GerryTarzan1979 hat geschrieben:Sorry @Joschie65, mir ist das zu viel Schönrednerei. Auch wenn ich eher noch zur Ruhe mahne,, so muss ich da etwas ausholen.
Ja, wir haben vielleicht gegen 2 Mannschaften verloren, die am Ende um den Aufstieg spielen, aber sollen wir uns immer diesen "großen" Mannschaften ergeben und jede Niederlage gegen die Favoriten als "gegeben" ansehen?.
Ich hole sogar noch weiter aus und bin hier absolut bei der Meinung von @GAZZA, die er vor einiger Zeit hier geschrieben hat, dass dieses Jahr DIE Chance groß ist um aufzusteigen. Wir haben ein funktionierendes Gerüst und viele Favoriten haben mit sich selbst zu kämpfen. Ob Köln, Schalke, Hertha. Keine Mannschaft ist DER Überflieger und wenn man unseren Kader optimal verstärkt hätte, hätte man angreifen können. Ich weiss "hätte, hätte Fahrradkette", und es ist absolut noch nichts verloren, aber ich verstehe die Sorge um die Mannschaft und den Trend, der eher nach Stagnation aussieht. Wie gesagt, ein System wie von Anfang braucht Zeit und ich habe noch die Hoffnung, dass wir ins Rollen kommen. Und ich bin wirklich der Meinung, dass wir um den Aufstieg mitspielen könnten, wenn alles passt. Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, und man soll immer mit der gehörigen Portion Respekt in die Spiele und in die Saison gehen, aber wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Um die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache beneiden uns einige. Mit Klasse hätte man auch evtl. noch 2-3 Qualitätsspieler holen können (oder müssen). Manchmal rechnet sich so eine Investition langfristig...
Um mal deine und die von @Gazza aufgegriffene "Hoffnung, Chance, Option, Möglichkeit" nenn es wie Du magst aufzugreifen:
Du schreibst es selbst: es gibt dieses Jahr keine Übermannschaft. Sehe ich ähnlich, es ist sehr sehr ausgewogen und ausgeglichen. Ich sehe tatsächlich auch keinen Favoriten nach oben.
Hier mein Aber:
Aber bedeutet dass nicht auch im Umkehrschluss dass wir das auch nicht sein werden, bzw. sind?! Egal wer am Ende aufsteigen wird, diese Mannschaften brauchen einen verdammt langen Atem! Das wird keinen Durchmarsch geben und jeder wird gegen jeden verlieren. Ne Delle in der Saison haben oder in Wellen durch die Saison schippern.
Ich sehe uns ehrlich gesagt nicht stark genug für nach ganz oben, ganz zu schweigen was nächstes Jahr dann kommen würde. Um aber oben ran zu kommen braucht es Stabilität. Die ist nach diesen beiden Spielen bei uns aber schon wieder überall am wackeln und wanken. In der Abwehr, dem Team und auch ganz arg auf den Rängen.
Dabei ist noch nix, gar nix passiert!
Ich will nicht blauäugig sein oder meine Augen vor Fehlern verschließen, dennoch ist mir viel zu viel Genörgel und Gemurmel da.
Guckt euch doch einfach die Tabelle am 5. ST letzte Saison an. Da standen Magdeburg, Rostock und wir in den Top 6. Ein Team stieg ab, die anderen blieben auf der letzten Rille drin. Vor Düsseldorf träumten wir von Platz 1.
Die Saison kippte!
Ja, Kiel, Pauli und Düdo waren eigentlich durchweg vorn dabei, stimmt!
Dennoch:
21/22 waren Schalke, Werder und HSV bei 7-6 Punkten, Regensburg auf Platz 1, Dresden Dritter...
Die Saison wird nicht beim Aufgalopp entschieden, es hilft natürlich zu punkten. Wir haben Punkte.
Geduld ist eine Tugend. Demut wurde durch Lautern getrieben wie die berühmt- berüchtigte Sau.
Aktuell sehe ich in vielen Aussagen Großmut und Panik, Arroganz und Angst.
Wir sollten einfach mal ein bisschen die Füße still halten.
Leverkusen wurde als Beispiel angeführt. Die haben auch nicht per Fingerschnips alles an die Wand gespielt. Ich weiß nicht ob Anfang "unser" Alonso ist, aber was hier teils in manchen Aussagen (nicht Du speziell, hab dich ja aus nem anderen Grund zitiert) rauskommt ist nicht zielführend.