Buchvorstellung: Eric Scherers "Betze-Tagebuch 2024/25"

In der "Achterbahn" auf wilder Fahrt

In der "Achterbahn" auf wilder Fahrt


Siege, aber auch Rückschläge in Serie, VAR-Gedöns, Wechsel-Gossip und Trainer-Rausschmiss. Diese Saison war wieder "Betze pur", ein einziges Auf und Ab eben. In Eric Scherers Tagebuch lässt sie sich noch einmal durchleben.

Ein neuer Trainer kommt. Wird zunächst missmutig empfangen, erwirbt sich aber schon bald Anerkennung und Respekt. Und schürt Hoffnungen. Die sich dann aber doch nicht erfüllen lassen. Worauf was geschieht? Der Trainer muss wieder gehen. Denn das ist Kaiserslautern, das ist der Betzenberg, und auf dem wird auch diese Spielzeit zu einer Achtbahnfahrt, bei der immer mal einer aus dem Zug fliegt ...

Tja, es war wieder mal viel los beim 1. FC Kaiserslautern in dieser Spielzeit. Das will verarbeitet, aber auch eingeordnet werden. Hilfestellung gibt einmal mehr das Tagebuch, das DBB-Autor Eric Scherer jedes Jahr kurz nach Rundenschluss veröffentlicht. In seiner persönlichen Rückschau lässt er nicht nur den Saisonverlauf den Revue passieren. Er schildert auch seine Eindrücke von persönlichen Begegnungen mit Trainer, Aufsichtsrat oder Sportdirektor. Wird wehmütig, wenn ihm bei der täglichen Medienlektüre alte Bekannte wie Georg Koch oder Martin Amedick begegnen. Aber auch bissig, wenn es um Reizthemen wie VAR, "passives" Abseits oder Handspiel geht.

Und wie immer an dieser Stelle der Hinweis: Bei diesen Tagebüchern handelt es sich um keine Sammlung von Texten, die bereits auf DBB veröffentlicht wurden, sondern um zusätzliche Einordnungen und Beobachtungen aus der Achterbahn namens Betzenberg.

Bestellbar ist "Achterbahn - Mein Betze-Tagebuch 2024/25" über die Homepage des Autors. Der Band hat 160 Seiten und kostet 13,90 Euro (ISBN 978-3-00-082857-7). Auf Wunsch sind die Vorgängerbände mit einem Preisnachlass mitbestellbar.

Das offizielle Jubiläumsbuch "125 Jahre 1.FC Kaiserslautern - 125 Momente", an dem Eric Scherer gemeinsam mit den DBB-Kollegen Ingo Konrad und Dominic Bold mitgewirkt hat, kann ebenfalls über die Homepage des Autors bestellt werden.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Betze-Tagebuch 2020/21: Unerwartetes Happy End
- Betze-Tagebuch 2021/22: Eine Saison wie ein höllischer Wellenritt
- Betze-Tagebuch 2022/23: Hauptsache menschlich
- Betze-Tagebuch 2023/24: Erlebnis wiegt mehr als Ergebnis

Kommentare 0 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken