Forum

5. Spieltag: Hannover-FCK | Ache-Tor reicht nicht: Lautern verliert 1:3 in Hannover (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@gerry

Wenn ich schon höre man hätte sich mit Klasse verstärken können..

Sorry aber wer von uns war denn bei den Transfers/Bemühungen/Verhandlungen dabei?
Wer kann hier genau sagen das wir uns nicht um klasse spieler x oder y bemüht haben
..die aber vielleicht nicht zum fck wollten..

Der spieler von hertha zb. Cuisance (kp wie man ihn schreibt) da war man doch auch dran..der wollte bestimmt nicht nur zur Hertha und nicht zum fck weil ihm der Pfälzer wald nicht gefällt ..

Wer sagt denn stand jetzt das wir uns nicht mit klasse(wenn auch ohne ganz großen namen die auch keine Garantie geben) verstärkt haben..

Kannst du das stand jetzt schon beurteilen?

Wer sagt denn das wir trotz unserem Start der nicht mal so schlecht ist(Ergebnisse) nicht doch noch oben mitspielen..
(siehe die Aufstiegssaison unter Antwerpen da war der Start wesentlich schlechter)


Was ich allerdings für Vermessen halte wenn man sieht wie etablierte Teams wie der Kack sc oder Düsseldorf gerade drauf sind..
Du schreibst das Mannschaften wir Köln Schalke etc mit sich selbst zu kämpfen hätten..

Du weißt das du hier beim fck bist..wenn sich einer am besten selbst im weg steht sind wir das.. Beispiel gefällig? Schau dir diese seitenlangen Diskussionen an wo es u.a. schon um des Trainers kopf geht oder das spieler xy Nichts können..

Das wäre wieder großmannsdenken..und das hat den fck dahin gebracht wo wir herkommen
:pyro:
Baphomet
Beiträge: 282
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Wenn ich schon sowas lese wie "diese Saison haben wir die große Chance aufzusteigen.."
Genau diese Einstellung ist doch der Grund für das unruhige Umfeld. Warum jeder Fan nach einer Niederlage so durchdreht.

Jeder Fan schreit nach 2 Siegen in Folge: WIR STEIGEN AUF!

Jeder Verantwortliche (Spieler, Mitarbeiter etc) sagt an der Tabellenspitze mit 10 Punkten Vorsprung, 4 Spiele vor Saisonende: noch ist nichts durch.

Denk mal drüber nach.
Mentalität schlägt Qualität
Tobi1986
Beiträge: 114
Registriert: 19.12.2023, 13:38

Beitrag von Tobi1986 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: DIE Chance groß ist um aufzusteigen.
DIE große Chance, um aufzusteigen? Echt jetzt? Das suggeriert ja, dass die Qualität der Liga in dieser Saison schlechter wäre als noch im letzten Jahr. Da halte ich aber dagegen. Ich finde die zweite Liga vom Gefühl her noch etwas stärker und ausgeglichener als letzte Saison.
D'dorf, KSC, HSV, Hertha, H96 für mich Favoriten.
Genauso Köln; die spielen im Prinzip mit dem Bundesliga-Kader der letzten Saison. Im Januar läuft die Transfersperre ab. Wenn die bis dahin in einer komfortablen Position sind, wollen die sicher auch nachlegen und angreifen.
Darmstadt seh ich auch nicht so schlecht, wie sie momentan tabellarisch stehen.
Dazu eingespielte Teams wie Paderborn oder Fürth.
Auch Elversberg spielt für mich einen starken Fußball.
Magdeburg ist für mich momentan die positive Überraschung. Mal sehen, wie die sich weiter verkaufen werden.
Schalke ist die große Wundertüte. Die können unten hängen bleiben, genauso wie oben angreifen.
Einzig die 3 Aufsteiger sehe ich als schwächste Teams.

Deswegen wär ich vorsichtig mit so einer Aussage, dass es DIE Chance wäre. Dafür muss über die ganze Saison hinweg einfach ALLES passen.

Wenn wir einen soliden Platz 9-12 erreichen, werte ich das als Erfolg nach der letzten Saison, den Ereignissen im Trainingslager, dem vierten Trainer in den letzten 12 Monaten, etc.
DANN, aber auch nur DANN, können wir in der nächsten Saison VIELLEICHT das vordere Drittel anpeilen.

Zumal meines Erachtens von Vereins- oder Mannschaftsseite das böse A-Wort in Verbindung mit der Ersten Liga eigentlich nie erwähnt wurde, oder irr ich mich da? :?:
Solche Aussagen kommen im Forum von uns Fans, die den Druck nach außen tragen und bei jedem Fehlpass oder verlorenen Spiel abwinken und beginnen, zu pfeifen --> was auch nicht unbedingt förderlich für die Truppe aufm Platz is.

Also bleibt mal aufm Boden der Tatsachen. Mir gefällt das Abwehrverhalten auch nicht sonderlich. Das Spiel gegen H96 war hundsmiserabel. Das wissen wir, das weiß der Verein, das weiß die Mannschaft. Was evtl. draus gelernt wird, sehen wir vielleicht am SA.

In diesem Sinne! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@ meine Vorschreiber.
wer lesen kann ist klar im Vorteil... (um es mal provokant auszudrücken :wink: ) Ich hoffe ihr versteht meinen leicht sarkastischen Unterton. :wink:

wer meine Posts liest, merkt hoffentlich, dass ich nicht in dieses absolute Schwarz-weiss denken oder irgendwelche Parolen reinrutsche. Bitte immer differenziert lesen.

Ich könnte mich genüsslich nach hinten legen und draufhauen, weil ich eh kein Anfang-Befürworter oder Fan war (und noch bin), ABER ich mahne doch selbst zur Ruhe, weil ich ihm, seinem System und der Mannschaft Zeit geben möchte. (Aber Zeit haben wir mit diesem Trainer nicht, das merkt man doch leider schon) Aber ich finde dieses Denken, dass wir gegen "größere" Mannschaften mit einer Selbstverständlichkeit verlieren können zu viel Schönrednerei. Ich würde sofort unterschrieben, wenn wir zwischen Platz 9-12 landen würden. Mir geht es gar nicht um den Aufstieg an sich, aber ich habe die Sichtweise von G@AZZA mal bewusst aufgegriffen, weil ich mir deswegen auch meine Gedanken gemacht habe und ich kann ihn verstehen und bin selbst davon überzeugt, dass wir eine Chance hätten aufzusteigen, WENN alles passt. Wir sind kein Favorit um den Aufstieg, aber wir haben eine funktionierende Achse mit Spielern, die von der Klasse im oberen Feld der 2. Liga angesiedelt sind. Krahl, Tomiak, Ritter; Ache. Zudem haben wir Spieler, die schon länger bei uns sind. Ob ein Hanslik, Zimmer, Redondo etc. D.h. wir haben ein Gerüst, eine Achse, das schon länger besteht. Und ich habe die Befürchtung, dass wir dieses Gerüst nicht einfach halten können, wenn wir nur eine mittelmäßige Runde spielen. Diese Spieler könnten wir viellicht wirklich nur noch diese Saison haben. Und einige Mannschaften, die mehr Budget etc. aufweisen können, haben halt zu Beginn der saison noch nicht so ein eingespieltes Gerüst und kämpfen zu Beginn oder noch länger mit sich selbst. Das wäre für den FCK die Chance, gerade in der Phase der Findung dieser Mannschaften, mal ein Punktepolster zuzulegen. Ich weiss, dass es nicht einfach ist, deswegen auch "hätte, hätte". Meiner Meinung nach haben wir uns wieder mal in der Breite (hoffentlich gut) verstärkt, aber mir fehlt ein Spieler, mit dem man den notwendigen Schritt zum Erfolg evtl. leichter hätte bewerkstelligen können.

Und nochmal: Ja, es ist noch nichts verloren, ich wünsche mir nichts sehnlicher, dass die aktuelle Besetzung Erfolg hat, aber mir fehlt im Moment auf dem Platz etwas die Hoffnung. Aber schwarzmalen tue ich auf keinen Fall. Und den Aufstieg fordern oder denken wir können das locker schaffen, auch nicht.
Ich gebe weiterhin Anfang die Möglichkeit mich zu überzeugen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Sorry @Joschie65, mir ist das zu viel Schönrednerei. Auch wenn ich eher noch zur Ruhe mahne,, so muss ich da etwas ausholen.

Ja, wir haben vielleicht gegen 2 Mannschaften verloren, die am Ende um den Aufstieg spielen, aber sollen wir uns immer diesen "großen" Mannschaften ergeben und jede Niederlage gegen die Favoriten als "gegeben" ansehen?.

Ich hole sogar noch weiter aus und bin hier absolut bei der Meinung von @GAZZA, die er vor einiger Zeit hier geschrieben hat, dass dieses Jahr DIE Chance groß ist um aufzusteigen. Wir haben ein funktionierendes Gerüst und viele Favoriten haben mit sich selbst zu kämpfen. Ob Köln, Schalke, Hertha. Keine Mannschaft ist DER Überflieger und wenn man unseren Kader optimal verstärkt hätte, hätte man angreifen können. Ich weiss "hätte, hätte Fahrradkette", und es ist absolut noch nichts verloren, aber ich verstehe die Sorge um die Mannschaft und den Trend, der eher nach Stagnation aussieht. Wie gesagt, ein System wie von Anfang braucht Zeit und ich habe noch die Hoffnung, dass wir ins Rollen kommen. Und ich bin wirklich der Meinung, dass wir um den Aufstieg mitspielen könnten, wenn alles passt. Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, und man soll immer mit der gehörigen Portion Respekt in die Spiele und in die Saison gehen, aber wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Um die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache beneiden uns einige. Mit Klasse hätte man auch evtl. noch 2-3 Qualitätsspieler holen können (oder müssen). Manchmal rechnet sich so eine Investition langfristig...

Um mal deine und die von @Gazza aufgegriffene "Hoffnung, Chance, Option, Möglichkeit" nenn es wie Du magst aufzugreifen:

Du schreibst es selbst: es gibt dieses Jahr keine Übermannschaft. Sehe ich ähnlich, es ist sehr sehr ausgewogen und ausgeglichen. Ich sehe tatsächlich auch keinen Favoriten nach oben.
Hier mein Aber:

Aber bedeutet dass nicht auch im Umkehrschluss dass wir das auch nicht sein werden, bzw. sind?! Egal wer am Ende aufsteigen wird, diese Mannschaften brauchen einen verdammt langen Atem! Das wird keinen Durchmarsch geben und jeder wird gegen jeden verlieren. Ne Delle in der Saison haben oder in Wellen durch die Saison schippern.
Ich sehe uns ehrlich gesagt nicht stark genug für nach ganz oben, ganz zu schweigen was nächstes Jahr dann kommen würde. Um aber oben ran zu kommen braucht es Stabilität. Die ist nach diesen beiden Spielen bei uns aber schon wieder überall am wackeln und wanken. In der Abwehr, dem Team und auch ganz arg auf den Rängen.

Dabei ist noch nix, gar nix passiert!
Ich will nicht blauäugig sein oder meine Augen vor Fehlern verschließen, dennoch ist mir viel zu viel Genörgel und Gemurmel da.

Guckt euch doch einfach die Tabelle am 5. ST letzte Saison an. Da standen Magdeburg, Rostock und wir in den Top 6. Ein Team stieg ab, die anderen blieben auf der letzten Rille drin. Vor Düsseldorf träumten wir von Platz 1.

Die Saison kippte!

Ja, Kiel, Pauli und Düdo waren eigentlich durchweg vorn dabei, stimmt!
Dennoch:

21/22 waren Schalke, Werder und HSV bei 7-6 Punkten, Regensburg auf Platz 1, Dresden Dritter...

Die Saison wird nicht beim Aufgalopp entschieden, es hilft natürlich zu punkten. Wir haben Punkte.
Geduld ist eine Tugend. Demut wurde durch Lautern getrieben wie die berühmt- berüchtigte Sau.

Aktuell sehe ich in vielen Aussagen Großmut und Panik, Arroganz und Angst.

Wir sollten einfach mal ein bisschen die Füße still halten.

Leverkusen wurde als Beispiel angeführt. Die haben auch nicht per Fingerschnips alles an die Wand gespielt. Ich weiß nicht ob Anfang "unser" Alonso ist, aber was hier teils in manchen Aussagen (nicht Du speziell, hab dich ja aus nem anderen Grund zitiert) rauskommt ist nicht zielführend.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Schnullibulli. danke für deinen Post. Da steckt viel Wahrheit drin. Ich habe das Gefühl, dass ich immer noch falsch verstanden werde. Ich sage ja nicht, dass wir der Favorit sind oder ich denke, dass wir aufsteigen können/werden/müssen. (mit dem aktuellen Kader) Ich sehe uns mit dem aktuellen Kader auch nicht stark genug. Deswegen meine ich, mit ein paar echten Verstärkungen zu unserem Gerüst wäre die Möglichkeit da gewesen, oder, (und bitte nicht wieder falsch verstehen) mit einer vielleicht nicht ganz so polarisierenden Trainerentscheidung, die uns mehr Ruhe gebracht hätte (?).
Du sagst ja, dass wir Stabilität brauchen. Punkt 1 und das ist wichtig, haben wir mit einem Kader, der lange zusammengespielt hat. Punkt 2 ein Trainer, der die Stabilität schon zu Beginn mitbringt (auch für das schwierige Umfeld :p ) und da bin ich skeptisch nach dem Sommertheater.

