Im letzten Auswärtsspiel der Saison ist der 1. FC Kaiserslautern zu Gast bei den Würzburger Kickers. Für beide Teams geht es tabellarisch um nichts mehr - und beim FCK erhitzt sowieso nur noch ein Thema die Gemüter.
Nahezu keiner sprach diese Woche in Kaiserslautern über Fußball. Wieder einmal waren die Querelen in den Vereinsgremien das Dauerthema, bei dem viele Fans einfach nicht mehr durchblicken. Die Informationsflut in den letzten hat das Umfeld weiter verunsichert, weil drückende Fragen trotz des bevorstehenden Millionen-Einstiegs regionaler Investoren weiter nicht oder nur unvollständig geklärt sind. Auch in Würzburg wird unter den Fans vor dem Anpfiff sicher fleißig weiter diskutiert werden. Da ist ein Fußballspiel für 90 Minuten mal eine gelungene Abwechslung für die geschundene Seele, auch wenn es ehrlicherweise schwer fällt, sich darauf zu konzentrieren. Am Samstag (13:30 Uhr, Stadion am Dallenberg) gastiert die Mannschaft von Sascha Hildmann bei den Würzburger Kickers und kann sich weiter einer großen Fan-Unterstützung sicher sein. Geschätzt rund 3.000 Auswärtsfahrer begleiten ihr Team zum Spiel um die Goldene Ananas und wollen sich noch mal von ihrer besten Seite zeigen.
Was muss man zum 37. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Nach vier sieglosen Partien in Folge hat der 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Wochenende endlich mal wieder gewonnen und dadurch die letzten rechnerischen Zweifel am Klassenerhalt beseitigt - natürlich viel zu wenig für einen Aufstiegsfavoriten, aber immerhin. In den letzten zwei Saisonspielen geht es nun noch um eine Endplatzierung irgendwo zwischen Platz 5 und 14.
Gut möglich, dass FCK-Trainer Sascha Hildmann auf dieselbe Startelf setzt, die das Heimspiel gegen Unterhaching mit 4:0 für sich entschied. Theo Bergmann hat die Trainingseinheiten in dieser Woche mitgemacht und steht nach seiner Anfang April erlittenen Gehirnerschütterung erstmals wieder im Spieltagskader. Dagegen fallen Mads Albaek und Carlo Sickinger weiter aus. Während Sickinger spätestens im Verbandspokalfinale gegen Worms wieder eine Option sein soll, sieht es bei Albaek aufgrund seiner wieder aufgebrochenen Adduktorenprobleme so aus, als würde er vielleicht gar kein Spiel mehr für die Roten Teufel bestreiten.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Auch die Würzburger Kickers können befreit aufspielen. Weder nach oben noch nach unten geht bei den "Rothosen" noch etwas. Deshalb erwägt Coach Michael Schiele auch eine Rotation im Tor. Während beim 4:3-Sieg in Jena vergangene Woche Eric Verstappen zwischen den Pfosten stand, könnte gegen Kaiserslautern Leon Bätge eine Chance erhalten.
Apropos Torhüter: Patrick Drewes fällt auch gegen den FCK weiter aus. Der ursprüngliche Stammtorwart befindet sich nach einem Syndesmoseriss im Aufbautraining. Neben Drewes fehlen auch der gesperrte Janik Bachmann und Phil Ofosu-Ayeh. Kapitän Sebastian Schuppan ist dagegen nach verbüßter Gelbsperre zurück in der Startformation. Aus den vergangenen vier Heimspielen holten die Würzburger zehn Punkte.
Frühere Duelle
Zuletzt traten die Lautrer im August 2016 zu einem Pflichtspiel in Würzburg an. Das 1:1 - Marcel Gaus erzielte damals den Treffer für den FCK - war bisher auch das einzige Gastspiel der Roten Teufel am Dallenberg. Im Hinspiel dieser Saison trennten sich beide Teams beim Debüt von Sascha Hildmann als FCK-Trainer mit 0:0.
Fan-Infos
Für das Spiel in Würzburg wurde das komplette Gästekontingent von 1.515 Karten abgesetzt. Insgesamt werden die Roten Teufel von geschätzt rund 3.000 Fans unterstützt, weil sich viele Anhänger direkt in Würzburg mit Tickets eingedeckt haben. Die Gastgeber erwarten am Samstag etwa 8.000 Zuschauer. Die Stadiontore öffnen um 12:00 Uhr. Denkt an die ungewohnte Anstoßzeit: Die letzten beiden Spieltage werden um 13:30 Uhr angepfiffen!
O-Töne
FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Die Phase zuvor, als wir vier Spiele nicht gewannen, hat uns viel Selbstbewusstsein gekostet. Jetzt wollen wir die Leichtigkeit zurückgewinnen und den Spaß am Spiel."
FWK-Trainer Michael Schiele: "Ich erwarte ein interessantes Spiel vor einer schönen Kulisse. Wir wollen zu Hause weiter punkten und unsere Heimserie fortsetzen!"
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Tobias Fritsch (Mainz)
Voraussichtliche Aufstellungen
Würzburger Kickers: Verstappen (Bätge) - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Sontheimer, Gnaase, Skarlatidis - Elva, Breitkreuz
Es fehlen: Bachmann (Gelb-Sperre), Drewes (Aufbautraining nach Syndesmoseriss), Ofosu-Ayeh (Fersenverletzung)
1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Jonjic, Löhmannsröben, Fechner, Pick - Kühlwetter, Thiele
Es fehlen: Albaek (Adduktorenprobleme), Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Sickinger (Muskelfaserriss), Spalvis (Knorpelschaden)
- ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo