50 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
"Jetzt wird auch die U21 kaputt gemacht die wollen AUFSTEIGEN aber für ein 2.ranginges Testspiel werden einge Spieler hochgerufen einfach zum
"
Am deutschen Jammerwesen soll der FCK genesen.
Schwacher Kommentar

Am deutschen Jammerwesen soll der FCK genesen.
Schwacher Kommentar
DerSchalsammler hat geschrieben:Jetzt wird auch die U21 kaputt gemacht die wollen AUFSTEIGEN aber für ein 2.ranginges Testspiel werden einge Spieler hochgerufen einfach zum
Über die Sinnhaftigkeit dieses Tests lässt sich streite. Mir wären zwei knackige Cardioeinheiten auch lieber gewesen. In den Fahrzeit nach Freiburg und zurück hätte man ein paar mal den Betzenberg hoch rennen können.
Nach dem Ausfall von Tomiak wird sich Anfang das Trio Aremu, Sirch und Robinson nochmals genau anschauen wollen. Das wusste man zum Zeitpunkt der Absetzung aber noch nicht.
Wen genau haben wir also hoch gezogen?
Neal Gibs, kann nach den 9 min bestimmt heute wieder Spielen.
Nie mehr Feng Shui!
DerSchalsammler hat geschrieben:Jetzt wird auch die U21 kaputt gemacht die wollen AUFSTEIGEN aber für ein 2.ranginges Testspiel werden einge Spieler hochgerufen einfach zum
Was soll diese Nachricht?? Wer, außer Gibs, ist denn bei diesem Spiel ein U21 Spieler?? Robinson ist schon fester Bestandteil des Profikaders und "hilft in der U21" manchmal aus.
Was bringt so ein Testspiel? Man verliert Zeit, mit dem Bus 2 Stunden hin 2 Stunden zurück. Am Ende nicht mehr als ein Training und das nicht mal für alle über die volle Zeit. Bei unseren Sichtbaren Konditionsproblemen hätte man besser am Betze 2 Trainingseinheiten gemacht. Was der ein oder andere Spieler leisten kann sollte man doch mittlerweile wissen dazu braucht es keinen Test. Und etwas systemisches einzuspielen macht da auch wenig Sinn da zuviele "Stammspieler" verletzt fehlen. Im ganzen sehe ich sowieso daß zu wenig trainiert wird. Warum weiß man nicht, die Leistungen auf dem Platz sprechen da aber eine deutliche Sprache. Die nächsten 4 Wochen bringen da Licht ins Dunkel oder es geht aus.
Da muss ich doch wirklich wieder was schreiben denn so viel . . . In @ werners Beitrag kann leider nicht unkommentiert bleiben..
Man hat sich ja daran gewöhnt das zuerst mal alles negativ/skeptisch/schlecht gemacht wird aber das man bei einem test gegen einen hochklassigen Gegner in der Länderspielpause dann auch noch was findet .. unfassbar..
Evtl mal daran gedacht das man im Wettkampfmodus bleiben will?(Andere Vereine waren froh sie könnten Testspiele bestreiten..gar nicht so weit weg von uns..da wird sich aufgeregt das es zb ein FCS nicht hinbekommen hat in der letzten Pause überhaupt einen passenden Gegner zu finden.
Was bringt nun so ein Test??
-wettkampfbedingungen
- spieler die nicht spielten bekommen Wettkampfpraxis (jeder der schon mal gekickt hat wird mir wohl zustimmen das Trainings Spielchen nicht das selbe sind)
- Spieler die neu sind(yokota) können weiter unter Wettkampfbedingungen Abläufe lernen!
Hier wird über die zeit debattiert.. Freiburg liegt soweit ich weiß nicht an fer Ostsee.. fährt man über Frankreich ist man ziemlich schnell da..
Das wars auch dann wieder ...ich kann nur generell empfehlen mal im keller falls (noch) vorhanden das fenster zu öffnen und mal luft& Licht rein zu lassen die Frische Herbstluft ist herrlich Leute..
Gehe mich jetzt weiter bemitleiden und auf den FCK schimpfen.. schönes Wochenende allen
Man hat sich ja daran gewöhnt das zuerst mal alles negativ/skeptisch/schlecht gemacht wird aber das man bei einem test gegen einen hochklassigen Gegner in der Länderspielpause dann auch noch was findet .. unfassbar..