Aber ich sage nochmal. Ich gebe Anfang die Zeit, noch ist nichts passiert, aber ich schreibe mal meine wirren Gedanken. Hier kann man sich ja gut austauschen, dafür ist dbb ja da. Mit Anfang und dem Kader ist ein Mittelfeldplatz möglich, wir können eine sorgenfreie Saison spielen. Mittelfristig sollten (oder müssen??) wir uns nach oben orientieren.

Aber ich klinke mich mal wieder aus, wir brauchen die Ruhe und das meine ich jetzt ernst. Wir können nur zusammen Stabilität in den Laden bringen. Melde mich so gegen Spieltag 8-10 wieder :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Ich hatte das ja mit @Gazza vor einiger Zeit diskutiert. Den Ansatz einer offensiven Spielweise find ich ja gut. Natürlich ist das alles sehr mutig und es braucht Zeit. Anders gesagt, es ist es sehr ambitioniert mir diesem Kader.
Bisher hab ich kaum ein souveränes Spiel gesehen und ich hab mehr Angst das wir den Ar...h vollkriegen.
Ich bin da eher bei @MarcoReichGott, man muss auch mal erwarten können einen Plan B zu haben, wenn es schief geht.
Die Achse, die gab's früher schon, mit der sind wir fast abgestiegen. Und mal sehen ob es die nach der Winterpause noch gibt. Kaloc könnte ebenso ein wie Funkel gesagt hat Betzespieler sein, der rutscht mir gerade weg.
Ich Blicke eher abwartend in die Zukunft, Euphorie geht mir gerade ab.
Howdy... 8-)
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Aber woran liegt es dass uns der Optimismus im Moment bisschen abgeht?
Liegt es daran dass wir wie erwartet ein sehr hartes Auftaktprogramm haben?
Daran dass uns im Vorhinein klar war dass die Umstellung von drei verschiedenen Trainern und Ansätzen hin zu dem aktuellen Trainer und Philosophie schwer wird?
Oder liegt es an den Hoffnungen die man sich nach sich nach 7aus3 machte? Liegt es am "Frust" dass es vielleicht doch noch nicht nach ganz oben reicht, sondern "bloß" ein paar Stufen höher?
Oder an den Stammtischparolen die manche hier rausballern und mit ihren teils popolustischen (kein Schreibfehler) Aussagen die natürlich auch immer ein Korn oder Körnchen Wahrheit haben?

Vielleicht an allem ein bisschen. Letzten Endes kennen wir es auf dem Betze auch gar nicht anders, insofern eigentlich Business as usual.

Es wäre falsch alles rosarot zu sehen. Ich habe auch die einen oder anderen Kritikpunkte (6er, posifremde Aufstellung, zb).

Dennoch ist für mich ganz persönlich diese Saison eines ganz oben angesiedelt in der Prioritätenliste für eine positive Zukunft unseres FCK: Bisschen Konstanz und "Langeweile".

Es wär fantastisch wenn wir mit Anfang die Saison beenden und uns um den 29/30 Spieltag nur noch Gedanken darum machen müssen ob wir 8. oder 12. werden.
Dass man was langfristig aufbauen kann, wir schon vor der Sommerpause uns um Transfers kümmern können. Uns finanziell stabilisieren. Unseren Kader zielgerichtet aufbauen können.
Schuster wollte man mit von "oben runter" was überstülpen, das ging schief. Anfang hat Bock.

Und ich glaube langfristig tut uns ein Aufstieg noch nicht gut. Das mögen viele anders sehen, wenn's so käme sag ich nicht nein, aber ich bin skeptisch ob wir dann nicht wieder in Aktionismus verfallen und alles holen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und im Jahr darauf alle Spieler verlieren die den Betze ausmachen.

Ich sehe bei uns im Verein noch bei den Fans an das Thema mit Bedacht zu gehen.

96 hatte nen 3Jahresplan ausgerufen, wohlgemerkt nicht nach mehrjähriger Dritten Liga. KSC arbeitet ebenfalls mit Bedacht ohne Brechstange. Sogar die ungeliebte Fortuna kann man hier positiv erwähnen.

Nur beim FCK schrillen sofort alle Glocken. Ob man die angeführten Teams mag oder nicht sei dahingestellt, aber KEINES war vor kurzem so lange in Liga 3 und hat davor nur rumgemurkst in der 2. Liga.
Lautern ist kein normaler Club, der neutrale (!) Fan wird das aber auch nicht von obigen Teams behaupten die an Tradition und Fanbase auch nicht ohne sind.


Was Ich sagen möchte: jedes Jahr wird gesagt wir überleben nur in der 1. Komisch, tot sind wir nicht.
Wir wollen Betze- Fubbes, mit Einsatz, Rennen, Beißen etc. Aber auch Zaubern mit "Oh" und "Ah" wie Leverkusen. Wir wollen junge Spieler aus der Region, am besten nur. Wir wollen am besten Alles auf einmal. Das geht aber nicht! Niemals!!!

Wenn Ich mir unseren Zuschauerschnitt anschaue, unsere Auswärtsfahrer... Was macht mir das ne breite Brust und ein mega- Grinsen!!!
Ja, wir geben viel, sehr viel! Womöglich nur vergleichbar mit den Invasionen der Gladbacher oder Frankfurter in Europa.

Und doch muß uns klar sein dass wir aus einem kultigen 1er Golf der viele Jahre in der Scheune parkte nicht in zwei Wochen einen Wagen für die Mille Miglia basteln indem wir ihn bloß putzen und sagen dass er Kult ist! Da muss viel an der Substanz gemacht werden, schmieren, Rost weg, einige neue Teile etc pppppppppp

Wer Golf nicht mag, nimmt eben nen Volvo 480, Opel Admiral, Ford Granada oder sonstige Klassiker, ihr wisst genau was ich meine.

Kein Liebhaber eines Klassikers verschrottet das Ding nach der ersten oder zweiten Panne, er macht weiter. Fluchend, aber geduldig. Im Wissen dass es Zeit, Geld, Schweiß und Schmerzen kostet. Und natürlich muß auch jemand sagen: "hey, mit dem Auspuff gibt's kein TÜV!"

Dieses Bewusstsein fehlt mir im Moment bei Einigen.


So, ihr denkt jetzt wahrscheinlich: "was hat der den geraucht?!" Sorry für meine laaange und Gebersmühlenartige Nachricht. Aber ich mußte das einfach los werden!
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Schnullibulli! Klasse Kommentar, hast meine volle Zustimmung. Hoffe wir beide sind nicht die einzigen die so denken.
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

@Joschie
nee, seid Ihr nicht. Ich unterschreibe fast jedes Wort von Schnullibullis letztem Kommentar. Aber ich verstehe auch die Ängste, nach den bisher nicht wirklich guten Auftritten.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Nibelunge1
Beiträge: 19
Registriert: 30.08.2024, 20:05

Beitrag von Nibelunge1 »

Joschie65 hat geschrieben:@Gerry Tarzan: Gebe dir in einigen Punkten recht aber mir ist es lieber wir spielen diese Saison vorne mit und entwickeln was langfristig, als eventuell Aufzusteigen und Dan sofort wieder ab zusteigen.

Und wer sagt das Hengen sich nicht bemüht hat Qualitative gute Spieler zu holen, aber die wollten vieleicht nicht zu uns und mal abwarten bis alle bei uns fit sind und Anfang seine beste Elf aufstellen kann Dan bin ich über zeugt das wir ins Rollen kommen werden.

Des halb nicht gleich so schwarz sehen nach 2verlorenen Spielen, wird bestimmt noch das ein oder andere Spiel verloren gehen. Andere Mannschaften gewinnen auch nicht alle Spiele.


Das meinte ich mit ruhig bleiben und nicht schon nach 5spielen Panik machen.

@Ultradeiwel: Stimme dir voll zu klasse Kommentar, genauso sehe ich das auch.

Es geht ja nicht darum, dass die Spiele verloren wurden, sondern es geht um die Art und Weise. Zuviele Gegentore, keine Kampf- und Laufbereitschaft, zu weit weg vom Gegner, keine mannschaftliche Geschlossenheit..etc. Das muss sich ändern. Ich denke, Gyamerah, Kaloc, Ritter gehören in die Mannschaft. Vielleicht mal Ritter auf der 6 wie unter Antwerpen.
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Gute Aufstellung! Mit Ache, Gyamerah und Ritter! Stimmt mich optimistisch.
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Oops - falscher Thread. Kleiner Bildschirm, großer Fehler :-)
Antworten