Zum 98. Geburtstag von Fritz Walter

"Keiner wusste, wo Kaiserslautern liegt"

Heute wäre Fritz Walter 98 Jahre alt geworden. Der größte deutsche Fußballer hat dafür gesorgt, dass Kaiserslautern über alle Grenzen hinweg bekannt geworden ist. Alles begann mit einer Nominierung für die Nationalelf im Jahr 1940.

Es waren unruhige Zeiten: Mitten im zweiten Weltkrieg, im Juli 1940, berief der deutsche Nationaltrainer Sepp Herberger einen jungen Fußballer aus der Pfalz, der als verheißungsvolles Talent galt. Sein Name: Fritz Walter. Der damals 19-Jährige sollte gegen Rumänien im Frankfurter Waldstadion sein Debüt geben - und schlug gleich dreimal als Torschütze zu.

Jahrzehnte später erinnerte sich Fritz Walter an seine damalige Nominierung und erklärte auch, wie er damit Kaiserslautern fest auf der Fußball-Landkarte verankerte. Fritz Walter als Botschafter für seine Stadt und sein Land - wohl kaum einer hätte im Juli 1940 geahnt, welch fantastische Ära er nach den Kriegswirren prägen sollte.

» Zum Videoclip: Fritz Walter über seine erste Länderspiel-Nominierung

Quelle: Der Betze brennt | Autor: paulgeht

Weitere Links zum Thema:

- Hall of Fame: Fritz Walter | Der größte FCK'ler aller Zeiten (Der Betze brennt, 09.08.2006)
- Hall of Game: Aue-FCK 3:5 | Fritz Walters Jahrhunderttor (Der Betze brennt, 17.06.2009)

Kommentare 8 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken