Forum

Stadionverbote für FCK-Fans nach KSC-Vorfällen? (Rot-Weiße Hilfe)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Marburg-Teufel
Beiträge: 117
Registriert: 30.08.2006, 14:42
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Marburg

Beitrag von Marburg-Teufel »

das stimmt zwar, aber die Stattsanwaltschaft ist doch nicht für die Stadionverbote zuständig. Und wenn der FCK trotz "deutlicher Worte" (das sehe ich anders) hier doch Stadionverbote asspricht zeugt das nicht gerade davon, dass er die "Linie" nicht mitfährt. Ich hätte mir deutlich mehr Rückhalt gewünscht und auch erwartet.
...awwer annerschtwo is annerscht, un halt net wie in de Palz
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Rückhalt? Von wem?
Ich sehe in unserer "Führungsriege" keine einzige Person, der ich genug Arsch in der Hose zutrauen würde, eine Entscheidung zu fällen, die gegen die "Obrigkeit" ist. Die haben doch durch die Bank weg lediglich ihre eigenen Interessen auf dem Bildschirm.
Den Begriff "Obrigkeit" sollte man in dem Zusammenhang aber sehr weit fassen: Exekutive, Jurisdiktion, DFL, DFB...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein Update hierzu von der Rot-Weißen Hilfe:
RWH hat geschrieben:Danke an die Spender

Nachdem die Rot-Weiße Hilfe Mitte Juli zur Unterstützung in Form von Geldspenden aufgerufen hatte, gingen Spenden in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags ein.

Wir danken den Spendern auf diesem Wege herzlich.

Entsprechend dem Aufruf haben wir davon bereits Zahlungen an einige Betroffene der KSC Geschichte geleistet. Die restlichen Mittel werden wir für andere Zahlungen an Betroffene von ungerechtfertigter Behandlung durch Polizei und Justiz verwenden.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir nicht die Strafen der betroffenen Personen übernehmen sondern anteilig die Anwalts- und Gerichtskosten.

Wer Interesse an der Arbeit der Rot-Weißen Hilfe hat oder Fragen zu unserer Arbeit besitzt, wir werden am 22. November 2015, nach dem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt in der Gaststätte Servus (über der Agip-Tankstelle hinter dem Betzenberg) eine Informationsveranstaltung abhalten, bei der wir über unsere Arbeit bericht und natürlich für Fragen zur Verfügung stehen.

http://rot-weisse-hilfe.de/?p=98
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Paßt vielleicht hierher, da der Betreffende unter anderem eine bekannte Figur innerhalb der Karlsruher Hooligan-Szene war:
http://www.taz.de/Rechtsextremismus-in- ... /!5235150/
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Antworten