemerkenswert.
Er hat zum gestrigen Erfolg so einiges beigetragen, was leider untergeht, wenn man nur die Torszenen in den Zusammenfassungen betrachtet.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Was mir ganz unabhängig von der guten Mannschaftsleistung im Stadion aufgefallen ist, war die hohe Mitmachqoute und dementsprechende Lautstärke der Hertha Fans. Für ein Stadion mit Laufbahn war dass schon sehr beeindruckend. Da können viele "reine" Fußballstadien nicht mithalten.
Natürlich soll das keinesfalls den starken Auswärtssupport der Lautrer schmälern.
Es war einfach eine tolle Atmosphäre im Olympia Stadion
:daumen:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

In der Berliner Presse wird schon über den (sicheren) Abschied von Reese geschrieben.

Diese Manie, dieser Hype, diese Vergötterung um den Jungen, die fast greifbare Depression mit Blick auf seinen drohenden Abgang, lässt mich auf faszinierende Art und Weise völlig ratlos zurück. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es das mal im Zweitligafußball gegeben hat.

Ich kann nicht oft genug wiederholen wie begeistert ich selbst von dem Jungen bin. Aber was hier in Berlin abgeht, das finde ich mittlerweile befremdlich.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

FCK-Augustin hat geschrieben: Besonders tut sich da diese ehemalige „Zecke“ (Achtung Mod.: So nennen sich die Paulianer selbst gerne :wink: ) „Tusche“ hervor. Unerträglich und wie ich finde, eines zur Neutralität verpflichtenden Sportjournalisten nicht würdig. Auch wenn er sich bestens als Co-Kommentator verkaufen möchte/verkauft.
Meine Wahrnehmung.
Lustig dass nicht nur ich immer wieder glaube, Tusche wäre eine Pauli Legende... dabei war er nur bei Union und Cottbus. Er ist einfach so ein Typ Pauli.

Allerdings war ich letzte Saison gg. Heidenheim gezwungen ihm zuzuhören und da hat der den Betze und diese Schlussphase schon heftig gefeiert. Ebenso den Punkt in Hamburg und den Dreier in Hannover. Da war er der Ansicht vieler vermutlich viel zu "pro FCK".

Ich denk du kannst es als Kommentator einfach keinem Recht machen. Marcel Reif wird vor Jahren von den Bayernfans als zu kritisch gesehen, vom Rest der Republik aber als Bayernfan beschimpft, nur weil er eben das Tor in Hamburg zum 1:1 mit einem lauten Schrei kommentieren durfte/musste?! Wie hätte Wolf Fuss in der Szene wohl geschrien?
Dabei sollte eigentlich jedem mittlerweile klar sein, dass er einer von uns is.

*Edit: Ach unsere Niederlage auf Schalke hat Tusche auch sehr wohlwollend pro FCK kommentiert, sowohl was aufm Platz passiert is als auch die Atmosphäre
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Schlossberg hat geschrieben:Tymoteusz Puchacz hat beim "Kicker" die Note 2,5 erhalten. Ich denke, dass das durchaus verdient ist.
Seine Leistungssteigerung im Verhältnis zu den Spielen gegen Braunschweig, Dresden und St. Pauli ist bemerkenswert.
Er hat zum gestrigen Erfolg so einiges beigetragen, was leider untergeht, wenn man nur die Torszenen in den Zusammenfassungen betrachtet.
Trotzdem hat er sich gestern zu oft fest gedribbelt. Fand ich nicht gut. Muss mal früher abspielen
Betzegeist
Beiträge: 2942
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Thema Tusche: Der hat es letzten Samstag beim Topspiel geschafft in den ersten 5 Minuten, 5 Situationen mit "geil" zu beschreiben. Da kannst du echt nicht mehr zuhören.

Aber wen interessiert Tusche? Wir sind im Halbfinale. Da könnten von mir aus Bernd Beetz und Mio Meier Forster kommentieren.

Ich bin jetzt nur mal gespannt wie wir diese krasse Luftveränderung bewältigen. Von 75.000 Zuschauern bei Flutlicht im Viertelfinale in der Hauptstadt gehts sonntags mittags nach Elversberg. Viel krasseres kann ich mir nicht vorstellen.
FCK1920
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Ich bin mega-stolz auf diesen Erfolg und halte eine Finalteilnahme nun tatsächlich möglich.
Warum?
Flutlicht ist unsere Droge !

Wird demnach sauschwer in ELV. Ein Unentschieden würde ich trotz der Heimachwäche der ELV für unsere Buben sofort unterschreiben.

Vielleicht ist es ja ganz gut, dass es noch dauert, bis wir den Halbfinalgegner kennen, das kann die Konzentration auf die Aufgaben in der Liga stören.

Immer schön konzentriert bleiben, dann passt es !
Hundeflüsterer
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2023, 21:26

Beitrag von Hundeflüsterer »

Ich kann mich nur bedanken für diese tolle Leistung.
Gratulation an die Mannschaft, den Trainer und die geilen Fans!!!!
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

mastawilli hat geschrieben:
Lustig dass nicht nur ich immer wieder glaube, Tusche wäre eine Pauli Legende... dabei war er nur bei Union und Cottbus. Er ist einfach so ein Typ Pauli.

Allerdings war ich letzte Saison gg. Heidenheim gezwungen ihm zuzuhören und da hat der den Betze und diese Schlussphase schon heftig gefeiert.


*Edit: Ach unsere Niederlage auf Schalke hat Tusche auch sehr wohlwollend pro FCK kommentiert, sowohl was aufm Platz passiert is als auch die Atmosphäre
@mastawilli
… das lag dann vielleicht auch ein wenig daran, dass ich ihm ca. 3 Wochen vor dem HSV-Spiel einen höflichen, aber bestimmten Brief (via Sky, München) geschrieben habe, in dem ich an seine sportliche Tugenden/Fairness und die journalistische Neutralität erinnert habe!
Geantwortet hat er mir natürlich nicht, aber vllt. denkt er dann doch manchmal daran, weil der Brief bei ihm „hinterm Spiegel hängt“. :wink:
Im Übrigen muss ich ihn mir bei FCK-Spielen nicht antun, da ich als DK-Inhaber und gelegentlicher Auswärtsfahrer das Ganze Vorort sehe und ich ihn nicht höre.
Seine Vorlieben, d. h. seine drei Lieblinge, schlagen aber bei anderen Spielen immer wieder durch.
Egal, wir sind weiter, Pauli, der HSV und die Hertha eben nicht! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Ich komme gerade aus Berlin zurück und möchte an der Stelle liebend gerne meine vorschnellen Statements gegenüber Grammozis zurück nehmen. Was hier und an anderen Stellen bzgl. unsres Trainers noch vor einigen Tagen an harscher Kritik und Unfähigkeitsbehauptungen verbreitet wurde, war im Nachhinein betrachtet ganz sicher eine Fehleinschätzung. Ich freue mich, dass unser Trainer mich und viele andere auch die letzten beiden Spiele Lügen gestraft hat. Die PK nach dem gestrigen Spiel zeigt einen sehr reflektierten und souveränen Grammozis, der uns hoffentlich noch viele positive Überraschungen bereit hält.
Zur Mannschaft und deren phantastischen Auftritt im Olympiastadion wurde schon sehr viel geschrieben und die Ekstasen danach in der Kurve oder in der S-Bahn muss man selbst erlebt haben. Insgesamt habe ich die Hertha Fans, die sehr kleinlaut blieben als fairer Verlierer wahrgenommen und durchaus mit anerkennenden Kommentaren uns gegenüber.
"Oh wie ist das schön..." schallte es durch das weite Rund der gewaltigen Arena, als wir die Nacht in Berlin zu einem Vorort vom Betze machten. :schal: :schild: :huepf: :beer:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Antworten