Evtl mal daran gedacht das man im Wettkampfmodus bleiben will?(Andere Vereine waren froh sie könnten Testspiele bestreiten..gar nicht so weit weg von uns..da wird sich aufgeregt das es zb ein FCS nicht hinbekommen hat in der letzten Pause überhaupt einen passenden Gegner zu finden.
Was bringt nun so ein Test??
-wettkampfbedingungen
- spieler die nicht spielten bekommen Wettkampfpraxis (jeder der schon mal gekickt hat wird mir wohl zustimmen das Trainings Spielchen nicht das selbe sind)
- Spieler die neu sind(yokota) können weiter unter Wettkampfbedingungen Abläufe lernen!
Hier wird über die zeit debattiert.. Freiburg liegt soweit ich weiß nicht an fer Ostsee.. fährt man über Frankreich ist man ziemlich schnell da..
Das wars auch dann wieder ...ich kann nur generell empfehlen mal im keller falls (noch) vorhanden das fenster zu öffnen und mal luft& Licht rein zu lassen die Frische Herbstluft ist herrlich Leute..
Gehe mich jetzt weiter bemitleiden und auf den FCK schimpfen.. schönes Wochenende allen

Wie ich soeben der Rheinpfalz entnehmen konnte, haben wir gegen Freiburg im 3-5-2 gespielt.
Scheinbar zeigt sich Anfang doch flexibel, gerade jetzt, wo Tomiak ausfällt und wir auf den Flügeln nach wie vor große Personalprobleme haben.
Gegen Paderborn wirds verdammt schwer, da bietet sich unser "altes" System vielleicht an. Devise kompakt stehen und überfallartig nach vorne.
Ich denke nicht, dass wir am Samstag mehr Ballbesitz haben werden.
Deshalb bitte folgende Aufstellung
:
-----------Krahl
----Toure(?)-Heuer-Elvedi
Zimmer-Robinson-Kaloc-Wekesser(Haas?)
-----------Ritter
---------Ache-Tachie
Fraglich, ob Toure fit ist, aber der RIV ist in meinen Augen seine einzige wirkliche Position. Im 3-5-2 sind die Schienenspieler eher dazu da die Linie hoch und runter zu wetzen. Ich weiß nicht, ob Wekesser dafür der richtige Mann ist. Eventuell wäre das die Chance für Haas.
Viele Verletzte bedeuten auch immer Chancen für die jungen Profis. Gegen Paderborn ist es dann direkt mal ein Brett.
Wir werden sehen.
Ach ja, noch eins: Scheiss Länderspielpause!
Scheinbar zeigt sich Anfang doch flexibel, gerade jetzt, wo Tomiak ausfällt und wir auf den Flügeln nach wie vor große Personalprobleme haben.
Gegen Paderborn wirds verdammt schwer, da bietet sich unser "altes" System vielleicht an. Devise kompakt stehen und überfallartig nach vorne.
Ich denke nicht, dass wir am Samstag mehr Ballbesitz haben werden.
Deshalb bitte folgende Aufstellung

-----------Krahl
----Toure(?)-Heuer-Elvedi
Zimmer-Robinson-Kaloc-Wekesser(Haas?)
-----------Ritter
---------Ache-Tachie
Fraglich, ob Toure fit ist, aber der RIV ist in meinen Augen seine einzige wirkliche Position. Im 3-5-2 sind die Schienenspieler eher dazu da die Linie hoch und runter zu wetzen. Ich weiß nicht, ob Wekesser dafür der richtige Mann ist. Eventuell wäre das die Chance für Haas.
Viele Verletzte bedeuten auch immer Chancen für die jungen Profis. Gegen Paderborn ist es dann direkt mal ein Brett.
Wir werden sehen.
Ach ja, noch eins: Scheiss Länderspielpause!
Es gab von Anfang an nur zwei Möglichkeiten für die Länderspielpause:
1. Man macht ein Testspiel, um weniger berücksichtigten Spielern Spielpraxis zu geben und Sachen auszuprobieren.
-> Dann heißt es: "wieso wurde die U21 geschwächt" und "die hätten lieber Kondition gebolzt".
2. Man macht Trainingseinheiten und bolzt Kondition.
-> Dann heißt es: "wieso wurde die Zeit nicht genutzt, um weniger berücksichtigten Spielern Spielpraxis zu geben und Abläufe unter Wettkampfbedingungen in einem Testspiel einzustudieren".
Dazwischen gibt es im Regelfall nichts.
1. Man macht ein Testspiel, um weniger berücksichtigten Spielern Spielpraxis zu geben und Sachen auszuprobieren.
-> Dann heißt es: "wieso wurde die U21 geschwächt" und "die hätten lieber Kondition gebolzt".
2. Man macht Trainingseinheiten und bolzt Kondition.
-> Dann heißt es: "wieso wurde die Zeit nicht genutzt, um weniger berücksichtigten Spielern Spielpraxis zu geben und Abläufe unter Wettkampfbedingungen in einem Testspiel einzustudieren".
Dazwischen gibt es im Regelfall nichts.
DerSchalsammler hat geschrieben:Jetzt wird auch die U21 kaputt gemacht die wollen AUFSTEIGEN aber für ein 2.ranginges Testspiel werden einge Spieler hochgerufen einfach zum
6:0 - Sieg gegen Gonsenheim. Gibs war in der Startelf. Auffallend, dass Blum wieder mehrfacher Torschütze war.
Block51 hat geschrieben:"Jetzt wird auch die U21 kaputt gemacht die wollen AUFSTEIGEN aber für ein 2.ranginges Testspiel werden einge Spieler hochgerufen einfach zum"
Am deutschen Jammerwesen soll der FCK genesen.
Schwacher Kommentar
Treffender hätte man es nicht formulieren können

In der Rheinpfalz wird abermals von Trainer Anfang die Mentalitätsfrage gestellt.
Er war und ist unzufrieden mit der Kommunikation auf dem Platz und stellt, ohne Namen zu nennen, bei manchen Spielern die Mentalitätsfrage.
Es ginge nicht darum was ein Spieler verdiene, sondern dass er im Training und Spiel alles gibt.
Weiter sagte Anfang: "Grundsätzlich dürfe die Mentalität gar kein Thema sein...,sondern dass er im Training und Spiel alles gibt. Dass ist wesentlich wichtiger. Wenn wir versuchen müssen, das noch in die Mannschaft zu bringen, dann haben wir den ein oder anderen falschen Spieler dabei."
Rums...
Ich finde diese Aussagen wirklich besorgnis erregend.
Anfang stellt sich nicht mehr vollständig hinter die Mannschaft, und wie ich finde zurecht.
Es ist schon vor Anfang sehr auffällig gewesen, wie sich diese Mannschaft in werbeträchtigen Samstag Abend TV Spielen zerrissen hat, und Samstags um 13:00 Uhr gg die Sandhausens und Wehens der Liga regelmäßig kaum Bock hat.
Jetzt den Trainer zu wechseln spielt diesem unmotivierten Haufen nur wieder in die Karten und gibt ihnen weiterhin die nötigen Alibis um regelmäßig 7 km weniger als der Gegner zu laufen.
Er war und ist unzufrieden mit der Kommunikation auf dem Platz und stellt, ohne Namen zu nennen, bei manchen Spielern die Mentalitätsfrage.
Es ginge nicht darum was ein Spieler verdiene, sondern dass er im Training und Spiel alles gibt.
Weiter sagte Anfang: "Grundsätzlich dürfe die Mentalität gar kein Thema sein...,sondern dass er im Training und Spiel alles gibt. Dass ist wesentlich wichtiger. Wenn wir versuchen müssen, das noch in die Mannschaft zu bringen, dann haben wir den ein oder anderen falschen Spieler dabei."
Rums...
Ich finde diese Aussagen wirklich besorgnis erregend.
Anfang stellt sich nicht mehr vollständig hinter die Mannschaft, und wie ich finde zurecht.
Es ist schon vor Anfang sehr auffällig gewesen, wie sich diese Mannschaft in werbeträchtigen Samstag Abend TV Spielen zerrissen hat, und Samstags um 13:00 Uhr gg die Sandhausens und Wehens der Liga regelmäßig kaum Bock hat.
Jetzt den Trainer zu wechseln spielt diesem unmotivierten Haufen nur wieder in die Karten und gibt ihnen weiterhin die nötigen Alibis um regelmäßig 7 km weniger als der Gegner zu laufen.
@JG, im SWR Interview nach Elversberg ist das zuletzt ja auch angeklungen, das Rheinpfalz Interview hab ich jetzt nicht gefunden. Es gibt eines, das ist ne Woche alt, da benennt er es nicht so, mit den von Dir zitierten Worten.
Das Problem zieht sich ja schon über die letzten vier Trainer. Das es etwas lauter sein könnte auf dem Platz, hat Funkel ja auch schon bemängelt. Teile der Mannschaft gibt's ja nicht mehr und ich könnte jetzt auch keinen Spieler benennen, wo es herkommt, es ist eher das Kollektiv.
Kein gutes Zeichen wenn das jetzt öfter nach aussen dringt.
Das Problem zieht sich ja schon über die letzten vier Trainer. Das es etwas lauter sein könnte auf dem Platz, hat Funkel ja auch schon bemängelt. Teile der Mannschaft gibt's ja nicht mehr und ich könnte jetzt auch keinen Spieler benennen, wo es herkommt, es ist eher das Kollektiv.
Kein gutes Zeichen wenn das jetzt öfter nach aussen dringt.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
JG hat geschrieben:Anfang stellt sich nicht mehr vollständig hinter die Mannschaft, und wie ich finde zurecht.
Wie soll er sich denn hinter die Mannschaft stellen?
Er hat ja keine - nur einen zusammengewürfelten Haufen!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
DerSchalsammler hat geschrieben:Jetzt wird auch die U21 kaputt gemacht die wollen AUFSTEIGEN aber für ein 2.ranginges Testspiel werden einge Spieler hochgerufen einfach zum
Wenn es, ähnlich wie die Wahl zum Tor des Monats, eine Wahl zum unsinnigsten Beitrag des Monats gäbe, wäre das mein ganz klarer Favorit.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
@JG, ich nehme deinen Post mal zum Anlasse diesen Post zu schreiben. Habe Heute den Fussballstammtisch geschaut, sehr interessant was da insbesondere über die Trainer den Staff etc. diskutiert wurde,sehr interessant und auch nachvollziehbar. Zum Post, wenn wir uns anschauen 4 Trainer innerhalb 12 Monaten, annäherend die selben Spieler, fast indentische Auftritte bei den Spielen und nahezu den selben Ergebnissen. Was fällt denn da auf?
Mentalität kann man nicht als Tablette einnehmen und es gibt sie auch nicht als Riegel. Auch braucht es Qualität auch diese gibt es nicht durch genanntes. Gerne bemüht man auch wenn man nicht mehr weiter weis das "schwere Umfeld" ja das gibt es sicher beim FCK, ABER nicht die Fans die zu 10000den ins Stadion gehen die mit bis zu 6 oder 7Tausend Auswärts zu den Spielen fahren, nein die sind das einzig noch gute Umfeld den sie Unterstützen das Team auch wenn wie schon lange Monate schlecht läuft.Ich sehe das schwierige Umfeld im Nahbereich der Verantwortlichen vom EV von dem Aufsichtsrat und Beirat dieses Umfeld oder besser deren Umfeld und am Ende auch die Sportlich und für den Kader Verantwortlichen. Das alles,so erscheint es mir zumindest ist schon diese langen Monate alles andere als ein geschloßenes Team. Wo bitte soll da dann eine positive Einstellung, eine positive Mentalität herkommen? Und da, ich bin sicher jetzt nicht der große Fan von Markus Anfang, ist der Trainer eben die, mit Verlaub, ärmste Sau. Und ich sehe für uns wenn sich das nicht wesentlich bessert, unsere Zukunft ehr in Liga 3 als in Liga 1. Schönen Sonntag.
Mentalität kann man nicht als Tablette einnehmen und es gibt sie auch nicht als Riegel. Auch braucht es Qualität auch diese gibt es nicht durch genanntes. Gerne bemüht man auch wenn man nicht mehr weiter weis das "schwere Umfeld" ja das gibt es sicher beim FCK, ABER nicht die Fans die zu 10000den ins Stadion gehen die mit bis zu 6 oder 7Tausend Auswärts zu den Spielen fahren, nein die sind das einzig noch gute Umfeld den sie Unterstützen das Team auch wenn wie schon lange Monate schlecht läuft.Ich sehe das schwierige Umfeld im Nahbereich der Verantwortlichen vom EV von dem Aufsichtsrat und Beirat dieses Umfeld oder besser deren Umfeld und am Ende auch die Sportlich und für den Kader Verantwortlichen. Das alles,so erscheint es mir zumindest ist schon diese langen Monate alles andere als ein geschloßenes Team. Wo bitte soll da dann eine positive Einstellung, eine positive Mentalität herkommen? Und da, ich bin sicher jetzt nicht der große Fan von Markus Anfang, ist der Trainer eben die, mit Verlaub, ärmste Sau. Und ich sehe für uns wenn sich das nicht wesentlich bessert, unsere Zukunft ehr in Liga 3 als in Liga 1. Schönen Sonntag.
@Schulbu_1900
Der Text mit den Aussagen ist aus der gestrigen Printausgabe der Rheinpfalz. Also die Aussagen nach dem Spiel in Freiburg. Wird wohl online hinter der Bezahlschranke stehen.
Ich habe die Auszüge aus der Rheinpfalz so abgeschrieben.
@wernerg1958
Dass die Problematik tiefer liegt als nur beim Trainer habe ich ja damit gemeint, dass ein Trainerwechsel hier kaum was nützt.
Dass hier seit dem Aufstieg willkürlich Spieler ein- und verkauft wurden, ohne auch nur ansatzweise darauf zu achten ob diese Spieler auch charakterlich zum Verein und vorhandenem Personal passt, ist vereinsschädigend.
Wer sich jetzt verantwortlich dafür zeigt kann jeder Fan für sich selbst entscheiden.
Der Text mit den Aussagen ist aus der gestrigen Printausgabe der Rheinpfalz. Also die Aussagen nach dem Spiel in Freiburg. Wird wohl online hinter der Bezahlschranke stehen.
Ich habe die Auszüge aus der Rheinpfalz so abgeschrieben.
@wernerg1958
Dass die Problematik tiefer liegt als nur beim Trainer habe ich ja damit gemeint, dass ein Trainerwechsel hier kaum was nützt.
Dass hier seit dem Aufstieg willkürlich Spieler ein- und verkauft wurden, ohne auch nur ansatzweise darauf zu achten ob diese Spieler auch charakterlich zum Verein und vorhandenem Personal passt, ist vereinsschädigend.
Wer sich jetzt verantwortlich dafür zeigt kann jeder Fan für sich selbst entscheiden.
JG hat geschrieben:In der Rheinpfalz wird abermals von Trainer Anfang die Mentalitätsfrage gestellt.
Er war und ist unzufrieden mit der Kommunikation auf dem Platz und stellt, ohne Namen zu nennen, bei manchen Spielern die Mentalitätsfrage.
Es ginge nicht darum was ein Spieler verdiene, sondern dass er im Training und Spiel alles gibt.
Weiter sagte Anfang: "Grundsätzlich dürfe die Mentalität gar kein Thema sein...,sondern dass er im Training und Spiel alles gibt. Dass ist wesentlich wichtiger. Wenn wir versuchen müssen, das noch in die Mannschaft zu bringen, dann haben wir den ein oder anderen falschen Spieler dabei."
Rums...
Ich finde diese Aussagen wirklich besorgnis erregend.
Anfang stellt sich nicht mehr vollständig hinter die Mannschaft, und wie ich finde zurecht.
Es ist schon vor Anfang sehr auffällig gewesen, wie sich diese Mannschaft in werbeträchtigen Samstag Abend TV Spielen zerrissen hat, und Samstags um 13:00 Uhr gg die Sandhausens und Wehens der Liga regelmäßig kaum Bock hat.
Jetzt den Trainer zu wechseln spielt diesem unmotivierten Haufen nur wieder in die Karten und gibt ihnen weiterhin die nötigen Alibis um regelmäßig 7 km weniger als der Gegner zu laufen.
Das sind meiner Meinung nach die genau richtigen Aussagen. Das hat auch nix mit "hinter der Mannschaft stehen" zu tun. Ein Schuster hat auch regelmäßig Kommentare zu einzelnen Spielern abgegeben.
Die Mentalitätsfrage wurde letzte Saison bereits mehrfach von Hengen gestellt der sich spürbar merkbar rar gemacht hat.
-Die angeblichen Gewichtskontrollen
-das Einsetzen der Ersatzbank im Testspiel
-Anfangs und Hengens Aussagen übers letzte Jahr betrachtet
deute ich für mich so, dass die garnicht so weit von der Forumsmeinung weg sind. Die werden die Zügel jetzt anziehen.
Ich bin wirklich gespannt, wer gegen Paderborn auflaufen wird. Da wird -genauso wie unter Funkel- der ein oder andere Kopf rollen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Mich würde es null verwundern, wenn bei dem ein oder anderen die individuelle Trainingsbegeisterung recht klein wäre. Wir haben nunmal seit einem Jahr absolutes Chaos bei der Kaderplanung. Da werden fröhlich Mitte 20er verpflichtet, die dann kaum eine Rolle spielen. Laut Medienberichten haben wir 2 Spielern trotz gutem Angebot die Wechselfreigabe nicht erteilt. Wir haben 2 Spieler, die als klare Stütze aus der Bundesliga verfplichtet wurden und seitdem zwischen Startelf und Tribüne pendeln.
Dass darunter dann irgendwelche Spieler sind, die mit der Situation nicht klar kommen und nicht 100% fokussiert sind, halte ich für menschlich fast schon normal. Da sind eben Sportdirektor und Trainer gefordert konkrete Perspektiven aufzuzeigen und es auch zwischenmenschlich zu schaffen empathisch auf die Spieler einzugehen.
Dass darunter dann irgendwelche Spieler sind, die mit der Situation nicht klar kommen und nicht 100% fokussiert sind, halte ich für menschlich fast schon normal. Da sind eben Sportdirektor und Trainer gefordert konkrete Perspektiven aufzuzeigen und es auch zwischenmenschlich zu schaffen empathisch auf die Spieler einzugehen.
Auch wenn es nicht besonders relevant ist: Frank Ronstadt war der Torschütze zum 1:2-Anschlusstreffer. Ich finde, eine Falschmeldung sollte korrigiert werden ( Quelle: fck.de).
MarcoReichGott hat geschrieben:Mich würde es null verwundern, wenn bei dem ein oder anderen die individuelle Trainingsbegeisterung recht klein wäre. Wir haben nunmal seit einem Jahr absolutes Chaos bei der Kaderplanung. Da werden fröhlich Mitte 20er verpflichtet, die dann kaum eine Rolle spielen. Laut Medienberichten haben wir 2 Spielern trotz gutem Angebot die Wechselfreigabe nicht erteilt. Wir haben 2 Spieler, die als klare Stütze aus der Bundesliga verfplichtet wurden und seitdem zwischen Startelf und Tribüne pendeln.
Dass darunter dann irgendwelche Spieler sind, die mit der Situation nicht klar kommen und nicht 100% fokussiert sind, halte ich für menschlich fast schon normal. Da sind eben Sportdirektor und Trainer gefordert konkrete Perspektiven aufzuzeigen und es auch zwischenmenschlich zu schaffen empathisch auf die Spieler einzugehen.
Klement und wen noch aus der 1. Liga?
Aufsichtsrat hat geschrieben:Klement und wen noch aus der 1. Liga?
Touré
Ich wollte hier keine Namen diskutieren, weil mir das ohne Trainingseinsicht überhaupt nicht zusteht zu urteilen, wen Anfang da meinen könnte. Dass es aber Spieler gibt, die vielleicht nicht 100% bei der Sache sind, wundert mich bei der Kaderplanung eben nicht.
Edit: Okay, gerade nochmal nachgeguckt - Toure stand tatsächlich nur gegen Paderborn letzte Saison nicht im Kader und war sonst zumindest auf der Bank unter Funkel. Hatte das etwas drastischer im Kopf noch.
@MRG
War nur ne Frage weil mir Toure grundsätzlich nicht eingefallen ist. Vllt auch, weil er bei mir gefühlt irgendwie nie so richtig angekommen ist.
War nur ne Frage weil mir Toure grundsätzlich nicht eingefallen ist. Vllt auch, weil er bei mir gefühlt irgendwie nie so richtig angekommen ist.
Mephistopheles hat geschrieben:Auch wenn es nicht besonders relevant ist: Frank Ronstadt war der Torschütze zum 1:2-Anschlusstreffer. Ich finde, eine Falschmeldung sollte korrigiert werden ( Quelle: fck.de).
Der FCK postete folgendes auf seinem WhatsApp-Kanal
82 | 2:1 | Anschlusstreffer für den #FCK! Jannis Heuer ist der Torschütze - Frank Ronstadt steht zwar noch am Pfosten bereit, um den Ball noch über die Linie zu drücken, es reicht aber der Schuss von Heuer.
Nie mehr Feng Shui!
Ich habe das wiedergegeben, was auf fck.de stand. Dort wurde Ronstadt als Torschütze genannt. In der Live-Berichterstattung der Rheinpfalz wurde ebenfalls Ronstadt als Schütze genannt.
JG hat geschrieben:...Dass die Problematik tiefer liegt als nur beim Trainer habe ich ja damit gemeint, dass ein Trainerwechsel hier kaum was nützt.
Dass hier seit dem Aufstieg willkürlich Spieler ein- und verkauft wurden, ohne auch nur ansatzweise darauf zu achten ob diese Spieler auch charakterlich zum Verein und vorhandenem Personal passt, ist vereinsschädigend.
Wer sich jetzt verantwortlich dafür zeigt kann jeder Fan für sich selbst entscheiden.
... Tja, was hat man denn erwartet?
Hengen war Scout/Kaderplaner und hat dann ein paar Monate als Sportdirektor beim Regionalligisten Aachen gearbeitet. Mit mäßigem Erfolg.
Hajri war Scout und hat scheinbar selbst Mentalitätsprobleme, jedenfalls scheint er nicht gerade ein stimmungsaufhellendes Element für die Chemie im Kader zu sein.
Briegel -mittlerweile in die Jahre gekommen- ist die einzige sportliche Expertise, welche die Gremien des FCK aufbieten können.
Ich will keinem der genannten Protagonisten unterstellen dass er keine Ahnung von dem Geschäft hat, aber in der Gesamtheit sehe ich die Summe an Kompetenzen im Verein als unbedingt erweiterungsbedürftig an.
Ich will Hengen (der ja durchaus auch Erfolge beim FCK erzielt hat) und Hajri (über den hier ausreichend zu lesen war) nicht etwa schlechte Arbeit unterstellen, dazu reicht mein Laienblick wahrlich nicht aus. Und bei Briegel (der Funkel als Feuerlöscher holte und uns damit den Arsch gerettet hat) bin ich froh und dankbar, dass er in unserem Beirat ist.
Bisher hatten wir seit Hengen's Amtsantritt Glück! Viel Glück!
Ich hoffe, man plant nicht mit diesem Glück als weiterhin fest gegebene Konstante.

Jetzt geht's los

JG hat geschrieben:@Schulbu_1900
Der Text mit den Aussagen ist aus der gestrigen Printausgabe der Rheinpfalz. Also die Aussagen nach dem Spiel in Freiburg. Wird wohl online hinter der Bezahlschranke stehen.
Ich habe die Auszüge aus der Rheinpfalz so abgeschrieben.
@wernerg1958
Dass die Problematik tiefer liegt als nur beim Trainer habe ich ja damit gemeint, dass ein Trainerwechsel hier kaum was nützt.
Dass hier seit dem Aufstieg willkürlich Spieler ein- und verkauft wurden, ohne auch nur ansatzweise darauf zu achten ob diese Spieler auch charakterlich zum Verein und vorhandenem Personal passt, ist vereinsschädigend.
Wer sich jetzt verantwortlich dafür zeigt kann jeder Fan für sich selbst entscheiden.
@JG
… trifft das Thema sehr gut!
Ich kann da in vielen Fällen nur mit meiner langjährigen (Berufs-) Erfahrung argumentieren.
Schwache Führung, unprofessionelle/keine/schlechte Kommunikation, Misstrauen der Führung zum Team, streng autoritärer Führungsstil, schaffen - ja erzwingen gar im Team: schlechte Motivation, Nischen zum Verpi……, Misstrauen untereinander im Team, Duckmäusertum, Missgunst, abfallende Qualität/Performance, Identifikationsverlust … und das wiederum führt zu
… schlechten Ergebnissen, … Verlust von Kunden, etc.

Teams, in denen das genau umgekehrt läuft, liefern gute Qualität. Auch nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen“! (Kommt mir irgendwie bekannt vor)

Der Vergleich mit dem FCK wäre natürlich rein zufällig!

Denn beim FCK bleiben die „Kunden“/Fans - egal wie die „Performance“!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

50 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: HSKTeufel1, Nordsee-Paddy und 78 Gäste