Buchvorstellung: Eric Scherers "Betze-Tagebuch 2023/2024

Erlebnis wiegt mehr als Ergebnis

Erlebnis wiegt mehr als Ergebnis


Vom verzockten Saisonauftakt bis zum Pokalfinale - in dieser Saison bot der 1. FC Kai­sers­lau­tern wieder mal alles an Freud und Leid , was das Fansein so lebenswert macht. DBB-Autor Eric Scherer lässt die wilde Fahrt erneut in Tagebuch-Form Revue passieren.

Eigentlich sollte Friedhelm Funkel Cover-Boy des neuen Betze-Tagebuchs von Eric Scherer werden. Doch diese unglaubliche Choreo, die die FCK-Fankurve vor dem Anpfiff des DFB-Pokal-Finales am 25. Mai 2024 präsentierte, beeindruckte unseren DBB-Autor so sehr, dass er kurzfristig umdisponierte. Nun ziert die aktuelle Ausgabe seiner Saisonchronik nicht wie üblich ein FCK-Gesicht, das sich in der abgelaufenen Spielzeit besonders profiliert hat, sondern der Rote Teufel persönlich.

Dass das vergangene Spieljahr jede Menge Stoff bietet, der sich in Buchform gießen lässt, steht ja wohl außer Frage. Erst Aufstiegsträume, dann Abstiegskampf, zwei Trainerwechsel, merkwürdige Wintertransfers, Terrence Boyds Abgang, die Rettungsmission Friedhelm Funkels und ein Happy End. Das auch nicht durch die Pokal-Niederlage in Berlin getrübt wird, im Gegenteil: Dank des grandiosen Fan-Auftritts in der Landeshauptstadt wiegt des Erlebnis stärker als das Ergebnis.

Wie immer, ist dieses Tagebuch keine Sammlung von Texten, die Scherer bereits bei DBB veröffentlicht hat, sondern eine Chronologie zusätzlicher Betrachtungen und Begegnungen am Rande des Spielgeschehens. Einzelne Partien werden, wenn überhaupt, nur kurz angerissen. Dafür nimmt der Autor seine Leser immer wieder mit zurück in die Vergangenheit oder blickt vom Betzenberg aus über den Horizont hinaus. So befasst er sich etwa anhand von Frank Schmidts Autobiographie "Unkaputtbar" damit, was den 1. FC Heidenheim erfolgreich macht. Und prophezeit schon im Januar 2024, dass Schmidt sich demnächst für Boris Tomiak interessieren könnte.

"Finale! - Mein Betze-Tagebuch 2023/24" ist die nunmehr vierte Jahreschronik über den 1. FC Kaiserslautern, die Scherer im Selbstverlag vorlegt. Sie verstehen sich als Fortschreibungen der "Fußballfibel: 1. FC Kaiserslautern", die der Autor 2020 im Berliner Verlag Florian Isensee veröffentlicht hat.

Bestellbar ist "Finale! - Mein Betze-Tagebuch 2023/24" über die Homepage des Autors. Der Band hat 164 Seiten und kostet 12,90 Euro (ISBN: 978-3-00-079121-5). Auf Wunsch sind die Vorgängerbände mit einem Preisnachlass mitbestellbar.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Redaktion

Weitere Links zum Thema:

- Betze-Tagebuch 2020/21: Unerwartetes Happy End
- Betze-Tagebuch 2021/22: Eine Saison wie ein höllischer Wellenritt
- Betze-Tagebuch 2022/23: Hauptsache menschlich

Kommentare 3 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken