Das wäre tatsächlich überragend, ist aber auf dem Betze nicht so einfach umsetzbar. Es ist aber m.M.n. kein Ding der Unmöglichkeit.tobz hat geschrieben:
Es wäre auch super, wenn der FCK es hinbekommen würde, den Gästeblock je nach Auslastung zu verkleinern und die Karten an FCK Fans zu verkaufen. Wenn z.B. 700 Fürther kommen, bleiben trotzdem 3800 Plätze frei und können nicht verkauft werden.
Andere Vereine, Frankfurt oder Schalke fallen mir spontan ein, geben regelmäßig nicht genutzte Karten aus dem Gästekontingent in den Verkauf für Heimfans.
Denn aktuell ist im Ost-Umlauf unter der Tribüne der Gästeblock nur durch einen „einfachen“ Bauzaun von def restlichen Osttribüne getrennt. D.h., dass sich dieser relativ variabel versetzen lässt.
Bei kleineren Szenen, von denen auch kaum Risiko ausgeht (siehe Beispiel Fürth) dürfte es doch kaum unlösbar sein, den Bauzaun im Umlauf so zu verändern, dass der FCK noch Block 18.1-18.4 nutzen kann, während die Gästefans in 17.1-17.2 untergebracht wären. Das dürfte die Polizei doch sicherlich noch genehmigen?
So hätte man nur wenig Platz verschenkt. Aber der FCK wirds wohl besser wissen als ich (oder auch nicht?).